HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » Probleme mit Magenta TV im Wohnzimmer | |
|
Probleme mit Magenta TV im Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Rabbit38
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2025, |
Hallo Ich habe in meinem Wohnzimmer große Probleme mit dem Fernsehempfang, empfangen über die Magenta App (Österreich) und Magenta-Box Fernseher Wohnzimmer (WZ): Samsung 55 Zoll QLED (QE55Q80TATXZG) ( ca. 4 Jahre alt) Fernseher Schlafzimmer (SZ): Samsung 50 Zoll LED (UE50ES6710SXZG) ( ca. 12 Jahre alt) Problematik: Ich kann im Wohnzimmer (WZ) mein Magenta-TV nicht flüssig anschauen. Egal welcher Sender, ob ORF, PRO-7 oder andere, es ruckelt sporadisch. Aber von ruckeln in 10 Minuten Abstand, bis ruckeln das es keinen Sinn mehr ergibt weiter zu schauen, da du weder Ton verstehst (abgehackt), noch ein flüssiges Bild hast. Was wurde probiert? Die Magenta Box mit Kabel angeschlossen. – Leider keine Verbesserung Die Magenta Box mit LAN angeschlossen. – Leider keine Verbesserung Die Magenta Box mit WLAN angeschlossen. – Leider keine Verbesserung Ich habe die Magenta Box gegen einen Fire-Stick ausgetauscht. Also kann ich Box und Kabel ausschließen. – Leider keine Verbesserung. Anderen HDMI. Leider keine Verbesserung. Anderes Modem, gewechselt auf die Fritz!Box 6660 (Kabel). – Leider keine Verbesserung Ich habe also im Wohnzimmer alle Möglichkeiten durchprobiert. Zur Info, im 2,4 GHz Netz habe ich um die 60 Mbits (gemessen mit Speedtest mit Handy, direkt an der Rückseite des Fernsehers) anliegen Mit dem 5 GHz Netz hab ich um die 250 Mbits anliegen. Upload bewegt sich bei 2,4 und 5 GHz ca. bei 20 bis 50 Mbits. Wenn ich ins Schlafzimmer gehe und dort den 12 Jahre alten TV hernehme der das TV-Programm mit der Magenta Box widergibt, gibt es nie, nie, nie Probleme. NIE. Klar könnte man sagen: Tausch die Box vom SZ zum WZ, nur, ich hab im WZ auf mehrere Arten die Magenta-App. Die Box kann ja nicht der Fehler sein. Im übrigen funktioniert im WZ Netflix und Amazon TV fehlerfrei! Das wird ja auch gestreamt, gleich eigentlich wie Magenta über die hauseigene Box, oder über der Fire Stick der letzten Generation (4K), angeschafft vor 3 Wochen. Die Problematik besteht nur im Wohnzimmer und nur mit den TV-Sendern. Mit anderen Streamingdiensten nicht.Der Fernseher kann ja nur widergeben was er bekommt. Ich bin nie vom Fernseher ausgegangen. Aber ich hab glaub ich langsam alles durchprobiert, so langsam denke ich das der Fernseher was haben muss. Für mich unlogisch, aber was sonst? Hat wer Tipps für mich? Vielen Dank, Rabbit! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Internet (IP-TV)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsadyenhs260
- Gesamtzahl an Themen1.559.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.142