HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Neuer BK Hausanschluss nachverstärker aber welchen... | |
|
Neuer BK Hausanschluss nachverstärker aber welchen.+A -A |
||
Autor |
| |
Denis-S
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Nov 2009, 19:02 | |
Hallo, ich bin total überfordert. Bin jetzt auf digitales Kabel umgestiegen. Nun zeigt mir mein Receiver 40% Signalstärke und 60% Qualität. Wenn ich nun nach dem Hausanschlussverstärker alle Tv-Kabel ab mache ausser meins dann hab 60% Signalstärke und 70% Qualität. Der Nachverstärker ist 30 Jahre alt hat 22DB Verstärkerleistung und einen Frequenzbereich von 40-450MHz. Soweit ich jetzt schon gelesen habe brauche ich sowieso einen der bis 862MHz geht richtig ? Nun was kauf ich jetzt die Hersteller machen keine Angaben oder spärliche. z.B heisen welche Nachverstärker die anderen wieder Linienvertärker. Spaun z.B hat upe hsv dpe HNV HNF URP was sind das alles für Kürzel und wo liegen die Unterschiede. Wenn ich mir das Ding jetzt neu kaufe möchte ich ein gescheites. Danke schon mal für die Hilfe [Beitrag von Denis-S am 06. Nov 2009, 19:03 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2009, 09:29 | |
Wenn dein jetziger Verstärker voll aufgedreht war, dann war er etwas zu knapp dimensioniert und 3..5dB mehr wären sinnvoll. Da du zudem meist noch etwas entzerren musst (=mehr Dampf auf die höheren Frequenzen) sollte er dann so 27...30dB verstärken und einen Entzerrer haben. Siehe auch FAQ-Kabel-TV Alle ernsthafte Hersteller bieten auch sehr genaue Daten auf ihrer HP zu ihren Verstärkern. Bei KBW sind z. Bsp. nur Axing / DCT-Delta / Wisi zugelassen, bei anderen Kabelanbietern noch Hirschmann-Triax / Kathrein / Polytron. Als Privatmann darfst du zwar verwenden was du willst, aber die Netzbetreiber wissen schon, warum sie manche Fabrikate nicht zulassen Parteiisch wie ich nunmal bin, würde ich den BK 30 vorschlagen Wenn einer im Haus sich Internet + Telefon per Kabel entscheidet, bekommt ihr einen passenden Verstärker kolo |
||
Denis-S
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Nov 2009, 16:09 | |
Okay also ist Spaun wohl nicht so toll ich bin bei Unitymedia |
||
Denis-S
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Nov 2009, 00:03 | |
ja und die Preisspanne ist da ja auch recht groß angefangen bei 50€ bis hin zu 250€. Ab welcher Preislage ist es was gescheites ? |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 09. Nov 2009, 10:23 | |
Der genannte Delta ist schon für 50,-e zu erhalten, auch gut geeignet wäre der Polytron HA30115 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Hausanschluss > Verteilung oled-nerd am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 7 Beiträge |
Neuer BK Verstärker u Enddose Mauritius1988 am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 6 Beiträge |
Hausanschluss, hilfe! hotsauce48 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 5 Beiträge |
Zweigeräteverstärker / Nachverstärker für DVB-C #Fernsehgucker# am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 18 Beiträge |
BK - Verteilung in neuer ETW erneuern chris974 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 4 Beiträge |
Bild mit Nachverstärker SCHLECHTER bzw. sogar weg ! Belgarion74 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 31 Beiträge |
Versiegelten BK-Verstärker verstellen doblasecic78 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
BK-Verstärker -Grösse ? gartenfrieder am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 4 Beiträge |
BK Stichdosenverkabelung Bronkoo am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 12 Beiträge |
Kabel-Hausanschluss "Adapter" zum Antennenkabel? Begby am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.094