HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Kabel & DVB-T Probleme mit LCD-TV | |
|
Kabel & DVB-T Probleme mit LCD-TV+A -A |
||
Autor |
| |
Barum
Neuling |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2009, |
Hi. Bei dem Philips LCD 32-7520D habe ich das Problem Kabel / DVB-T mit aktive Fensterantenne durch einen Antennenumschalter gelöst. Jetzt habe ich mir den größeren 37"PFL 7603D10 gekauft und bin total wütend.Die Entwickler haben die Umschalttaste A/D auf der Fernbedienung weggelassen. Da der Sendersuchlauf in einer Tour von digi bis analog- Kabel durchläuft habe ich jetzt größte Probleme;die analogen und digi-Sender stören sich gegenseitig es ist nur mit manueller Programmierung unter großen Schwierigkeiten was zu machen.Die Konstrukteure müssen ein "Blackout" gehabt haben. Bei einem Anruf der Hotline sagt mir die Dame in etwa:" Ich sei wohl noch von Gestern denn die Umschaltung per FB ist nicht mehr In; die Kunden würden sowieso nur immer digital oder analog sehen. in meinem Fall einer 20-Jahre alten Kabel-Hausinstallation sind hier einige analoge Sender miserabel zu empfangen. Meine Frage: Werde ich das Problem mit einem seperatem DVB-T- Receiver lösen können ? |
||
rura
Inventar |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2009, |
Immer mit der Ruhe. ![]() |
||
|
||
Barum
Neuling |
10:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2009, |
Warum haben die neuen TV eigentlich keine 2 Antennenbuchsen eine für analog und die andere für digital; dann gäbe es doch viel mehr induvidelle Möglichkeiten. |
||
rura
Inventar |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2009, |
Wenn in (naher) Zukunft, analoges Kabel abgeschaltet wird, dann sollte der DVB-T Tuner zum Einsatz kommen. Denn die Grundversorgung mit TV muss gesichert sein. Dafür ist DVB-T Tuner gedacht und nicht zum "super Fernsehbild". das hat er nämlich nicht. Und wenn ich schon Kabelanschluss habe, dann sollte ich auch meinem Flach-TV einen digital Anschluss gönnen. Zu der Sendervielfallt kommt dann noch eine bessere Bildqualität und nicht zu vergessen, ein DD 5.1 Ton hinzu. Verstehe die nicht, die Kabel und DVB-T möchten. Bis auf wenige Ausnahmen, kann das doch nur der Spieltrieb sein. Was ich habe, muss auch genutzt werden. Ist wie mit dem großen Kombi. Wird zwar nur von einem gefahren, aber irgendwann nehme ich mal die ganze Familie incl. Gepäck mit. Alle hier gemachten Angaben sind natürlich IMHO ![]() |
||
player495
Inventar |
15:34
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2009, |
aus technischer Sicht hast du natürlich Recht. Aber wegen der Grundverschlüsselung im Kabel hat die Sache auch einen finanziellen Aspekt. Ich z.B. bin nicht bereit 15,-€ monatlich zu zahlen, für die 4-5 Sendungen pro Monat, die wir auf den grundverschlüsselten Sendern sehen. Und gerade bei anamorph ausgestrahlten Sendungen ist der Unterschied DVB-T zu analogem Kabel schon sehr deutlich. gruss player |
||
rura
Inventar |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2009, |
Schon OK. Aber ich verstehe auch die nicht, die sich einen schönen, teuren Flachbildschirm kaufen, um dann DVB-T zu schauen. Da bleibe ich lieber bei der Röhre. Aber das ist natürlich meine Meinung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Dvb T 11mala06 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 7 Beiträge |
DVB-T Probleme bei Philips LCD nicmare am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 10 Beiträge |
Kabel analog + DVB-T Glotzer1970 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit DVB-T-Empfang Myscha am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 6 Beiträge |
LG 32LH4000 - DVB-T Probleme NilZ1976 am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 5 Beiträge |
LCD TV + DVB-T + DVD-Recorder EINSTEIGER razoraction am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 14 Beiträge |
Bild verbessern DVB-T + LCD Sebbyone am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 5 Beiträge |
DVB-T für LCD besser als Kabel? Lelli7 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 13 Beiträge |
DVB-T Empfang über LCD-TV terry9000 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 2 Beiträge |
DVB-T mit Sony LCD Wome am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.507