HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Internet (IP-TV) » IPTV über Netgear ReadyNas möglich? | |
|
IPTV über Netgear ReadyNas möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Enduristi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Okt 2008, 20:08 | |
Hallo, kurz zu meiner Situation: Grundsätzlich schauen wir über SAT fernsehen. Allerdings hätte ich hin und wieder Lust mir über verschiedene Internetanbieter entweder einen Film on Demand oder Live Fussball übers Internet anzusehen. Ich habe eine entsprechendes LAN im Haus aufgebaut mit einem Netgear ReadyNas Server auf dem läuft u. a. auch ein Twonky Server. Von dort ist es möglich mit meinem Philips 42PFL9703 Videos, Bilder und Musik abzurufen. Gibt es nun eine Software die mir eben solche Internet-Abos in mein Netzwerk streamt, damit ich diese dann auf meinem Fernseher ansehen kann? Z. Bsp. würde ich gerne über http://vod.premiere.de/oxid/ hin und wieder mal ein Fussballspiel mir live ansehen. Am liebsten natürlich als Add-on über mein Netgear NAS NV. Oder geht das evtl. auch über den Twonky? Bin mal gespannt ob ihr da entsprechende Lösungsvorschläge parat habt. Vielen Dank vorweg. Gruss Endu [Beitrag von Enduristi am 26. Okt 2008, 21:14 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2008, 09:39 | |
Hiho, nein. dazu brauchst du eine IPTV settop-Box oder einen PC, je nach Angebot. jjules |
||
|
||
Enduristi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Okt 2008, 10:28 | |
Mit Angebot meinst du wohl das Angebot des IPTV-Anbieters. Welche Software wird denn auf dem PC beispielsweise benötigt, damit ich da übers Netzwerk mit meinem TV drauf zugreifen kann? |
||
jjules
Inventar |
#4 erstellt: 27. Okt 2008, 12:43 | |
Hiho, da das Tv nur UPNP kann geht nicht wirklich was. Du kannst Tversity auf dein TV installieren, das kann ein wenig IPTV über UPNP in eher schlechter Qualität. Ansonsten haben einige Anbieter eigene Player und Du müßest dein PC ans Tv anschließen. Mit ProgDVB geht auch noch IPTV, aber auch nicht wirklich viel. Sinnigste für IPTV ist da halt z.B. T-Home mit VDSL und IPTV Box bzw. regionale Anbieter, da gibts auch Fußball. jjules |
||
Enduristi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Okt 2008, 16:13 | |
Ist ja nicht gerade sehr erbaulich. Wie sollte die Verbindung zwischen TV und PC am besten aussehen? Also kabeltechnische jetzt, bzw. welche Komponenten müsste ich dazu haben. Es soll Bild wie auch Sound vom Fernseher kommen. |
||
jjules
Inventar |
#6 erstellt: 27. Okt 2008, 22:03 | |
Hiho, je nachdem was dein TV und PC hergibt. Z.B. DVI an HDMI (Adapter 10 eu) und Audio digital oder Klinker an Stereo-Cinch von der Soundkarte. Was hat den dein TV? jjules |
||
Enduristi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 28. Okt 2008, 08:28 | |
Hmm, gibt es denn irgendwelche Settopboxen mit denen ich das auch machen kann. Maxdome bietet so was an. Ich möchte mich aber nicht an einen Anbieter binden. Könnte ich denn mit der von Maxdome auch das Premiere Internet TV empfangen. Ich find da auch sonst nix im Netz. Wenn dann müsste man da gleich so richtig einsteigen mit Abo und allem drum und dran. Das möchte ich eben nicht. Ich brauch im Prinzip ne Box mit der ich Premiere Internet TV oder Maxdome oder sonst einen Anbieter empfangen kann, ohne gleich ne Verpflichtung einzugehen. Gibt es denn sowas überhaupt? |
||
jjules
Inventar |
#8 erstellt: 28. Okt 2008, 13:06 | |
Hiho, wüsst ich jetzt nicht. Über normal DSL ist das auch nicht zu empfehlen. Beste Angebot wenn möglich ist da im Moment auf den kleinsten T-Home Enternatment mit VDSL 25 zu ubgraden und die Hardware für 49 Eu einzustreichen. Kommt dann auch direkt mit PVR Receiver mit 160 GB Platte. Das Pay on demand bei Videos ist aber eher mies. Aber Du kannst Premiere buchen (ist aber auch ein Abo). Bis es Settopboxen gibt die mit allen VOD Anbietern arbeiten wirds noch dauern, in DE ist das Interesse dazu noch zu klein. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere iptv-Receiver möglich MJ128 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 8 Beiträge |
IPTV Videoload illwhip am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
IPTV Aufnahmefunktion steel61 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 16 Beiträge |
Vodafone IPTV Kaluschke am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 23 Beiträge |
IPTV Box xp2005 am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 14 Beiträge |
Anixe HD über IPTV Erfahrungen nidm am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 3 Beiträge |
IPTV to Cable t00 am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 2 Beiträge |
Alternativer Receiver für Alice IPTV? Valiant80 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
Erfolgsfaktoren von IPTV kfahnens am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 3 Beiträge |
IPTV oder KabelBW tony_rocky_horror am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Internet (IP-TV)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 7 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Threads in Internet (IP-TV) der letzten 50 Tage
- Privatsender aufnehmen und Werbung überspringen? Waipu oder Zattoo oder .
- Zattoo auf FireStick 4k: (fast) kein Dolby Digital 5.1
- Welchen IPTV Anbieter nutzen?
- Iptv Box findet kein Signal
- Waipu.TV - Senderlisten und Sendersortierung
- Wiedergabegeschwindigkeit bei Netflix
- SAT>IP mit FireTV Stick
- Fehlercode T1_4_0 ?
- Der Entertain/Magenta TV Thread
- IPTV vs. Satellit und Kabelfernsehen - eure Erfahrungen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749