Inglorious Basterds

+A -A
Autor
Beitrag
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 14. Jan 2010, 19:10

Isostar2 schrieb:

fuechti schrieb:
Aber ohne dt. Ton... :(

Dir ist schon klar das Inglorious Basterds nicht Synchronisiert ist, deshalb sollte ein ausländische Blu-ray nicht besonders schlimm sein. Die Paar wörter Franzöisch mit Englischen Untertiteln wirst auch packen

wiso soll die dt. version nicht syncronisiert sein?
am anfang im landhaus ist doch auch schon syncronisiert...
Pepe1896
Stammgast
#52 erstellt: 15. Jan 2010, 07:26

Drivera schrieb:

Isostar2 schrieb:

fuechti schrieb:
Aber ohne dt. Ton... :(

Dir ist schon klar das Inglorious Basterds nicht Synchronisiert ist, deshalb sollte ein ausländische Blu-ray nicht besonders schlimm sein. Die Paar wörter Franzöisch mit Englischen Untertiteln wirst auch packen

wiso soll die dt. version nicht syncronisiert sein?
am anfang im landhaus ist doch auch schon syncronisiert...


weil er geschrieben hat das die ausländischen versionen, ich denke mal er meint hauptsächlich die uk und us version nicht synchronisiert sind.
die deutsche is komplett auf deutsch. aber die englische tonspur is gott sei dank mit drauf. das ist mal ein film der komplett auf deuscth fast keiinen sinn macht, da die ganzen sprachwechsel nicht rüberkommen.
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 15. Jan 2010, 12:02
achso sorry, hätte vielleicht weiter zurück lesen sollen
Pepe1896
Stammgast
#54 erstellt: 15. Jan 2010, 15:09
Des
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 15. Jan 2010, 15:14
Hallo zusammen,

Film startet nicht auf einem Samsung BD-4610.
Nachdem ich im Menü Play gewählt habe, wird der Bildschierm schwarz und es passiert nichts. Kann echt nicht wahr sein.

lg des
Des
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 15. Jan 2010, 15:23
Funktioniert doch, wohl nur mit einem Trick:

Einfach bei den Einstellungen vom Player alles auf Englisch stellen und den Film auf Englisch anspielen !
Dann einfach mit der INFO Taste. Die Deutsche Sprache und den Deutschen Untertitel (6/6) wählen und dann gehts !!!

Selbst getestet.

mfg des
björn486
Stammgast
#57 erstellt: 15. Jan 2010, 15:26

Des schrieb:

Einfach bei den Einstellungen vom Player alles auf Englisch stellen und den Film auf Englisch anspielen !
Dann einfach mit der INFO Taste. Die Deutsche Sprache und den Deutschen Untertitel (6/6) wählen und dann gehts !!!



...wenn du in den Player-Settings das "Disk Menü" auf "English" stellst sollte das ausreichen... dann brauchste auch nicht mehr mit den Tonformaten und Untertiteln rumfummeln


Gruß und schönen Start ins WE
pana_plasma
Stammgast
#58 erstellt: 15. Jan 2010, 15:28
Hast du die ganz normale deutsche Version?
Sind auch mit anderen Playern schon Probleme aufgetreten?
Des
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 15. Jan 2010, 15:33
Ich hab die ganz normale deutsche Version. Ich denke das wird wohl alle Samsung Player betreffen, war ja bei T4 auch so. Von anderen Playern weiß ich noch nichts.


[Beitrag von Des am 15. Jan 2010, 15:34 bearbeitet]
pana_plasma
Stammgast
#60 erstellt: 15. Jan 2010, 15:38
Ah okay, habe gar net mitbekommen, dass samsungs Probleme mit T4 hatten.
dhjgv
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 15. Jan 2010, 16:52
MELD!!!
Player: Samsung BD-P3600

Hier genau das gleiche Prob...bis ins Menü wunderbar, danach mit egal welchen Einstellungen kein Bild und Film fängt einach nicht an!

€dit: Mit Disc-Menü auf Englisch hat es funktioniert


[Beitrag von dhjgv am 15. Jan 2010, 17:17 bearbeitet]
pana_plasma
Stammgast
#62 erstellt: 15. Jan 2010, 17:39
Ok. Dann scheint es wohl ein reines Samsung-Prob zu sein.

Mal wieder zum Film: Wie ist denn die Bild-/Tonqualität.
Habe den hier zwar liegen, bin aber leider z.Zt. nicht zu Hause und kann deshalb erst am Sonntag die Blu Ray reinziehen
ghost198
Inventar
#63 erstellt: 15. Jan 2010, 17:49

Ok. Dann scheint es wohl ein reines Samsung-Prob zu sein.

yep, bei mir läuft er auf dem pio und dem pana.


Mal wieder zum Film: Wie ist denn die Bild-/Tonqualität.

kurz gesagt:
ton gut und bild gut bis sehr gut
fatty01
Inventar
#64 erstellt: 15. Jan 2010, 17:52
Kann mal jemand was zur Bild und Tonqualität sagen ?
hangman
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 15. Jan 2010, 18:17

fatty01 schrieb:
Kann mal jemand was zur Bild und Tonqualität sagen ?




ton gut und bild gut bis sehr gut




[Beitrag von hangman am 15. Jan 2010, 18:18 bearbeitet]
Nuke2
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 16. Jan 2010, 17:36
Samsung BD-P1500 keine Probleme nicht mal nen Sprachbug Film Startet ohne mein zutun auf Deutsch und lief sauber ohne Probleme durch.

Ton Gut Bild Gut


gruß Björn
Klinke26
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 16. Jan 2010, 19:23

björn486 schrieb:
Französische Passagen -> gelbe englische Untertitel
Deutsche Passagen -> gelbe englische Untertitel
Das beruhigt mich schonmal zu lesen, da ich kurz davor bin die BD über amazon.co.uk zu bestellen.
Bleibt auf der UK-BD der geniale Akzent von Hans Landa und der anderen deutschsparachigen Parts erhalten, oder wurde da noch nachträglich synchronisiert?
björn486
Stammgast
#68 erstellt: 16. Jan 2010, 20:17
@klinke....

Dann aber bitte auch vollständig zitieren




björn486 schrieb:

edit: Ich muss mich kurz selbst korrigieren - man kann die Zwangsuntertitel für dt. Passagen wohl auch abschalten.



...soll heißen: man kann (Untertitelspur 6) auch nur die franz. und ital. Passagen untertiteln - deutsche und englische bleiben "sauber".


Besten Gruß


edit:


Klinke26 schrieb:

Bleibt auf der UK-BD der geniale Akzent von Hans Landa und der anderen deutschsparachigen Parts erhalten, oder wurde da noch nachträglich synchronisiert?


Ne nix nachträglich synchronisiert - alles fein wie es gehört


[Beitrag von björn486 am 16. Jan 2010, 20:18 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 16. Jan 2010, 20:44
@Björn

Na ich bezog mich in meiner Frage rein auf diese beiden Infos von dir. Daher nur dies kurze Zitat.

Danke für deine Hilfe. Ich werde gleich auf den Bestell-Button klicken.
Steff81
Stammgast
#70 erstellt: 16. Jan 2010, 21:29
bevalde
Stammgast
#71 erstellt: 17. Jan 2010, 10:27
Im Review kann man ja schön lesen, daß die deutsche Blu-Ray ausnahmsweise mal die beste Fassung ist, die man von dem Film auf Blu-Ray weltweit bekommen kann. Denn es ist die einzige Uncut-Version des Filmes. Die an alle, die ihn sich woanders bestellen wollen.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 17. Jan 2010, 11:23
Gut zu wissen. Ich werde den Film wieder an amazon.co.uk zurücksenden und mir den Film über amazon.de bestellen.
andreasy969
Inventar
#73 erstellt: 17. Jan 2010, 13:06

bevalde schrieb:
Im Review kann man ja schön lesen, daß die deutsche Blu-Ray ausnahmsweise mal die beste Fassung ist, die man von dem Film auf Blu-Ray weltweit bekommen kann. Denn es ist die einzige Uncut-Version des Filmes. Die an alle, die ihn sich woanders bestellen wollen. ;)

Ja. Und genau das ist auch das Problem dieses viel zu subjektiven Reviews. Für mich ist die dt. Disc nicht die weltweit beste VÖ (der Schreiber dürfte übrigens auch nur die dt. Disc kennen).

Folgendes ist nämlich schlicht falsch:

- Originalfassung (richtige Kapitel- und Ortseinblendungen wie im Kino

Einige der Einblendungen sind eben nicht original sondern mittels UT-Funktion realisiert (Jahreszahl, Kapitel, Orts- und Zeitangaben). Man hat sich zwar Mühe gegeben, diese UTs sehr ähnlich zu gestalten, es sind und bleiben aber UTs (es fehlen wohl z.B. Ein- Ausblendeffekte und 100%ig identisch sehen sie eben auch nicht aus). Sicher ist es ein ganz guter Kompromiß, für Leute wie mich, die das Originalbildmaster haben wollen, aber leider nicht gut genug. Siehe hier.

EDIT: Mit Uncut hat das im übrigen auch überhaupt nichts zu tun. Vielmehr lief in dt. Kinos wohl diese leicht verlängerte/veränderte Szene, die bei bei der UK/US eben unter "Erweiterte Szenen" zu finden ist (wie unsinniger Weise bei der dt. Disc wohl auch).


[Beitrag von andreasy969 am 17. Jan 2010, 13:17 bearbeitet]
DG!
Stammgast
#74 erstellt: 17. Jan 2010, 13:23
Ich schätze da wirst du aber die Ausnahme sein ;). Ich verzichte gerne auf irgendwelche Ein- und Ausblendungen und habe dafür keine blöden, festen Untertitel währen der deutsche Dialoge.

Und wer eben die 100% US/UK Variante haben möchte, soll die BD eben auch dort bestellen, muss man ja bei anderen Filmen auch so machen.
andreasy969
Inventar
#75 erstellt: 17. Jan 2010, 13:37

DG! schrieb:
Ich schätze da wirst du aber die Ausnahme sein ;).

Damit magst du ja Recht haben. Mich stört aber einfach die falsche Aussage in dem Review (das hab' ich dem Autor des Reviews in einem anderen Forum auch schon mitgeteilt). Für mich wäre der Kauf der dt. Disc auf Basis der Fehlinformation in diesem Review jedenfalls ein Griff ins Klo gewesen, weshalb ich es hier nur korrigieren wollte .

Ein guter Kompromiß ist die dt. VÖ sicherlich. Sie ist aber sicher nicht die weltweit beste VÖ für jedermann.
bevalde
Stammgast
#76 erstellt: 17. Jan 2010, 17:20
Überall schreiben die Leute, sie wollen den Film immer mit allen zur Verfügung stehenden Szenen haben und erst dann ist der Film komplett. Dabei spielt es keine Rolle weswegen die Szenen rausgestrichen wurden (zumeist ja nunmal aus Jugendschutzgründen o.ä.). Jetzt haben wir hier in Deutschland endlich mal eine Veröffentlichung, welche den kompletten Film bietet (was man durchaus uncut nennen kann, denn Versionen anderer Länder sind nunmal um die besagten 50 sec. geschnitten, sprich "cut"), und schon wird an anderen Dingen rumgenörgelt. Ich weiß nicht, irgendwie gibts schon komische Leute...

P.S.: Das soll beileibe nicht beleidigend sein, aber genauso wenig wie ich deutschtümelei mag, finde ich auch die übertriebene Ablehnung alles deutschen diesbezüglich (weil es andere ja eh besser können und bei uns alles schei..e ist) irgendwie daneben.
andreasy969
Inventar
#77 erstellt: 17. Jan 2010, 18:09

bevalde schrieb:
Überall schreiben die Leute, sie wollen den Film immer mit allen zur Verfügung stehenden Szenen haben und erst dann ist der Film komplett.

Ich nicht. Ich differenziere da schon von Fall zu Fall. Mit der Extended von Gladiator kann ich z.B. nichts anfangen.

Dabei spielt es keine Rolle weswegen die Szenen rausgestrichen wurden (zumeist ja nunmal aus Jugendschutzgründen o.ä.). Jetzt haben wir hier in Deutschland endlich mal eine Veröffentlichung, welche den kompletten Film bietet (was man durchaus uncut nennen kann, denn Versionen anderer Länder sind nunmal um die besagten 50 sec. geschnitten, sprich "cut"), und schon wird an anderen Dingen rumgenörgelt. Ich weiß nicht, irgendwie gibts schon komische Leute...

P.S.: Das soll beileibe nicht beleidigend sein, aber genauso wenig wie ich deutschtümelei mag, finde ich auch die übertriebene Ablehnung alles deutschen diesbezüglich (weil es andere ja eh besser können und bei uns alles schei..e ist) irgendwie daneben.

Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht. Mir ist das originale Bildmaster wichtig, anderen ist die in der dt. Version enthaltene verlängerte Szene wichtiger. Jeder soll sich die Disc kaufen, die für ihn die bessere ist. Für mich ist das die US bzw. UK Version. Was ist daran komisch?

Bei längeren/kürzeren Fassungen gucke ich für meinen Teil sehr genau was da kürzer/länger ist. Bei Zensur greife ich natürlich zur unzensierten (ich "mußte" auch schon zensierte US blu-rays austauschen). Hier haben wir es aber nicht mit Zensur, sondern mit einer alternativen Version zu tun. Wer die US/UK Version als cut bezeichnen möchte, der soll das von mir aus gerne tun, richtiger wird es dadurch aber auch nicht. Sonst sag' mir doch mal bitte, welche Version von Kill Bill II die "ungeschnittene" Version ist. Die internationale oder die Asia Version? Alos ich täte mich da schwer...
bevalde
Stammgast
#78 erstellt: 17. Jan 2010, 20:05

andreasy969 schrieb:
Wer die US/UK Version als cut bezeichnen möchte, der soll das von mir aus gerne tun, richtiger wird es dadurch aber auch nicht. Sonst sag' mir doch mal bitte, welche Version von Kill Bill II die "ungeschnittene" Version ist. Die internationale oder die Asia Version? Alos ich täte mich da schwer...


Was wird jetzt nicht richtiger? Jetzt verstehe ich Dich nicht. Fehlen da 50 sec. zur deutschen Version oder nicht? Und wenn ja, ist sie geschnitten und man kann sie als "cut" bezeichnen.

Was z.B. "Kill Bill" anbelangt gebe ich Dir ja durchaus recht, aber um den gehts hier nunmal nicht und die Politik der Publisher muß man eh nicht verstehen, wo es häufig von einem Film drei bis fünf Versionen, je nach Land oder Region gibt.
andreasy969
Inventar
#79 erstellt: 17. Jan 2010, 20:24

bevalde schrieb:
Was wird jetzt nicht richtiger? Jetzt verstehe ich Dich nicht. Fehlen da 50 sec. zur deutschen Version oder nicht? Und wenn ja, ist sie geschnitten und man kann sie als "cut" bezeichnen.

Sie ist eben nicht geschnitten, sondern die dt. Version ist länger. Es sind eben zwei alternative Versionen. Die Kinofassung von Gladiator oder T2 ist ja auch nicht geschnitten, nur weil es längere Fassungen davon gibt. Wenn man aus dem dt. Kino die längere Szene kennt, kann ich es ja fast noch nachvollziehen, wenn man von einer geschnittenen Version spricht. Da ich Basterds nicht aus dem Kino kenne, fehlt mir hier aber auch nichts.

Was z.B. "Kill Bill" anbelangt gebe ich Dir ja durchaus recht, aber um den gehts hier nunmal nicht und die Politik der Publisher muß man eh nicht verstehen, wo es häufig von einem Film drei bis fünf Versionen, je nach Land oder Region gibt.

Ich verstehe diese Politik auch nicht. Ebenso verstehe ich nicht, warum du für Basterds offenbar andere Maßstäbe ansetzt als für Kill Bill. Die verschiedenen Basterds Versionen sind für mich genau das selbe wie die verschiedenen Kill Bill II Versionen. Bei Kill Bill I würde ich bedingt sogar noch von einer geschnittenen Version sprechen, bei Kill Bill II aber definitiv nicht. Es sind alternative Versionen.

EDIT: Mir fällt gerade noch ein schönes Beispiel ein: Der US DC von Saw ist kürzer als der damals bei uns veröffentlichte "Pseudo-DC". Ist der kürzere US DC (der jetzt auch auf der Kinowelt blu-ray enthalten ist) jetzt geschnitten? Nein. Es ist eine alternative Fassung.

Falls wir uns hier nicht einig werden, und du der Meinung bist, daß die US Version geschnitten ist, dann soll es mir letztlich aber auch egal sein.


[Beitrag von andreasy969 am 17. Jan 2010, 21:22 bearbeitet]
bevalde
Stammgast
#80 erstellt: 17. Jan 2010, 22:02
Ok, wenn man es von dieser Seite aus betrachten will, dann kann man natürlich auch von Alternativ- oder sonstwas für eine -Version sprechen. Für mich ist die längste verfügbare Version eines Filmes zuerstmal die Uncut-Version. Und alle Versionen, wo etwas fehlt, sind irgendwie ge- bzw. beschnitten. Aber es stimmt schon, manchmal ist es schon verwirrend wieviele Ausgaben eines Filmes es geben kann und wie unterschiedlich sie benannt werden mit Titeln wie "Directors Cut", "Extended Version" etc.. Und in letzter Zeit gibts halt häufiger die längeren Fassungen nachträglich zu sehen, weshalb man dann mit Deiner Sichtweise die Ursprungs-(Kino)fassung schwerlich als "cut" bezeichnen möchte. Von daher können wir uns durchaus einigen.
andreasy969
Inventar
#81 erstellt: 17. Jan 2010, 22:07

bevalde schrieb:
Von daher können wir uns durchaus einigen. :prost

Sehr schön .
andreasy969
Inventar
#82 erstellt: 17. Jan 2010, 22:52
^^^ Ich sehe gerade, daß hier noch gar nicht verlinkt wurde, über welche Unterschiede wir hier überhaupt geredet haben: Inglourious Basterds R-Rated - FSK 16
Steff81
Stammgast
#83 erstellt: 18. Jan 2010, 08:13
Noch ein sehr positives Review der deutschen BD:

http://www.blurayrev...n-blu-ray-review.htm
Isostar2
Stammgast
#84 erstellt: 18. Jan 2010, 08:27
"da zuckt da" SS-Standartenführer Hans Landa alias "Judenjäger" alias Christoph Waltz hat einen Golden Globe verliehn bekommen, zurecht!
SamSemiliaaa
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 20. Jan 2010, 15:59
Wie wurde der Film eig im Kino gezeigt? Komplett auf Deutsch oder mit Untertiteln und wie sollte man ihn auf Blu-Ray gucken? Ich bin eig kein Freund von Mitlesen währned des Films
DG!
Stammgast
#86 erstellt: 20. Jan 2010, 16:15
Im Kino wurde der englischsprachige Teil ins deutsch synchronisiert, der Rest Untertitel.
SamSemiliaaa
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 20. Jan 2010, 19:18
Und wie sieht das auf der BD aus? Auf Deutsch alles auf Deutsch und auf Englisch alles Englisch oder wie?
DG!
Stammgast
#88 erstellt: 20. Jan 2010, 19:36
Auf der deutschen BD kannst du dir das selber aussuchen, ob du die Kinoversion oder die Deutsch/Englisch Variante sehen willst.

Auf der UK Variante ist natürlich nichts synchronisiert, überall fester Untertitel, ausser in den englischen Teilen.
SamSemiliaaa
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 20. Jan 2010, 22:39
Das is gut, dann werd ich ihn mir erstmal in Original anschauen
Steff81
Stammgast
#90 erstellt: 21. Jan 2010, 10:15
Noch ein positives Review:

http://www.hd-report...us-basterds-blu-ray/


In welcher Synchron-Variante kommt der Film denn am besten rüber?
Pepe1896
Stammgast
#91 erstellt: 21. Jan 2010, 13:39

Steff81 schrieb:
Noch ein positives Review:

http://www.hd-report...us-basterds-blu-ray/


In welcher Synchron-Variante kommt der Film denn am besten rüber?


Es gibt doch nur eine synchronisierte Fassung oder nicht? Die deutsche.
Ambesten kommt er im original rüber, da nur hier erkennabr ist wann wer in welcher Sprache spricht.
No
Stammgast
#92 erstellt: 21. Jan 2010, 19:37
Ja, wobei Ich in der Anfangsszene bei dem Bauern deutsch passender fand als ausgerechnet englisch.
razerviper
Stammgast
#93 erstellt: 22. Jan 2010, 02:48

No schrieb:
Ja, wobei Ich in der Anfangsszene bei dem Bauern deutsch passender fand als ausgerechnet englisch.


Also haben die da wirklich englisch gesprochen im Original?Ich dachte schon ich hätte an einen ander Meise als im Untertitel(hab Untertitel 9 gewählt, damit nur franz etc. untertitelt war) stand wir sollten deutsch reden und dann reden die englisch

Wenn das so gedacht war dann ist ja alles in Butter
Klinke26
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 22. Jan 2010, 10:29
Jepp, im Originalton wechseln Landa und der Franzose vom Französisch ins Englisch.
pana_plasma
Stammgast
#95 erstellt: 22. Jan 2010, 13:08
Das finde ich aber irgendwie nicht konsequent.
Aber egal, total geiler Film!
fatty01
Inventar
#96 erstellt: 22. Jan 2010, 13:30
Allerdings das passt ja garnicht. Ein im von deutschen besetzen Frankreich DEUTSCHER Soldat wechseln im orginal ins Englische ?
pana_plasma
Stammgast
#97 erstellt: 22. Jan 2010, 13:40
Jo das meine ich ja.
In den Extras sagt Quentin ja, wieso ihm die Sprache so wichtig ist und das jeder SEINE Sprache spricht.
Aber das es an dieser Stelle nicht ist, find ich komisch...
andreasy969
Inventar
#98 erstellt: 22. Jan 2010, 18:07

pana_plasma schrieb:
Das finde ich aber irgendwie nicht konsequent.
Aber egal, total geiler Film!


fatty01 schrieb:
Allerdings das passt ja garnicht. Ein im von deutschen besetzen Frankreich DEUTSCHER Soldat wechseln im orginal ins Englische ?


Ja warum denn nicht? Landa sagt in dem Gespräch, daß er gehört hat, daß LaPadite ganz gut Englisch kann, also wechseln sie (vorübergehend) auf Englisch.

Ihr seid der Meinung, daß es wahrscheinlicher ist, daß die Franzosen Deutsch können, und ein Wechsel auf Deutsch daher sinnvoller gewesen wäre? Hmmm? Dann solltet ihr vielleicht nochmal darüber nachdenken, warum es in der Szene (aus Landas Sicht) eben gerade sinnvoll ist, daß nicht auf Deutsch sondern auf Englisch gewechselt wird.
fatty01
Inventar
#99 erstellt: 22. Jan 2010, 18:27
Ich nehme an du willst auf die FRANZÖSISCH sprechenden Juden eingehn Das Argument zieht nicht
andreasy969
Inventar
#100 erstellt: 22. Jan 2010, 18:35

fatty01 schrieb:
Ich nehme an du willst auf die FRANZÖSISCH sprechenden Juden eingehn Das Argument zieht nicht :D

Natürlich zieht das Argument bzw. ist es schlicht DAS Argument, oder hab' ich jetzt die Ironie in deiner Antwort übersehen?
fatty01
Inventar
#101 erstellt: 22. Jan 2010, 19:10
Nein nein das war schon ernst gemeint die Aussage. Demnach könnten nach deiner Theorie der Deutsche und der Bauer aber auch anfangen Russisch oder Chinesich zu sprechen.
Es geht schlichtweg um die Logik, wieso (gerade wenn Tarantino auf die Sprache Wert legt) sollte ein DEUTSCHER Soldat im von DEUTSCHEN besetzten Frankreich, von französisch ins englische wechseln ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Silent Hill (Blu-Ray) 16er Fassung?
Longxiang am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  22 Beiträge
Iron Man Blu-ray
AdiWanKenobi am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  82 Beiträge
Ab 3.4. als Blu-ray: Madagascar 2
HighFire am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  5 Beiträge
Hostel auf Blu-ray?
aku am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  2 Beiträge
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
"Die Wolke" bald auf Blu-ray
HighFire am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  5 Beiträge
Samsara blu-Ray nicht abspielbereit!
Exxon1 am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  12 Beiträge
'16 Blocks' Unterschied HD-DVD <-> Blu-Ray?
spunky1a am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  4 Beiträge
Der Sternwanderer ab 05.03.2009 auf blu-ray?
Rakshar am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  54 Beiträge
Falscher Inhalt in Blu-ray-Cover bei "Neuware" von Amazon
Questioner2004 am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 01.07.2019  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.803

Hersteller in diesem Thread Widget schließen