Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Amazon schafft die TPG ab!

+A -A
Autor
Beitrag
Subzero2905
Stammgast
#151 erstellt: 14. Jan 2009, 18:17
Ich habe letzte Woche bei .de &.co.uk bestellt.

Beide Warensendungen kamen am selben Tag bei mir an und auf beiden war der Absender: "Amazon, 36251 Bad Hersfeld" vermerkt. der einzige Unterschied auf den Paketen bestand darin, dass unter meiner Adresse Deutschland (bei .de) und Germany (bei .uk) stand.

Außerdem gehe nicht nicht davon aus, dass die Engländer eine Woche auf ihre Bestellung warten müssen. Ich denke mal das Amazon in England eine eigene Versandstation hat wie wir in Deutschland.
JokerofDarkness
Inventar
#152 erstellt: 14. Jan 2009, 18:35
Amazon.co.uk schafft etliche Waren im Container nach Bad Hersfeld und diese werden dann erst aus Deutschland verschickt. Innerhalb eines Tages wie es Amazon.de schafft, geht das natürlich nicht, ist aber bedeutend schneller als Royal Mail.
astrolog
Inventar
#153 erstellt: 14. Jan 2009, 19:10
Ok, verstehe. Für UK-Bestellungen aus der BRD, haben die hier eine eigene Packstation. Wie erkennt man, dass die bestellte Ware, hier in der Packstation auf Lager ist?
Es gibt ja sicher auch Artikel, die hier nicht vor Ort sind und dann aus UK gesendet werden.
andreasy969
Inventar
#154 erstellt: 14. Jan 2009, 19:13
@astrolog

In puncto TPG stimme ich Dir, wie an meinen vorhergehenden Kommentaren zu sehen ist, ja größtenteils zu.

In folgendem Punkt allerdings nicht:

astrolog schrieb:
Und für was man Filme im Ausland bestellen sollte und die langen Versandzeiten in Kauf nimmt usw., das habe ich noch nie nachvollziehen können (es sei denn man bekommt nur die ungeschnittene Ausgabe dort)!


Folgende Argumente pro Bestellung im Ausland:
- Preis
- Uncut (hattest du ja schon selbst genannt) oder andere Version (Beispiel Miami Vice)
- eher verfügbar
- überhaupt verfügbar
- ggf. bessere Qualität
- ggf. bessere Ausstattung
- demnächst aktuell: keine häßlichen FSK-Flatschen auf dem Cover (mich stört das halt)
- oft (mir aber egal) sogar dt. Ton drauf
- keine eingedeutschten Bildmaster beim O-Ton (schönen Gruß an Concorde)
- englische Untertitel (schönen Gruß an Kinowelt)
- keine Zwangsuntertitel beim O-Ton
So. Ich glaube das war alles .

Des weiteren warte ich auf meine UK Discs beispielsweise i.d.R. nie länger als 2 Tage (dvd.co.uk). Und selbst wenn ich auf eine US Disc mal länger warten muß, nehme ich das gerne in Kauf. Tendentiell habe ich den Film selbst dann immer noch lange vor einem Deutschlandrelease.


[Beitrag von andreasy969 am 14. Jan 2009, 19:47 bearbeitet]
klaus_moers
Inventar
#155 erstellt: 14. Jan 2009, 19:50

Bass-Oldie schrieb:
Hi astrolog,

...

Es wünschen sich halt auch solche Mitglieder einen guten Film, die ihn sich nicht in dem Maße leisten können, wie sie es sich wünschen. ...
:prost


Kleiner Einspruch!
Wenn ich denke, dass Preise nicht angemessen sind, kaufe ich den Artikel nicht. (Innere Protesthaltung!;))
Und das obwohl ich es mir leisten könnte.

@astrolog!
Du findest anscheinend alles bei Amazon so toll. Sagt, die wären mit der TP-Garantie so erfolgreich gewesen. Woher weißt Du das?
Und selbst wenn sie so erfolgreich gewesen wären, gibt es dann dabei keine Moral?
Du hast auch eine merkwürdige Argumentation. Wenn man sich als Kaufmann mit dem Best-Price brüstet und dann einen Rückzieher macht und obendrein der Konkurrenz mit Ihren Aktionspreisen folgen muss, dann ist es schon etwas peinlich. Erst agiert man und danach kann man nur noch reagieren. Manche würden das auch als Gesichtsverlust bezeichnen (überzogen).

Ich finde Amazon auch recht gut. Aber deshalb sollte man nicht alles kritiklos hinnehmen und alles schönfärben.

Gruss,
Klaus
JokerofDarkness
Inventar
#156 erstellt: 14. Jan 2009, 19:58

astrolog schrieb:
Ok, verstehe. Für UK-Bestellungen aus der BRD, haben die hier eine eigene Packstation. Wie erkennt man, dass die bestellte Ware, hier in der Packstation auf Lager ist?
Es gibt ja sicher auch Artikel, die hier nicht vor Ort sind und dann aus UK gesendet werden.

Ob die hier auch ein Lager haben oder nur etliche Bestellungen zusammen fügen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Meine These ist, dass die UK Artikel die Amazon.de anbietet hier zum Teil auch auf Lager sind und die per Nachtlauf mit den Bestellungen von Amazon.co.uk und dem Lagerbestand von Amazon.de abgeglichen werden.

Von wo es versandt wird, kannst Du erst nach der Versandinfo von Amazon.co.uk ersehen. Denn erst dann erhälst Du die Info, ob Versand per Deutscher Post (dann aus Bad Hersfeld) oder per langsamer Royal Mail aus UK. Es geht sogar soweit, dass eine Bestellung mit mehreren Artikeln am selben Tag gesplittet versandt werden.
astrolog
Inventar
#157 erstellt: 14. Jan 2009, 20:04
Es gibt immer Ausnahmen, die eine Bestellung im Auslang rechtfertigen. An meiner grundsätzlichen Kritik halte ich aber fest. Ich habe im Prinzip ja auch kein Problem, wenn jemand im Ausland seine Filmchen besorgt (ich habe ja auch schon im Ausland bestellt), od. wenn die TPG genutzt wurde.
Mir ging es hier um die Personen, die einen Volkssport daraus gemacht haben und dann auch noch die Chuzpe besitzen, hier im Forum damit zu prahlen und herausstellen, was für tolle Hechte sie sind.
Jedes Verhalten hat immer zwei Seiten. Viele bedenken dabei einfach nicht, dass an jeder Bestellung im Ausland, hier in D. ggf. Arbeitsplätze darunter leiden!
Bei Blu-ray (wo wir ja Verkaufszahlenmäßig eher Entwicklungsland sind) ist dies sicher nicht so gravierend wie bei der Hardware. Immer wieder liest man hier im Forum, dass ein User sich seine Boxen od. div. Elektro-Geräte, im Ausland bestellt hat, um ein paar Euro zu sparen.
Diese Personen besitzen dann aber die Unverschämtheit den deutschen Support bei Problemen zu bemühen. Und wehe, der spurt dann nicht so, wie man sich dies vorstellt!
Da wird dann hier im Forum auf Teufel komm raus, über den Hersteller hergezogen. So ein Verhalten, fängt meiner Meinung nach genau da an, wenn man z.B. eine TPG ausnutzt, oder wegen zwei Euro, seine Filme im Ausland bestellt.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der hat in seinem Leben sicher noch nie eine DVD bezahlt, sondern kennt tausend Leute, die ihn immer die neuesten Raubkopien besorgen (jeder kennt sicher solche Typen, die immer die neuesten Filme haben). Genau dieser Kollege regt sich am meisten darüber auf, wenn er in seiner Bild liest, dass z.B. Karstadt wieder Angestellte entlassen muss.
Wenn der eine Raubkopie v. einem Warner-Film in der Hand halten würde und in der anderen Hand seine Bild-Zeitung, in der steht, dass Warner Mitarbeiter entlassen muss, weil der Raubkopienanteil ständig zu nimmt (und deren Umsatz entsprechend ab), dann würde der immer noch keinen Zusammenhang sehen und auf das Management v. Warner schimpfen!
Mag sein, dass ich hier in meiner moralinen Art, etwas arrogant rüberkomme. Aber wer solches Verhalten toleriert, unterstützt es auch.
Hier hilft nur an den Pranger stellen!
Solange diese Personen ein "Forum" finden, in dem sie sich, ohne ausgedeutet zu werden, austauschen können, wird so ein Verhalten nicht nur toleriert, sondern heimlich auch unterstützt!
Wer einem übergewichtigen Menschen sagt, er sei doch nicht dick, sondern nur kräftig gebaut, hilft ihm nicht dabei, ein reales Selbstbild zu bekommen! Oder?
SaschaMav
Inventar
#158 erstellt: 15. Jan 2009, 08:13

astrolog schrieb:
Es kann auch gerne jeder immer auf irgendwelche Preisaktionen warten. Man darf sich dann aber nicht wundern, wenn man immer nur Filme zu kaufen bekommt, die man gar nicht sucht.
Ich kaufe mir doch keinen Film, nur weil er 15EUR kostet, sondern weil ich ihn in meine Sammlung aufnehmen möchte!
Und da extra darauf warten, dass er nach Monaten (wenn überhaupt) in irgendeiner Preisaktion verkauft wird, nein Danke!


Ich kaufe auch nur Filme die ich haben will, und das für max. 15,- €.



Ich hätte auch gar nicht die Zeit dazu, ständig alle Angebote zu sichten, nur um irgendwo ein Schnäppchen zu machen.


Du scheinst noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen zu sein. Es gibt genug Seiten im Netz, die dir die Arbeit abnehmen. Ich brauche demnach knapp 20 Sek. für ein Angebot.



Aber jeder wie er glücklich wird. Wer meint, er hätte mit seiner Zeit nichts besseres anzufangen, als Niedrigpreisaktionen abzuwarten, ist anscheinend berufsmäßig nicht ausgelastet.


Was hat das jetzt mit dem Beruf zu tun. Achso, ich verstehe, du arbeitest also 17 Stunden und gehst dann 8 Stunden schlafen. Ooops, das ist ja eine Stunde zuviel, dann schlafe ich eben nur 7 Stunden.



Heißt, wenn man nicht das nötige Kleingeld hat, anders Hobby suchen!


Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Es geht nicht ums haben, sondern um das Beste mit seinem Geld zu machen. Von freier Marktwirtschaft hast du wohl auch noch nichts gehört. Demnach scheint dir das Prinzip Angebot und Nachfrage auch noch nichts zu sagen.



Wenn ich meinen bescheidenen Stundenlohn berücksichtige, ist ein zweiter Besuch weniger lohnend, als wenn ich gleich die Zeit gespart und bei Amazon bestellt hätte.


Das nenne ich doch Arroganz pur. Mit seinem Geld zu prahlen finde ich einfach unterste Schublade.



Prinzipiell habe ich zwar nichts gg. Angebotskäufe, aber da einen Sport od. Lebenseinstellung daraus machen (wie Filme über 15EUR kommen mir nicht ins Haus), da kann ich nur verwundert den Kopf schütteln!


Schüttel du mal. Stopf das Geld doch weiter denen in den Hals die meinen mit dem Sch... durchzukommen. Und unterstütz du mal weiter unsere Politik, den Arbeitnehmer zu schröpfen bis zum geht nicht mehr und dann noch jubbeln Juhu.



Sondern die, die einen Nationalsport aus der TPG machten!
Wenn ich schon lese: Ich gebe nie mehr als 15EUR für eine BR aus, dann kann ich nur sagen. Irgendetwas hat der nicht verstanden!


Und was soll ich jetzt nicht verstanden haben? Ich glaube du bist die Person, die nichts verstanden hat. Dank Leute wie dir, werden die Preise wohl noch eine Zeitlang auf diesem hohen Niveau bleiben.



Was Auslandsbestellungen angeht: Die dauern aus UK selten länger als eine Woche. Bei den teilweise erheblichen Preisvorteilen eine Wartezeit, die viele Leute unabhängig vom verfügbaren Budget gerne in Kauf nehmen. Keine Ahnung, was daran nicht nachvollziehbar sein soll.


Das verstehe ich auch nicht. 1 Woche warten um die hälfte nur bezahlt zu haben ist wahrscheinlich total out. Das die Wirtschaft noch nicht total zusammengebrochen ist, dank Leuten wie uns.

Gruß Sascha


[Beitrag von SaschaMav am 15. Jan 2009, 08:14 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#159 erstellt: 15. Jan 2009, 09:06

JokerofDarkness schrieb:

cine_fanat schrieb:
Wenn ich Amazon wäre und mit der TPG "prahlen" würde..sie dann aber wieder einstelle...um dann bei der nächsten Saturn Aktion wieder die Preise anzugleichen,
würde ich mich bisschen schämen.
Wie gesagt, so würde ich mich fühlen.

Nichtsdestotrotz habe ich bei der Aktion 3 Scheiben bei Amazon geordert.
Bewusst nicht mehr, damit die bei einem Preis von knapp 15 Euro pro Scheibe nicht zu viele Miese an mir machen

:prost

Ist schon schade, dass Du selbst bis nach Abschaffung der TPG immer noch nicht den Sinn dahinter verstanden hast und weiterhin "lustige" Kommentare abgibst.



Sorry JOD, konnte nicht wissen, dass du das so seriös nimmst und die Ironie nicht verstehst.

@astrolog
Deine Impulsivität gefällt nicht, also erst paar mal tief durchatmen und dann schreiben
Ach ja und wenn du Geld zu verschenken hast, bitte schön von mir aus..
Ich habe nichts übrig. Deshalb muss ich sehen, wie und wo ich was sparen kann.
Und ich lasse mir ungern vorschreiben, wo ich mein Geld zu lassen habe.

PatrikJust
Stammgast
#160 erstellt: 15. Jan 2009, 09:07
um meinem vorredner sascha noch etwas hinzuzufügen

und außerdem gibt es wichtigeres im leben , als am tag des release oder eben so schnell wie möglich nach dem erscheinen einen film zu haben .
zu einem preis , der mir persönlich für ein massenprodukt überteuert scheint . und dann warscheinlich 2-4 wochen nach dem kauf nur in meiner vitrine steht


aber sammler waren ja bekanntlich schon immer etwas eigen in ihren handlungen


[Beitrag von PatrikJust am 15. Jan 2009, 09:08 bearbeitet]
Aquarius
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 15. Jan 2009, 11:17

astrolog schrieb:

Mag sein, dass ich hier in meiner moralinen Art, etwas arrogant rüberkomme.

Äh ja, könnte man so sagen. Wäre auch nicht weiter schlimm, wenn dabei wenigstens ein roter Faden erkennbar wäre. Aber Du wirfst in Deinen Tiraden soviele Aspekte (die zum Teil überhaupt nichts miteinander zu tun haben) in einen Topf, dass man gar nicht weiss worauf man zuerst eingehen soll.
SaschaMav
Inventar
#162 erstellt: 15. Jan 2009, 11:29

PatrikJust schrieb:
zu einem preis , der mir persönlich für ein massenprodukt überteuert scheint . und dann warscheinlich 2-4 wochen nach dem kauf nur in meiner vitrine steht


In diesem Sinne, habe ich mir auch Far Cry 2 für meine PS3 für schlappe 18 Pfund + Versand (= ca. 24 €) anstelle von 70,- € gekauft. Die Wartezeit war aber enorm mit einer Woche.

Nie wieder Geld sparen, hinterher fühlt man sich so schlecht.

Gruß Sascha
astrolog
Inventar
#163 erstellt: 15. Jan 2009, 11:53
Das sind doch einmal fundierte Gegenargumente zu meiner Kritik!
Es macht wenig Sinn, einzelne (z.T. aus dem Zusammenhang gerissene) Sätze aus meinem Beitrag zu kopieren und polemische Antworten darauf zu posten.
Meine Kritik kann man letztlich auf einen Satz reduzieren:
Wer im Ausland kauft (od. hier bestimmte Systeme ausnutzt - hier geht es ja um die TPG), hilft dabei Arbeitsplätze zu vernichten!
Um nichts anderes ging es mir!
Letztlich ist es natürlich einfacher, sich über diesen Sachverhalt lustig zu machen, als sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen und das eigene Kaufverhalten zu hinterfragen.
Aber, wie heißt es so schön: Betroffene Hunde bellen...
SaschaMav
Inventar
#164 erstellt: 15. Jan 2009, 12:18

astrolog schrieb:
Das sind doch einmal fundierte Gegenargumente zu meiner Kritik!
Es macht wenig Sinn, einzelne (z.T. aus dem Zusammenhang gerissene) Sätze aus meinem Beitrag zu kopieren und polemische Antworten darauf zu posten.
Meine Kritik kann man letztlich auf einen Satz reduzieren:
Wer im Ausland kauft (od. hier bestimmte Systeme ausnutzt - hier geht es ja um die TPG), hilft dabei Arbeitsplätze zu vernichten!
Um nichts anderes ging es mir!
Letztlich ist es natürlich einfacher, sich über diesen Sachverhalt lustig zu machen, als sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen und das eigene Kaufverhalten zu hinterfragen.
Aber, wie heißt es so schön: Betroffene Hunde bellen...


Was hast du denn erwartet? Du verstrickst dich in Prahlereien und unlogischen Thesen:


Es gibt immer Ausnahmen, die eine Bestellung im Auslang rechtfertigen. An meiner grundsätzlichen Kritik halte ich aber fest.


Ich habe im Prinzip ja auch kein Problem, wenn jemand im Ausland seine Filmchen besorgt (ich habe ja auch schon im Ausland bestellt), od. wenn die TPG genutzt wurde.


Ja, was denn nun? Und du ziehst dich die ganze Zeit hoch, dass die TPG ein Volkssport sei, ich kaufe was, sehe es woanders günstiger, reiche die TPG ein. Wo ist da dein Problem?

Außerdem, was heißt hier Arbeitsplätze zerstören, schau dir doch mal die Preise von Amazon.de zu Amazon.co.uk an? Mit welcher Berechtigung werden hier die gleichen Produkte für das dreifache verkauft (als Beispiel PS3-Spiele). Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Einkaufspreis in England 10,- € ist und in Deutschland 50,- €. Falls doch, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Aber kauf doch deine Filme für 30,- €! Und bilde dir ein, dass du somit Arbeitsplätze gerettet oder sogar geschaffen hast. Ich sag nur Deutsche Bank, 5 Milliarden Gewinn und danach Personal entlassen. Finanziere du nur weiterhin die fetten Bosse, die mit dem Ar... schon nicht mehr durch die Tür passen. Und den Ausspruch, geht es der Firma gut, geht es auch dem Mitarbeiter gut, ist bereits ausgestorben.

Also, ich bin meinem Geld nicht böse, dass ich es sinnlos aus dem Fenster schmeiße. Ich werden jedenfalls - wie viele andere auch - weiter auf Schnäppchenjagd gehen und somit meinen Arbeitsplatz verlieren. Ich will nur für dich hoffen, dass deine Firma nicht eben so schlecht wirtschaftet wie du, sonst bist du es noch hinterher der den Arbeitsplatz verloren hat. Wäre doch schade für die deutsche Kaufkraft.

Gruß Sascha
JokerofDarkness
Inventar
#165 erstellt: 15. Jan 2009, 12:29

SaschaMav schrieb:
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Einkaufspreis in England 10,- € ist und in Deutschland 50,- €.

Die EKs sind tatsächlich anders und zwar in UK viel geringer, daher auch die Preisunterschiede.
mark247
Stammgast
#166 erstellt: 15. Jan 2009, 12:44

JokerofDarkness schrieb:

SaschaMav schrieb:
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Einkaufspreis in England 10,- € ist und in Deutschland 50,- €.

Die EKs sind tatsächlich anders und zwar in UK viel geringer, daher auch die Preisunterschiede.


Sagst Du das jetzt einfach mal so oder basiert das auf Fakten? Woher kennst Du die EKs aller Händler in UK und DE? Halte ich für unmöglich.

Eines ist ja mal Fakt: Wir leben in einer freien Welt, jeder kauft seine Waren da ein wo er will. Diese Freiheit geht so weit, dass sich manche potentiellen Konsumenten dazu entscheiden nicht zu konsumieren, das führt dann zu entsprechenden Problemen.

Die Globalisierung wird auch der Herr Astrolog mit seinen (kompetenten ?) Beiträgen hier im Forum nicht verhindern können.

Mark

EDIT: Rechtschreibung


[Beitrag von mark247 am 15. Jan 2009, 12:46 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#167 erstellt: 15. Jan 2009, 12:45

astrolog schrieb:
Das sind doch einmal fundierte Gegenargumente zu meiner Kritik!
Es macht wenig Sinn, einzelne (z.T. aus dem Zusammenhang gerissene) Sätze aus meinem Beitrag zu kopieren und polemische Antworten darauf zu posten.
Meine Kritik kann man letztlich auf einen Satz reduzieren:
Wer im Ausland kauft (od. hier bestimmte Systeme ausnutzt - hier geht es ja um die TPG), hilft dabei Arbeitsplätze zu vernichten!
Um nichts anderes ging es mir!
Letztlich ist es natürlich einfacher, sich über diesen Sachverhalt lustig zu machen, als sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen und das eigene Kaufverhalten zu hinterfragen.
Aber, wie heißt es so schön: Betroffene Hunde bellen...


Arbeitsplätze sichern!?!?! Mir stößt da gerade Nokia bitter auf.

Sollten nicht auch die millionen Deutsche, die im Ausland Urlaub machen und dort ihr Geld lassen, ein schlechtes Gewissen haben?!?!

Wie ich das sehe, haben wir "Das Volk" es nicht in der Hand hier Arbeitsplätze zu sichern.

SaschaMav hat hier schon richtig argumentiert:

Aber kauf doch deine Filme für 30,- €! Und bilde dir ein, dass du somit Arbeitsplätze gerettet oder sogar geschaffen hast. Ich sag nur Deutsche Bank, 5 Milliarden Gewinn und danach Personal entlassen. Finanziere du nur weiterhin die fetten Bosse, die mit dem Ar... schon nicht mehr durch die Tür passen. Und den Ausspruch, geht es der Firma gut, geht es auch dem Mitarbeiter gut, ist bereits ausgestorben.



Peace und Freundschaft
PatrikJust
Stammgast
#168 erstellt: 15. Jan 2009, 12:53
um die sache mal auf amazon zu beschränken

ich glaube nicht , dass amazon jetzt DER GROßE arbeitgeber ist !

vielmehr wird sich dieses internet versandhaus auf ein mehr oder weniger großes büro zur bearbeitung und einigen automatisierten hochregallagern beschränken , wo generell so wenig personal wie möglich eingesetzt wird

der einzige ,der in so einem unternehmen die fette kohle macht ist der manager und der aktionär
JokerofDarkness
Inventar
#169 erstellt: 15. Jan 2009, 13:01

mark247 schrieb:
Sagst Du das jetzt einfach mal so oder basiert das auf Fakten? Woher kennst Du die EKs aller Händler in UK und DE? Halte ich für unmöglich.

Die EKs der Händler in DE sind in der Regel immer vorgegeben. Was darüber hinaus noch veranschlagt wird ist eine andere Sache und das möchte ich hier nicht weiter ausführen, da es zu weit führen würde.
Das weiß ich daher, dass ich ein paar Jahre unter anderem mit Games und DVDs gehandelt habe und grundsätzlich alle Games aus UK waren wesentlich günstiger im EK, als die deutschen Pendants. Derzeit kommt aber auch noch der starke Euro hinzu.
astrolog
Inventar
#170 erstellt: 15. Jan 2009, 13:31

SaschaMav schrieb:

astrolog schrieb:
Das sind doch einmal fundierte Gegenargumente zu meiner Kritik!
Es macht wenig Sinn, einzelne (z.T. aus dem Zusammenhang gerissene) Sätze aus meinem Beitrag zu kopieren und polemische Antworten darauf zu posten.
Meine Kritik kann man letztlich auf einen Satz reduzieren:
Wer im Ausland kauft (od. hier bestimmte Systeme ausnutzt - hier geht es ja um die TPG), hilft dabei Arbeitsplätze zu vernichten!
Um nichts anderes ging es mir!
Letztlich ist es natürlich einfacher, sich über diesen Sachverhalt lustig zu machen, als sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen und das eigene Kaufverhalten zu hinterfragen.
Aber, wie heißt es so schön: Betroffene Hunde bellen...


Was hast du denn erwartet? Du verstrickst dich in Prahlereien und unlogischen Thesen:


Es gibt immer Ausnahmen, die eine Bestellung im Auslang rechtfertigen. An meiner grundsätzlichen Kritik halte ich aber fest.


Ich habe im Prinzip ja auch kein Problem, wenn jemand im Ausland seine Filmchen besorgt (ich habe ja auch schon im Ausland bestellt), od. wenn die TPG genutzt wurde.


Ja, was denn nun? Und du ziehst dich die ganze Zeit hoch, dass die TPG ein Volkssport sei, ich kaufe was, sehe es woanders günstiger, reiche die TPG ein. Wo ist da dein Problem?

Außerdem, was heißt hier Arbeitsplätze zerstören, schau dir doch mal die Preise von Amazon.de zu Amazon.co.uk an? Mit welcher Berechtigung werden hier die gleichen Produkte für das dreifache verkauft (als Beispiel PS3-Spiele). Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Einkaufspreis in England 10,- € ist und in Deutschland 50,- €. Falls doch, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Aber kauf doch deine Filme für 30,- €! Und bilde dir ein, dass du somit Arbeitsplätze gerettet oder sogar geschaffen hast. Ich sag nur Deutsche Bank, 5 Milliarden Gewinn und danach Personal entlassen. Finanziere du nur weiterhin die fetten Bosse, die mit dem Ar... schon nicht mehr durch die Tür passen. Und den Ausspruch, geht es der Firma gut, geht es auch dem Mitarbeiter gut, ist bereits ausgestorben.

Also, ich bin meinem Geld nicht böse, dass ich es sinnlos aus dem Fenster schmeiße. Ich werden jedenfalls - wie viele andere auch - weiter auf Schnäppchenjagd gehen und somit meinen Arbeitsplatz verlieren. Ich will nur für dich hoffen, dass deine Firma nicht eben so schlecht wirtschaftet wie du, sonst bist du es noch hinterher der den Arbeitsplatz verloren hat. Wäre doch schade für die deutsche Kaufkraft.

Gruß Sascha

Man muss schon richtig lesen was ich schreibe!
Ich habe nirgends geschrieben, dass die TPG ein Volkssport sei, sondern dass ich die verurteile, die einen Volkssport daraus machen!

Und wer z.B. ab und an einen Film im Ausland bestellt, weil er nur dort z.B. die Uncut-Fassung bekommt, handelt doch ganz anders, als wenn man grundsätzlich im Ausland bestellt!
Der Unterschied liegt dabei in der Umsatzhöhe!
Einen einzelnen Film als Umsatzverlust verkraftet man leichter, als wenn der Kunde sein ganzes Geld im Ausland lässt!
Witzigerweise beschweren sich genau diese Leute dann darüber, dass die Filme hier zu teuer sind. Vergessen dabei aber, dass sie mit ihrem Kaufverhalten genau dazu beitragen!
Wenn man Stückzahlen wie im Amiland umsetzt, sind natürlich auch die Verkaufspreise entsprechend niedriger, als wenn ich wie in D. deutlich geringere Produktionsläufe fahre.
Aufgrund der schon niedrigeren Preise, bestellen dann noch immer mehr im Ausland, was die Situation hier nicht verbessern wird.
Dieser Zusammenhang ist ja nun nicht so schwer zu verstehen!
Und was die deutsche Bank damit zu tun hat, weiß ich nun wirklich nicht! Hauptsache wir haben eine Projektionsfläche?

Also, ich bin meinem Geld nicht böse, dass ich es sinnlos aus dem Fenster schmeiße.

Was für ein hochintelligenter Satz!

Ich werden jedenfalls - wie viele andere auch - weiter auf Schnäppchenjagd gehen und somit meinen Arbeitsplatz verlieren.

Wieso, arbeitest Du in der Branche? Genau, sonst würdest Du sicher ganz anders reden! Seinen Egoismus zu fröhnen, geht eben immer nur so lange, wie ich nicht betroffen bin.

Ich will nur für dich hoffen, dass deine Firma nicht eben so schlecht wirtschaftet wie du, sonst bist du es noch hinterher der den Arbeitsplatz verloren hat. Wäre doch schade für die deutsche Kaufkraft.

Ich habe keine Firma!
Und meine Kaufkraft geht in D. nicht verloren, da ich fast alles hier im Land kaufe!

Und den Ausspruch, geht es der Firma gut, geht es auch dem Mitarbeiter gut, ist bereits ausgestorben.

Sagt wer?
Zumindest eines kann man sagen: Geht es der Firma gut, hat der MA zumindest einen Arbeitsplatz!

PatrikJust schrieb:

ich glaube nicht , dass amazon jetzt DER GROßE arbeitgeber ist !

Amazon hatte 2008 insg. 17.000 Mitarbeiter. Ich weiß allerdings nicht, wieviele davon in D. arbeiten.
Das Lager in Bad Hersfeld hat aber 95.000qm, da arbeiten sicher mehr als nur ein paar Dutzend Mitarbeiter.

der einzige ,der in so einem unternehmen die fette kohle macht ist der manager und der aktionär

Dies ist zwar ein immer wieder gerne benutztes Argument! Nur, ist dies nicht überall so?
mark247 schrieb:

Die Globalisierung wird auch der Herr Astrolog mit seinen (kompetenten ?) Beiträgen hier im Forum nicht verhindern können.


Wer will denn die Globalisierung verhindern (schon erstaunlich, was alles in meine Aussagen hineininterpretiert wird!)?
Aber bei aller Globalisierung, darf man doch trotzdem erst einmal an den deutschen Arbeitsmarkt denken! Immerhin verdienen wir alle auch hier die Brötchen, um überhaupt im Ausland bestellen zu können!
cine_fanat
Inventar
#171 erstellt: 15. Jan 2009, 13:42

Verkaufe Monitor Audio GSW12 in schwarz


Ohne Worte, spricht für sich.

Oder so: Wasser predigen, aber selber Wein trinken.
SaschaMav
Inventar
#172 erstellt: 15. Jan 2009, 14:00

Und was die deutsche Bank damit zu tun hat, weiß ich nun wirklich nicht! Hauptsache wir haben eine Projektionsfläche?

siehe weiter unten



Und den Ausspruch, geht es der Firma gut, geht es auch dem Mitarbeiter gut, ist bereits ausgestorben.

Sagt wer?
Zumindest eines kann man sagen: Geht es der Firma gut, hat der MA zumindest einen Arbeitsplatz!

Und genau deshalb das Beispiel mit der Deutschen Bank oder Nokia. Kannst den Leuten das ja mal klar machen, warum sie ihren Arbeitsplatz verloren haben.

Aber da du offensichtlich selber etwas mit deinen eigen Posts überfordert bist (Erkennbar an deinen Widersprüchen). Werde ich für mich hier ein Break machen.

Gruß Sascha
JokerofDarkness
Inventar
#173 erstellt: 15. Jan 2009, 14:34
Ich glaube man sollte hier dicht machen
Jules83
Stammgast
#174 erstellt: 15. Jan 2009, 16:38
Um mal wieder auf das Thema zurück zukommen...
Der TPG Button ist noch immer da,und man kann ganz normal eine TPG anfordern.
Zur Saturn Aktion gab es in Berlin Fear and Loathing in LV für 14,99.
Ich habe die TPG beantragt und gestern die Gutschrift erhalten
So lange man noch beantragen kann,werde ich dies tun.Ich zwinge ja niemand mir die entsprechende Differenz gutzuschrieben.
SaschaMav
Inventar
#175 erstellt: 15. Jan 2009, 16:55

Jules83 schrieb:
Um mal wieder auf das Thema zurück zukommen...
Der TPG Button ist noch immer da,und man kann ganz normal eine TPG anfordern.
Zur Saturn Aktion gab es in Berlin Fear and Loathing in LV für 14,99.
Ich habe die TPG beantragt und gestern die Gutschrift erhalten
So lange man noch beantragen kann,werde ich dies tun.Ich zwinge ja niemand mir die entsprechende Differenz gutzuschrieben.


Mal abwarten, ob das mit der kommenden Aktion Ende Januar im MediaMarkt zusammenhängt, oder ob da wieder die Preise von Amazon angepasst werden. Mich soll es nicht stören, wenn er für immer da bleibt.

Gruß Sascha
derwanner
Inventar
#176 erstellt: 15. Jan 2009, 17:14
Ich hab das schon mehrfach gesagt ich arbeite für Karstadt (nicht bei) und betreue unter anderem die Warenwirtschaftsdaten. Der EK von batman ist nicht 10 Euro zumindest nicht bei Karstadt gewesen und da gibt es auch 1-2 Häuser in deutschland sowie ich weiss
derbassjunkie
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 15. Jan 2009, 19:33
wenn ich das ganze versuche sachlich zu betrachten, ereilt mich der eindruck, daß wir hier alle aneinander vorbeireden und eigentlich das gleiche meinen:
der gegenstand an sich ist m.e. zu teuer!

wir zerbrechen uns die köpfe über die händler, aber die sind es doch gar nicht, oder?!

ich sehe hier vielmehr die hersteller, produzenten etc. in der verantwortung.
wie sieht es denn bei der ganzen diskussion um cd´s aus? wieso sind die noch so teuer?

es wird die zeit kommen, wo andere wege eingeschlagen werden, neuerscheinungen in der musik werden immer öfter von den gruppen kostenlos zum download bereitgestellt, und die wollen ja nicht weniger geld verdienen, habe ich danach auch noch nicht gehört, daß es so wär, itunes senkt die preise für downloads.

solange blu-rays nicht billiger werden, muß man halt den arsch in der hose haben zu sagen: ist mir für die leistung zu teuer und es stehenlassen.
ist ja nu auch nicht so, als bekäm man den film dann nicht deutlich billiger als dvd oder?


gruß
dirk
toto7404
Stammgast
#178 erstellt: 15. Jan 2009, 20:39

derbassjunkie schrieb:

ist ja nu auch nicht so, als bekäm man den film dann nicht deutlich billiger als dvd oder?


gruß
dirk



Äpfel???Birnen??
Ich habe zuhause einen BR-Player stehen,nehme aber lieber DVD`s,weil die ja günstiger sind.....??????
Kalle_S
Stammgast
#179 erstellt: 15. Jan 2009, 23:17

derbassjunkie schrieb:
solange blu-rays nicht billiger werden, muß man halt den arsch in der hose haben zu sagen: ist mir für die leistung zu teuer und es stehenlassen.


Ganz genau. Ich kauf keine BD über 20€. War zu Zeiten der TPG so und ist heute noch genauso.

Für mich hat sich da absolut nix geändert.
Versteh das ganze Gelabere eh nicht. Aber der Mensch braucht halt Hobbies ;-)
derbassjunkie
Ist häufiger hier
#180 erstellt: 16. Jan 2009, 00:05

Äpfel???Birnen??

nein, eben nicht äpfel mit birnen, sondern tadellose äpfel mit äpfeln, die schrumpelig sind, beide schmecken nach apfel nur der eine etwas besser!

auf deutsch: wenn ich batman begins auf dvd gucke, habe ich doch den gleichen film gesehen wie wenn ich batman begins auf blu-ray gucke, oder?
wenn ich das ganze aber besser haben will, muß ich doch bereit sein dafür mehr geld auszugeben (zumindest bis hd standard geworden ist).
und dann habe ich das geld zusätzlich ausgegeben, und bekomme eine qualität, die evtl. sogar nicht besser ist als die dvd??? da gehören doch zumindest mal standards her, oder?

das ist doch wie ein audi mit ca. 100kw oder mit 200kw. gleiches auto, beide fahren, nur der eine schneller und dafür kostet er auch mehr und ich muß mich entscheiden ob ich das mitmache.
das ist doch nichts anderes als prioritäten setzen...


Ganz genau. Ich kauf keine BD über 20€. War zu Zeiten der TPG so und ist heute noch genauso.


ganz meiner meinung
aber auch da geht es um prioritäten setzen:
ich sehe mir einen film einmal an, meistens kein zweites mal. das ist mir dann nichtmal 20€ wert, egal welches format.
nicht bereut habe ich dahingegen 30€ für "unsere erde" ausgegeben zu haben. das sind "schöne bilder meine herren!"
aber: jeder jeck is anders

trotzdem nochmal: ich glaube einfach nicht, daß die dinger so viel kosten müssen!
von wegen ek´s in uk und hier: warum kostet denn ein deutsches auto wie z.b. der x5 in us ca. 20.000€ weniger???
der wird doch dann auf der gleichen produktionsstraße produziert wie der deutsche. und genauso ist das vermutlich bei den scheiben, ich versteh die preisunterschiede nicht

gruß
dirk
shocker99
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 16. Jan 2009, 00:06
Das Thema wird hier ja ganz schön heiß diskutiert.
Ich finde es ja prinzipiell gut, wenn man sich Gedanken über die Wirtschaftlichkeit, Arbeitsplätze und den Konsequenzen seines Handelns macht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die TPG einen ruinösen Umsatzerlös für Amazon zu verantworten hat, oder das Importe tatsächlich deutsche Arbeitsplätze kosten können..
NOCH handelt es sich bei der BD ja um ein Randprodukt, da zählen unterm Strich vor allem Absatzzahlen, um die BD flächendeckend populär zu machen.

Sollte der EK tatsächlich so hoch sein, dass der Handle bei einem VK von 14,99€ einen Verlust in Kauf nimmt, dann sendet der Handel eindeutig die falschen Signale und kommt seiner eigenen Verantwortung nicht nach.
Wenn mir signalisiert wird, dass eine BD genausogut für den halben Preis verkauft werden kann (und auch immer wieder wird), dann werde ich doch geradezu zur Schnäppchenjagt verführt. Da kann man doch dem Konsumenten keinen Strick draus drehen..
derbassjunkie
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 16. Jan 2009, 01:34

Sollte der EK tatsächlich so hoch sein, dass der Handle bei einem VK von 14,99€ einen Verlust in Kauf nimmt, dann sendet der Handel eindeutig die falschen Signale und kommt seiner eigenen Verantwortung nicht nach.


das ist m.e. genau der punkt. die hd dvd ist futsch und nun sind sie an der reihe das format preislich allgemeintauglich zu machen, sonst wird schnell ein neues format auftauchen oder so...
war doch glaube ich bei den sacd ähnlich, oder?


Wenn mir signalisiert wird, dass eine BD genausogut für den halben Preis verkauft werden kann (und auch immer wieder wird), dann werde ich doch geradezu zur Schnäppchenjagt verführt. Da kann man doch dem Konsumenten keinen Strick draus drehen..


sehe ich ein bischen anders:
zur kundengewinnung ist mittlerweile fast jedes mittel recht, nicht zuletzt weil der handel in arge bedrängnis kommt.
wenn du ein dose whiskas im angebot kaufst, dann geht die unter ek raus. und das ganze mal palettenweise.
deshalb nur in haushaltsüblichen mengen (außer beim praktiker ).
das ist aquise, quasi werbung, die immer geld kostet, oder aber kundenbindung.
wenn die bd die hälfte kostet heißt das eben nicht, daß damit auch profit gemacht wird, also nicht zwingend und bei jedem preis.

gruß
dirk
SaschaMav
Inventar
#183 erstellt: 16. Jan 2009, 07:41

toto7404 schrieb:
Äpfel???Birnen??
Ich habe zuhause einen BR-Player stehen,nehme aber lieber DVD`s,weil die ja günstiger sind.....?????? :?


Das sehe ich auch ein bisschen anders. Ich habe DVD' s immer auf den Toshi SD 480 angeguckt. Dieser kam mit einer DVD nicht zurecht, also mal in die Playsi 3 gesteckt. Dannach bin ich fast Rückwärts vom Stuhl gefallen. Ich dachte das der DVD-Player eine gute Qualität abliefert, aber im Vergleich zur Playsi 3 gab es doch sehr große Unterschiede.

Was ich hiermit jetzt sagen will, DVD' s müssen nicht immer sehr viel schlechter sein. Als ich mir 10.000 BC auf DVD angeguckt hätte, wäre mir wenn ich es nicht gewusst hätte niemals aufgefallen, dass dies "nur" eine DVD sei.

Daher finde ich, wenn man von 30,- € ausgeht, den Preisunterschied in Sachen Qualität überteuert. Okay, ich muss dazu sagen, wir haben "nur" einen 42", auf der Leinwand können die Unterschiede schon anders ausfallen.

Gruß Sascha
mroemer1
Inventar
#184 erstellt: 16. Jan 2009, 08:09
Tja, wenn ein Film oder Konzert viel anbietet, das heiß gute Laufzeit, exellenten Ton, Extras, dann aber auch nur dann gönne ich mir mal was und bin auch bereit mal 10 Euro Aufpreis für eine BD zu zahlen.

Ob ich das jetzt bei "Alten Schinken" brauche?

Eher nicht.

Ein anderes Beispiel:
Ein Dacia fährt von A nach B und hat Radio und Klima, ein Mercedes ist um ein vielfaches teurer fährt besser und angenehmer aber im Endeffekt ist die Srecke die mann fährt dieselbe, so sehe ich auch das Verhältnis DVD zu BD.

Kommt immer drauf an was mann will und was mann bereit ist zu zahlen und obs für den jeweiligen Nutzer einen Sinn gibt.

Sonst könnten wir ja gleich wieder SNES zocken und jetzt behaupte keiner, das das Spielen damals nicht Spaß gemacht hat, denke nicht weniger als heute. Grafik und Ton lassen wir mal außen vor, gibts heute in besser, ach ne, Moment mal DVD/BD ist das da nicht irgendwie auch so?


[Beitrag von mroemer1 am 16. Jan 2009, 08:12 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#185 erstellt: 16. Jan 2009, 09:15

derbassjunkie schrieb:

sehe ich ein bischen anders:
zur kundengewinnung ist mittlerweile fast jedes mittel recht, nicht zuletzt weil der handel in arge bedrängnis kommt.
wenn du ein dose whiskas im angebot kaufst, dann geht die unter ek raus. und das ganze mal palettenweise.deshalb nur in haushaltsüblichen mengen (außer beim praktiker ).
das ist aquise, quasi werbung, die immer geld kostet, oder aber kundenbindung.
wenn die bd die hälfte kostet heißt das eben nicht, daß damit auch profit gemacht wird, also nicht zwingend und bei jedem preis.

gruß
dirk


Wenn die Händler so wirtschaften, dann wundert es mich nicht, dass die Mitarbeiter später auf der Straße stehen.
davidcl0nel
Inventar
#186 erstellt: 16. Jan 2009, 09:18
Nö, das ganze nennt sich Mischkalkulation.
Wenn man durch ein Angebot angelockt wird und zu dem Markt fährt, macht man vielleicht noch 3 Dutzend andere Käufe, die dann den Verlust decken. Wenn das nie der Fall sein würde, würden die Händler das nicht machen, rein aus Nächstenliebe ganz bestimmt nicht.

Das macht Amazon auch, die Einblendungen "Kunden die X kauften, kauften auch Y" sind ja nicht nur für dich da.
SaschaMav
Inventar
#187 erstellt: 16. Jan 2009, 09:20

davidcl0nel schrieb:
Das macht Amazon auch, die Einblendungen "Kunden die X kauften, kauften auch Y" sind ja nicht nur für dich da. ;)


Damit haben sie bei mir bisher keinen Erfolg gehabt.

Gruß Sascha
cine_fanat
Inventar
#188 erstellt: 16. Jan 2009, 09:21
Für einen Discounter kann die Rechnung evtl. noch aufgehen. Aber doch nicht für einen Onlineshop.
Sehe ich so.

Edit: Von Whiskas bekommt mein Kater Flitzaa


[Beitrag von cine_fanat am 16. Jan 2009, 09:22 bearbeitet]
Aquarius
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 16. Jan 2009, 10:04

SaschaMav schrieb:

davidcl0nel schrieb:
Das macht Amazon auch, die Einblendungen "Kunden die X kauften, kauften auch Y" sind ja nicht nur für dich da. ;)


Damit haben sie bei mir bisher keinen Erfolg gehabt.

Hoffentlich liest ein Verantwortlicher von Amazon hier mit, damit sie schnellstens merken dass sie mit dieser Methode auf dem Holzweg sind!
derbassjunkie
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 16. Jan 2009, 11:14

Von Whiskas bekommt mein Kater Flitzaa


würdest du auch, wenn du müll mit einem wasseranteil von über 80% frißt, steht ja sogar drauf

sorry für offtopic
OldMansChild
Stammgast
#191 erstellt: 16. Jan 2009, 12:48

davidcl0nel schrieb:

Das macht Amazon auch, die Einblendungen "Kunden die X kauften, kauften auch Y" sind ja nicht nur für dich da. ;)


Das wird meiner Meinung nach generiert. Ich kann mir nicht verstellen welche Kombinationen mir manchmal vorgeschlagen werden dass das stimmen kann.

Wenn ich mal von mir ausgehe. Ich kaufe eine Blu Ray und dann wird mir vorgeschlagen Teil 2 des Films auf DVD zu kaufen... Das kann nicht (immer) stimmen. Jedes mal wenn ich eine BD kaufe dann werden mir zusätzlich DVDs vorgeschlagen...

Wenn ich ein Audi kaufen möchte, dann will ich nicht dass mir ein Hyundai vorgeschlagen wird
davidcl0nel
Inventar
#192 erstellt: 16. Jan 2009, 14:06
Das ist nicht nur eine Verkettung, sondern auch eine über mehrere Ebenen.

Kunde 1 kauft DVD A und Buch B
Kunde 2 kauft Buch B und Buch C
Kunde 3 kauft DVD-ExtendedEdition A und Buch B

Auch wenn du nun DVD A suchst, wirst du Buch B und C sehen, sogar leider (über den Umweg von Buch B) nochmal die DVD-Extended A. Natürlich hat Kunde 1 nicht DVD A und die Extended dazu gekauft, aber es hängt trotzdem zusammen.
terminator1004
Stammgast
#193 erstellt: 16. Jan 2009, 14:27

davidcl0nel schrieb:
Das ist nicht nur eine Verkettung, sondern auch eine über mehrere Ebenen.

Kunde 1 kauft DVD A und Buch B
Kunde 2 kauft Buch B und Buch C
Kunde 3 kauft DVD-ExtendedEdition A und Buch B

Auch wenn du nun DVD A suchst, wirst du Buch B und C sehen, sogar leider (über den Umweg von Buch B) nochmal die DVD-Extended A. Natürlich hat Kunde 1 nicht DVD A und die Extended dazu gekauft, aber es hängt trotzdem zusammen.

Hy !
Das ist nun auch eine Möglichkeit das ABC zu lernen !
amazon bildet !
cine_fanat
Inventar
#194 erstellt: 16. Jan 2009, 15:10

amazon bildet !


Bestellt an sich paar entsprechende Bücher, bestimmt.
Mr.Pyro
Stammgast
#195 erstellt: 19. Jan 2009, 21:00
Hi

Bei meiner vorletzten Bestellung (Vor einer Woche American Pie um die TPG zu testen) konnte ich noch die TPG beantragen und bekam sie auch gewährt, bei meiner aktuellen (7 Jahre in Tibet) Kann ich sie nicht mehr beantragen. Ist die TPG an eine bestimmte Bedingung gebunden oder was machst Amazon da jetzt schon wieder?
Ist da etwas Genaueres bekannt?

mfg
vstverstaerker
Moderator
#196 erstellt: 19. Jan 2009, 21:03

Mr.Pyro schrieb:
Hi

Bei meiner vorletzten Bestellung (Vor einer Woche American Pie um die TPG zu testen) konnte ich noch die TPG beantragen und bekam sie auch gewährt, bei meiner aktuellen (7 Jahre in Tibet) Kann ich sie nicht mehr beantragen. Ist die TPG an eine bestimmte Bedingung gebunden oder was machst Amazon da jetzt schon wieder?
Ist da etwas Genaueres bekannt?

mfg


die tpg ist abgeschafft! (zumindest in diesen bereichen für dvd usw)

darum geht es doch hier im thread die ganze zeit....

es gab lediglich eine übergangsfrist die dazu geführt hat das du sie vor einer woche noch nutzen konntest. einen festen zeitraum für diese übergangsfrist gab es nicht. somit war das dein abschied von der tpg bei medien...
andreasy969
Inventar
#197 erstellt: 19. Jan 2009, 21:04

Mr.Pyro schrieb:
Ist da etwas Genaueres bekannt?

Ja. Sie ist abgeschafft . Ernsthaft: Ich vermute die Fälle, in denen es noch geht, sind eher ein Umstellungsproblem bzw. eher die Ausnahme als die Regel...
0300_Infanterie
Inventar
#198 erstellt: 19. Jan 2009, 21:04
... ja: TPG (DVDs & BD) offiziell abgeschafft, aber es ging wohl noch sie zum Jahresbeginn zu beantragen.
Jetzt ist wohl ganz Schluß
Mr.Pyro
Stammgast
#199 erstellt: 19. Jan 2009, 21:10
Die Abschaffung und die Übergangsfrist sind mir bekannt, mich erstaunte nur, dass es bei einer Bestellung die vor wenigten Tagen aufgegeben (!) wurde, möglich war eine Gutschrift zu erhalten.
Und bei der Bestellung vorgestern war es dann nicht möglich. Daher meine Frage, ob Amazon gebunden an irgendwelche Umstände trotzdem die TPG gewährt. Scheint ja nicht der Fall zu sein.

mfg
klaus_moers
Inventar
#200 erstellt: 22. Jan 2009, 21:55
Jetzt läßt der MediaMarkt wieder die nächste Preisbombe platzen. BluRays für 15 Euro. Auch wenn Amazon wieder nachzieht, sollte man doch eher beim MediaMarkt kaufen. Schliesslich sind die schon etwas mutiger und konsumerfreundlicher.

Gruss,
Klaus
OldMansChild
Stammgast
#201 erstellt: 23. Jan 2009, 00:07

klaus_moers schrieb:
Jetzt läßt der MediaMarkt wieder die nächste Preisbombe platzen. BluRays für 15 Euro. Auch wenn Amazon wieder nachzieht, sollte man doch eher beim MediaMarkt kaufen. Schliesslich sind die schon etwas mutiger und konsumerfreundlicher.

Gruss,
Klaus


Und verarschen die Leute weswegen, sie schon etliche Bußgelder aufgebrummt bekommen haben, aber das wird stillgeschwiegen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TPG bei Amazon
MrCool20 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Der grosse TPG Amazon Thread
eurojoe7 am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  5 Beiträge
TPG Diskussion & Problem / AMAZON & Co.
BladeDivX am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  1074 Beiträge
chuck und larry TPG
lion21 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  14 Beiträge
Die Chroniken von Narnia - TPG ?
platon1000 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  16 Beiträge
[Blu-ray] amazon.de-TPG Bestätigungsthread
Leghorn am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  6 Beiträge
FAQ: Wie, wo, wann erhalte ich eine TPG von amazon
forrestfruit am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  31 Beiträge
TPG´s bei AMAZON und Co. Hier rein ;)
BladeDivX am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  316 Beiträge
TPG für 9 BluRays gesucht
platon1000 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  6 Beiträge
AMAZON HD + Blu-Ray ab 14,90 EUR
UdoG am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2007  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.351
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.488

Hersteller in diesem Thread Widget schließen