HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Videoguard | |
|
Videoguard+A -A |
||
Autor |
| |
Dancop
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2008, |
Hallo, wir haben uns einen Samsung LE40A699 gekauft und nun stellen wir uns die Frage, können wir hiermit die Sender von Kabel Digital Home ansehen? mfg Dancop |
||
Torbin
Inventar |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2008, |
Welcher Kabelnetzbetreiber ist das? Unabhängig vom Kabelnetzbetreiber sollte das unverschlüsselte FreeTV z.B. bei Kabel BW mit dem DVB-C Tuner des Samsung empfangbar sein. Da der Samsung wohl keinen CI-Schacht für die Aufnahme einer Smartcard des Netzbetreibers hat, werden verschlüsselte Kanäle schwarz bleiben. Da hilft nur der Kauf oder die Miete eines Receivers, der Videoguard kann. Edit: Auf der Seite von Samsung habe ich keinen Hinweis gefunden, das der Fernseher einen Common Interface (CI) Schacht hat. Im Forum wird ![]() Hat er einen CI Schacht, kommt es auf den Kabelnetzbetreiber an. Da es noch kein CI Modul für Videoguard gibt, bleibt für AboTV bei Kabel BW nur der Kauf eines Receivers. Free TV geht aber so. Sollte der Netzbetreiber Kabel BW sein, stehen in ![]() Für Kabel Deutschland gilt wiederrum was anderes. [Beitrag von Torbin am 08. Nov 2008, 23:27 bearbeitet] |
||
|
||
Torbin
Inventar |
21:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2008, |
Bitte, gern geschehen. ![]() |
||
Dancop
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2008, |
Danke, danke! Mein Fernseher hat einen solchen CI-Schacht! Jedoch kann er anscheinend das Signal nicht entschlüsseln... |
||
Torbin
Inventar |
21:51
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2008, |
Kabel Digital Home gibt es von Kabel Deutschland und Kabel BW. Welcher Netzbetreiber ist es denn bei dir? Ohne die Klärung dieser Frage ist jeder weitere Tip sinnlos, weils bei beiden unterschiedliche Auswirkungen gibt. |
||
rura
Inventar |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2008, |
Gehe einmal in das ![]() |
||
Torbin
Inventar |
22:07
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2008, |
Doch gut, dass ich mir Arbeit damit gemacht hab. ![]() |
||
rura
Inventar |
22:13
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2008, |
Sorry, wollte dir jetzt nicht die ganze Arbeit versauen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 46A659 findet keine SENDER Miss_Sue am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 9 Beiträge |
Panasonic TX-L37E3E + DMR-EX84CEGS Sunnyqueen am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 8 Beiträge |
Störungen bei Digital-Home digitv1 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 4 Beiträge |
Kabel Digital einrichtung "Bitte um Hilfe" Chalcin am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 10 Beiträge |
Lohnt Kabel Digital Vader14641 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 92 Beiträge |
Signalprobleme seit Umstellung auf Kabel digital mefrankyt am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 2 Beiträge |
Fernsehsignal analog/Digital? Freddy19911 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 4 Beiträge |
Kabel Digital + Festplattenrecorder? little_angel am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
Analog Kabel vs Digital Kabel Sir_Toby am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 3 Beiträge |
Kabel Digital Home, HD Sender trotzdem verschlüsselt Koalaman am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261