HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Amazon schafft die TPG ab! | |
|
Amazon schafft die TPG ab!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JokerofDarkness
Inventar |
#101 erstellt: 06. Jan 2009, 18:22 | |||||
Es gibt laut Meldungen eine Übergangsfrist die aber eher willkürlich ist. Ich nehme mal an, die brauchen ein wenig um das Script umzustellen.
|
||||||
derwanner
Inventar |
#102 erstellt: 06. Jan 2009, 18:25 | |||||
achso schade. Weil mich das schon wundert. Es war zwischenzeitlich bei BD und sämtlichen anderen sachen keine TPG mehr möglich, der Button war auch weg. |
||||||
|
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#103 erstellt: 06. Jan 2009, 18:42 | |||||
geradezu lächerlich wirkt die Ankündigung:
seeeeehr witzig klaus |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#104 erstellt: 06. Jan 2009, 19:01 | |||||
nicht zu vergessen die interne tpg. ich denke das der button da bleiben könnte und man damit den internen tiefpreis einfordern kann. denn mir ist nicht bekannt das die interne tpg auch entfällt. davon mal abgesehen gibt es ja öfters mal links bei amazon die ins leere führen. jedenfalls glaube ich nicht das die tpg wie wir sie bis vor kurzem hatten nun wieder zurück kommt nur weil der button da ist. |
||||||
rhythmuskaputt
Inventar |
#105 erstellt: 06. Jan 2009, 19:05 | |||||
Ich habe heute 76 Cent für eine DVD gutgeschrieben bekommen, die ich gestern bestellt habe. Entweder fand eine Rückbesinnung statt, oder die Umsetzung des Vorhabens "Abschaffung TPG" ist mehr als mangelhaft. |
||||||
derwanner
Inventar |
#106 erstellt: 06. Jan 2009, 19:10 | |||||
Du kannst das sogar anklicken und alles eingeben. Ich will da nur nichts eingeben weil ich keine TPG habe. Man will halt nur gerne wissen ob es klappen würde. Langsam juckt es. Ob ich mal Clone Wars bestellen soll? hmmm |
||||||
1000_Watt
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 06. Jan 2009, 21:08 | |||||
Hallo Heute wurde meine BD I Robot verschickt. Habe mal in mein Konto geguckt, TPG Button ist vorhanden! |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#108 erstellt: 06. Jan 2009, 21:20 | |||||
Die interne Preisgarantie gab es schon lange vor der TPG und die funktionierte immer per kurzer Mail an den KD mit Bitte um Preisanpassung. [Beitrag von JokerofDarkness am 06. Jan 2009, 21:21 bearbeitet] |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#109 erstellt: 06. Jan 2009, 21:34 | |||||
ja das weiß ich, aber mit dem button würd ichs besser finden, also könnte man ihn glatt mit einbeziehen aber so oder so heißt es abwarten. offizielle aussagen von amazon beinhalten nur die tatsache das aktuell eingereichte tpg's noch bearbeitet werden |
||||||
derwanner
Inventar |
#110 erstellt: 07. Jan 2009, 14:27 | |||||
.... Wir möchten Ihnen allerdings entgegen kommen und ermöglichen es Ihnen in einem Übergangszeitraum die Tiefpreisgarantie für diesen Artikel in Anspruch zu nehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich über die Dauer dieses Zeitraums keine näheren Angaben machen kann..... da ist die Antwort. Ist nur als übergang |
||||||
karsten20
Ist häufiger hier |
#111 erstellt: 07. Jan 2009, 15:05 | |||||
Mahlzeit! Hab Montag 7 BR bei Amazon bestellt und die haben auch alle wieder den TPG Button.Hab aber nicht probiert ob sie auch funktionieren. (Sind alles BR die sie wegen der Saturn-Aktion runtergesetzt hatten.) Gruss Karsten |
||||||
terminator1004
Stammgast |
#112 erstellt: 08. Jan 2009, 12:17 | |||||
Hy ! Bei amazon sind wieder fast alle BD Preise aus der unter 15 € Aktion teurer ! Und was für Preise ! Das ist doch wohl nicht den ihr Ernst ! Einzelne wieder bis fast auf 30 € hoch ! Wollen die einen verarsch......! Die treiben einen ja in den Blöd MM ! Die Aktion hätte amazon heute auch an die Bildzeitung senden können ! Als Witz des Tages ! Da hätten die sogar mal 20€ füe bekommen ! Gruß termi |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#113 erstellt: 08. Jan 2009, 12:26 | |||||
Nachdem die jetzt 3 Tage Massen an Blu-rays verschenken mussten...muss der Gewinn nun wieder eingefahren werden mit Preisen die uns nicht gefallen. Aber mir egal...mein Limit ist bei max. 25 Euro und das muss schon ein Film sein der mich zu 100% interessiert. Alles andere kommt mir nicht in die Tüte. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#114 erstellt: 08. Jan 2009, 12:32 | |||||
außerdem könnte man auch sagen das sich amazon weiterhin den preisen von saturn und media markt anpasst. die 14,99 aktion ist ja bundesweit zu ende (gibt regionale ausnahmen) und zumindest in berlin gibts nun wieder normale preise von 25 euro bis 30 euro. bei dem niveau ist amazon eben auch wieder. ich persönlich kaufe nur bei solchen aktionen - ich habe es nicht eilig einen film ausgerechnet dann sehen zu müssen wenn er grad 25 euro kostet |
||||||
terminator1004
Stammgast |
#115 erstellt: 08. Jan 2009, 14:07 | |||||
Hy ! Das sehe ich auch so ! Aber für amazon wäre das nach dem TPG wegfall eine Gelegenheit gewesen durch günstigere Preise wieder was "aufzuholen "! Durch die satun Aktio haben die auf jedenfall ganz schön "geblutet " Und die Leute haben sich vorerst mal eingedeckt ! |
||||||
karsten20
Ist häufiger hier |
#116 erstellt: 08. Jan 2009, 14:11 | |||||
Mahlzeit! War doch denk ich mal zu erwarten, das sie die Preise nach dem Ende der Saturn Aktion wieder erhöhen. Alles andere hätte mich schon arg gewundert! Gruss Karsten |
||||||
SaschaMav
Inventar |
#117 erstellt: 08. Jan 2009, 14:27 | |||||
Sollen sie doch machen. Solange meint Amazon müsste mit dieser Preispolitik weiter machen, werde ich da bestimmt zu diesen Preisen keine Blu-Rays kaufen. Gruß Sascha |
||||||
terminator1004
Stammgast |
#118 erstellt: 08. Jan 2009, 14:36 | |||||
Hy ! Ja das war schon klar !Aber so hoch ? Da sind ja Preise bei , da bekommt man die ja beim Bäcker neben an noch günstiger ! |
||||||
fuechti
Inventar |
#119 erstellt: 08. Jan 2009, 19:51 | |||||
Habe ich was verpasst? Oder hat Amazon die TPG wieder eingeführt? Ich habe am Dienstag 3 Blus für je 14,95 bestellt. Jetzt werden die in Kürze versand. Und der TPG Button ist auch da? Oder bieten die die TPG nur noch bei solchen Schnäppchen? Weil sie davon ausgehen, dass dieser Preis eh nicht unterboten wird? Hä? |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#120 erstellt: 09. Jan 2009, 05:28 | |||||
Einfach mal diesen Thread überfliegen. Steht innerhalb von 10 Beiträgen über Deinem doch schon alles da! |
||||||
P@yne
Stammgast |
#121 erstellt: 09. Jan 2009, 07:05 | |||||
Amazon bietet eine interne 30 Tage Preisanpassung. Habe für Die Mumien Filme ebenfalls den Preis vom Saturn bekommen, obwohl ich die Filme bereits seit erscheinen besitze. Das machen die weil Sie an einer guten Preispolitik interessiert sind. Den Differenzbetrag überweisen Sie dabei auf das angegeben Konto. |
||||||
terminator1004
Stammgast |
#122 erstellt: 09. Jan 2009, 11:03 | |||||
Hy ! Das ist gut zu wissen ! Dachte schon amazon hätte seit gestern HPG eingeführt ! |
||||||
klaus_moers
Inventar |
#123 erstellt: 09. Jan 2009, 17:46 | |||||
Woher weißt Du, dass die die BR verschenken mussten. Kannst Du hierfür Quellen nennen? Ich habe soviel bereits über Gerüchte und Vermutungen zu EK Preisen gehört, dass ich mich frage, wer hat denn wirklich Ahnung wovon er spricht. Noch etwas: Preise setzen sich nicht nur aus Direktpreisen zusammen, sondern auch auch über mögliche Rückvergütungen, etc. (nachträgliche gewährte Rabatte, Zuschläge...). Diese werden in sogenannten Kontrakten oder Preisabsprachen vorgenommen. Und wer kennt solche? Gibt es hier Insider? Grüße, Klaus |
||||||
thx-sound
Ist häufiger hier |
#124 erstellt: 13. Jan 2009, 11:37 | |||||
Scheinbar ist die Übergangszeit wohl vorbei? Ich denke wohl das die wohl aus rechtlichen Gründen oder sicherhheitshalber 14 Tage abgewartet haben mit der deaktivierung, damit niemand versucht zu Klagen? Nach dem letzte Woche noch der Tiefpreis Button wieder (oder noch) da war, hat Amazon diesen heute? wohl nun wieder entfernt. Wollte gerade wieder Anfordern da Artikel heute erst zum versandvorbereitet wird Dann muss ich`s halt wieder zurücksenden Auch beisämtlichen älteren Bestellungen der letzten Woche und von Ende 2008 sind die TPG Buttons weg. Heute kam auch eine Nachticht an mein alten Amazon Partnernet Account:
Gruss Stefan [Beitrag von thx-sound am 13. Jan 2009, 11:39 bearbeitet] |
||||||
klaus_moers
Inventar |
#125 erstellt: 13. Jan 2009, 19:10 | |||||
Blöde und scheinheilige Erklärung. Letztendlich müsste man dann auch konsequenter Weise die TP-Garantie auch für die andereren Artikel abschaffen. Auch hierfür sind gute Recherchemöglichkeiten im Netz gegeben. |
||||||
astrolog
Inventar |
#126 erstellt: 13. Jan 2009, 19:28 | |||||
An der Begründung würde ich mich nicht aufhämgen, denn irgendeine Erklärung muss man eben abgeben. Ich bin auf jeden Fall froh, dass die Geiz-ist-geil-Garantie abgeschafft ist! |
||||||
klaus_moers
Inventar |
#127 erstellt: 13. Jan 2009, 19:49 | |||||
Na, mit Deinem Argument kann man auch alles begründen. Amazon hat durch das Internet und seine Möglichkeiten auch vielen lokalen Händlern das Leben schwer gemacht. Dann darf man sich nachträglich nicht beklagen (ok, machen sie auch nicht), wenn der Käufer auch seine Möglichkeiten nutzt. Ich stelle zumindest fest, dass Amazon die Preise deutlich nach oben angepasst hat. Da sind lokale Anbieter mit Ihren Preisaktionen momentan preislich attraktiver. Übrigens ist die Formulierung mit Geiz daneben. Der Spruch gefällt mir sowieso nicht. Geiz ist imho nie etwas positives. Wohl aber, wenn man weiß, dass ein Anbieter einem immer den günstigsten Preis zugesteht. Das sollten auch mal die Handy-Provider zugestehen. Aber leider geht es heutzutage immer nur mit politischer Preisgestaltung. Eine solide kaufmännische Kalkulation ist kaum noch gegeben. Wir Käufer müssen dann aus dieser Situation die für uns gegebenen Möglichkeiten nutzen. Jeder halt auf seine Art. Grüsse, Klaus |
||||||
astrolog
Inventar |
#128 erstellt: 13. Jan 2009, 20:16 | |||||
Hier hat es einen eigenen Thread w/der TPG gegeben, wo sich die Teilnehmer gegenseitig dabei aufgegeilt haben, wo sie wieder ein paar Euro haben sparen können. Dies ist für mich Geiz-ist-Geil-Mentalität! Ich habe kein Problem damit, wenn jemand die TPG nutzt, weil er beim örtlichen Karstadt eine BR günstiger gesehen hat, hachdem er sie bei Amazon bestellt hatte (aber selbst in diesen Fällen habe ich sie i.d.R. nicht genutzt). Hier wurde aber gezielt nach Niedrigstangeboten gesucht und damit die TPG entsprechend ausgenutzt. Die hohe Arbeitslosigkeit bedauern wir alle, bzw. es wird mit dem Finger auf ein Unternehmen gezeigt, welches w/geringer od. sinkender Gewinnne MA entlässt. Auf der anderen Seite nutzen wir aber alle Möglichkeiten, die Gewinnspannen des Handels auf niedrigsten Niveau zu halten. Diese Doppelmoral finde einfach nur arm. Und wer jetzt argumentieren sollte, das Management würde weiterhin seine Millionen verdienen, lebt nun wirklich auf dem Mond bzw. argumentiert sich recht naiv ein reines Gewissen. Der Fisch stinkt zwar vom Kopf, aber es wird eben immer erst die Schwanzflosse geopfert. Die Argumentation, dass Amazon selbst bei den Extremangeboten noch verdient hat, mag zwar stimmen, aber reicht es auch noch um die Mitarbeiter und Unkosten zu decken? Die einbrechenden Gewinnspannen sprechen da eine andere Sprache. Ich möchte zwar auch keine Wucherpreise bezahlen, aber was spricht für einen realen Gegenwert für die erhaltene Ware? Deshalb ist und bleibt die TPG für mich eine Geiz-ist-Geil-Garantie! |
||||||
klaus_moers
Inventar |
#129 erstellt: 13. Jan 2009, 20:31 | |||||
Deine Meinung sollst Du ja auch haben. Aber in Deiner Begründung hast Du auch viel Stammtisch-Polemik reingepackt. Amazon ist kein kleiner Hinterhof-Händler, sondern bereits ein sogenannter Global-Player, der mit relativ kleinem Personalstamm (Internethandel) den Markt mitbeeinflusst. So sieht das Geschäftsmodell aus. Bisher auch erfolgreich. Aber das Geschäftsmodell baut bewusst auch wenige Arbeitsplätze. Ich will damit nur sagen, dass vieles seine zwei Seiten hat. Ebenso die politische Preisgestaltung bei Wechselkunden. Stammkunden sind heute oft die Dummen. Mann könnte auch sarkastisch sagen 'Dummheit ist geil' im Sinne der Unternehmen. Kalkuliert man doch, dass der gewonnene Kunde ein träger Wechselkandidat ist. Viele Unternehmen haben eine preispolitisch sehr aggressive Vorgehensweise, die teilweise nur auf den eigenen Vorteil ausgerichtet ist. (Thema: Unternehmens- und Branchenkonsolidierungen um Märkte zu steuern!) Ist aber auch ein komplexes Thema... |
||||||
andreasy969
Inventar |
#130 erstellt: 13. Jan 2009, 20:37 | |||||
@astrolog Da steckt meiner Meinung sehr viel Wahres in dem was Du schreibst. Sehr interessant fand ich in diesem Zusammenhang, in einem anderen Forum, letztens auch die Beobachtung von zwei neuen Threads. In dem einen ging es um die Abschaffung der TPG. In dem zweiten um die (relativ schlechten) Arbeitsbedingungen von Aushilfen bei amazon.co.uk. Während der Thread zur TPG in kürzester Zeit quasi explodierte, herrschte im anderen Thread, bis auf einige wenige Kommentare, absolut tote Hose... Für mich sprach diese Beobachtung Bände und spiegelt sehr gut die aktuelle Mentalität, nicht aller, aber vieler Leute wider. Auf der einen Seite werden Unternehmen "angeprangert", weil sie Leute entlassen und/oder Billiglöhne zahlen, auf der anderen Seite fördert bzw. "unterstützt" man das ganze durch das eigene Kaufverhalten (wenn vielleicht auch unbewußt) teilweise aber selbst... PS: Ich weiß auch, daß das so sehr stark verallgemeinert ist. In Teilen trifft es aber leider auch genau so zu. [Beitrag von andreasy969 am 13. Jan 2009, 20:45 bearbeitet] |
||||||
klaus_moers
Inventar |
#131 erstellt: 13. Jan 2009, 20:55 | |||||
Das wirft auch die Frage auf, ob nicht Amazon selbst mit den Dumping-Angeboten (TPG) für ein solches Käuferverhalten gesorgt hat? |
||||||
klaus_moers
Inventar |
#132 erstellt: 13. Jan 2009, 20:59 | |||||
Interessant wäre z.B. auch zu wissen, im welchen Forum? Ging es da um ein Politikforum oder um Technikforum? Themenfremde oder Off-Topic Themen haben oft eine schlechte Resonanz. Ausnahmen gibt es natürlich z.B. Fussball. ... gilt aber vielleicht nicht im Frauen-Forum. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#133 erstellt: 13. Jan 2009, 21:06 | |||||
ich glaube er meint das forum von cinefacts?! habe sowas da gelesen, halte mich aber dort mit beiträgen zurück, die diskussionen dort arten noch viel schlimmer aus als hier selbst beim mitlesen kriegt man da manchmal böse gedanken |
||||||
andreasy969
Inventar |
#134 erstellt: 13. Jan 2009, 21:12 | |||||
Natürlich. Etwas andere habe ich ja auch nicht gesagt. Ob ich das gut finde, ist aber eine andere Frage. Und insbesondere in der letzten Zeit hat die TPG IMHO Auswüchse angenommen, die nicht mehr gesund waren. Auch wenn immer wieder argumentiert wird, daß die Regeln der TPG nun mal so sind wie sie sind. Jedem mußte klar sein, daß amazon da früher oder später die Bremse ziehen wird. Denn für TPG-Anträge auf der Basis von in Foren geposteten Angeboten im 800km entfernten MediaMarkt war die TPG sicher nie gedacht (ja ich weiß, die Bedingungen der TPG haben das aber zugelassen... ).
War natürlich kein politisches Forum (cinefacts) . Nichtsdestotrotz wird dort sonst aber auch gerne mal ins politische abgedriftet. Aber i.d.R. eben nur dann wenn man selbst negativ betroffen ist . [Beitrag von andreasy969 am 13. Jan 2009, 21:15 bearbeitet] |
||||||
andreasy969
Inventar |
#135 erstellt: 13. Jan 2009, 21:12 | |||||
Richtig . |
||||||
astrolog
Inventar |
#136 erstellt: 13. Jan 2009, 21:19 | |||||
Letztlich sind sie einfach nur auf Kundenfang gewesen und haben die TPG ins Leben gerufen. Dass so viele darauf gesprungen sind und sie auch ausgenutzt haben, ist ganz sicher auch die Schuld Amazon´s. Keine Frage. Aber es ist müßig darüber zu spekulieren, was zuerst da war, Henne od. Ei. Wichtig ist, dass man rechtzeitig erkennt und korrigiert. Ich bin allerdings nicht so naiv, zu glauben, Amazon stellt die TPG ein, weil sie ein Menschenfreund ist und bemerkt hat, dass die niedersten Instinkte mit der TPG angesprochen wurden. Die haben einfach eine Kosten/Nutzen-Analyse durchgeführt und handeln daraufhin. Dass aus solchen unternehmerischen Entscheidungen auch einmal sinnvolle Maßnahmen hervorgehen, kann man daher leider nicht Amazon´s "Idealismus für eine bessere Welt" zu gute halten. Mir wäre es letztlich auch lieber, die würden ihre MA ordentlich bezahlen und behandeln und zusätzlich noch Top Preise und Kundenservice liefern. Aber dies sind natürlich illusorische Wünsche... Auch im Sinne des fairen Wettbewerb´s, bin ich aber froh, dass diese TPG abgeschafft wurde. Und einmal ganz ehrlich, hat sich jemand durch die paar Euro, die er da eingespart hat, einen Urlaub, ein neues Auto, oder gar einen BR-Player leisten können? Einen fairen Gegenwert für einen BR-Film zu zahlen, sollte wirklich jeder verkraften können. |
||||||
klaus_moers
Inventar |
#137 erstellt: 13. Jan 2009, 21:37 | |||||
Fairer Wettbewerb? Was ist das? Das interpretiert jeder nach seinem eigenen Vorteil.
Nein, warum sollte man auch? Ein Auto reicht doch.
Fairer Gegenwert? Was ist fair? Die Preise für BR sind für mich noch deutlich zu hoch. Ich möchte nicht mehr als 20 Euro ausgeben. Du etwa? Ich setze sogar noch einen oben drauf. Am liebsten würde im Durchschnitt nur ca. 10 Euro bezahlen und die Möglichkeit besitzen, eine legale Kopie zu erstellen. Die 10 Euro Preise werden vermutlich in den nächsten Jahren erreicht werden könnten. Vorausgesetzt, dass die Datenträger dann überhaupt noch angeboten werden. |
||||||
SaschaMav
Inventar |
#138 erstellt: 14. Jan 2009, 07:41 | |||||
Also von fair kann keine Rede sein, 30,- € für einen Film. Und dann muss man auch noch hoffen und recherchieren, ob der Film auch eine HD-Qualität haben und nicht wieder ein hochskaliertes Bild. Das kannst doch ehrlich nicht sein. Und ja, durch die Nutzung der TPG habe ich mir unter anderem meine Playstation finanziert. Aber schön, dass du so gut betucht bist, dass du dir die 30,- € leisten kannst und willst. Wenn das jeder so machen würde, dann wäre eine kurzfristige Preissenkung nicht gegeben. Und warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich eine TPG aus einem 500 km entfernten Ort nehme. Die meisten die das doch hier schreiben, sitzen quasi an den Sonderpreisen. Hier in Dortmund wird mittlerweile der Vogel abgeschossen, für einen 08/15-Film 37,- €. Aber das große Problem an der Sache ist doch, Amazon prahlt mit attrkativen Preisen! Nur der Preisunterschied zu den örtlichen Läden ist in den meisten Fällen doch gar nicht gegeben, also warum soll ich 2 Tage auf einen Film warten, wenn ich ihn hier innerhalb von 10 Minuten bekommen kann. Und zur Info, habe bisher nie für einen Film mehr als 15,- € ausgegeben, und das wird sich trotz Wegfall der TPG nicht ändern. Dann warte ich einfach auf die nächste Aktion Ende Januar von MediaMarkt. Gruß Sascha [Beitrag von SaschaMav am 14. Jan 2009, 07:43 bearbeitet] |
||||||
PatrikJust
Stammgast |
#139 erstellt: 14. Jan 2009, 08:44 | |||||
ich werde wohl gegen aller vemutung durch den wegfall der tpg nen haufen geld sparen ! bei uns im umkreis sind die br´s auch richtig teuer , so um die 30,- . angebote gibt es nur sehr selten und noch seltener , wenn überhaupt , welche für 15,- oder weniger da kam mir die tpg von amazon gerade recht und glaubt mir ,ich hab da schon so einige euros an filmen gelassen . das wird sich jetzt wohl ändern und mein konto wird sich freuen muss ich halt auf günstige gebrauchte bauen in zukunft , was solls schlagt mich , aber ich finde 20,- schon die absolute schmerzgrenze . tendiere da schon eher in richtung 15,- . für ein massenprodukt , welches millionenfach aus der presse fällt mit sicherheit nicht zu wenig |
||||||
SaschaMav
Inventar |
#140 erstellt: 14. Jan 2009, 08:53 | |||||
So sehe ich das auch! Letztens Jahr habe ich ca. 1.000,- € für Filme ausgegeben. Und davon wahrscheinlich 80 % bei Amazon. Wenn Amazon dieses Jahr die Hälfte bekommt, können die schon glücklich sein. Gruß Sascha |
||||||
<Deus>
Stammgast |
#141 erstellt: 14. Jan 2009, 08:57 | |||||
Warum können in GB/UK / USA (Kanada) die Filme so billig angeboten werden? Nur durch den Umrechnungskurs kommt der billige Preis ja nicht zustande. Zumindest zeigt der aktuelle Preisverfall im Ausland, wo bei uns die Reise in ein/zwei Jahren hingeht. Bis dahin sind halt 20-30 Euro Standard. MfG Deus |
||||||
cine_fanat
Inventar |
#142 erstellt: 14. Jan 2009, 09:33 | |||||
Wenn ich Amazon wäre und mit der TPG "prahlen" würde..sie dann aber wieder einstelle...um dann bei der nächsten Saturn Aktion wieder die Preise anzugleichen, würde ich mich bisschen schämen. Wie gesagt, so würde ich mich fühlen. Nichtsdestotrotz habe ich bei der Aktion 3 Scheiben bei Amazon geordert. Bewusst nicht mehr, damit die bei einem Preis von knapp 15 Euro pro Scheibe nicht zu viele Miese an mir machen [Beitrag von cine_fanat am 14. Jan 2009, 09:34 bearbeitet] |
||||||
Subzero2905
Stammgast |
#143 erstellt: 14. Jan 2009, 09:38 | |||||
Genau aus dem Grund bestelle ich in UK! Da gibt es die Scheiben zum größten Teil auch mit dt. Ton für im Schnitt 15,00€ - 18,00€. |
||||||
McQuade
Stammgast |
#144 erstellt: 14. Jan 2009, 09:51 | |||||
Volle Zustimmung! |
||||||
astrolog
Inventar |
#145 erstellt: 14. Jan 2009, 15:02 | |||||
Es ist schon wirklich traurig, das manche nicht einmal merken, wie armselig sie hier argumentieren! Für was sollte sich Amazon denn schämen? Die TPG war eine unternehmerische Entscheidung (genauso wie die Abschaffung derselben). Es sind ja genug Kunden draufgehüpft (wie man hier ersehen kann), insofern hatte sie den beabsichtigten Erfolg. Dass man solche Angebote immer wieder auf deren Sinnhaftigkeit überprüft, ist doch mehr als normal. Genauso wie die Abschaffung, wenn man sich hier keinen entsprechenden Vorteil (Kundengewinnung) mehr verspricht. Schämen müsste man sich vielmehr, wenn man sie einfach weiterlaufen lassen würde, auch wenn sie unterm Strich nicht mehr den gewünschten Effekt bringt. Es kann auch gerne jeder immer auf irgendwelche Preisaktionen warten. Man darf sich dann aber nicht wundern, wenn man immer nur Filme zu kaufen bekommt, die man gar nicht sucht. Ich kaufe mir doch keinen Film, nur weil er 15EUR kostet, sondern weil ich ihn in meine Sammlung aufnehmen möchte! Und da extra darauf warten, dass er nach Monaten (wenn überhaupt) in irgendeiner Preisaktion verkauft wird, nein Danke! Ich hätte auch gar nicht die Zeit dazu, ständig alle Angebote zu sichten, nur um irgendwo ein Schnäppchen zu machen. Aber jeder wie er glücklich wird. Wer meint, er hätte mit seiner Zeit nichts besseres anzufangen, als Niedrigpreisaktionen abzuwarten, ist anscheinend berufsmäßig nicht ausgelastet. Früher hat man gesagt, wer das Bein nicht heben kann, darf mit den großen Hunden nicht pinkeln gehen! Heißt, wenn man nicht das nötige Kleingeld hat, anders Hobby suchen! Und nein, ich kaufe nicht nur eine Blu-ray im Monat (es sind ein paar mehr). Wenn ich es mir nicht leisten könnte, würde es eben eine od. zwei weniger sein. Und Wucherpreise von über 30EUR pro Film, habe ich bei Amazon eigentlich in letzter Zeit nicht mehr bezahlt. I.d.R. sind 30EUR bei Amazon die Obergrenze. Zudem empfinde ich den Internetauftritt v. Amazon als sehr angenehm. Ich kann meinen Film schon Monate vorher bestellen und bekomme ihn bei Erscheinen autom. geliefert und abgebucht. Preissenkungen zw. Bestellung und Auslieferung werden autom. berücksichtigt. Einfacher geht es doch nicht. Nichts dagegen, wenn man lieber bei seinem Händler vor Ort kauft, aber auch hier fehlt mir einfach die Zeit dazu. Wie oft war ich in der Vergangenheit am Erscheinungstag Abends im Karstadt und der entsprechende Film war noch nicht da. Wenn ich meinen bescheidenen Stundenlohn berücksichtige, ist ein zweiter Besuch weniger lohnend, als wenn ich gleich die Zeit gespart und bei Amazon bestellt hätte. Und für was man Filme im Ausland bestellen sollte und die langen Versandzeiten in Kauf nimmt usw., das habe ich noch nie nachvollziehen können (es sei denn man bekommt nur die ungeschnittene Ausgabe dort)! Prinzipiell habe ich zwar nichts gg. Angebotskäufe, aber da einen Sport od. Lebenseinstellung daraus machen (wie Filme über 15EUR kommen mir nicht ins Haus), da kann ich nur verwundert den Kopf schütteln! Ich arbeite zwar nicht im Einzelhandel, aber ich kann nur hoffen, dass der ein od. andere Geiz-ist-Geil-Geselle nicht irgendwann von seiner eigenen Mentalität eingeholt wird und von seinem Arbeitgeber wegrationalisiert wird, weil die Geschäfte nicht mehr laufen (vielleicht w/dem Preisdruck aus dem Ausland?). Spätestens dann wünschte ich mir bei manchen, zumindest so viel Eigenkritik, dass er erkennt, Mist, war vielleicht auch mein Kaufverhalten mit dran Schuld?! Aber bei der z.T. hier gelesenen Argumentation, bin ich da arg im Zweifel... |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
#146 erstellt: 14. Jan 2009, 15:43 | |||||
Hi astrolog, obwohl ich deiner Argumentation im Grunde folgen kann, siehe dazu auch mein Posting weiter oben, kommen manche Aussagen ziemlich arrogant 'rüber. Das schmälert dein Statement in unnötiger Weise. Es wünschen sich halt auch solche Mitglieder einen guten Film, die ihn sich nicht in dem Maße leisten können, wie sie es sich wünschen. Hier ist Maßhalten und Verzicht nötig, wenn auch nicht immer die Einsicht dazu zu erwarten. Jemanden anderen (Einzelhandel, Versand, etc.) für unnötig hohe Preise schuldig zu sprechen ist nun mal einfacher, als sich in Disziplin zu üben. Aber muss man das deshalb so "ruppig" verpacken? Auch mir sind Preise um die 30 EUR für einen Film ziemlich hoch, daher wähle ich ganz bewußt den Verzicht von BluRay Formaten für alles unterhalb einem bestimmten Qualitätslevel. Ansonsten kommen die Filme auf die Amazon Wunschliste, die mit Geduld immer mal wieder auf den aktuellen Preis verifiziert wird. Insgesamt hilft mir das schon, nicht zuviel für einen Film zu bezahlen, auch ohne TPG. |
||||||
Subzero2905
Stammgast |
#147 erstellt: 14. Jan 2009, 15:52 | |||||
Deinen Argumenten in Bezug auf die TPG stimme ich zu. Jedoch hoffe ich nicht, dass wir alle "wegrationalisiert" werden. Außerdem, finde ich, ist nicht schlimmes daran beispielsweise bei günstigen Anbietern zu bestellen um für sich ein paar Euros zu sparen. Da amazon.uk außerdem vom selben Ort in Dt. wie amazon.de versendet, sichere ich des Weiteren auch bei Bestellungen im Ausland deutsche Arbeitsplätze ;-) Nichts für Ungut, aber das ist meine Meinung |
||||||
Aquarius
Ist häufiger hier |
#148 erstellt: 14. Jan 2009, 17:14 | |||||
Bis hierhin alles richtig. Zum Rest jedoch: Du darfst ruhig davon ausgehen dass sich hier noch mehr Filmfans tummeln, die geregelter Arbeit nachgehen und deshalb nicht alle Zeit der Welt haben. Die "warten" aber nicht auf irgendwelche Preisaktionen, sondern finden sie einfach vor, weil es ständig irgendwelche Angebote mit interessanten Filmen gibt. Wenn man natürlich mit seiner Wantlist so unflexibel ist, jederzeit jeden Film sofort haben zu müssen... tja, dann zahlt man halt drauf. Ist aber sicher gut für's Ego. Was Auslandsbestellungen angeht: Die dauern aus UK selten länger als eine Woche. Bei den teilweise erheblichen Preisvorteilen eine Wartezeit, die viele Leute unabhängig vom verfügbaren Budget gerne in Kauf nehmen. Keine Ahnung, was daran nicht nachvollziehbar sein soll. [Beitrag von Aquarius am 14. Jan 2009, 17:29 bearbeitet] |
||||||
astrolog
Inventar |
#149 erstellt: 14. Jan 2009, 18:03 | |||||
Ich denke ienmal, es dürfte klar sein, dass ich nicht die ansprechen wollte, die gelegentlich auch Angebote nutzen! Sondern die, die einen Nationalsport aus der TPG machten! Wenn ich schon lese: Ich gebe nie mehr als 15EUR für eine BR aus, dann kann ich nur sagen. Irgendetwas hat der nicht verstanden! Bass-Oldie schrieb:
Leider manchmal ja! Ich komme halt gerne schnell und knackig (und emotional ansprechend) auf den Punkt... Aquarius schrieb:
Weil z.B. Geld ins Auslang transferiert, hier sicher keine Arbeitsplätze sichert! Subzero2905 schrieb:
Bist Du da sicher? Dann müssten die UK-Lieferung ja auch innert einem Tag hier ankommen, und die bestellenden Engländer warten dann eine Woche? Da kann etwas nicht stimmen! Kläre mich doch bitte einmal auf... |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#150 erstellt: 14. Jan 2009, 18:13 | |||||
Ist schon schade, dass Du selbst bis nach Abschaffung der TPG immer noch nicht den Sinn dahinter verstanden hast und weiterhin "lustige" Kommentare abgibst. @ astrolog Du hast in vielen Punkten meine vollste Zustimmung |
||||||
Subzero2905
Stammgast |
#151 erstellt: 14. Jan 2009, 18:17 | |||||
Ich habe letzte Woche bei .de &.co.uk bestellt. Beide Warensendungen kamen am selben Tag bei mir an und auf beiden war der Absender: "Amazon, 36251 Bad Hersfeld" vermerkt. der einzige Unterschied auf den Paketen bestand darin, dass unter meiner Adresse Deutschland (bei .de) und Germany (bei .uk) stand. Außerdem gehe nicht nicht davon aus, dass die Engländer eine Woche auf ihre Bestellung warten müssen. Ich denke mal das Amazon in England eine eigene Versandstation hat wie wir in Deutschland. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TPG bei Amazon MrCool20 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Der grosse TPG Amazon Thread eurojoe7 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 5 Beiträge |
TPG Diskussion & Problem / AMAZON & Co. BladeDivX am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 1074 Beiträge |
chuck und larry TPG lion21 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 14 Beiträge |
Die Chroniken von Narnia - TPG ? platon1000 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 16 Beiträge |
[Blu-ray] amazon.de-TPG Bestätigungsthread Leghorn am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 6 Beiträge |
FAQ: Wie, wo, wann erhalte ich eine TPG von amazon forrestfruit am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 31 Beiträge |
TPG´s bei AMAZON und Co. Hier rein ;) BladeDivX am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 316 Beiträge |
TPG für 9 BluRays gesucht platon1000 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 6 Beiträge |
AMAZON HD + Blu-Ray ab 14,90 EUR UdoG am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.492