HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » finde keine Sender über Kabel | |
|
finde keine Sender über Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Philchen123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Apr 2012, 18:31 | |
Hallo Zusammen, wir schaffen es in unserer neuen Wohnung leider nicht Sender über den Kabelanschluss zu empfangen. Erstmal etwas allgemeines...unsere Kabelbuchse hat zwei Anschlüsse....der rechte von beiden ist doch richtig oder? Trotzdem finde ich aber keine Programme. Woran könnte es liegen? Momentan gucken wir über DVB-T. Aber aufgrund des schlechten Signales möchten wir nun den Kabelanschluss nutzen. Wir haben einen LG 47lv3550, falls das irgendwie hilft. Gruß Philipp |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 11. Apr 2012, 18:58 | |
Normalerweise ist TV links und da passt auch nur das Kabel von einem TV in den "Stecker" der Dose.... Ist der Kabelanschluss eigentlich beim Kabelanbieter angemeldet oder was soll eigentlich aus der Dose kommen? Am TV auch den richtigen Suchlauf gemacht? |
||
|
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 12. Apr 2012, 07:39 | |
Du must einen analogen Suchlauf machen, dann kannst du die analogen Sender in vermutlich bescheidener Qualität sehen. Da dein LG nur einen DVB-T-Tuner hat, fängt er mit den digitalen Kabelsignalen in DVB-C nichts an! |
||
Philchen123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 12. Apr 2012, 17:42 | |
aber der Tv hat doch einen DVB-C Tuner integriert. ja, der Anschluss ist angemeldet. wenn ich den automatischen Suchlauf starte kommt aber nix. naja ich muss mal schauen. Ich rufe mal beim Anbieter an. |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 13. Apr 2012, 06:47 | |
Laut der Samsung Homepage nicht, da steht nur DVB-T Wenn es einer der Samis ist, die man per "Land Finnland / Sprache deutsch -Trick" dazu überlisten kann einen DVB-C-Tuner zu aktivieren, dann muss der Pegel in einem sehr schmalen Fenster liegen, damit dieser Tuner funktioniert. Bekommst du denn wenigstens die analogen Sender rein? |
||
Kakuta
Inventar |
#6 erstellt: 13. Apr 2012, 13:11 | |
LG TV, kein Samsung, bei einem Samsung Gerät brauchte auch nicht mit einer Skandinavischen Lösung hantiert werden. Der genannte LG hat einen DVB-C Tuner. Kakuta |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 14. Apr 2012, 06:34 | |
LG wollte ich doch meinen Ich hatte auch richtig bei LG nachgesehen, allerdings nicht auf die Logos geachtet, sondern nur nach den Spezifikationen, wo nix stand |
||
Philchen123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 15. Apr 2012, 18:38 | |
also ich bekomme rein garnichts über Kabel rein... weder analog noch digital :-( ich bin aber auch nicht ganz vom Anschluss überzeugt, weil ja jmd meinte ich müsste das Kabel links einstecken. aber der stecker hat nur rechts reingepasst. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#9 erstellt: 15. Apr 2012, 18:44 | |
Hast Du das Kabel einmal andersrum versucht? "Rechts" ist eigentlich immer Radio und da wäre es kein Wunder dass nichts kommt |
||
dialektik
Inventar |
#10 erstellt: 15. Apr 2012, 19:13 | |
Genau bereits im 1. Beitrag. Wie sieht der Anschluss aus? Siehe Bild einer Kabeldose Dose |
||
Philchen123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 15. Apr 2012, 19:16 | |
also bei uns an der Dose ist es genau andersherum wie auf dem Bild. also ist der Anschluss schonmal richtig. oder? |
||
Philchen123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 15. Apr 2012, 19:22 | |
also...hab alles eingesteckt. Jetzt starte ich beim TV eine automatische Sendersuche. Wähle da dann Kabel aus. Dann fragt er mich nach dem Anbieter. Zur Auswahl stehen KDG und andere Anbieter. Da ich bei NetCologne bin wähle ich "andere Anbieter". Nächster Punkt : "Schnelle" oder "volle" Suche. Da ich mich mit den Frequenzen nicht auskenne nehm ich "volle" Suche und starte das ganze. Jetzt geht er alle Frequenzen durch. Und unten steht nun: Kabel-DTV: 0 Programme gefunden Kabel-Radio; 0 Programme gefunden Kabel-TV: 0 Programme gefunden |
||
dialektik
Inventar |
#13 erstellt: 15. Apr 2012, 19:55 | |
Frage bei Deinem Anbieter nach. |
||
Philchen123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 15. Apr 2012, 20:59 | |
ich glaub auch, dass ich das nun machen muss. Trotzdem Danke für die Hilfe |
||
Seatiger
Stammgast |
#15 erstellt: 16. Apr 2012, 07:02 | |
In welcher Norm steht das denn ? Und wie sieht das aus, wenn die Dose hochkant eingebaut ist, wie bei einigen KD-Multimediadosen, weil die so gross sind dass sie eh kaum in den UP-Sockel passen, und man froh ist, wenn sie drin sind ? Aber mal Spass beiseite, an der Ausrichtung würde ich mich nicht festbeissen. Wenn du ein normales Anschlusskabel hast, mit Stecker und Kupplung, dann passt nur eine Seite in den TV und die andere zwangsläufig ohne allzu grosse Gewalt anzuwenden in die Dose. Wenn du mit dem Kabel in der Dose und andere Seite im TV stecken hast, nur DVB-T empfängst is die Wahrscheinlichkeit gross, dass da auch nur DVB-T drin ist. Schliess mal einen anderen TV an, alter SW-Porti reicht. [Beitrag von Seatiger am 16. Apr 2012, 07:04 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
#16 erstellt: 16. Apr 2012, 07:21 | |
Ich vermute mal der Anschluß ist im Mietvertrag (Nebenkosten) enthalten. Kontaktiere mal Deinen Vermieter (DER ist nämlich Vertragspartner mit NetCologne). Dein Vermieter wendet sich an den Provider. Der ruft Dich an, Terminabsprche. Techniker kommt und mißt die Mimik durch Du könntest allerdings mal eine Radio (Receiver) an die Dose anschließen, ob da überhaupt ein Signal anliegt. Nachbarn fragen wäre auch eine Option. Deinen TV nach nebenan schleppen ist ev. zu aufwändig. PS: WIE empfangt ihr DVB-T? Über die nicht funzende Dose, oder kleine Antenne im Zimmer? |
||
rura
Inventar |
#17 erstellt: 16. Apr 2012, 07:36 | |
Und das ist links. Dosennorm 0815 vom 01.04.1900 |
||
Philchen123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 16. Apr 2012, 12:28 | |
Neee....wir empfangen unser DVB-T nicht über die Dose, sondern über ne kleine Antenne. Dann werde ich wirklich mal unseren Vermieter mit einbeziehen und den Fragen. |
||
rura
Inventar |
#19 erstellt: 16. Apr 2012, 17:42 | |
Das ist auch besser so |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Keine Sender über Kabel-analog Vinzip am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 11 Beiträge |
AEG CTV 4859 --> finde keine Sender Billnho am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 4 Beiträge |
empfange keine Sender mehr über Kabel Schrischri am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 9 Beiträge |
Finde keine digitalen Programme. jazzhouse am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 3 Beiträge |
LG TV findet keine Sender (Kabel) adi2205 am 26.11.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 10 Beiträge |
Digitale Sender über Kabel! Der_Kölner am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Kabel receiver findet keine sender ? otte1995 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 5 Beiträge |
Finde keine private digitale Sender bei Primacom Karsten_Brauer am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 5 Beiträge |
Hilfe ! Finde keine deutschen Sender in Italien Leong1234 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 3 Beiträge |
HD-Sender über Kabel empfangen bastler321 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.233