HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » 37LH4000 Alphacrypt light D09 | |
|
37LH4000 Alphacrypt light D09+A -A |
||||
Autor |
| |||
MaTel
Stammgast |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Hallo, weiss jemand, warum die Alphacrypt light ( 1.16 vom September ) mit einer D09 Karte die freien Privaten nicht entschlüsseln kann? Im mitgelieferten Thomson Receiver arbeitet die Karte einwandfrei. Nur in der Alphacrypt light im LG 37LH4000 erhalte ich immer: Keine Berechtigung. Die Alphacrypt light wird im TV anstandslos erkannt und kann dort auch konfiguriert werden, auch die eingesteckte Smartcard wird erkannt, nur wird leider nichts entschlüsselt... habe ich irgendwas vergessen zu konfigurieren? Oder sind aktuelle D09 Karten von KD doch nicht mehr lauffähig? Die Firmware sollte es ja können. [Beitrag von MaTel am 18. Apr 2009, 12:08 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Laut LG: ![]() hat dein TV keinen DVB-C-Receiver, also kann er auch nichts empfangen! Wenn du wirklich die öffenltich rechtlichen digital empfangen kannst, dann ist dies ein Schmutzeffekt durch megaschlecht geschirmte Kabel, die einen DVB-T-Empfang zulassen. |
||||
|
||||
MaTel
Stammgast |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Da liegst du aber im Irrtum. Der hat DVB-C. Lade dir mal das PDF-Datenblatt von der von dir angegebenen Seite herunter, dort steht es genauer beschrieben. Zitat aus dem PDF: 1 Hybridtuner (DVB-T / DVB-C SD + HD MPEG4 + 2 & Analog Kabel) Wenn es Schmutzeffekte wären, würde ich auch die Privaten unverschlüsselt empfangen. Die ÖRs empfange ich in nahezu perfekter Qualität... bin ich von DVB-T so nicht gewohnt. Außerdem erkennt er alle anderen digitalen Sender im Kabel ( 245 ), die definitiv nicht über den Äther gestrahlt werden. Für diese verlangt er aber nach einem CI-Modul , um sie entschlüsseln zu können. Bei allen privaten Sendern kann ich das EPG und Videotext aufrufen, nur wenn ich etwas sehen möchte bekomme ich die Nachicht: Keine Berechtigung. [Beitrag von MaTel am 18. Apr 2009, 12:38 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2009, |||
MaTel schrieb:
Freie braucht man nicht entschlüsseln ![]()
Du musst zusehen, dass du eine FW 1.16/3.16 vom 09.09.08 bekommst, alle anderen laufen nicht mehr. |
||||
MaTel
Stammgast |
23:31
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Im Informationsmenü im TV/CI wird mir folgendes angezeigt: Alphacrypt Light 1.16(c) Mascom GmbH Modul Information (CPU: 58%) Loaderversion: EuroBoot V2.05L Applikationsversion: 3.16 Untersützt Satelliten-Update: ja Compiliert am: Sep 09 2008 10:41:25 Insofern denke ich, dass da die richtige Version drauf ist. |
||||
rura
Inventar |
03:06
![]() |
#6
erstellt: 19. Apr 2009, |||
Ja, dass denkst du. Da du aber Probleme mit dem Empfang hast, solltest du das noch einmal überdenken. ![]() Und du bist ja nicht der erste, der auch dieser FW. Probleme hat. |
||||
MaTel
Stammgast |
06:30
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2009, |||
Wenn mir das Modul diese Infomation liefert, muss ich es wohl annehmen, dass es stimmt. Die September 09 2008 Version hat Unterstützung für D09-Karten ( nur diese einzige Version ). Mascom musste aber aus patentrechtlichen Gründen alle Firmwareversionen, die K09/D09 Unterstützung bieten, wieder zurückziehen... insofern kenne ich o.g. Artikel. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, was du mir eigentlich sagen willst. |
||||
rura
Inventar |
09:23
![]() |
#8
erstellt: 19. Apr 2009, |||
Dann nichts mehr ![]() |
||||
MaTel
Stammgast |
18:09
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2009, |||
So, habe nun eine D02 Karte von Kabeldeutschland erhalten, mit dem gleichen Erfolg, wie mit der D09 Karte. Habe per Notebook nochmal ein Update auf die aktuellste Version gemacht, hat aber auch nichts gebracht. Entweder mag das Alphacrypt light nicht mit dem TV zusammenarbeiten, obwohl es richtig erkannt und konfigurierbar ist, oder es ist defekt. Werde das Modul mal bei einem TV-Fritzen checken lassen. Egal was ich mache, ich erhalte immer: "Sie haben keine Berechtigung....". Jungedschutz ist deaktiviert, Werksteinstellung,... Im Moment kann ich nur sagen, dass der DVB-C Krams in diesem LG in Zusammenhang mit ner Alphacrypt light mit Vorsicht zu genießen ist. Falls jemand die Kombination zum Laufen gebracht hat, soll er mir mal die Hardware-Revision des CI-Moduls nennen. |
||||
rura
Inventar |
19:01
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2009, |||
Du solltest für deine Karte mal ein "Freischalt-Signal" bestellen. Das geht online über`s Kundenportal oder über die Hotline. Wenn es dann auch nicht geht, könnte das Modul defekt sein. |
||||
MaTel
Stammgast |
21:41
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2009, |||
Werde ich mal versuchen... verspreche mir aber nicht viel davon, da die Smartcard in einem Kabeldeutschland-Thomson-Receiver binnen 3min seine Funktion erfüllt. Nur im TV warte ich und warte ich und warte ... Werde das CI-Modul mal prüfen lassen. |
||||
MaTel
Stammgast |
12:04
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2009, |||
So, das mit dem Freischaltsignal hat leider auch nicht geklappt. Habe das CI-Modul bei meinem TV-Händler mal geprüft; in einem Löwe und in einem Metz TV lief mein CI-Modul mit meiner D02 Karte problemlos. Das Modul ist also nicht defekt. Es scheint eine Inkompatibilität mit dem LG-TV vorzuliegen... Das DVB-C Gedöns ist im LG ja sowieso etwas seltsam, da man den DVB-C Tuner nur in der Ländereinstellung Schweden oder Finnland aktiviert bekommt. Mal sehen, ob es irgendwann ein Softwareupdate für dieses TV kommt ![]() [Beitrag von MaTel am 27. Apr 2009, 12:04 bearbeitet] |
||||
MaTel
Stammgast |
12:50
![]() |
#13
erstellt: 29. Apr 2009, |||
kleines Update. Habe mal LG angemailt und tatsächlich eine Antwort bekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte, die mir leider nicht weiterhilft, da ich bei Kabeldeutschland bin.
[Beitrag von MaTel am 29. Apr 2009, 12:50 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
14:27
![]() |
#14
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Die Antwort ist zumindest teilweise gelogen, denn K-BW hat ein Verschlüsselungssystem für das es keine offiziellen CAMs gibt! Und das inoffizielle gibt es auch erst seit wenigen Wochen. -> Wahrscheinlich verschweigt die HP desswegen den DVB-C-Tuner ![]() |
||||
hanjoerg
Stammgast |
17:50
![]() |
#15
erstellt: 29. Apr 2009, |||
Vor etwa 2 Jahren hatten die Sony-Fernseher der X-Serie ein ähnliches Problem, hervorgerufen durch die zu hohe Taktung des eingebauten Receivers, die durch starke Grenzwertigkeit dieses Phänomen hervorbrachte. Ich selbst war- bzw. bin ab und an Mal davon betroffen (Meldung: Sie haben keine...) Z.Z. ist das einigermaßen erträglich, da die Meldung, die ich übrigens ausgeschaltet habe, nur noch ganz sporadisch und meist nur bei populären RTL-Sendungen erscheint (bei mir friert dann das Bild für ca. 5 Sek., d.i. Dauer der Meldung, ein). Ich kann Dir nur wünschen, dass mit Deinem eingebauten Receiver etwas anderes "faul" ist, denn Abhilfe, außer das massenhafte Einkaufen von AC-Modulen und deren Probelauf (ca. 1 von 10 soll funktionieren) bleibt Dir dann nicht erspart. Sorry... Beste Grüße Hanjoerg |
||||
Aklasse01
Neuling |
10:06
![]() |
#16
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Bin langsam am verzweifeln... wo bekomm ich einen funktionierenden download link für die Alphacrypt Light Firmware 1.16c September Version. Langsam nervt es mich mit meiner D09 zweitkarte, die ich nicht zumlaufen bekomme. Wozu haben ich denn einen Twin Tuner (Technisat HD K2)... :-( Wäre super, wenn mir jemand diese Version zukommen lassen könnte, es muss allerdings die September Version der 1.16 Software sein, da die August Variante D09 Karten nciht unterstützt. Vielen Danke für die Hilfe! Aklasse01 |
||||
Kakuta
Inventar |
16:08
![]() |
#17
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Versuche hier Dein Glück ![]() Kakuta |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AlphaCrypt light Firmware und D09 Karte eddie_eagle am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 2 Beiträge |
Alphacrypt light + KDG D09 Karte läuft nicht neonode am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 5 Beiträge |
Unterschied Alphacrypt / Alphacrypt Light? inkihh am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
AlphaCrypt Light virus50 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 7 Beiträge |
AlphaCrypt Light Franzmann2207 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 3 Beiträge |
RTL geht nicht mehr - Kabel Deutschland D09 mit Alphacrypt Light Stubs42 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 2 Beiträge |
Samsung UE40D8090 und AlphaCrypt Light HeinFiete am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 4 Beiträge |
Kleine Frage zum AlphaCrypt Light scheffler_st am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 6 Beiträge |
Alphacrypt light downgrade obithereal am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 6 Beiträge |
Sky Alphacrypt Light Kabel! Tommes80 am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.660