HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Suche einen neuen SAT-Receiver | |
|
Suche einen neuen SAT-Receiver+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rahel
Inventar |
#1 erstellt: 21. Mrz 2021, 12:27 | ||
Hallo miteinander, nachdem meine Kneipe immer noch geschlossen ist, habe ich Zeit, mich etwas um einen neuen SAT-Receiver zu kümmern. Momentan habe ich noch einen Humax iCord mit Festplatte, der eigentlich noch alles macht was er soll, nur sollte er mehr Aufnahmen zur gleichen Zeit zulassen. Zur Wahl stehen 3 Linux-Boxen: - Gigablue UHD UE 4K - AX 4K-Box HD61 - VU+ UNO 4K SE jeweils mit 2 Sat-Tunern (Twin-Anschluss vorhanden), wobei mir der Letztere für meine Belange fast zu teuer erscheint. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, bzw. könnt Ihr mir empfehlen? Ich danke Euch für ein paar Tipps. |
|||
Rahel
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mrz 2021, 08:37 | ||
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Receiver noch ein erträgliches Bild beim SD-Empfang bieten sollte - da gehen die Meinungen einzelner spezieller Foren wohl etwas auseinander. |
|||
|
|||
Rahel
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mrz 2021, 08:59 | ||
Hat denn keiner von Euch Erfahrungen mit den genannten Geräten machen können? Was man in den einschlägigen Foren findet, ist teilweise bereits zig Jahre alt. Oder man erfährt "bestelle irgendeine Box und mache Deine Erfahrungen", aber das kann´s doch nicht sein. |
|||
ehrtmann
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mrz 2021, 09:20 | ||
Ich habe keine der Kandidaten getestet, oder gar in Nutzung. Bevorzuge aber allerdings immer einen separaten Receiver ..... Da es bei mir einfach und Familientauglich, ohne größeren Aufwand Bedienbar/nutzbar sein muss, nutze ich einen Technisat Receiver. https://www.idealo.d...tml#pricedevelopment |
|||
rura
Inventar |
#5 erstellt: 24. Mrz 2021, 09:44 | ||
Doch, genauso ist es. Das ist wie mit einem TV Bild, da sollte man immer selbst vergleichen welches Bild einem am besten gefällt und mir wäre es völlig schnuppe was Typ A oder Typ B dazu sagt oder empfiehlt, mir muss es gefallen. Und so ist es hier auch. Es gibt keinen "Testsieger" sondern nur einen persönlichen Sieger und jeder wird dir das Gerät empfehlen das er selbst zu Hause hat. Ebenso verhält es sich mit den Images auf den Geräten, die einen mögen openATV, die anderen etwas anderes. |
|||
GaborDenes
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Mrz 2021, 09:46 | ||
Ich vermisse spezifische Anforderungen, um deine Frage zu beantworten. Generell sehe ich VU+ als gehobene Klasse und Mutant und Gigablue als Einsteiger-/Unterklasse. bei der Uno4K(SE) bekommst du übrigens 8 Tuner, die du bei entsprechender Versorgung mit SAT-Signal völlig frei verwenden kannst. Mit dem passenden Image (VTI) bekommst du die VU+ absolut bedienerfreundlich und stabil konfiguriert und im richtigen Forum auch alle aufkommenden Fragen beantwortet. |
|||
Rahel
Inventar |
#7 erstellt: 24. Mrz 2021, 10:12 | ||
Zunächst einmal besten Dank für Eure Antworten. Der von @ ehrtmann genannte Technisat mag zwar stabil laufen, aber auch hier kann ich meines Wissens nur zwei getrennte Aufnahmen gleichzeitig durchführen. Was Darstellung und Bedienbarkeit betrifft, gebe ich @rura recht. Da muss ich mich dann wohl oder übel durchfummeln. @GaborDenes: Gigablue und Vu+ wurden 2017 als gleichwertig getestet und hatten dazumal den fast gleichen Preis. Der UHD UE 4K hat ebenso 8 Tuner und kostet etwa 100,-- Euronen weniger. Ins VTI-Image sollte ich mich mal einlesen - ist vielleicht die Mehrausgabe wert. Ich werde mir nach Öffnung der nun ins Auge gefassten Läden mal die Receiver-Kandidaten anschauen. |
|||
rura
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mrz 2021, 10:20 | ||
Deine Einschätzung teile ich nicht, ist aber auch egal.
Wie schon gesagt bekommst du einen FBC Tuner auch bei der GigaBlue UHD UE 4K. |
|||
GaborDenes
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Mrz 2021, 11:30 | ||
Der TE hat ja ausdrücklich nach Meinungen/Erfahrungen gefragt und meine ist halt so... Was "unabhängige" Tests angeht, so bekommt jeder Hersteller das Ergebnis, für das er zahlt Die wenigen Gigablue, die ich in den Händen hatte, waren keinesfalls vergleichbar mit VU+. Sei's drum. Falls es ein VU+ wird, lohnt es sich in jedem Fall, sich im vuplus-support.org Forum anzumelden und den Receiver beim dt. Importeur unter Angabe des Foren-Nicks zu bestellen, dann gibt es 3% Nachlass und 3 Jahre Gewährleistung. |
|||
Rahel
Inventar |
#10 erstellt: 24. Mrz 2021, 11:43 | ||
Besten Dank für den Tip @GaborDenes. |
|||
JohnStriker
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Apr 2021, 09:13 | ||
Bei Vu+ ist seit einem Jahr aber auch Stillstand was die Weiterentwicklung angeht. Auch einige Programmierer sind beim VTi ausgestiegen. Eine Vu+ ist in meinen Augen gerade nicht sehr zukunftssicher. Will man noch länger neue Plugins oder Updates bekommen, sollte man sich eher bei den Dreamboxen umsehen, denn die laufen auf den Versionen OE2.5 und OE2.6 - alle anderen E2 Hersteller sitzen noch auf OE1.6 oder OE2.0 fest. Neue Plugins werden fast nur noch als .deb kommen, womit die alten Versionen nichts anfangen können. Wenn es aber mehr als 2 Tuner sein müssen, dann bleiben bei den Dreamboxen nur die DM900 (als FBC) oder die DM920 übrig. Ich würde aber auf die neue Dreambox Seven warten, mit der dann auch Amazon Prime, Disney +, Netflix und DAZN möglich sind. Wenn alternativ auch 2 Tuner reichen und eine externe HDD kein Hindernis darstellt, kann man sich auch mal die DM One oder Two ansehen. Vorher aber darauf achten, ob man mal ein CI+ Modul benötigt oder wie viele Karten im internen Reader laufen müssen. |
|||
Rahel
Inventar |
#12 erstellt: 01. Apr 2021, 09:25 | ||
Vielen Dank für den Hinweis. Die Dreambox hatte ich noch nicht auf dem Zeiger. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neuen Sat Receiver jopi1 am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 5 Beiträge |
Suche Neuen SAT HD Receiver caligua am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 3 Beiträge |
Suche neuen SAT-Receiver (VU+?) Sparky_81 am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 3 Beiträge |
Suche Digital SAT-Receiver HisAirness_23 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 4 Beiträge |
suche SAT Receiver Alex_99 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 14 Beiträge |
Suche HDTV Sat-Receiver Frida.1 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 6 Beiträge |
Suche Sat Receiver HD Cudeferro am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 4 Beiträge |
Suche einen SAT Receiver miamibeach2001 am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 2 Beiträge |
Suche Sat-Receiver HD+ mglinka99 am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 2 Beiträge |
Suche Sat Receiver Fehlproduktion am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.090