HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » DVB-T2 und DAB+ in einem Gerät? | |
|
DVB-T2 und DAB+ in einem Gerät?+A -A |
|||
Autor |
| ||
gpssteckergesucht
Neuling |
#1 erstellt: 17. Apr 2016, 11:53 | ||
Hi, such einen Reciver - Multimediaplayer oder Adapter, im Prinzip egal, der beides kann. Sowohl DVB-T2 (HEVC) als auch DAB+ soll er haben, idealerweise mit Digitalausgängen. Zum Anschluss an Digitalreciver und Full-HD Fernseher. Hab ne weile gesucht und nichts brauchbares gefunden. TV: Samsung UE46F6470 Reciver: Marantz NR1504 |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Apr 2016, 11:51 | ||
@gpssteckergesucht, willkommen im Forum! hättest Du länger als "ne Weile gesucht", hättest Du dieses: http://www.digitalra...mittels-dvb-t-hoeren finden können! Harry |
|||
|
|||
gpssteckergesucht
Neuling |
#3 erstellt: 18. Apr 2016, 18:01 | ||
Meine "Weile" war lang genug um auch das zu finden. Ich verstehe jetzt aber nicht in wie fern mir Ihre Antwort, bzw. die Info auf der Seite weiter helfen soll? Ist es etwa verboten zwei unterschiedliche Reciver in ein Gerät zu stecken, also mein Fernseher hat einen Tripletuner, mein Handy kann alle Handynetzarten, Bluetooth, NFC, W-Lan und was weiß ich, ach ja Induktive Laden. Bitte hilfreiche Antworten posten. |
|||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 18. Apr 2016, 19:39 | ||
DVB-T2 (HEVC) Geräte gibt es zur Zeit noch wenige, dass wird noch ein Weilchen dauern, bis die Industrie die unterschiedlichsten Geräte anbietet. Hier solltest du noch eine Weile warten. |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 18. Apr 2016, 19:46 | ||
@gpssteckgesucht, ich wollte Dir eigentlich nur damit sagen, das es ein Gerät indem DVB-T und DAB+ verbaut ist, nicht gibt! Denn so ein Gerät hast Du gesucht!! Kein Grund so dünnhäutig zusein! Harry [Beitrag von catman41 am 18. Apr 2016, 19:49 bearbeitet] |
|||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 19. Apr 2016, 11:47 | ||
Genauso ist es. So etwas gibt es nicht und ich glaube auch nicht, das so etwas irgendwann einmal auf den Markt kommt. DVB-T2 = Fernsehen DAB+ = Radio Auch in der Vergangenheit gab es solche Geräte, die TV und Radio können, nicht. Bzgl. Radio bist du doch mit deinem Marantz bestens versorgt. Der hat doch Internetradio und bietet darüber alle Sender, die du auch über DAB+ bekommen würdest und darüber hinaus tausende weitere Sender. Ich sehe daher den Sinn von DAB+ nicht. Grüße Roma [Beitrag von Passat am 19. Apr 2016, 11:49 bearbeitet] |
|||
gpssteckergesucht
Neuling |
#7 erstellt: 20. Apr 2016, 20:05 | ||
warum soll ich internet nutzen müssen, für was, was ich auch terestrisch erhalten kann. und ich mag die gute alte steuerung einfacher radiosender. diese 3 Millionen internetradiodingsbums brauch und will ich nicht. insbesonder will ich keinen bildschirm brauchen um radio einzustellen. außerdem find ich gut, wenn nicht jeder alles über mich weiß, z.b. welches radio ich höre, oder sender schaue. warum haben diese ganzen drecksmodernen reciver immernoch am/fm aber kein dab+? auch fernsehen tu ich nur über dvb-t, deswegen such ich nen dvbt2 reciver, denn hier solls das ab ende mai geben. |
|||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 20. Apr 2016, 22:09 | ||
Es gibt doch genug AV-Receiver mit DAB+: SlimLIne wie dein Marantz: Yamaha RX-S601D, Yamaha RX-AS710D. Normales Format: Yamaha RX-V481D, NAD T748+, T758, T777, T787, jeweils mit DAB+ Adapter DB2, Arcam AVR 450, 550, 750, 850, etc. etc. Die Vorgänger der Yamahas findet man evtl. auch noch: RX-S600D und RX-V500D. Grüße Roman |
|||
rura
Inventar |
#9 erstellt: 21. Apr 2016, 06:09 | ||
Er sucht aber einen DVB-T2 Receiver mit DAB+ und will nicht verstehen warum es so was nicht gibt und auch nicht geben wird. Da kann man nichts machen |
|||
Passat
Inventar |
#10 erstellt: 21. Apr 2016, 08:16 | ||
Ich schrieb ja schon, das es so etwas auch noch nie gegeben hat. Weder als Analog-SAT mit UKW noch als DVB-C, DVB-T oder DVB-S mit UKW. Es gibt ja auch keine Fernseher mit Radioempfänger. Grüße Roman |
|||
gpssteckergesucht
Neuling |
#11 erstellt: 21. Apr 2016, 18:48 | ||
"Es gibt ja auch keine Fernseher mit Radioempfänger." Aha, und warum kann ich mit meinem DVB-T Reciver des Fernseher Radio empfangen und anhören, der hat sogar nen Radiomodus, wo als Bildschirmschoner ein Lautsprecher über den Bildschirm schwebt. Der Fernseher erkennt also soagr, das Radio empfangen wird. Man kann dann Sogar den Bildschirm ausmachen und nur das Radio über die Boxen hören. So und nun? |
|||
gpssteckergesucht
Neuling |
#12 erstellt: 21. Apr 2016, 18:52 | ||
ich dacht halt, bei diesen chinamultimediaboxen (meist mit android), eine art billiges fire-tv oder apple-tv gerät, gibt es eben mit dvbt2 empfänger, da noch nen dab+ reinzumachen kann ja den preis nicht ins unendliche treiben. |
|||
dialektik
Inventar |
#13 erstellt: 21. Apr 2016, 19:36 | ||
Wo bitte, willst Du mit einem TV in Deutschland das tun können..... Die Probeausstrahlung von Radio über DVB-T wurde in Berlin 2014 eingestellt.... |
|||
gpssteckergesucht
Neuling |
#14 erstellt: 21. Apr 2016, 19:51 | ||
also ich wohn in leipzig, jedesmal wenn ich sendersuche mach muss ich die radiosender rausschmeißen. |
|||
dialektik
Inventar |
#15 erstellt: 21. Apr 2016, 20:10 | ||
Laut offizieller Senderliste gibt es keinen einzigen Radiosender über DVB-T in Leipzig... Meinst Du etwa Kabel oder Sat Hat aber auch rein gar nichts mit dem Thema zu tun......Klar ist, dass ein DVB-C/S/T-Tuner auch alle Radioprogramme, welche über eines dieser Verfahren ausgestrahlt werden, empfangen können - weshalb es für keinen Hersteller wirtschaftlich Sinn machen würde, in einen TV-Receiver auch noch DAB oder UKW zu verbauen....... [Beitrag von dialektik am 21. Apr 2016, 20:17 bearbeitet] |
|||
Passat
Inventar |
#16 erstellt: 22. Apr 2016, 08:28 | ||
So ist es. Das man über DVB-C/S/T auch Radio übertragen kann, ändert nichts an meiner Aussage. Da ist kein separater Radioempfänger eingebaut, sondern nur ein DVB-Empfänger. Und über DVB ist eben nicht nur TV, sondern auch Radio möglich. In Deutschland wird aber über DVB-T kein Radio ausgestrahlt, weil man keine Konkurrenz zu DAB/DAB+ über Antenne wollte. Das war eine rein politische Entscheidung zugunsten DAB/DAB+. Trotzdem ist DAB/DAB+ in Deutschland bisher ein grandioser Flop. Grüße Roman |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 22. Apr 2016, 09:37 | ||
Moin, Passat schrieb:
so ist es! Sowas braucht kein Mensch! Harry |
|||
tosamar
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 16. Feb 2017, 10:14 | ||
Der Technisat Digipal DAB+ soll beides können DVB-T2 HD und DAB+. Fehlt nur noch der SAT-Tuner mit S2X ein CI+Schacht und UHD ;-) https://www.ep.de/p/1134760/digipal-dab [Beitrag von tosamar am 16. Feb 2017, 10:18 bearbeitet] |
|||
rura
Inventar |
#19 erstellt: 16. Feb 2017, 10:48 | ||
Warum nicht? Alles schreit nach der analogen Abschaltung im TV Bereich, nur das gute, alte, analoge UKW soll bleiben? Es ist ein Politikum, mehr nicht und ich wäre froh wenn sich DAB + durchsetzt. |
|||
blueice_haller
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 30. Mrz 2020, 10:59 | ||
Technisat bietet mit dem DIGIPAL DAB+ ein solches Gerät. Alternative ist ein Mini PC (x86) wie Intel NUC oder Apple Mac mini und zwei Sticks, einer für Freenet TV/DVB-T2 (Voraussetzungen beachten) und einer für DAB+. [Beitrag von blueice_haller am 30. Mrz 2020, 11:01 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche DVB T2 Receiver Roxili am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 2 Beiträge |
Sat + DVB - T2 Receiver El_Hadji am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 26.01.2022 – 5 Beiträge |
Komfortabler DVB-T2 Receiver gesucht Simaryp am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 4 Beiträge |
DVB T2 HD Receiver gesucht SucheSatReceiver am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 31 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung für DVB-T2-Receiver Couchman am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 9 Beiträge |
Suche DVB T2-Receiver mit Aufnahmefunktion lkwpeter am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 3 Beiträge |
Einfacher DVB-T2 Receiver bis 40? gesucht. Jamslo am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 5 Beiträge |
DVB-T2 Receiver mit Irdeto und Wlan? Nomex am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 2 Beiträge |
DVB-T2 Receiver mit Amazon Prime 24p Onka am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung DVB-T2 Tuner H.265 electricraven am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201