HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » DVB-T | |
|
DVB-T+A -A |
||
Autor |
| |
q12
Inventar |
#1 erstellt: 17. Nov 2005, 06:51 | |
Privatsender bekräftigen Überlegungen zum DVB-T-Ausstieg Die deutschen Privatsendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 denken offenbar über einen bundesweiten Ausstieg aus der DVB-T-Technologie nach. Ohne die von der EU-Kommission gestoppten Fördermittel (SatelliFax berichtete) gehe die Neigung der TV-Konzerne gegen Null, weiter in die neue Übertragungstechnik zu investieren, schreibt das Handeslblatt. „Unser Engagement bei DVB-T ist abhängig von einer Förderung. Ohne Subventionen rechnet es sich nicht für uns“, sagte eine Sprecherin von ProsiebenSat.1 gegenüber dem Wirtschaftsblatt. Bei RTL in Köln heißt es: „Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich durch die Entscheidung geändert. Dies darf auf keinen Fall zu unseren Lasten gehen.“ Laut im Handelsblatt veröffentlichten Branchenangaben geben die Privaten in diesem Jahr annähernd 30 Millionen Euro für die Ausstrahlung ihrer Programme über DVB-T aus. Auch an anderer Stelle hagelt es Kritik am terrestrischen Antennenfernsehen: „Die Finanzierung von DVB-T ist krank. Für uns ist die Brüsseler Entscheidung ein Signal für Europa“, sagte Ferdinand Kayser, Vorstandsvorsitzender des Luxemburger Satellitenkonzerns SES Astra, dem Handelsblatt. Kayser könne sich statt einer Subventionierung von DVB-T einen neutralen Digitalisierungsfonds aus öffentlichen Mitteln vorstellen, aus dem dann alle drei Verbreitungswege Satellit, Kabel und Digital-Antenne gleichberechtigt gefördert würden, schreibt das Blatt weiter. Die Forderungen der Kabelkonzerne gehen noch weiter. Der Verband der privaten Kabelnetzbetreiber Anga fordert ein Ende des digitalen Antennenfernsehen zugunsten des mobilen Handy-TV-Standards DVB-H (SatelliFax berichtete gestern). Auch für den Kabelbetreiber ewt sei das „Überall-Fernsehen“ ohne Sinn und Zweck: „DVB-T ist ein Rohrkrepierer“, sagte ein Sprecher des Augsburger Unternehmens, das derzeit zwei Millionen Haushalte zu seinen Kunden zählt, dem Handelsblatt. Lediglich die Öffentlich-Rechtlichen würden stur an den Ausbauplänen festhalten. Diese sehen vor, bis 2010 weitgehend ganz Deutschland mit dem terrestrischen Antennenfernsehen zu versorgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T ohne private Sender!? divac am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 5 Beiträge |
DVB-T joeben am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 5 Beiträge |
DVB-T blauchris87 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 6 Beiträge |
DVB-T ohne Receiver ? Skywalker110 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 4 Beiträge |
DVB-T und Zimmerantenne MileyHannah86 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 7 Beiträge |
DVB-T Sebimax221 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 11 Beiträge |
DVB-T ohne Receiver? AlexDeSouza am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 5 Beiträge |
DVB-T Marcel969 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
DVB-T ! Markus2179 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 8 Beiträge |
DVB-T Gemeinschaftsantenne und DVB-T Tuner mmff am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Antenne (DVB-T)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288