HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Keine Empfang von privaten Sendern außer RTL, Unit... | |
|
Keine Empfang von privaten Sendern außer RTL, Unitymedia DVB-C Modul+A -A |
||||
Autor |
| |||
derbote91
Neuling |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hallo zusammen, ich habe seit nun 1 Woche einen Sony Bravia LCD-TV mit DVB-C Tuner, dabei habe ich mir direkt ein CI-Modul (Alpha Crypt Light) gekauft, da der Verkäufer mir sagte, dass ich so nur noch eine Smartcard benötige. Also habe ich prompt bei Unitymedia angerufen und mir eine zweite einzelne Smartcard zukommen lassen, da laut Verkäufer von Saturn die Smartcard aus dem von Unitymedia gelieferten Receiver nicht funktionieren würde. Heut habe ich dann das Modul mit der Smartcard reingesteckt und einen Suchlauf gemacht, soweit auch alles gut, er findet 350 Sender, nur aus den öffentlich-rechtlichen geht komischerweise nur RTL, der Sender ist zwar verschlüsselt, aber ich kann ihn sehen. Alle anderen verschlüsselten Sender wie PRO7 oder RTL2 laufen aber nicht, stattedesen bekomme ich die Meldung von AlphaCrypt, dass ich keine Berechtigung habe, den Sender zu empfangen...!! Modul und Karte sind auf jeden Fall richtig eingesteckt, die andere Smartcard wird auch nicht angenommen, da falscher Typ laut Alphacrypt!! Was kann ich nun machen, die 2. Smartcard ist Rot hinten drauf steht neben der Seriennummer -> |12 !! Was auch immer das bedeutet, was habe ich nun also zu tun? Mfg, Jannik |
||||
derbote91
Neuling |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hallo nochmal, ich habe nun die 2. Smartcard (die rote neue) in den Unitymedia-Receiver geschoben, um zuschauen ob sie dann klappt, hier geht aber dann gar kein privater Sender und es kommt die Meldung, dass die Smartcard nicht richtig eingesteckt ist, obwohl sie es ist. Ist das Normal??? Wegen Signalstärke oder so kann es kein Grund sein, da sonst über dem Receiver und mit der ürsprünglichen Smartcard alles funktioniert... Kann es sein, dass ich das Modul upgraden oder sonstiges mit machen muss, hier die infos laut Menü: Loaderversion: EuroBoot V2.05L Applikationsversion: 3.18 Unterstützt Satelitten-Update: Ja Compiliert am: Nov 14 2008 12:17:48 Die Smartcardseriennummer erkennt er... Allerdings steht unter Berechtigung nur: Ca-System : 0x1722 Produkt/Datum/Dauer: keine Angaben Kann es auch sein, dass die Smartcard obwohl Rtl und die anderen funktionieren noch nicht aktiviert ist? Nur habe ich per Internet die Seriennummer eingegebn und das Signal soll losgeschickt sein, aber keine Ahnung, wenn ich auf den Sendern, die noch nicht funktionieren bleibe, um zu warten bis die Smartcard aktiviert ist, ändert sich nichts auch wenn ich länger warte.... Bitte helft mir, ich möchte keine 80 € für das Modul und nochmal soviel für die Smartcard umsonst ausgegeben haben bzw ausgeben... Ohn eingesteckte Smartcard geht übringes auch RTL nicht über DVB-C Modul... Danke Mfg, Jannik [Beitrag von derbote91 am 30. Jun 2009, 15:03 bearbeitet] |
||||
|
||||
Kakuta
Inventar |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Steht alles in der FAQ welcher KNB/Karte in welchem Modul funktioniert. Du hast eine I02 Karte bekommen, I12 ist nur die neue Bezeichnung dafür. Da diese Karte von UM über Premiere bezogen wird, ist komischerweise RTL freigeschaltet, hat also nichts mit fehlerhafter Entschlüsselung zu tun. Du musst manchmal sehr lange warten (ca. 1STD.) bis die Karte die Freischaltung erhält. Die Karten sind nicht untereinander tauschbar, der UM-Receiver liest nur UMXX, und das Light-Modul nur IXX. Wenn es auch nach längerer Zeit (> 2STD.) mit der I12 nicht klappt musst Du bei UM anrufen, damit sie Dir das Signal schicken. Warum soll die Karte 80,00 Euro kosten, sie kostet als Zweitabo mit dem Basic-Abo 5,00 Euro im Monat. Ich habe mir vor zwei wochen noch ein Classic-Modul für 90,00 Euro über E-Bay besorgt, ein Light kostet ca. 50,- bis 60,- Euro. Kakuta |
||||
derbote91
Neuling |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hallo, ja ok das mit dem Preis stimmt schon... Ähm ok ich versuchs nun mal und lass es laufen, wobei ich das komisch finde, weil das beim anderen so schnell damals ging...!!! Können die denn bei Unitymedia irgendwie sehen, ob die Smartcard aktiviert ist?? Mfg, Jannik |
||||
derbote91
Neuling |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2009, |||
Hallo, also so langsam verzweifle ich... lass den Fernseher nun laufen, aber kriege trotzdem kein Signal, das Problem ist auch das der Fernseher automatisch alle 10 Minuten sich ausschalten will, da ja kein Bild empfangen werden kann, was heißt, dass man alle 10 Minuten die Enter-Taste drücken muss!!! Außerdem klappt das nun mit der Smartcard-Aktivierung per Internet oder Telefon auch nicht mehr, da ich das gestern schon vergeblich gemacht habe und es aus technischen Gründen nur alle 7 Tage möglich ist. Bei Unitymedia ist andauernd kein Berater am telefon,der zur verfügung steht ![]() Ich weiß echt nicht mehr, warum das so schwierig ist!Bei dem Receiver war das damals so einfach mit der Aktivierung... UPDATE: Habe dort nun endlich einen erreicht, der das Freischaltsignal nun nochmals losgeschickt hat, habe nun "Das Vierte" laufen, soll nun laut ihm in der nächsten halben Stunde klappen, wobei ich es nicht glaube... Gibt es denn vielleicht irgendeine möglichkeit, dass der Tv sich nicht wegen keinem Signal nach 10 Minuten ausschalten will und man so die Enter-Taste drücken muss??? Kann das die Freischaltung evtl beeinflussen?? Mfg, Jannik [Beitrag von derbote91 am 01. Jul 2009, 13:24 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2009, |||
Zu deinem TV würde ich einmal in das Sony Forum gehen, die kennen sich bestimmt gut aus. Und wenn dein TV sich ausschaltet, dann ist auch die Aktivierung unterbrochen, auch wenn du ihn sofort wieder einschaltest. So kann es nichts werden. |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Viele TVs schalten sich nicht mehr aus wenn man auf dem freizuschaltetnden Kanal steht und dann im Tv ein Menu aufruft.... |
||||
Coporas
Neuling |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Würde mich mal interessieren, ob "derbote91" das Problem gelöst hat! Habe nämlich exakt das selbe Phänomen mit meinem neuen Sony Fernseher (w5500) und neuem AC-Light-Modul + I12-Karte. Empfange RTL aber den Rest nicht. Karte lässt sich scheinbar nicht freischalten. Die 1h Wartezeit habe ich eingehalten, wobei ich alle paar Minuten die Lautstärke am TV verändert habe, damit dieser mangels Signal nicht in den Standby-Modus wechselt. Habe auch bereits die Online-Freischaltung verwendet. Wie gesagt, wäre toll, wenn hier noch die Lösung des Themas gepostet werden würde... |
||||
rura
Inventar |
22:15
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Schreibe doch einmal derbote91 eine PM und frage ihn, ob und wie eine Lösung erreicht werden konnte ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit privaten Sendern bei Unitymedia rabobo am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 8 Beiträge |
Kein Empfang von privaten Sendern krissi87 am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 4 Beiträge |
Schlechter Empfang wenn CI= Modul eigesteckt kaesekuchen86 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 5 Beiträge |
Digital TV schlechter Empfang bei privaten Sendern andyge1904 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 4 Beiträge |
[DVB-C] Keine privaten sender yasar am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 14 Beiträge |
DVB C Empfang gestört Kib90 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 6 Beiträge |
le40b653 dvb-c empfang kamilkaze84 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
UnityMedia DVB-C und EPG TSchnurr am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 14 Beiträge |
cablestar combo hd + unitymedia - keine privaten sender felixbe am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 4 Beiträge |
DVB-C Empfang der "Privaten" hat sich plötzlich verschlechtert Abschaffel am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.468