HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Möglichst kostengünstiger DVB-C-Recorder (DVD-Fest... | |
|
Möglichst kostengünstiger DVB-C-Recorder (DVD-FestplattenVCR oder Receiver mit Festplatte/nanschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Plueschi
Neuling |
21:08
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2014, |
Hallo ihr lieben Mehr-Wissenden ![]() Da ich aus dem Kabel (analog, DVB-C)-Brett hierher verwiesen wurde, muss ich euch (hier) jetzt leider auch nochmal zutexten. Sorry schon im voraus für langatmige Schwafelei - kurz und prägnant zu formulieren gehört leider nicht zu meinen wenigen Stärken *rotwerd* ![]() Folgendes Problem. Ich hatte bis vor kurzem eine uralten Röhren-Glotze - natürlich analog - und dementsprechend auch einen analogen Festplatten-Recorder (Panasonic DMR-EH595) an meinem Kabel-TV-Anschluss hängen. Ging auch so weit und da ich wegen krankheitsbedingter Frühberentung mit wenig Geld auskommen muss, habe ich mir keine Gedanken drüber gemacht, dass ich über Analog kein besonders gutes Bild bekomme und auch weniger Programme, als ich über Digital-Kabel haben könnte. Aber dann ging die Uralt-Analog-Glotze kaputt, es musste also eine neue her und ich landete wegen knappem Budget bei einem billigen Eigen-Produkt einer bekannten Elektrogeräte-Kette. Aber immerhin ist es ein LED-Flachbild-Teil mit eingebautem HD-Digital-Receiver und erheblich größerer Bildfläche als der Alte. DAs "Drama" ist, dass der Analog-Videorecorder aber nur einen Teil des TV-Monitors ausfüllt und das kleine sichtbare Bild somit einen riesenfetten schwarzen Trauerrand drumherum hat, was ganz schön nervig ist. Außerdem störts mich jetzt, wo ich die Digitalprogramme im TV habe, auch dass ich die nicht aufzeichnen kann, nochzumal in paar Tagen der Disney-Channel startet, den mein Kabelanbieter leider auch nur digital ausstrahlen wird. Es muss also eine Lösung (gebrauchter Festplattenrecorder mit eingebautem DVB-C-Tuner oder ein DVB-C-Receiver mit eingebauter oder anschließbarer HDD) her, die möglichst gut funktioniert, einfach handzuhaben ist, aber dennoch insgesamt (langfristigalso Anschaffungspreis UND ) möglichst wenig Geld und Strom kostet ;-o. Da ich wie gesagt, wenig Kohle habe, solls möglichst wenig kosten (also schon ein paar Jahre auf dem Markt sein, damit ich ne Chance habe, das Teil gebraucht und somit billiger zu kriegen), aber dennoch viel leistem: * Möglichst niedrige Anschaffungskosten * Möglichst niederiger Stromverbrauch * Einfache Bedienung * EPG * VPS * möglichst zeitversetztes Fernsehen (also Angucken, während die Aufnahme noch läuft) * Wiedergabe von DivX-Videos vom USB-Stick * verlustfreies Durchschleusen des Antennensignals (der TV hat eingebauten HD-Tuner und braucht deshalb das durchgeschleifte Antennen-Signal) Mein Kabelnetzbetreiber ist der "Kabel- und Medienservice" ![]() Was würdet ihr mir denn empfehlen? Also kein Neugerät (zu teuer) sondern etwas, was gebraucht in der Bucht o.ä. zu kriegen ist ![]() ![]() Und was für ein Receicer wäre empfehlenswert (tauglich für meinen Kabel&MedienService-Kabelzugang, möglichst stromsparend, einfach bedienbar, EPG und PVR)? Das einzige Gerät, das ich mit meinen nicht-vorhandenen Kenntnissen bisher gefunden habe, wäre der Xoro HRK 8750 CI+ (von dem ich gelesen habe, dass er das Antennensignal nicht verlustfrei durchschleusen soll). Was ist von dem zu halten, wäre er für meinen Kabelanschluss tauglich und oder gäbe es bessere ![]() Edit: der TV kann zwar HD, aber vielleicht liegts ja an den alten Antennenkabeln - ich sehe jedenfalls keinen soo großen Unterschied zwischen HD und normalem Digital, sodass der Recorder zwar Digital könen muss, aber nicht unbedingt HD Vielen lieben Dank für eure Mühe und Geduld mit meinem Geschwafel und eure Tipps! Plüschi [Beitrag von Plueschi am 09. Jan 2014, 21:14 bearbeitet] |
||
rura
Inventar |
22:19
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2014, |
Mit deinen Vorgaben über Abspielen von DIVx über USB wirst du in diesen Preisbereichen nicht fündig. Da müsstest du eine ganze Menge mehr investieren, denn so viele gibt es davon nicht. Ich kenne auf Anhieb keinen. Den Xoro kannst du nehmen, kann natürlich kein DIVx. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C Receiver/Recorder gesucht The_Great_Khali am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 4 Beiträge |
DVB-C Recorder - welchen? tiggy3000 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 6 Beiträge |
DVB-C Receiver Recorder Kaufberatung. TAoD am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 7 Beiträge |
DVB-C Receiver mit DVD-Player/-Recorder und Festplatte gesucht! Digger-Ono am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 6 Beiträge |
Guter DVB-C Receiver mit Aufnahmefunktion (festplatte) dave_christoph am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 5 Beiträge |
DVB-C Dual Receiver + HDD oder extra DVD/HDD Recorder ? SvenF80 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 3 Beiträge |
DVB-C Receiver mit Festplatte nandu am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 3 Beiträge |
DVB-C Receiver mit Festplatte shaf am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 3 Beiträge |
HDMI DVB-C Receiver sashxp am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 5 Beiträge |
[SUCHE] aktuellen DVB-C Twin-Tuner + Recorder McHale am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.269