HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Alte Zimmerantenne OK? | |
|
Alte Zimmerantenne OK?+A -A |
||
Autor |
| |
Jürgen0749
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Okt 2008, 06:28 | |
Hallo an alle erfahrene DVB-T Nutzer Frage hier für meine Oma: die schaut schon seit eh und je Analog über ne alte Zimmerantenne (aus den 70ern) Fern. Das Teil hat wohl nen eingebauten Verstärker. Nun steht der Umstieg auf DVB-T an. Lohnt sich der Kauf einer neuen (aktiven) Zimmerantenne , bringt das signalgewinn? Das jetzige analog bild ist eh schon net so toll, so das jedes bisschen Signalgewinn wichtig wäre. Und Dachantenne ist sowieso nicht. Frage2: kann hier jemand ne Kaufempfehlung geben zwecks DVB-T Receiver der noch gut mit den evtl. schwachen Signal umgehen kann? Gruß Jürgen |
||
Desaster
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2008, 20:06 | |
Hallo, schau mal auf dieser Seite: www.ueberallfernsehen.de ob Empfang mit Zimmerantenne überhaupt möglich ist. Auch ein guter DVB-T Receiver kann ein schwaches Signal nicht verbessern! Gruss Desaster |
||
|
||
rura
Inventar |
#3 erstellt: 30. Okt 2008, 20:11 | |
Als erstes solltest du mal schauen, ob deine Oma überhaupt in einem Gebiet wohnt, in dem man DVB-T empfangen kann. Dann siehst du bei deiner Oma einmal nach, ob sie überhaupt schon einen Fernseher mit Scart Anschluss hat. In dem unten angegebenen Link kannst du feststellen, in welchem Gebiet DVB-T empfangen wird und auch welche Antennen dafür gebraucht werden. Dies kann aber je nach Lage variieren. Vielleicht sind dann alle Fragen geklärt, und sogar die alte Antenne deiner Oma weiterhin nutzbar. Wo du alles über DVB-T erfahren kannst, in welchem Gebiet mit welcher Antenne, erfährst du hier Danach sollte man erst zur Frage 2 übergehen. |
||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 30. Okt 2008, 20:12 | |
Da warst du schneller |
||
Jürgen0749
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Okt 2008, 21:15 | |
Hallo Danke für Antworten! Das der Fernseher nen scart braucht, ist schon klar u hat er. Wusste auch das die alte zimmerantenne noch geht. Mit meiner Frage meinte ich eher: sind die neuen Zimmerantennen besser, weil das sind ja Stabantennen u die alte Zimmerantenne sieht ja aus wie ne Dachantenne im Kleinformat und ist halt auch alt(technisch). Ja auf der Seite hatte ich schon geschaut,leider ist die Auflösung zu gering,d.h.kann nicht genau erkennen ob Zimmerantenne reicht,weshalb ich auch mit dem best möglichem Equipment es versuchen möchte. Gruß Jürgen |
||
rura
Inventar |
#6 erstellt: 30. Okt 2008, 21:23 | |
Nein, warum sollten die neuen Antennen besser sein? Also versuche es einmal damit. Eine Receiver Empfehlung kann ich dir nicht geben, dazu müsste ich sie ja schließlich alle einmal selbst getestet haben. Aber die gängigen Markenartikel sollten schon nicht schlecht sein. Und da ja deine Oma den Kasten bedienen soll, würde ich hier mehr Wert auf einen gute , mit größeren Tasten ausgelegte Fernbedienung legen |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 13. Nov 2008, 14:37 | |
In manchen Gegenden ist das DVB-T anders polarisiert als das alate analoge TV, auch dann tut eine alte Zimmerantenne, muss aber um 90° gedreht / gelegt werden. Achte beim DVB-T-Receiver auf eine vernünftige Fernbedienung!!! -> gerade Ältere tun sich schwer mit Miniknöpfen und mittelgrauer Schrift auf hellgrauen Tasten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T und Zimmerantenne MileyHannah86 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 7 Beiträge |
DVB-T Zimmerantenne => Verteiler möglich? trinitaucher am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 5 Beiträge |
Welche DVB-T Zimmerantenne? Tazer am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
Suche starke DVB-T Zimmerantenne dagod am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 9 Beiträge |
DVB-T inkl. Zimmerantenne ausreichend gunners11 am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
DVB-T-Zimmerantenne über vorhandene Antennedose anschliessen Frank2411 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
DVB-T-Zimmerantenne und Hausantennensignal koppelbar? amiga013 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
dvb-t oder analog? PMAd3LuXE am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 4 Beiträge |
DVB-T Zimmerantenne für Play TV. Chris002 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 8 Beiträge |
Zimmerantenne für DVB-T (war: Frage) ponyboy am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.428