Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Warner goes Blu-ray! Also bald zumindest.

+A -A
Autor
Beitrag
BladeDivX
Inventar
#151 erstellt: 04. Nov 2007, 15:35
[quote="andreasy969"][quote="TedStriker"]Na und Denon & Co. konkurieren derzeit mit 40€ DVD-Playern, leben aber noch ganz gut mit Geräten oberhalb der 1000€ Grenze.
[/quote]
Ja, nachdem sie lange genug auch hochpreisigere Player verkaufen konnten. Hierzu kommen sie IMHO bei der HD-DVD aber gar nicht mehr.

[quote="TedStriker"]
Im Übrigen kommt sich wahrscheinlich fast jeder etwas veralbert vor, wenn man kurz vor einer Preissenkung zugeschlagen hat, so geht es mir z.B. mit meiner PS3.
[/quote]
Im Grunde hast da Recht, aber was bei den HD-DVD Angeboten momentan abgeht ist schon ziemlich extrem. Man bekommt in kürzesten Abständen immer mehr zu immer kleineren Preisen.
Grundsätzlich ist dagegen ja nichts einzuwenden, aber in dem Ausmaß erscheint mir das irgendwie ungesund (Player + 5 HD-DVDs für 99$ riecht für mich ganz einfach nach Verzweiflung).[/quote]

___________________________________________________________


Genau so sehe ich es auch, das wird schon sein Grund haben, und wer die AMIS kennt der weiß das sie alle kaufen wie blöde , und nachher stehen sie vielleicht da ...

Also auch hier in Deutschland kann man es sehen , wenige HD-DVD´s werden verkauft (gekauft), bei Blu-Ray stehen sie um so mehr.. Ich selber kann es jeden tag sehen da ich in einem Elektrofachgeschäft arbeite. Jeder der auf HD-DVD gesetzt hat sollte erst mal mit weiteren käufen warten, bei den Blu-ray´s aber auch nicht anders, nur haben alle die eine PlayStation3 haben schon mal einen Blu-ray Player und das ist nun mal FAKT! Jeder der sich jetzt eine PlayStation3 kauft hat dann auch wieder einen Blu-ray Player, und das so lange es die PlayStation3 gibt. Sony wird nie das Blu-ray laufwerk raus machen weil man die alten gekauften Speile nicht mehr spielen könnte... mit jedem kauf einer PlayStation3 hat Blu-ray (Sony) ein Punkt mehr als "HD-DVD".. Auch in den USA.

Wäre es so gewesen von AN fang AN, "das Microsoft der ja angeblich die HD-DVD unterstützt" ein HD-DVD Laufwerk in die XBOX360 eingebaut wäre es JETZT ein ganz andere schnack.

Ich habe mir damals die XBOX360 nicht gekauft weil :

KEIN HDMI
KEIN HD-DVD
KEIN FULL HD
Und die PlayStation3 sollte ja kommen
(das alles damals)

Wie gesagt hätte die XBOX360 das schon alles gehabt , dann wäre die HD-DVD jetzt auch ganz wo anders.


[Beitrag von BladeDivX am 04. Nov 2007, 15:40 bearbeitet]
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#152 erstellt: 04. Nov 2007, 17:26
so siehts aus...wenn blu ray verliert oder der ganze hd kram untergeht hab ich immer noch meine ps3 zum zocken und kein überflüssiges gerät das ich für die wenigen paar hd dics meiner wahl habe
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 04. Nov 2007, 17:37

stanleydobson schrieb:
so siehts aus...wenn blu ray verliert oder der ganze hd kram untergeht hab ich immer noch meine ps3 zum zocken und kein überflüssiges gerät das ich für die wenigen paar hd dics meiner wahl habe


Och mit Harry Potter 1-5, Cars & Sunshine komme ich auf knapp 20 BR's. Da denke ich mal das mein Player seine Daseinsberechtigung behält. Die Filme lösen sich ja nicht in Luft auf.

Und mal abwarten was noch nächstes Jahr rauskommt zumal falls BR verlieren sollte Sony eh noch Filme wie Men in Black, Das Boot usw. rausbringen wird
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#154 erstellt: 04. Nov 2007, 17:55
ja ich hab auch bisher so 15 blu rays..ich mein ja nur... die ps3 benutz ich noch bis der nachfolger kommt und sie verstaubt nicht falls blu ray versagt
Stoffel14
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 04. Nov 2007, 18:03
Na ja ich weiß ja, wie gefährlich es ist hier Stellung zu beziehen wir befinden uns ja zumindest verbal im kaltem Krieg.
Betonen möchte ich vorweg, dass ich beide Formate schaue und natürlich mit großem Interesse die Heimat des Krieges, nämlich die USA betrachte und meine Ohren spitze.
Die folgenden Aussagen entsprechen meiner natürlich subjektiven Meinung.
Zuallererst denke ich, dass die HD-DVD im Moment klar im Vorteil ist und meines Erachtens diesen Krieg gewinnen wird.
Gründe:
Die PS 3 entwickelt sich für Sony zu einem mittleren Disaster. Schwache Verkaufszahlen, gepaart mit einem gewaltigem Verlust. Die Konsole erreicht nicht die gewünschte Marktdurchdringung. Es fehlt den Konsumenten an überzeugenden Spielen, die einen Umstieg rechtfertigen würden. Die Softwarefirmen murren und springen zum Teil schon ab, da die Entwicklungskosten für PS3 Spiele deutlicher höher (zum Teil doppelt so hoch), als für andere Konsolen sind. Gewinn ist hier also im Moment nur schwer zu erzielen.
Ein ebenfalls großes Manko sind die kaum vorhandenen Alternativen zur PS3. Offensichtlich schafft es das BluRay Konsortium nicht leistungsfähige Player mit den neuen Spezifikationen anzukündigen, die unter der 500 $ Marke liegen. Das heißt die Player sind nicht Massenmarkt
tauglich.
Warner betrachtet sich den Markt ganz genau und versucht, so interpretiere ich zumindest das momentane Taktieren, aus beiden Seiten möglichst große Benefits herauszupressen. Letztendlich geht die Tendenz aber klar Richtung HD-DVD, wenn sich mein eingerostetes American English nicht irrt.
Große Ketten wie Wal Mart und K-Mart beherrschen den amerikanischen Massenmarkt in Sachen Unterhaltungselektronik
. Allein am DVD Markt hat Wal Mart einen Anteil von +/- 40%, hier ist die Tendenz deutlich pro Hd-DVD. Mit Sicherheit auch, weil sie ihren Kunden zum Weihnachtsgeschäft mehrere Player im 200$ Segment anbieten können. Warum die blaue Fraktion dort nicht gleichziehen kann sei nur vermutet. Die aufwändigere Hardware (Laseroptik etc.) und zudem nicht eindeutigen Spezifikationen mögen ein Grund sein.
Im Ganzen denke ich wird mein Samsung in Zukunft weitaus weniger zu tun haben, als der Toshiba (übrigens der deutlich bessere Player im Direktvergleich) und HD-DVD sich als Standardfilm Medium durchsetzten.
So nun noch mal einen Satz damit der nicht qualifiziert und nicht ernst zu nehmen ist. Als mein Bruder mir zum ersten Mal von diesem Streit berichtete lachte ich und sagte:"Wo gibt es da Zweifel Sony hat bisher immer verloren, warum sollte es diesmal anders sein? "Gesetz der Serie"

Gruß Stoffel
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#156 erstellt: 04. Nov 2007, 18:17
solange es die ps3 gibt wird es auch blu ray (filme) geben,was auch immer dann im schlimmsten fall auch noch zu haben wäre
darkman71
Hat sich gelöscht
#157 erstellt: 04. Nov 2007, 19:25

stanleydobson schrieb:
solange es die ps3 gibt wird es auch blu ray (filme) geben,was auch immer dann im schlimmsten fall auch noch zu haben wäre


Solange es die PSP gibt, wird es auch UMD geben.
celle
Inventar
#158 erstellt: 04. Nov 2007, 19:26
@Stoffel

Mit deinen Aussagen gehe ich nicht konform, da sind m.E. viele Denkfehler und Falschaussagen drin! Auch der US-Markt ist fest in Blu-ray Hand. Die Nielsen-Zahlen sind eindeutig!

CE-Support ist das Wichtigste! Danach fügen sich die Studios! Das allein war der Grund warum Sony bei Betamax verlohren hatte. Sie waren die einzigsten...
Nicht so bei Blu-ray und ca. 170 Herstellern, wobei die Speerspitze nicht Sony allein ist, sondern auch Panasonic (ohne die gäbe es keine DVD, wenn nicht gar der wichtigste DVD-Player und Recorderhersteller...) und Pioneer. TDK, JVC und andere halten ebenfalls BD-Lizensen und Patente und werden nie auf HD DVD setzen. Von den wichtigsten Massenmarkttauglichen japanischen Herstellern wird es auch keine Kombiplayer geben! Siehe SACD bei Panasonic (gibt es nicht), siehe DVD-A bei Sony, Philips (gibt es nicht)...
LG und Samsung haben kein so starkes Image und Denon, Onkyo sind zu unbekannt beim Normalo, der vorwiegend im MM/Saturn einkauft (mein Vater kennt und liebt Panasonic, Pioneer, Sony, JVC, Philips usw. aber bei Denon/Onkyo also vermehrt im Audiobereich tätige Hersteller schaut er mich fragend an - bauen halt keine TV´s...)...

Walmart wird größtenteils (50%) von Funai (wichtigster OEM-Hersteller und Zulieferer für die billigen China-Player) beliefert und die sind Blu-ray-Supporter. KJack von Sigma-Designs hat schon angedeutet das sie mit China-Herstellern in Verbindung stehen, die demnächst BD-Player auf den Markt bringen...

Die kurzfristige A2-Aktion (übrigens ein Auslaufmodell, also "out of Production") ist der Anfang vom Ende für Toshiba. Keiner kann in ihrem Lager mit deren Playerpreisen mithalten. Nicht einmal die Chinaplayer. Namhafte CE-Hersteller haben überhaupt kein Interesse an deren Format, zum einem können sie schon jetzt nix mehr damit verdienen und zum anderen haben die sich schon lange auf die BD festgelegt. Und was nützt einem der Billigplayer, wenn ein Film dann plötzlich 1/5 bis 1/4 des Playerkaufpreises ausmacht? Da stimmt das Verhältnis überhaupt nicht mehr.

Toshiba hat es nicht geschaft mit deutlich günstigeren Playern den Markt zu beherrschen (den A2 gibt es schon lange für 250$) und nun wird der alte Einstiegsplayer von den Märkten rausgekloppt um die Lager zu lehren. Die Restbestände ändern aber nix an der Gesamtsituation, da die Menge immer noch viel zu gering ist und als einziger HD-DVD-Hersteller (Onkyo, Venturer nutzen Toshiba-Plattformen) fehlen auch die Kapazitäten.
Wenn du die Ausstattung heranziehst, siehst du auch, dass die Playerpreise nicht wirklich billiger sind. Der A2 hat keinen aufwendigen 5.1 Analogausgang, keine teuerere 1080p24-Elektronik, kein 1080p Upscaling, kein MP3, kein HD-JPEG, kein HDMI 1.3, kein HD-Bitstremaudio. Wenn du das alles haben willst (MP3, JPG abgesehen) bist du auch nicht wirklich billiger bei HD DVD... Preislich sind die Blu-ray-Player auf gleichem Niveau angelangt. Dank der PS3-Massenproduktion in Millionenauflage! Dazu gehört nicht nur die Hardware selbst, sondern auch die Software.
Die Blu-ray hat eine deutlich größere Präsenz! Sie wird genutzt für Filme, als Recordingformat (BD-Recorder sind die Zukunft), als Camcordermedium (die DVD ist da bei der HD-Aufnahem zu unflexibel) und für Spiele. Dadurch sinken die Hardwarepreise automatisch, was ja auch eingetreten ist.
Toshiba hat den A2 als Auslaufmodell immer weiter in der UVP gesenkt und die Neuerscheinungen kosten wieder deutlich mehr (Man bekommt auch den Philips und alten Samsung für $250-300, ein neuer Samsung BD-P1400 mit allen wichtigen Basiseigenschaften kostet auch nur $399 - wo sind da große Preisunterschiede?). Es kommt einem auch so vor, als ob Toshiba immer wieder den gleichen Player in abgeändertem Design auf den Markt wirft (die UVP-Preise unterscheiden sich auch kaum von den Vormodellen)...


Zu Warner: Nickerson (Toshiba-HD DVD-Supporter, da jahrelang für Toshiba gearbeitet) ist gegangen oder wurde gefeuert, man lobt die BD-Verkäufe die über den HD DVD-Verkäufen liegen, man ist in der BDA, auch der dt. BD-Promotiongroup beigetreten, Partner New Line bei den meisten Titeln vorerst BD-zeitexklusiv, man war auf der BD-Feier letzte Woche und hat da Statements abgegeben die eben dieses BD-Exklusivsupport-Gerücht hervorgerufen haben...


[Beitrag von celle am 04. Nov 2007, 19:36 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#159 erstellt: 04. Nov 2007, 19:44

celle schrieb:
@Stoffel

LG und Samsung haben kein so starkes Image und Denon, Onkyo sind zu unbekannt beim Normalo, der vorwiegend im MM/Saturn einkauft (mein Vater kennt und liebt Panasonic, Pioneer, Sony, JVC, Philips usw. aber bei Denon/Onkyo also vermehrt im Audiobereich tätige Hersteller schaut er mich fragend an - bauen halt keine TV´s...)...




Mit dieser These stimme ich nicht überein. Denon und Onkyo verkaufen heute mehr AC-Receiver als die von Dir genannten Hersteller. Diese beiden Hersteller haben sowohl in der Mittelklasse als auch im High-End Bereich einen sehr guten Ruf, was man von Panasonic, Sony oder Philips nicht behaupten kann.

Auch im Bereich von DVD-Playern, welche heute noch den Markt beherrschen, ist Denon mit ihren 1930 bis 3930 Playern sehr erfolgreich.
celle
Inventar
#160 erstellt: 04. Nov 2007, 19:55
Mir geht es nur um die Player, nicht um die AV-R´s. Da ist Denon im Massenmarkt weniger bekannt, weil auch meist hochpreisiger und anspruchsvollere exklusiverer Kundschaft...

TV´s gibt es schon länger und hat jeder, Heimkinoelektronik ist relativ jung und durch die TV-Erfahrung und -Präsenz haben sich die anderen Hersteller ins Gedächtnis der Normalos gebrannt (und die führen auch alle BD-Player...).
darkman71
Hat sich gelöscht
#161 erstellt: 04. Nov 2007, 20:56

celle schrieb:
Mir geht es nur um die Player, nicht um die AV-R´s. Da ist Denon im Massenmarkt weniger bekannt, weil auch meist hochpreisiger und anspruchsvollere exklusiverer Kundschaft...

TV´s gibt es schon länger und hat jeder, Heimkinoelektronik ist relativ jung und durch die TV-Erfahrung und -Präsenz haben sich die anderen Hersteller ins Gedächtnis der Normalos gebrannt (und die führen auch alle BD-Player...).


Ich bin in diesem Punkt anderer Meinung. Meine Hifi Anlagen habe ich mir immer unabhängig vom Hersteller meines Fernsehers gekauft.

Diese Diskussion ist meiner Meinung nach in diesem Thread Off-Topic und sollte besser woanders diskutiert werden.
celle
Inventar
#162 erstellt: 04. Nov 2007, 21:01
Das stimmt...
Stoffel14
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 04. Nov 2007, 22:18
@ Celle also wenn Du mit meiner Sicht konform gingest wäre BluRay schon längst untergegangen und im "Musueum der bedrohten Formate" ausgestellt.
Ob meine Sicht richtig oder falsch ist, wird die Zukunft zeigen. Auf meine Sicht bezüglich Wal Mart und Warner bin ich bereit jeweils einen Sixpack hiesigen Aasgard Biers zu verwetten, beide werden sich im Verlauf des nächsten Jahres der Hd-DVD zuwenden, ob exclusiv vermag ich nicht sicher zu sagen.
Wenn ich mich irren sollte, stehe ich zu obiger Aussage.

Nordische Grüße

Stoffel


[Beitrag von Stoffel14 am 04. Nov 2007, 22:34 bearbeitet]
Angel
Inventar
#164 erstellt: 04. Nov 2007, 22:27

celle schrieb:

Wenn du die Ausstattung heranziehst, siehst du auch, dass die Playerpreise nicht wirklich billiger sind. Der A2 hat keinen aufwendigen 5.1 Analogausgang, keine teuerere 1080p24-Elektronik, kein 1080p Upscaling, kein MP3, kein HD-JPEG, kein HDMI 1.3, kein HD-Bitstremaudio. Wenn du das alles haben willst (MP3, JPG abgesehen) bist du auch nicht wirklich billiger bei HD DVD... Preislich sind die Blu-ray-Player auf gleichem Niveau angelangt.

Eben drum gibt es sehr wohl einen Markt für höherpreisige HD-DVD-Player. Der einzige Unterschied wäre halt, dass das DVD-Forum auch Abspielgeräte im unteren Preisbereich anbietet, ganz im Gegensatz zur BDA. Dass das funktioniert, hat schon die DVD bewiesen. Die übrigens auch gezeigt hat, dass der einzige Weg in den Massenmarkt durch niedrige Preise führt.
Jetzt müsste man nur noch die Film-UVPs auf 25€ senken und die Verkaufszahlen stiegen von ganz alleine.
KrisFin
Inventar
#165 erstellt: 04. Nov 2007, 23:22

Cinema_Fan schrieb:

napsterbad schrieb:
Hi,


ich versteh euch nicht ! Findet ihr die HD-DVDs / Blu-Rays etwa zu günstig ? Wenn dem so ist und ihr eine Korrelation zwischen Qualität / Preis sieht - kauft euch nur noch die teuren Scheiben. Und bei der Hardware zwingt euch ja keiner einen Billig-Player etc. zu nehmen. Auch hier könnt ihr zu höherwertigen Produkten greifen, die natürlich der Leistung entsprechend teurer sind.


Gruß


Und wo sollen die höherwertigen Player herkommen? Von Denon? Von Pioneer? Jetzt wo die HD-DVD schon das unterste Preisniveau ereicht hat und das 1 Jahr nach Markteinführung? Vielleicht von Sony der die BR weiter verteidigen wird? Da wird bei so einem Preisniveau keiner mehr grosse Summen an Geld reininvestieren wollen.

Und teure Scheiben: Die nächste Reaktion der HD-DVD Fraktion wird sein die Preise der Scheiben zu senken da die Leute die einen $ 99,-- Player oder einen Player umsonst zu 3 HD-DVD's bekommen nicht HD-DVD's für $ 20 aufwärts kaufen. Folge: Qualität sinkt da Unternehmen Gewinn maximieren wollen, die Unternehmer Preise senken müssen und versuchen die Kosten weiter zu senken trotz billigere Kosten da Massenproduktion bei erreichen des Massenmarktes.



Wenn ich beim Kauf von 3 HD-DVD´s den Player umsonst bekäme, würd ich sofort zugreifen, auch wenn das Gerät nicht gerade "State of Art" ist.

Durch den Formatkrieg haben sich der Preisverfall für die HD-Player gegenüber der damaligen DVD Einführung locker um den Faktor 3 beschleunigt. Das hat sich die Industrie selbst zuzuschreiben, und wir sind letzen Endes auch die Nutznießer dieser Entwicklung. Hätten die Kontrahenten schon damals die Auswirkungen Ihrer Halsstarrigkeit eingesehen, wäre es sicher zu einem vernüftigem Verhandlungsergebnis gekommen.
Aber dazu ist es nun zu spät, das Rad der Zeit läßt sich nun mal nicht so einfach zurückdrehen.

Trotzdem bin ich überzeugt, daß sich auch High End Geräte werden verkaufen lassen. Auch Toshiba wird wohl kaum den XE1 für 100$ verhöckern wollen.

In meinen Augen gibt es sicher noch genügend Verbesserungspotential um auch höherwertige Player an den Mann / die Frau zu bringen. Zum Beispiel werden intelligente Patente, zur Minimierung der Ruckler bei 24p, Einzug in die Player halten.

Auch gibt es Menschen, die rein aus Sicht von Wertigkeit, Design, Markennamen und Statusüberlegungen sich teure Geräte zulegen werden. Autos sind da ja ein sehr guter Beleg dafür, daß die Sicht der Käufer sehr viel vielschichtiger sind.

Noch kurz was zu Toshiba: Auch wenn ich mich für Blu-ray entschieden habe, so denke ich, kann man denen nur Respekt zollen. Die legen einen wahrhaften Siegeswillen an den Tag, und reitzen den Markt bis zum "I"-Tüpfelchen aus. Hut-ab.

Und zu guter Letzt die Medienpreise:
Entscheidend für den Preis sind nicht zuletzt die Stückzahlen. Das die Preise sich nun schnell dem DVD Niveau anpassen, kann ich mir nicht vorstellen. Denn dann würde es sich für die Majors nicht rechnen, überhaupt auf HD umzusteigen. Das Ziel höhere Umsätze zu erwirtschaften, ist schließlich die einzige Triebfeder für HD. Man wird nicht die gleichen Fehler wie bei den Playerpreisen begehen.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 05. Nov 2007, 00:52 bearbeitet]
zero169
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 05. Nov 2007, 20:26
Mit den super günstigen Angeboten macht Toshiba doch nur Sony nach, die ja auch unbedingt seit Anfang an mit der PS3 Verluste gemacht haben, um ne Anhängerschaft für Blueray zu bekommen
andreasy969
Inventar
#167 erstellt: 05. Nov 2007, 21:41
Warner bleibt wohl vorerst doch neutral:
Warner Says Blu-ray Comments "Misquoted and Misconstrued"
KrisFin
Inventar
#168 erstellt: 05. Nov 2007, 23:05

zero169 schrieb:
Mit den super günstigen Angeboten macht Toshiba doch nur Sony nach, die ja auch unbedingt seit Anfang an mit der PS3 Verluste gemacht haben, um ne Anhängerschaft für Blueray zu bekommen


Das hört sich jetzt aber irgendwie so an, daß Blu-ray nur wegen super günstiger PS3 HW vor der HD-DVD liegt. Beim Blick auf die Preise kann ich dem nicht so ganz zustimmen. Vielmehr hatte sich zu Anfang Blu-ray besser, wegen der größeren Zahl an exclusiven Filmstudios, verkauft.

Auch beim ersten HD-DVD Player, dem E1, hat man vorgerechnet, daß dieser damals schon subventioniert wurde. Aus heutiger Sicht, bei aktuellen Preisen so um die 100$, eigentlich kaum nachvollziehbar, aber so stand es damals in der AudioVision.

Seitdem hat sich aber auch bei der Verfügbarkeit der Laseroptik oder der Chipsätze erhöht und die Preise sind vermutlich ins Rutschen geraten, so daß die Aussage für damalige Verhältnisse schon stimmen konnte.

Grüße
KrisFin

Grüße
dansolo10
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 06. Nov 2007, 11:15

andreasy969 schrieb:
Warner bleibt wohl vorerst doch neutral:
Warner Says Blu-ray Comments "Misquoted and Misconstrued"


schade, wär echt schön gewesen wenn sich endlich mal was getan hätte. ich bins langsam leid dass nix voran geht.
PatrikJust
Stammgast
#170 erstellt: 06. Nov 2007, 12:10
aus der hp von area-dvd :

Update: Gegenüber dem Magazin High Def Digest hat ein Warner-Sprecher jetzt die Aussagen über einen möglichen Strategie-Wechsel von Warner für die zukünftige Unterstützung nur noch eines HD-Formates dementiert. Warner-Sprecher Jim Noonan sagte dem Magazin, dass sich die Position von Warner nicht geändert habe. Warner unterstütze beide Formate und habe weder eine Entscheidung über einen Strategie-Wechsel getroffen noch einen solchen Wechsel in Planung.




ich denke der thread kann geschlossen werden .
die ganzen oftopics kann man ja in den jeweiligen treads führen
luemmelchris
Inventar
#171 erstellt: 06. Nov 2007, 12:26
Och ich würde das mal nicht so sehen.. jemand macht nicht einfach mal so in der Öffentlichkeit solche Aussagen, da ist schon ein Korn Wahrheit dran, nur noch nicht der richtige Zeitpunkt gewesen.. ich bin mir sicher (was in der neuen Aussage ja auch zugegeben wird) dass die Strategie momentan auf dem Prüfstand ist..
Baash
Inventar
#172 erstellt: 06. Nov 2007, 12:41
vor allem der thread titel wirkt doch nach der aussage jetzt sehr lustig
antiss
Stammgast
#173 erstellt: 06. Nov 2007, 14:00

PatrikJust schrieb:
aus der hp von area-dvd :

Update: Gegenüber dem Magazin High Def Digest hat ein Warner-Sprecher jetzt die Aussagen über einen möglichen Strategie-Wechsel von Warner für die zukünftige Unterstützung nur noch eines HD-Formates dementiert. Warner-Sprecher Jim Noonan sagte dem Magazin, dass sich die Position von Warner nicht geändert habe. Warner unterstütze beide Formate und habe weder eine Entscheidung über einen Strategie-Wechsel getroffen noch einen solchen Wechsel in Planung.




ich denke der thread kann geschlossen werden .
die ganzen oftopics kann man ja in den jeweiligen treads führen ;)


"Ich gehe davon aus, dass unser Trainer auch weiterhin die Rückendeckung des Vorstandes hat und möchte anderslautende Medienberichte als Spekulation bezeichnen."

Für mich ist die Sache relativ eindeutig: Toshiba erreicht keine relevante Marktdurchdringung, obschon sie ihre Player praktisch verschenken und bereits zu Beginn des Formatkriegs die von der Industrie erhofften Margen durch eine ruinöse Produkt- und Preisstrategie torpedieren.

Microsoft schließt eine HD-DVD-Xbox kategorisch aus und mir als Kunde eröffnen sich folgende Optionen: Ich nehme einen Blu-ray-Player von Pioneer, Panasonic, Sony, Philips, Sharp, ... (Lieblingsmarke bitte einfügen) oder entscheide mich für die Luxusauswahl zwischen einem Toshiba und dem anderen Toshiba.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich alle treuen Loewe-Kunden eine 1080i-Plastikbox unter ihre 5.000-Euro-Metallboliden stellen werden. Da läuft schließlich das zeitgeistige Cineasten-Highlight Transformers drauf und die sind unbestrittener Marktführer in der eigenen Monokultur.

Ein Schelm, wer einen Trend erkennt und trotzdem Bitterböses denkt.
EvilMonkey
Inventar
#174 erstellt: 06. Nov 2007, 14:21

antiss schrieb:
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich alle treuen Loewe-Kunden eine 1080i-Plastikbox unter ihre 5.000-Euro-Metallboliden stellen werden.


immer wieder schön zu sehen wie der schwächste player aus der toshiba-serie herangezogen wird. das aber selbst die technisch hochwertigeren player immer noch deutlich unter den preisen der günstigen BD-konkurrenz liegen wird da mal eben ausser acht gelassen.

und scheinbar scheint die 1080i-büchse trotzdem genau das zu sein was die leute haben wollen. ich sehe jedenfalls deutlich mehr 40€-mustek-dvd-player in den wohnzimmern von freunden als hochwertige geräte von namhaften herstellern die das zehnfache kosten.

die leute sind nunmal die günstigen playerpreise gewohnt und sind technisch nicht informiert. selbst 1080i ist für solche leute eine augenweide.

ich persönlich freue mich weiterhin auf den 5000er samsung... mir ist total wurscht wohin warner schwenkt. obwohl hd-dvd durch den fehlenden regionalcode bei mir nach wie vor vorne liegt.
zero169
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 06. Nov 2007, 16:08
Entweder ich nehme einen Player von der Marke Toshiba oder auch bald Onkyo und ich entscheide mich für ein ausgereiftes Format mit nich so guter Filmauswahl
oder ich entscheide mich für Blueray wo ich aus vielen tollen Marken wählen kann und eine bessere Filmauswahl habe und hoffe, dass der Hersteller meines Gerätes bei dem nächsten tollen Kopierschutz ein Update rausbringt, damit ich auch die neuen Filme sehen kann, und dass es mich nicht stört wenn in zwei Monaten ein neues Profil rauskommt und ich mal wieder mit einem veralteten Gerät dasteh, das leider nicht alle Inhalte der blauen Scheibe lesen kann
antiss
Stammgast
#176 erstellt: 06. Nov 2007, 17:54

EvilMonkey schrieb:

antiss schrieb:
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich alle treuen Loewe-Kunden eine 1080i-Plastikbox unter ihre 5.000-Euro-Metallboliden stellen werden.


immer wieder schön zu sehen wie der schwächste player aus der toshiba-serie herangezogen wird. das aber selbst die technisch hochwertigeren player immer noch deutlich unter den preisen der günstigen BD-konkurrenz liegen wird da mal eben ausser acht gelassen..


Darum geht es nicht. Mein Vergleich ist eine ironisch überspitzte Darstellung der Situation im HD-DVD-Lager.

Für anspruchsvolle Heimkinofans, die Wert auf Marke und Verarbeitung legen, gibt es in Sachen HD-DVD kein einziges interessantes Produkt.

Bei aller Liebe: Alleine die PS3 wirkt deutlich hochwertiger als Toshibas derzeitiges Angebot – und andere Player gibt es auf dem deutschen Markt nunmal nicht.

In einem Formatkampf geht es auch um Wahrnehmung: Welchen Eindruck hat wohl ein 08/15-Käufer ohne tiefergehendes Hintergrundwissen, wenn er im lokalen Media Markt Blu-ray-Player von 10 großen Marken im Preisbereich zwischen 399.- und 1.000.- Euro vorfindet und ein einziges Toshiba-HD-Gerät für 299.- Euro?

In Deutschland wird es wohl keine 99 Euro-Promotions für die billigen Toshis geben und selbst in den USA sind diese Geräte fast in keinem Markt erhältlich.

Man nennt so etwas auch Lockvogel-Angebot: Im Prospekt wird ein billiger Einstiegspreis vorgegaukelt, in Wahrheit ist das Produkt nicht verfügbar und der Kunde wird im Laden aber "gerne an die Nachfolgemodelle für 299 Euro" verwiesen.

Bei der mangelnden Studiounterstützung der HD-DVD und praktisch nicht vorhandenen Markenauswahl relativieren sich die 100 Euro Aufpreis zur 40 GB-PS3 – die durch Updates an alle Profile angepasst werden kann, oder einem Sharp BD-Player – selbst für weniger bedarfte Kunden recht schnell.

Hör' dich doch bei HighDefDigest.com und anderen Foren in den USA um: Genau das ist nämlich die Situation. Toshiba versucht einen Hype auszulösen, der sich spätestens nach Betreten des Elektroniksmarkts als Luftblase herausstellt. Das hinterlässt beim Konsumenten mehr verbrannte Erde, als dass es Toshiba und der HD-DVD nutzen würde.
antiss
Stammgast
#177 erstellt: 06. Nov 2007, 18:09

zero169 schrieb:
Entweder ich nehme einen Player von der Marke Toshiba oder auch bald Onkyo und ich entscheide mich für ein ausgereiftes Format mit nich so guter Filmauswahl
oder ich entscheide mich für Blueray wo ich aus vielen tollen Marken wählen kann und eine bessere Filmauswahl habe und hoffe, dass der Hersteller meines Gerätes bei dem nächsten tollen Kopierschutz ein Update rausbringt, damit ich auch die neuen Filme sehen kann, und dass es mich nicht stört wenn in zwei Monaten ein neues Profil rauskommt und ich mal wieder mit einem veralteten Gerät dasteh, das leider nicht alle Inhalte der blauen Scheibe lesen kann


Ich gebe dir hier prinzipiell Recht und momentan ist alles andere als die Anschaffung einer 40-GB-PS3 als Blu-ray-Player ein rechter Unfug, da diese aufgrund nach oben offener Hardware-Ressourcen wohl als einzige alle zukünftigen Profile abdecken wird. Zudem ist die neue PS3 im Filmbetrieb sehr leise – der 65 nm-Technologie und geringerer Hitzeentwicklung sei Dank.

Die Situation im BD-Lager ist sicherlich nicht optimal. Aber die Sackgasse, in der HD-DVD steckt, erachte ich als wesentlich auswegloser. Toshiba steht allein auf weiter Flur und ihr Chefpartner ist die schlimmste propriätere Technologie-Krake des uns bekannten Universums.

Welches ist das geringere Übel? Ein Format, das von Sony lanciert aber einem breiten Gremium aus Computer- und CE-Industrie getragen wird, oder die HD-DVD, der nächste Versuch von Microsoft neben allen Computern, Handys und Toastern dieser Welt mit VC-1 und HDi auch die Filmindustrie mit Haut und Haaren zu verschlingen?
napsterbad
Stammgast
#178 erstellt: 06. Nov 2007, 19:00
Tja,

das muss jeder für sich entscheiden und die Meinung der Anderen respektieren. Ich bin pro HD-DVD aufgrund der bekannten Gründe und gegen Blu-Ray aufgrund der bekannten Gründe.


Gruß
blackblade85
Inventar
#179 erstellt: 06. Nov 2007, 19:03

napsterbad schrieb:
Tja,

das muss jeder für sich entscheiden und die Meinung der Anderen respektieren. Ich bin pro HD-DVD aufgrund der bekannten Gründe und gegen Blu-Ray aufgrund der bekannten Gründe.


Irgendwie ein lustiger Beitrag
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#180 erstellt: 06. Nov 2007, 20:15

antiss schrieb:

Zudem ist die neue PS3 im Filmbetrieb sehr leise – der 65 nm-Technologie und geringerer Hitzeentwicklung sei Dank.


Nur das sony mitgeteilt hat das in den aktuellen 40 GB versionen gar kein 65mn chip eingebaut ist sondern erst irgendwann in kommenden modellen
antiss
Stammgast
#181 erstellt: 06. Nov 2007, 20:26

stanleydobson schrieb:

antiss schrieb:

Zudem ist die neue PS3 im Filmbetrieb sehr leise – der 65 nm-Technologie und geringerer Hitzeentwicklung sei Dank.


Nur das sony mitgeteilt hat das in den aktuellen 40 GB versionen gar kein 65mn chip eingebaut ist sondern erst irgendwann in kommenden modellen :.


Dann haben sie entweder die Lüftersteuerung optimiert oder an der Wärmeableitung Veränderungen vorgenommen, da die "neue" PS3 hörbar leiser ist als mein 60-GB-Modell aus dem März 2007.

Nach meinen ersten Erfahrungen mit dem Gerät meines Bruders, ist die PS3 nun in der Geräuschentwicklung vergleichbar mit den Stand-alones und somit wohnzimmertauglich.

Durch die mitgelieferte Fernbedienung im "Movie-Pack" gibt es keine relevanten Unterschiede mehr zu dedizierten Blu-ray- oder HD-DVD-Spielern. Ausser natürlich, dass sie zusätzlich eine High-End-Spielekonsole und ein Media-Center-PC sein kann.
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#182 erstellt: 06. Nov 2007, 20:33

antiss schrieb:


Nach meinen ersten Erfahrungen mit dem Gerät meines Bruders, ist die PS3 nun in der Geräuschentwicklung vergleichbar mit den Stand-alones und somit wohnzimmertauglich.




ich hasse diesen spruch
nochmal: NICHT VERALLGEMEINERN


meine 60 GB ps3 stört in keinster weise den filmbetrieb im wohnzimmer
Killermuecke
Stammgast
#183 erstellt: 06. Nov 2007, 21:12

antiss schrieb:

Dann haben sie entweder die Lüftersteuerung optimiert oder an der Wärmeableitung Veränderungen vorgenommen, da die "neue" PS3 hörbar leiser ist als mein 60-GB-Modell aus dem März 2007.


Weder noch, andere Komponenten wurden gegen stromsparendere ausgetauscht, jetzt braucht sie "nur" noch 80-120Watt, deshalb ist auch weniger Lüftung nötig.
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#184 erstellt: 06. Nov 2007, 21:26
ja und das regt mich voll auf... der stromverbrauch ist das einzige was mich ärgert an meiner ps3
BladeDivX
Inventar
#185 erstellt: 06. Nov 2007, 22:27
Strom hin und Strom her , ich bin Froh das ich noch die 60er bekommen habe , wie es nachher in der Zukunft aussieht weiss noch keiner , vielleicht kommt eine 80 oder 120er aber wieder mit weniger also wie die 40er...

Nicht vergessen die 40er hat nicht:

4 USB sie hat nur 2 USB
20 GB weniger als die Grosse
kein PlayStation2 Spielen mehr möglich.
KEINE SACD mehr abspielen.
Kein Chrom mehr sondern MATT. (sieht billiger aus)
auch der schriftzug ist nicht mehr Chrom eingelassen sondern aufgedruckt.
Ich hatte noch 1 Sixaxis mehr drinne und die 2 Games.

Für mich 7 Gründe die 60er zu haben
KrisFin
Inventar
#186 erstellt: 06. Nov 2007, 22:28

antiss schrieb:
Dann haben sie entweder die Lüftersteuerung optimiert oder an der Wärmeableitung Veränderungen vorgenommen, da die "neue" PS3 hörbar leiser ist als mein 60-GB-Modell aus dem März 2007.

Nach meinen ersten Erfahrungen mit dem Gerät meines Bruders, ist die PS3 nun in der Geräuschentwicklung vergleichbar mit den Stand-alones und somit wohnzimmertauglich.

Durch die mitgelieferte Fernbedienung im "Movie-Pack" gibt es keine relevanten Unterschiede mehr zu dedizierten Blu-ray- oder HD-DVD-Spielern. Ausser natürlich, dass sie zusätzlich eine High-End-Spielekonsole und ein Media-Center-PC sein kann.


Gibt es denn ein offizielles Movie Pack von Sony?

Bei uns gibt es soviel ich weiß eine PS3 + Fernbedienung + Spiderman 3.
In den USA gibt es für 399 $ die PS3 + Spiderman + 5 Filme umsonst (nach Anmeldung via Mail).

5 Blu-ray "free of charge" - das wär doch was. Oder gilt das etwa auch bei uns?

In den USA wird die PS3 auch schon mit dem 65nm Cell Prozessor beworben. Und da steht auch drin, daß diese deutlich leiser und stromsparender ist.

Siehe hier --> http://www.laptoplogic.com/news/detail.php?id=3582

Im übrigen kann ich dir bezüglich deiner Meinung zur PS3 nur zustimmen. Die PS3 disqualifiziert sich als Player? - nur weil Sie multifunktionell in mehreren Bereichen einsetzbar ist und das noch auf höchstem Niveau. Nachdem man das Lüfter- und Stromverbrauchs- Problem in den Griff gekriegt hat, gibt es jetzt keine guten Argumente, diese nicht als wohnzimmertauglichen Player einzusetzen.

Auch ist die PS3 vom Preis-/Leistungsverhältnis hochwertigen HD-DVD oder Blu-ray Playern hierzulande weit voraus.

Vergleiche mit dem 100$ Auslaufmodell aus den USA sind unpassend, da dieses technisch veraltet und mindestens zwei Klassen unter der PS3 spielt.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 06. Nov 2007, 23:03 bearbeitet]
BladeDivX
Inventar
#187 erstellt: 06. Nov 2007, 22:38

Posted Nov 05, 2007 at 02:43PM by Karl B.
Listed in: Blu-Ray, News Tags: Sony, UK, Ken Graffeo Ó27 jumps




Ken Graffeo, the executive vice president of Universal's DVD Strategic Marketing has revealed in an interview with Pocket-lint.co.uk that Universal has no plans of supporting Blu-ray. Said Graffeo:


We want to be able to market all the great things HD DVD can offer consumers. We couldn’t do this if we split our resources on two formats, hedged our bets and had to avoid over promoting features on one format so we wouldn’t undercut the other format. HD DVD allows us to provide the type of quality and truly next generation experiences we need to get consumers to migrate from DVD.


Graffeo also gave his two cents on how recent price cuts for the Sony PlayStation 3 home video game console can affect the format wars. According to Graffeo, the PS3 is a gaming machine first, and studies have shown that "70% of gamers don’t even know that their console has a DVD playback option."

Graffeo also noted that the prices of standalone HD-DVD players will be "as low as US$ 199 this holiday shopping season". He further added that "the PS3 simply hasn’t been the gamer changer Sony had hoped it would be."



Hmmmm Quelle : PlayStation3Updates
KrisFin
Inventar
#188 erstellt: 06. Nov 2007, 23:11

BladeDivX schrieb:

Posted Nov 05, 2007 at 02:43PM by Karl B.
Listed in: Blu-Ray, News Tags: Sony, UK, Ken Graffeo ....


Graffeo also gave his two cents on how recent price cuts for the Sony PlayStation 3 home video game console can affect the format wars. According to Graffeo, the PS3 is a gaming machine first, and studies have shown that "70% of gamers don’t even know that their console has a DVD playback option."



Hmmmm Quelle : PlayStation3Updates


Ich würd mir an deren Stelle eher um die restlichen 30% Sorgen machen - denn das sind immer noch verdammt viele.

Grüße
KrisFin
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#189 erstellt: 07. Nov 2007, 02:36

BladeDivX schrieb:
Ich hatte noch 1 Sixaxis mehr drinne und die 2 Games.


Die Blu-ray Disc Filmabspielfunktionen steuern sich bei mir mit nur einem Sixaxis fast genauso gut wie mit zweien ;).


Dass die Remote Control auch per Bluetooth funkt anstatt IR finde ich übrigens genial, gefällt mir! Jetzt müsse das Teil nur noch vergleichbar verarbeitet und von der Qualität sein wie die vom Toshiba HD-XE1 :(...
Baash
Inventar
#190 erstellt: 07. Nov 2007, 03:42

BladeDivX schrieb:


Nicht vergessen die 40er hat nicht:

4 USB sie hat nur 2 USB


Juckt mich nicht die Bohne...


20 GB weniger als die Grosse


40GB reichen mir völlig aus, mir reicht selbst die normale XB360 Platte und die hat nur 20 GB.


kein PlayStation2 Spielen mehr möglich.


Ich hab ne PS2, also mir egal.


KEINE SACD mehr abspielen.


SACD ist genauso gefloppt wie DVD-Audio, und durch den Feldzug der mp3 wird sich daran auch nie mehr etwas ändern. Außerdem ist das Angebot sehr dürftig und viel zu teuer.


Kein Chrom mehr sondern MATT. (sieht billiger aus)
auch der schriftzug ist nicht mehr Chrom eingelassen sondern aufgedruckt.


Das geht mir ja sooo am Arsch vorbei ob das nun Chrom oder nicht Chrom ist


Ich hatte noch 1 Sixaxis mehr drinne und die 2 Games.


Games die einem auferzwungen werden und bei ebay weniger bringen würden als sie mich beim Kauf kosten? Wie sagt der MM? Ich bin doch nicht blöd. Höchstens der zweite Controller ist ein Pluspunkt, aber der ist verschmerzbar.


Für mich 7 Gründe die 60er zu haben :)


Und wie du siehst können alle 7 Gründe blitzschnell völlig unwichtig sein

Die PS3/40 ist leiser (was für mich extrem wichtig ist beim Filme schauen), und verbraucht weniger Strom. Das sind die Pluspunkte die mich mehr interessieren als ein blöder Chrom-Schriftzug, und der gesunkene Preis macht die Kiste auch endlich bezahlbar, wenn sie auch zu 90% erstmal nur als Player dienen würde, denn an Games siehts doch sehr mau aus.
PatrikJust
Stammgast
#191 erstellt: 07. Nov 2007, 09:12
LEUTE

ihr redet grad alle am thema vorbei

Baash
Inventar
#192 erstellt: 07. Nov 2007, 11:16

PatrikJust schrieb:
LEUTE

ihr redet grad alle am thema vorbei

;)


das thema hat sich ja eh erstmal erledigt und steht nicht mehr zur debatte, aber ich bin mir sicher der nächste blaue ist nicht weit um wieder solch ein fass aufzumachen

naja.. will ja neben rot selbst bald blau werden, aber rot bleibt mein liebling
BladeDivX
Inventar
#193 erstellt: 07. Nov 2007, 12:14

Baash schrieb:

PatrikJust schrieb:
LEUTE

ihr redet grad alle am thema vorbei

;)


das thema hat sich ja eh erstmal erledigt und steht nicht mehr zur debatte, aber ich bin mir sicher der nächste blaue ist nicht weit um wieder solch ein fass aufzumachen

naja.. will ja neben rot selbst bald blau werden, aber rot bleibt mein liebling :)

Wenn du erst mal blau hast gibst du es auch nicht mehr her.:)
Kevin17031984
Stammgast
#194 erstellt: 07. Nov 2007, 12:54

BladeDivX schrieb:
Wenn du erst mal blau hast gibst du es auch nicht mehr her.:)

Joar!! Wenn du ersteinmal so RICHTIG HOCHAUFLÖSENDE Filme wie die FdK Teile oder SL4.0 gesehen hast dann wirst du einen unterschied sehen, dude . Denn wie immer schon gesagt wurde mehr Speicherplatz ---> höhere Bitraten (die BD auch kann ) ---> BESSERES BILD !!
TedStriker
Stammgast
#195 erstellt: 07. Nov 2007, 13:34

Kevin17031984 schrieb:
Denn wie immer schon gesagt wurde mehr Speicherplatz ---> höhere Bitraten (die BD auch kann ) ---> BESSERES BILD !!


Das ist wohl eher deine private Meinung.
Killermuecke
Stammgast
#196 erstellt: 07. Nov 2007, 14:46

TedStriker schrieb:

Das ist wohl eher deine private Meinung.


Meine auch
Arkos
Inventar
#197 erstellt: 07. Nov 2007, 15:33

zero169 schrieb:
Entweder ich nehme einen Player von der Marke Toshiba oder auch bald Onkyo und ich entscheide mich für ein ausgereiftes Format mit nich so guter Filmauswahl


Also DAS ist ja wohl eine Frage des Geschmacks. Komischerweise finde ich im HD DVD Lager mehr Filme, die mich interessieren, als im Blu-ray Lager.

Übrigens, Denon wird auch noch einen Kombiplayer bringen. Und ich denke mal, die anderen Hersteller (Sony wohl nicht) auch. Alles andere wäre doch dumm.
Angel
Inventar
#198 erstellt: 07. Nov 2007, 16:11
@Arkos: Ich gebe dir Recht! Zur Einführung der DVD+R waren die Fronten ähnlich verhärtet, auch wenn deutlich weniger Entwicklungskosten im Spiel waren. Dem Kunden wars egal, was auf seinem Rohling stand, die ersten Kombi-Brenner kamen raus. Nach und nach gab ein Hersteller nach dem anderen seine Stellung auf, und heute sind Kombi-Brenner etwas selbstverständliches geworden.
Der Formatkrieg kann nur jetzt in der Anfangsphase noch beendet werden, denn ansonsten wird er sich ab einem bestimmten Punkt einfach auflösen. Dann werden beide Formate zu stark sein, weil sie einfach zu viel Rückendeckung durch die Benutzer haben. Kombi-Player sind dann keine Frage des Ob oder Wenn mehr, sondern nur noch des Bis wann.
antiss
Stammgast
#199 erstellt: 07. Nov 2007, 18:19

Angel schrieb:
@Arkos: Ich gebe dir Recht! Zur Einführung der DVD+R waren die Fronten ähnlich verhärtet, auch wenn deutlich weniger Entwicklungskosten im Spiel waren. Dem Kunden wars egal, was auf seinem Rohling stand, die ersten Kombi-Brenner kamen raus. Nach und nach gab ein Hersteller nach dem anderen seine Stellung auf, und heute sind Kombi-Brenner etwas selbstverständliches geworden.
Der Formatkrieg kann nur jetzt in der Anfangsphase noch beendet werden, denn ansonsten wird er sich ab einem bestimmten Punkt einfach auflösen. Dann werden beide Formate zu stark sein, weil sie einfach zu viel Rückendeckung durch die Benutzer haben. Kombi-Player sind dann keine Frage des Ob oder Wenn mehr, sondern nur noch des Bis wann.


Dieser Vergleich hinkt doch sehr.

Hier ging es um Detail-Spezifikationen eines im Grunde identischen Basisformats – Blu-ray und HD-DVD sind auch architektonisch unterschiedlich und mit jeder Menge "Machtpolitik" hinter verschlossenen Türen verknüpft. Die Schlachtfelder sind hierbei vielfältig: Film- und CE-Industrie gegen Raubkopierer, Sony gegen MS, offene Standards (AVC) gegen proprietäre Technik (VC-1), usw.
Angel
Inventar
#200 erstellt: 07. Nov 2007, 18:39
Der technische Aufbau von DVD-R und DVD+R ist auch verschieden!

Auf Software-Seite ist der einzige Unterschied zwischen HD DVD und BD die API. Die Codecs sind die gleichen, das Dateiformat ist das gleiche.

Deine ganzen Vergleiche haben überhaupt nichts mit dem Formatkrieg zu tun.
EvilMonkey
Inventar
#201 erstellt: 07. Nov 2007, 20:56

Kevin17031984 schrieb:
Joar!! Wenn du ersteinmal so RICHTIG HOCHAUFLÖSENDE Filme wie die FdK Teile oder SL4.0 gesehen hast dann wirst du einen unterschied sehen, dude . Denn wie immer schon gesagt wurde mehr Speicherplatz ---> höhere Bitraten (die BD auch kann ) ---> BESSERES BILD !!


einbildung ist auch ne bildung...

sorry, diese quatsch von wegen "mein bitraten-pimmel ist viel länger als deiner" ist sowas von überflüssig... ich habe beide formate hier, ich habe qualitativ absolut hochwertige titel aus beiden lagern hier und NEIN. MAN SIEHT KEINEN UNTERSCHIED!!!

wenn du da einen siehst, dann solltest du professionelle hilfe aufsuchen. wie angel schon korrekt sagt: die formate gleichen sich in 90% ihrer spezifaktionen. die MÖGLICHE höhere bitrate und das mehr an speicherplatz der BD (BD50 sind aktuell nur 45% der verfügbaren titel!!!) gibt dir noch nicht das recht zu behaupten das filme in dem format IMMER besser aussehen. genauso wenig ist diese schrottige, ungenaue bitraten-anzeige deiner PS3 keine grundlage um objektive rückschlüsse auf eine (nicht vorhandene) höhere bildgüte zu ziehen.

sorry, das musste echt mal raus.

je mehr man solche beiträge hier liest, wünscht man sich umsomehr eine schliessung dieser unterforen. und ja, ich weiss das ich nicht mitlesen MUSS. ich gebe zu es ist die neugier die mich hierher treibt um zu schauen was es neues auf dem sektor gibt. aber dieses kindertheater hier alle 4-5 posts in nahezu jedem thread zu erleben ist langsam echt nervtötend.


[Beitrag von EvilMonkey am 07. Nov 2007, 20:57 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Universal goes Blu-ray
Ranger1 am 20.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  6 Beiträge
Warner geht Blu Ray Exklusiv !
stanleydobson am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  1442 Beiträge
HD-DVD goes 51GB
Ahab25 am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  47 Beiträge
Warner mit gigantischem Blu-ray Katalogprogramm
fuechti am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  11 Beiträge
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D]
skabeast75 am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  3 Beiträge
"Planet Earth" Blu-Ray Codefree?
jimpanse_32 am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  69 Beiträge
Warner: 5.Okt. Preisaktion für Blu-ray & HD DVD !
BluRay_ am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  36 Beiträge
Schadenfreude Blu ray user
skyp83 am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  71 Beiträge
Minderwertige Qualli bei Warner HD medien ?
Bodo_Bach am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  4 Beiträge
Das Ende von "Blu Ray" !
lazarusv am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  172 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWeigel
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen