HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Bildqualität Kathi 903 aber auch Zukunftssicher ? | |
|
Bildqualität Kathi 903 aber auch Zukunftssicher ?+A -A |
||
Autor |
| |
bergwolf
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hallo Leute man liest ja das die 903 Kathi ein super Bild bei SD und HD haben soll, aber wie sieht es mit der Zukunftssicherheit aus. Ich meine diese Geschichte mit dem HD+. Wer sich jetzt einen HD Receiver kaufen will ist echt angeschissen.Sicherlich was das Bild angeht ist die Kathi ganz vorne dabei aber was nützt das wenn der Trend zu HD+ hingeht und die Kathi nicht durch ein Lecasy Modul fit gemacht werden kann. Man weiß ja überhaupt nicht mehr was man kaufen soll. Also ich suche einen HD Receiver der ein super gutes Bild in SD sowie HD macht.2. Auserdem sollte man ab und zu mal einen Film auf einen USB Stick aufnehmen können .3.natürlich Zukunftsicher( Firmware Update ). 4.Der Receiver sollte leicht und unkompliziert zu bedienen sein.5.Preislich sollte das Gerät bis 200 Euro kosten.6. ein guter Support wäre auch nicht schlecht. Also wenn ihr jetzt einen HD Receiver kaufen würdet ,mit den Anforderungen die ich oben erwähnt habe würdet ihr mir den 903 empfehlen ?. Oder gibt es da ein Gerät das all diese Merkmale besitzt und ich es noch nicht gefunden habe. Natürlich ist die Frage vielleicht so nicht zu beantworten, trotzdem wäre ich für eure Meinungen und Tips dankbar. |
||
workfloh
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hi, ich stand bis gestern vor der gleichen Überlegung. In der engeren Auswahl hatte ich den Kathrein 903 und den Technisat 8 HD+. Bislang hatte ich einen DVB-S von Technotrend im Einsatz. Im Zuge des Umstiegs habe ich mich dann doch für den HD+ Receiver von Technisat entschieden, um dann Ende Januar auch die privaten komlpett in HD zu empfangen. Den Kathrein habe ich bis heute leider bei keinem Händler stehen sehen, die (Erfahrungs-) Berichte sprechen allerdings für sich. Online kannst du Ihn aktuell am günstigsten bei Passiontec bestellen. Der Techisat steht ihm allerdings in Bildqualität in nichts nach, ermöglicht aber über HD+ eine größere Auswahl an HD-Sendern. Ob ich im kommenden Jahr dann dafür die 50,- € zahlen werde, steht aber noch in den Sternen. Da zur Zeit die Auswahl an (freien) HD-Sendern wirklich überschaubar ist, habe ich mich am Ende für die HD+ Variante entschieden. Von den HD+ - Receivern von Humax und TechnoTrend würde ich aber abraten. Humax hat Umschaltzeiten von etwa 4 Sek. und die Technotrends sollen ein unangenehmes Betriebsgeräusch erzeugen. Diese Modelle liegen allerdings absolut in deinem genannten Budget. Btw, den Technisat habe ich nach längerer Suche und etlichen Anfragen dann für 280,- € bekommen (UVP 329,-). Falls du also noch Spielraum hast, solltest du evtl. nochmal darüber nachdenken. Als Preistipp und Alternative zum Kathrein würde ich ansonsten noch den Comag SL 100 HD empfehlen. Ist nicht so wertig verarbeitet und das EPG ist vergleichsweise grobpixelig, bietet aber für ca. 110,- € ein ebenso gutes Bild wie der Kathrein. PVR + externe Platte über USB inklusive. Du wirst sicher noch viele unterschiedliche Meinungen zum Thema erhalten. In der aktuellen Situation, halte ich einen Wechsel auf HD+ für die beste Variante. Ich halte es für keine gute Lösung jetzt auf einen DVB-S2 zu wechseln, dann auf ein Firmwareupdate des Herstellers zu warten um anschließend 50,- € für die Karte zu bezahlen um die HD+ - Sender dann doch schauen zu können/wollen. Frohes Neues und viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung. Gruß, workfloh |
||
cchris
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2010, |
laut Pressemitteilung soll doch nun tatsächlich ab Frühjahr 2010 das sogenannte Legacy-Modul kommen und inkl. HD+-Karte unter 100€ kosten. ![]() besonders finde ich hier den Punkt unter "Update". Wenn das tatsächlich so kommen würde, hätte das nachträgliche Modul ja sogar einen Vorteil gegenüber den bisherigen Receivern. |
||
bergwolf
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hast du mal gelesen von wann diese Pressemitteilung ist. Ich glaube die ist nicht mehr so aktuell. Egal ich werde Morgen beim Kathrein zuschlagen, in der Hoffnung auf ein Modul das irgenwann kommt. Es muß einfach kommen weil es soviele Receiver Hersteller gibt deren Geräte im Moment nicht HD+ können. Und was ist mit den Leuten die sich einen HD Receiver erst zugelegt haben wo diese ganze Geschichte mit diesem HD+ noch nicht so Aktuell war. Sollen diese sich alle einen neuen Receiver kaufen? Nein Leute diese Einigung kommt und dann werden alle HD Receiver mit einer Software und so einem Lagacy Modul nachgerüstet werden können. Meint ihr nicht. |
||
cchris
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2010, |
22.12.09 ... ist zwar ausm letzten Jahr, aber so alt is sie ja trotzdem nicht ![]() Kann mich aber daran erinnern, das vor Monaten Legacy-Module mal angepriesen, danach aber wieder dementiert wurden. Nun sind sie seit Ende letzten Jahres wohl doch wieder im Gespräch. Ich persönlich denke schon, das sie in den nächsten Monaten verfügbar sein werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Kathi UFS910 gesucht FocusFreak am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 4 Beiträge |
UFS 903 vs. Technsitar S1 sourveign am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 2 Beiträge |
Dreambox 800 oder Kathi 910 KaiMG am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 5 Beiträge |
Kathi 910 Nachfolger bzw. PVR Rec Tom_Veitsch am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 2 Beiträge |
TechniStar S1 oder Kathrein UFS 903 mur am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 12 Beiträge |
Kathrein HDTV Receiver Kauf (903 oder 912) Xardas1988 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 3 Beiträge |
Technisat S1 VS Kathrein 903 Duessi22 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 903 baugleich mit . ? noseman83 am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 4 Beiträge |
Suche Receiver analog zu Kathi 913 mabies am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 7 Beiträge |
Kathrein ufs 903 - 912 Empfehlung? udoky am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.964