HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Dolby Digital bei KabelDeutschland? | |
|
Dolby Digital bei KabelDeutschland?+A -A |
||
Autor |
| |
SonyFriend
Stammgast |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2006, |
Moin zusammen, ich habe die Nokia-DBox2 und konnte noch vor der WM2006 eine Smartcard ergattern, um die digitalen Programme von Kabel Deutschland zu geniessen. Dabei habe ich nur die 14,50 EUR für die Smartcard gezahlt und habe die frei empfangbaren Programme, NICHT Premiere oder Kabel Digital Home (SciFi) o.ä., sondern ich sehe ARD/ZDF/Pro7/RTL/SAT1. Gestern nun gab es "Die purpurnen Flüsse 2" und ich wollte Dolby Digital hören, bekam aber nur Dolby Surround angeboten. Ist das Richtig? Wird DD nur für Bezahlfernsehen angeboten und nicht für die "normalen" digitalen Kabelkunden? |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2006, |
Wenn Pro7 in DD5.1 ausstrahlt, ist es auch bei Kabel digital 5.1. Am Sonntagabend war aber Die pupurnen Flüsse 2 nicht als DD5.1 angekündigt, also wurde der Film auch nur in DD2.0 gesendet. Das muss allerdings nicht immer so sein: S.W.A.T. lief anschließend in DD5.1 (obwohl es nicht so angekündigt war). [Beitrag von Strotti am 25. Sep 2006, 20:04 bearbeitet] |
||
|
||
SonyFriend
Stammgast |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2006, |
Moin Strotti, na, das ist ja eine "Verarsche". Wußte noch gar nicht, dass eine Ankündigung wie: "Präsentiert in Dolby Digital" auch DD2.0 beinhaltet. Schade, S.W.A.T habe ich dann hinterher auf dem DVD-Recorder aufgenommen (anstatt selber zu sehen), damit ist 5.1 hinfällig. |
||
Bufobufo
Inventar |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2006, |
Komisch, ich wurde nicht "verarscht", denn ich hatte DD5.1 über SAT. Das ist eben auch der Vorteil von Festplatten-Receiver gegenüber von DVD-Recordern, denn PVR's nehmen auch in DD5.1 auf. Gruß Jan |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2006, |
Moin, du must im D-Box Menu auch den Digi Ton Ausgang einschalten, sonst werden die Tonformate die er nicht wiedergeben kann (analog kann kein 5.1) auch nicht im Tonauswahlmenu angezeigt. Aufnehmbar ist 5.1 eh nur von HDD PVRs. Pro7 hat viel Dolby, auch galileo und Raab hat Dolby, aber eben nur DD2.0 Zum testen ob es die Box anbietet langt es und diese Sendungen kommen täglich. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 26. Sep 2006, 17:29 bearbeitet] |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2006, |
Ich habe, als ich meine Aufzeichnung angesehen habe, nicht darauf geachtet, ob vor "Die pupurnen Flüsse 2" der Hinweis "Präsentiert in Dolby Digital" kam. Denn der kommt normalerweise nur, wenn es DD5.1 ist (Pro7 und diverse andere Sender strahlen ja ohnehin generell den Ton auch in DD aus, allerdings meist nur 2.0). Und Jan hat ja auch darauf hingewiesen, dass er DD5.1 über Sat hatte. Dann ist es schon ungewöhnlich, dass es im Kabel nicht DD5.1 war. Denn normalerweise gibt es per Kabel auch DD5.1, wenn es so vom Satelliten kommt. Ich würde es deshalb nicht in die Rubrik "Verarsche", sondern unter "Fehler kommen vor" einsortieren. |
||
SonyFriend
Stammgast |
08:44
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2006, |
[quote="Bufobufo"] Komisch, ich wurde nicht "verarscht", denn ich hatte DD5.1 über SAT. Das ist eben auch der Vorteil von Festplatten-Receiver gegenüber von DVD-Recordern, denn PVR's nehmen auch in DD5.1 auf. Gruß Jan[/quote] Ich sprach von Kabel Deutschland, nicht SAT! quote="surroundkeller"] du must im D-Box Menu auch den Digi Ton Ausgang einschalten, sonst werden die Tonformate die er nicht wiedergeben kann (analog kann kein 5.1) auch nicht im Tonauswahlmenu angezeigt. Aufnehmbar ist 5.1 eh nur von HDD PVRs. Pro7 hat viel Dolby, auch galileo und Raab hat Dolby, aber eben nur DD2.0 Zum testen ob es die Box anbietet langt es und diese Sendungen kommen täglich. [/quote] Klar ist der DigitalAusgang der Dbox2 eingeschaltet, DD2.0 ist mir aber egal, ganz im Gegesatz zu DD5.1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere und Kabeldeutschland digital tl002ns am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 7 Beiträge |
Alter Panasonic - KabelDeutschland - digital? M4RV am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 14 Beiträge |
Angeblich Digital Free bei Kabeldeutschland Marsellus am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 20 Beiträge |
Kabeldeutschland digital und analog. Aluhelm247 am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 4 Beiträge |
Kabeldeutschland - Digital Kablel - HD ? Kampf_kobold am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 13 Beiträge |
KabelDeutschland Digital - ARD Kanäle fehlen! am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 7 Beiträge |
Tonaussetzer bei Dolby Digital 5.1 heidenfips am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Kabeldeutschland Verständnisfrage Maranator am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
UE46D8090 an Kabeldeutschland angeschlossen hifirobinson am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 7 Beiträge |
Digital bzw. HD anstatt analog (KabelDeutschland) Akkmann am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.060