HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Spezielles MPEG-4 CAM sinnvoll? | |
|
Spezielles MPEG-4 CAM sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
sonicdragolgo
Neuling |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2009, |
Hi! Ich habe einen Sony KDL-32V5500 mit integriertem MPEG-4 DVB-C Decoder. Momentan warte ich noch auf meine D03-Smartcard von Tele Columbus. Die Frage ist nun, ob ich für den Empfang von MPEG-4 Material mit diesem Fernseher ein spezielles MPEG-4 Decoder-Modul brauche (siehe ![]() ![]() Kleine Frage am Rande: wird Premiere (falls ja, noch auf absehbare Zeit?) im Netz von Tele Columbus auch in Nagravision, Conax oder sonst irgendwas außer NDS eingespeist? In diesem Fall wäre der Entschluss klar bei einem AlphaCrypt-Modul (non-light) mit zwei Slots und Conax an Bord. Ich danke euch wirklich vielmals für jede Hilfe! Viele Grüße Sven |
||
DonLippi
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2009, |
Hallo Sonic! Mich würde erstmal interessieren ob man mit der 5500- Serie und dem eingebauten Dvb-c Empfänger überhaupt problemlos digitales Kabelfernsehen bei der Telecolumbus empfangen kann. Und wie schaut´s mit Pay- Tv à la Premiere aus? Ich schwanke noch zwischen den Sony LCDs der w4500 und der w5500- Serie und bin gezwungener Maßen auch Telecolumbus- Opfer. Habe schon alternativ darüber nachgedacht mir doch einfach ne digitale Satelitenschüssel auf den Balkon zu bauen. Als Reciever würde dann mein HTPC fungieren. Dann hätte ich zumindes keinen Ärger mit den Spastis von der TC. Sag doch mal Bescheid, wenn du das bei dir alles am Laufen hast. Gruß Don |
||
|
||
sonicdragolgo
Neuling |
03:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2009, |
Jepp, du kannst bei TC eine Conax-Karte fordern, ansonsten bekommst du den iFox aufgequatscht. Falls bei dir in der Nähe ein TC-Shop ist empfehle ich dir übrigens extrem dorthin zu gehen. Die Hotline ist für die Katz, keine Frage, aber die Damen vor Ort sind zumindest bei mir äußerst hilfsbereit. Für diese Conax-Karte brauchst du dann halt noch ein CI-Modul/CAM, erhältlich für ca. 40 Euro (oder das ominöse MPEG-4 Teil halt für 60 wobei ich leider immernoch nicht weiß, ob das was bringt). Es ist auch nicht geplant, den Simulcrypt in absehbarer Zeit zu beenden. Die Frage mit Premiere hab ich ja selbst auch gestellt... wie du siehst bis jetzt ohne Antwort. Ich werde wohl mal dort anrufen, sobald die Smartcard bei mir eintrudelt. Zum Fernseher: ohne den DVB-C Tuner hätte ich einfach für 400€ zu einem Samsung gegriffen, der Komfort mit nur einer Fernbedienung hantieren zu müssen und die bessere Bildqualität durch den integrierten Tuner (statt über den lächerlichen Scartanschluss vom iFox) haben es bei mir dann aber entschieden. Die Bildqualität sollte bei einem digitalen Signal nicht so extrem unterschiedlich sein. edit: Was mit Conax, und somit per integriertem Tuner, nicht geht, ist aber der Empfang von Pay-TV von TC, also bspw. das Family-Paket. Das wird ausschließlich in NDS gesendet, wofür es ja leider keine CI-Module gibt. [Beitrag von sonicdragolgo am 05. Apr 2009, 03:03 bearbeitet] |
||
DonLippi
Ist häufiger hier |
05:26
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2009, |
Hallo! Hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Würde denn so ne Conax- Karte auch im W4500 funktionieren oder nur in der neuen W5500 Serie? Würde nämlich aufgrund der beschriebenen Bildruckler, des schlechteren Inputlags und des allgemein wohl schlechteren Panels des W5500 eher zum W4500 greifen wollen. Auf den Pay- Tv Quatsch von TC kann ich zur Not auch verzichten. Ich schau mal ob es bei mir in Jena nen Telecolumbus Shop gibt. |
||
sonicdragolgo
Neuling |
12:44
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2009, |
Diese Conax-Karten sollten bei jedem Fernseher mit CI-Slot funktionieren, gibt da aber auch urst viele Hersteller und du kannst zur Not auch nen Alphacrypt holen, das funzt ja praktisch überall. |
||
sonicdragolgo
Neuling |
11:29
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2009, |
So, nachdem ich wirklich nirgends eine definitive Antwort bekommen konnte, hab ich mir jetzt das "normale" Modul beim MM geholt. Der überforderte Mitarbeiter hat auch in die Richtung tendiert, dass dieses MPEG-4 Teil keinen Vorteil bringen sollte, wenn der Tuner das beherrscht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omega CAM und I03 Blackthorne am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 16 Beiträge |
Welche CAM-Module ? tdf2001 am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 3 Beiträge |
Umschaltzeit CI/CAM-Modul PAR am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 4 Beiträge |
Problem LCD Samsung CAM cjo am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 5 Beiträge |
Spezielles Koax-Kabel für außen? aputschi am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 5 Beiträge |
Kabelreceiver sinnvoll? sicos am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 5 Beiträge |
CAM Modul für Samsung Plasma Volker.T am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 2 Beiträge |
welches CAM-Modul ist zukunftssicher? pfon2005 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Spezielles Kabel für digitalen Sat-Empfang ??? Percy30 am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 5 Beiträge |
Koaxkabel erneuern sinnvoll? muckapepi am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSuperbek
- Gesamtzahl an Themen1.558.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.577