HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Problem mit Samsung BD-C6500 liest keine Blu-ray | |
|
Problem mit Samsung BD-C6500 liest keine Blu-ray+A -A |
||
Autor |
| |
Wolke-1
Stammgast |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2016, |
Habe hier noch einen ältern Samsung BD-C6500 Bluray-Player, den ich eigentlich in letzter Zeit nur für CD benutzt habe. Jetzt wollte ich mal eine Bluray abspielen The Dark Knight Rises... und... Bluray wird nicht erkannt. Dann andere Blurays getestet leider auch kein Erfolg. Dann eine selbst gebrannte Test-Bluray BD-R mit Dolby Atmos Files rein gelegt und was soll ich sagen... wird sofort erkannt und ohne Probleme abgespielt. Leider fällt mir das jetzt erst auf da ich sonst Blurays mit der PS4 abspiele. Das letzte Update ist von 2013 mit laufender Nummer: 1028 Kann leider kein Downgrade durchführen wird nicht akzeptiert um fest zu stellen ob es am Update liegt. Ist das die Politik von Samsung das die Player neue Blurays nicht mehr abspielen können, oder ist das Laufwerk defekt. Der Player ist eigentlich sehr gut Bild und Ton ist eigentlich besser als über die PS4, was ich jetzt noch testen kann. The Dark Knight Rises lief mal auf diesem Player, hat einer eine Idee ??? Gruß Wolfgang [Beitrag von Wolke-1 am 16. Aug 2016, 17:54 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2016, |
Wenn die BD mal gelaufen ist und nun nicht mehr dann ist das ein Zeichen dafür, dass sich der Laser so langsam verabschiedet. Dass ein BD-R noch läuft kann daran liegen dass BD-R andere Reflexionseigenschaften haben als "Kauf" BD, sie ja meist auch noch Dual-Layer und daher von vornherein kritischer sind. Für CD wird ein anderer Laser des Players verwendet, daher kann es sein dass CD und DVD noch laufen, BD aber nicht (mehr) |
||
|
||
Wolke-1
Stammgast |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2016, |
Ok vielen Dank, hatte mir schon gedacht das sich der Laser verabschiedet, aber für ein 6 Jahre alten Player ![]() und das Gerät hatte nicht nur 100 Euro gekostet wahr schon in einer anderen Region angesiedelt. Also kein Samsung mehr... Meine alte PS3 funktioniert auch noch, da scheint ein besseres Laufwerk drin zu sein, mit der PS4 habe ich bis jetzt auch noch keine Probleme... mal schauen wie lange. Aber hier bekommt man ja zum Glück Ersatzlauwerke :-) |
||
EiGuscheMa
Inventar |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2016, |
Vielleicht kannst Du ja die Linse reinigen, manchmal hilft´s. Von diesen "Reinigungs-DVD" rate ich allerdings ab, da sie mehr zerstören können als sie "reinigen" |
||
Wolke-1
Stammgast |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2016, |
Gereinigt habe ich schon, brachte leider nichts... Gerät ist ja schnell losgeschraubt. Dann habe ich eben nur noch ein CD-Player, kann meine Blurays noch mit der PS4 abspielen. |
||
alexinc
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2016, |
Ich würde mal dagegen halten und auf die Firmware setzen! Hatte mit der HT-C6930W (oder wie auch immer das damalige Flagschiff hieß) genau die gleichen Probleme mit BR's und deren aktuellen Kopierschutzmechanismen... Da kam die Firmware der Geräte nicht mit klar. :-/ [Beitrag von alexinc am 23. Sep 2016, 14:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-C6500 Erfahrungen? Rostam am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C6500 Erfahrungsthread mediawave am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung bd-c6500 und TOSLINK Dieter59 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 7 Beiträge |
Samsung HT-C6500 spielt keine neue Blu-Ray ab erazor6 am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 3 Beiträge |
Resume beim BD-C6500 Dieter59 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
Samsung BD-1500 spielt keine Blu Ray limdul777 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc TomTomGT am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 3 Beiträge |
Samsung BD-P3600 spielt keine Blu-ray lausie am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 14 Beiträge |
Blu Ray Player liest selbst gebrannte BD nicht. Daniel_111 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 6 Beiträge |
Unterschied BD-C6500 und BD-C6600 arfam am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.427