HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Externe-USB-Festplatten an (LInux-)Receivern | |
|
Externe-USB-Festplatten an (LInux-)Receivern+A -A |
||
Autor |
| |
jkanuft
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2014, |
es wäre optimal wenn man mit seinem Receiver auf seiner externen USB-Festplatte aufgenommene Sendungen an einem beliebigen anderen PC (nicht nur mit Linux) oder Linux-PC oder Fernseher mit USB-Anschluss abspielen könnte. Gibt es Internetseiten oder Forendiskussionen die sich schon einmal intensiv mit diesem Thema beschäftigt haben? Wie ist es mit auf USB-Sticks aufgenommenen Sendungen? |
||
KarstenL
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2014, |
Das geht zwar ein wenig am Thema vorbei, aber evtl hilft Dir das ja. Ich nutze eine Netzwerkplatte von WD (Mybooklive 2TB). Diese ist an einer Fritzbox angeschlossen (LAN). Ich nutze einen SAT Receiver (das meintest Du doch?) von Inverto (Volksbox). Wenn ich dort die WD als Standardaufnahmemedium auswähle (geht wegen der Übertragungsrate leider im Netz nur für SD, sonst auch in HD mit angeschlossener USB Platte) kann ich anschließend auf allen Rechnern im Haus (Windows) und dem VLC Player diese Aufnahmen abspielen. Gebe diese Aufnahmen aber nur Stereo wieder, habe Mehrkanal im Netz noch nicht geprüft. Wenn ich von dem Receiver auf USB aufnehme geht auch Mehrkanal. Je nach Router und Receiver könnte man die USB Platte auch an einer zB Fritzbox anschließen. Hatte ich mal versucht, allerdings war die Datenrate schlechter als mit einer Netzwerkplatte. Gruss KarstenL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche guten, günstigen Linux Receiver. Elvis4711 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 6 Beiträge |
kabelreceiver mit Usb dimme1995 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 12 Beiträge |
Festplattenrecorder mit USB-Medienexport Hartmut_Bagehorn am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
Übersichtlichkeit externe USB-Festplatte Gast56 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
SAT-Receiver mit Linux oder doch ohne? The_Clown am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 11 Beiträge |
Kaufberatung HD Receiver: Lohnt sich Linux? chui am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 7 Beiträge |
Suche Linux Receiver mit Festplatte domori am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 5 Beiträge |
Dreambox oder Dbox2 mit Linux? warzenschlumpf am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Linux PVR Receiver Christian12045 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 8 Beiträge |
Webinterface bei Nicht-Linux-Receivern? CrazyLexx am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Digital Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.156