HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Auf einmal einige Sender weg | |
|
Auf einmal einige Sender weg+A -A |
||
Autor |
| |
Biba92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Jan 2012, 21:41 | |
Hallo, ich besitze seit einem halben Jahr den Samsung LE32D550K1WXZG und betreibe ihn über den internen DVB-C Receiver. Bisher hat alles toll funktioniert, doch seit 2 Tagen funktionieren einige Sender nicht mehr. D.h. ich habe zuerst bei RTL, Pro Sieben, Sat 1, Vox, Orf, N24, N-TV und Kabel 1 Fragmente bemerkt und deshalb einen Sendersuchlauf gestartet. Ob weitere Sender betroffen sind weis ich nicht. Leider findet das Geräte oben genannte Sender nun gar nicht mehr, obwohl ich sie im Analogen Modus alle finde und auch anschauen kann. (Die Qualität lässt aber zu wünschen übrig) RTL HD z.B. empfange ich weiterhin, wenn auch verschlüsselt. Andere "bekannte" Sender wie Das Erste und ZDF in HD, DMAX und Comedy Central empfange ich weiterhin über das Digitale Signal. Könnte es am internen Receiver liegen ? Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären. Vielen Dank schon mal im Voraus Gruß Biba |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2012, 10:18 | |
Du schreibst leider nicht bei welchem Netzbetreiber du bist und was an Pegel und Qualität bei den funktionierenden Programmen angezeigt wird. -> so kann man aus der Ferne nichts erraten Außer einem Defekt des TV können sich auch die Pegel des NB am Hausübergabepunkt und damit deiner Empfangsanlage geändert haben. |
||
|
||
Kakuta
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jan 2012, 10:41 | |
...wird wohl mal wieder auf das S02/03 Problem hinweisen, KabelBW speist genau diese Sender dort ein. Kakuta |
||
Biba92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 10. Jan 2012, 14:37 | |
Hab ich vergessen, sorry. Ich bin bei KabelBW und hatte bis jetzt nie Probleme. Die Signalstärke pendelt zwischen 34 (Das Erste HD) und 61 (Comedy Central) @Kakuta Stimmt. In einem anderen Thread hast du eine neue Antennendose erwähnt. (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=177&thread=2543&postID=3#3) Könnte das Problem also recht simpel sein und auf die, durch Renovierung, verschmutzte Dose hinweisen ? (Ging anfangs noch super, dann mit Fragmenten und nach Entfernung der Farbklecksen gar nicht mehr.) [Beitrag von Biba92 am 10. Jan 2012, 14:41 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 10. Jan 2012, 16:10 | |
Du hast also eher niedrige Pegel, wenn du dann noch die Dose zugekleistert hast und/oder Tapetenlöser reingekippt, dann kann das alleine schon reichen. Zusätzlich könnte das Problem sein, dass deine Dosen sowieso den S2+3 schlecht überträgt siehe FAQ-Kabel-TV |
||
Biba92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 10. Jan 2012, 17:09 | |
Hab die Dose eben nochmal gereinigt und keine Besserung bekommen. Jetzt weis ich aber wenigstens, dass der TV nicht kaputt ist und werde mir wohl eine neue Dose anschaffen. Danke schon mal für die Hilfe ! Ich melde mich dann und berichte €: Hatte total vergessen, dass in meinem Zimmer noch ne zweite Buchse schlummert. Dort geht alles wunderbar und ich empfange alle Sender in üblicher Qualität. Habe die Buchsen jetzt ausgetauscht. Danke für eure Hilfe, denn ohne euch hätte ich den TV eingeschickt ! Gruß [Beitrag von Biba92 am 10. Jan 2012, 22:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sender auf einmal weg bei Philips-LED Tr1pl3 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 6 Beiträge |
Sender Weg ! Corsalino am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 12 Beiträge |
Seit gestern Sender weg maigruen21 am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 09.07.2017 – 7 Beiträge |
Unitymedia Arte HD auf einmal weg Pommbaer84 am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 21 Beiträge |
Alle sender sind weg! hestal am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 12 Beiträge |
Neues Antennenkabel - Sender weg? Matti1 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 6 Beiträge |
Alle Sender weg? Signalstärke? Hot_Exploder am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 4 Beiträge |
Sender weg durch Mantelstromfilter Noodle180 am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 2 Beiträge |
Analoge Sender weg, nur noch digitale Sender trini11 am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 11 Beiträge |
Einige Sender Klötzchenbildung, Tonaussetzer? blackhawk81 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.186