HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » 3 Sender fehlen hilfe! | |
|
3 Sender fehlen hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
marcel13980
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2015, 15:48 | |
Hallo,ich habe mir gedacht das ich mir einen kabeldigital reciver zulege,jetzt habe ich diesen angeschlossen sendersuchlauf,empfange 130 sender ca,doch leider fehlt mir sat1,kabel1 und pro7 ich kanns mir nicht erklären da die anderen Sender ja auch da sind,woran kann das liegen? Es geht von der dose ein antenenverstärker weg und dann folgen bis zum wz noch 3 fernseher also ingesamt 4 fernseher,bild ist top nur eben die 3 sender fehlen mir? Was sagt ihr dazu?
|
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2015, 17:04 | |
Wenn die Sender auf den Kanälen S2 und/oder S3 liegen (114 / 122 MHz), liegt es wahrscheinlich an der Dose. Schaue entweder in der Frequenzliste des Kabelnetzbetreibers nach (Googlesuchbegriff: helpdesk Kabelnetzbetreibername) oder im Einstellmenü des Fernsehers. Ist es tatsächlich die Dose, poste hier die Typenbezeichnung deiner Dose (zu finden auf Dosenrand oder Dosenrückseite). Die Experten hier können dir dann eine passende Alternativdose nennen. Baue keinesfalls irgendeine Dose oder eine die man dir im Baumarkt oder Elektromarkt empfiehlt ein, denn du musst die PASSENDE verwenden. Bevor du die Dose wechselst, spreche das mit deiner Hausverwaltung ab (entfällt natürlich, wenn die Kabelanlage dir gehört). Als Notlösung kannst du in den Radioanschluss der Antennendose irgendein Antennenkabel einstecken, oder wenn bereits eins angeschlossen ist, dieses abziehen. Manchmal hilft die provisorische Lösung. Gruß Uwe |
||
|
||
marcel13980
Neuling |
#3 erstellt: 07. Jan 2015, 20:01 | |
Würde es vielleicht was bringen wenn ich den antennverstärker mal raus ziehe und nur das eine kabel mal anstecke an die dose und dann nochmal sendersuchlauf mache? Kann es sein das der Verstärker eher das signal verschlechtert? |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2015, 20:46 | |
Nein Probier lieber das von Uwe M geschriebene. |
||
marcel13980
Neuling |
#5 erstellt: 08. Jan 2015, 14:48 | |
also ich müsste in diesem Gebiet seinhttp://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html Leider seh ich keinerlei bezeichnung auf der antennendose,wie kann das an der dose liege?wenn alle anderen sender auch funktionieren? |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2015, 15:07 | |
Ja und auf welchen Frequenzen/Kanälen liegen die fehlenden Programme nun? Soll der Link die Frequenzliste anzeigen? Wir können sie nicht sehen. Gruß Uwe |
||
marcel13980
Neuling |
#7 erstellt: 08. Jan 2015, 15:11 | |
Ich vermute mal das die Sender auf der frequenzliste liegen, aber was nicht zusammen passt rtl und sat1 haben die selbe frenquenz und rtl kann ich empfangen, ich wohne in 08118 Hartenstein und anbieter ist telecolumbus,falls das weiter hilft? |
||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jan 2015, 15:19 | |
Die Telecolumbus HP kennt in Hartenstein keine Anschlüsse Da der Link oben von KDG ist - macht dass auch Sinn Aber du solltest doch schon wissen an wen du deine Kohle abdrückst Schreibe doch einfach mal die Daten der fehlenden Sender. Warum es an der Dose liegen könnte, steht schon in der FAQ-Kabel-TV und auf der Dose steht wirklich fast immer irgendwas, spätestens auf der Rückseite. |
||
marcel13980
Neuling |
#9 erstellt: 08. Jan 2015, 15:53 | |
Also beitrag bezahle ich deventiv an telecolumbus, es ist bei mir auch verfügbar und findet Hartenstein: )http://www.telecolumbus.de/kundenservice/programmbelegung/ihre-programmbelegung/?dnc=1420728688999 |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2015, 16:17 | |
Auch darüber können wir die Frequenzliste nicht abfragen. Solche Seiten verwenden Cookies, die auf deinem PC abgelegt werden. Wenn man diese Seiten dann über einen anderen PC abruft, wird nur Blödsinn angezeigt. Was ist denn nun so schwer daran, uns mitzuteilen, ob die fehlenden Programme auf 114 und 122 MHz bzw. auf den Kanälen S2 und S3 liegen? Jetzt sind wir zum Klären dieser einfachen Frage bereits bei 10 Beiträgen und sind noch weit von einer Beantwortung entfernt. Gruß Uwe |
||
marcel13980
Neuling |
#11 erstellt: 08. Jan 2015, 16:31 | |
Also laut der tabelle ist sat 1 genau wie rtl auf s03 122mhz |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#12 erstellt: 08. Jan 2015, 16:49 | |
Was ist mit Pro 7 und Kabel 1, die du ja auch nicht empfangen kannst? Hast du das mal mit dem Antennenkabel an dem Radioanschluss der Antennendose ausprobiert? Egal, ich habe keine Lust mehr, dir jeden Popel einzeln aus der Nase ziehen zu müssen. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 08. Jan 2015, 16:50 bearbeitet] |
||
DUSAG0211
Inventar |
#13 erstellt: 09. Jan 2015, 14:40 | |
Der TE bezieht sich auf die Liste die bei Kabel Deutschland gepostet ist, während er aber über Telecolumbus verfügt. Hier der Auszug aus der KDG Liste E10 210,25 MHzRTL Augsburg E12 224,25 MHzSAT.1 Bayern S11 231,25 MHzkabel eins S12 238,25 MHzProSieben S03 122 MHz 64QAM 6900 KSym/sSR Fernsehen147 Deutsch ARD Digital RTL Augsburg103 Deutsch Kabel Digital SAT.1 Bayern S38 442 MHz 256QAM 6900 KSym/s Eurosport402 Deutsch Kabel Digital ProSieben105 Deutsch Kabel Digital kabel eins108 Deutsch Kabel Digital |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Sender fehlen . brauche dringend Hilfe! Coco86 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 2 Beiträge |
Digitale Sender fehlen berniebaer236 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 8 Beiträge |
KabelBW: Sender Fehlen membranacea am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 14 Beiträge |
TV-Sender fehlen regsuxx am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 2 Beiträge |
GELÖST Bestimmte Sender fehlen! Andy_4 am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 9 Beiträge |
Bestimmte Sender fehlen BigTobi97 am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 2 Beiträge |
P50VT20e DVB-C Sender fehlen dewoh am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 11 Beiträge |
Kabel Deutschland - viele Sender fehlen intru am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 17 Beiträge |
Digitale Private fehlen ? chosen23 am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 4 Beiträge |
AN ALLE SPEZIALISTEN: SENDER FEHLEN PLÖTZLICH hanjoerg am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.997