Was ist das für eine Buchse?

+A -A
Autor
Beitrag
btc79hm
Neuling
#1 erstellt: 04. Jun 2008, 22:44


[Beitrag von btc79hm am 04. Jun 2008, 22:45 bearbeitet]
btc79hm
Neuling
#2 erstellt: 04. Jun 2008, 22:49
So, da oben ist das Bild....

hier noch mal mein Anliegen:

So, das sie uns das Kabelfernsehen abgeklemmt haben, benötige ich nun eine Alternative!
Hab bei mir in der Wohnung noch eine weitere Antennenbuchse!Auch mit zwei "Löchern"! (Da ist nur von Hand gemalt ein roter und ein grüner Punkt angebracht!)
Ich dachte mir, die wären für die Dachantenne! Schön, kann ich ja DVB-T gucken!
Versucht die Antenne anzuschließen, aber scheinbar sind beide Löcher zu groß für mein Antennenkabel!
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, was das ist! Hat sich die "Antennenbuchsennorm" irgendwann mal geändert?

Achso, in die eine Buchse passt so halb mein Antennenkabel(ist aber auch nicht richtig fest!) wenn ich dann meinen DVB-t Receiver anschließer, sagt er mir, ich solle mal die Antennenspannung ausschalten.....?????

Mach ich das, kommt kein Signal!

Danke


(na, dass ist ja ein super Bild)
Ich probiers nochmal


[Beitrag von btc79hm am 04. Jun 2008, 22:50 bearbeitet]
Haiopai
Inventar
#3 erstellt: 04. Jun 2008, 22:51
Hi und willkommen im Forum ,das sollte eine normale Antennensteckdose sein ,allerdings fehlt die Abdeckung .

Ist für handelsübliche koaxiale Antennenkabel gedacht ,kann Kabel,Hausantennen oder Satelliten Anschluss sein .

Gruß Haiopai

Nachtrag ,normal sollten es zwei verschiedene Buchsen sein ,eine mit "Loch" wie du es nennst ,eine mit einem Stift in der Mitte .

Deine Kabel sollte an beiden Seiten auch in der Form unterschiedlich sein .

So sieht es normal aus (link)


[Beitrag von Haiopai am 04. Jun 2008, 22:57 bearbeitet]
btc79hm
Neuling
#4 erstellt: 04. Jun 2008, 22:59
Uiiii....das geht ja schnell hier!
Schönen Dank für die nette Begrüßung!
Dann sag ich auch mal Hallo;-)

Und das du da auf dem Bild gleich was erkannt hast...großartig(ich sehe da nix;-)

ich wollt nochmal versuchen bessere Bilder reinzustellen!

Denn mein normales Antennenkabel passt ja nicht in die Buchse rein! Bzw. sitzt es dann locker drinne und mein receiver sagt dann, dass die Spannung zu hoch sei! Also bekommt er ja schon was mit....

Also ich nehme ja an, das das die Antennenbuchse zur Hausantenne ist! eigentlich sollte man doch da einen DVBT-Empfang hinbekommen!

Okay, zu deinem Nachtrag:
beide Buchsen haben ein Loch in der Mitte (sehen halt aus, wie eine Buchs, wo man normalerweise TV-Antennen reinsteckt, wenn doch kein Loch da ist, ist das doch fürs Radio...so bin ich immer davon ausgegangen)



So, da unten habe ich nochmal ein paar Bilder eingefügt!

Einmal in klein und die Links sind die gleichen in groß


[Beitrag von btc79hm am 04. Jun 2008, 23:05 bearbeitet]
btc79hm
Neuling
#5 erstellt: 04. Jun 2008, 23:03


[Beitrag von btc79hm am 04. Jun 2008, 23:04 bearbeitet]
Haiopai
Inventar
#6 erstellt: 04. Jun 2008, 23:15
Erste Frage ,bist du sicher ob bei euch überhaupt noch eine Hausantenne da ist ,oder nur noch das Kabel in der Wand hängt ,wenn ja ,täte ich in den nächsten Baumarkt marschieren und mir eine neue Unterputz Dose kaufen und gegen das merkwürdige Teil da austauschen .

Was den Empfang von DVB T angeht ,ist der Artikel hier für deine Belange ganz interessant .

hier klicken (link)

Gruß Haiopai

P.S. Die Löcher sehen auf den Photos wirklich ziemlich groß aus ,vielleicht ein Anschluss für nen Porno Pay TV kanal ,da hantieren sie meist mit großen Löchern und dickeren Stiften
btc79hm
Neuling
#7 erstellt: 05. Jun 2008, 00:42
....und für die dicken Stifte brauch dann auch ne ordentliche Dose;-)

Ich schau mal bei mir auf dem Dach, ob da noch alles steht!
Ansonsten hat sich die Sache ja eigentlich eh erledigt
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 09. Jun 2008, 00:10
Da hast du einen echten Oldtimer in der Wand. Deine Vermutunt mit der geänderten Norm war richtig. Bei diesen alten 60-Ohm-Dosen war alles ein wenig größer als bei den heutigen 75-Ohm-Dosen. Daher ist es schwierig einfach einen moderne Dose zu vebauen, es gibt aber Winkeladapter dafür.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Veralterte Buchse?
Ali_Mente am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
TV Rundfunkantennenkabel an Scart-Buchse?
WOLFMAN[FS] am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  4 Beiträge
DVB-T + HF Modulator + Kaputte Scart Buchse
Maffo am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  15 Beiträge
DVB-C Signal an DVB-T Buchse?
FrankR am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  8 Beiträge
Was ist das? Eine Radioantenne oder Fernsehantenne?
chpmc am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  7 Beiträge
Hausantennenverkabelung für DVB-T2 aufsplitten?
Crix1990 am 30.06.2019  –  Letzte Antwort am 01.07.2019  –  8 Beiträge
Kabel mit 2x männlichem Koax Stecker gesucht.
MeridaFan am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  5 Beiträge
Was ist DVB-T?
philoverd am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  17 Beiträge
Antenne am Multischalter für HDTV ?
DSRocker am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  11 Beiträge
DVB-T2 bzw generell Receiver und USB Datenträger nur FAT32 Unterstützung?
pr3ston am 30.04.2024  –  Letzte Antwort am 01.05.2024  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.941
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.827