Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . Letzte |nächste|

Xbox One S mit UHD Blu-ray Laufwerk

+A -A
Autor
Beitrag
HHF
Stammgast
#265 erstellt: 04. Aug 2016, 14:33
Drück doch einfach bei Deinem TV die "Info" Taste. Da wird gezeigt ob HDR läuft. Kannst Du gut bei meinen Fotos sehen, oben links. Da fehlt das HDR.
Alex_Quien_85
Inventar
#266 erstellt: 04. Aug 2016, 15:13
@BigBlue007: ploppt bei deinem Samsung bei Start einer UHD mit HDR irgendwo eine Info Leiste auf, dass HDR aktiviert ist?
BigBlue007
Inventar
#267 erstellt: 04. Aug 2016, 15:20
Nein, die 2015er Samsungs zeigen das nicht an, allerdings erkennt man das Erkennen und Umschalten in den HDR-Modus wie bereits erwähnt (und wie den Besitzern dieser Geräte auch bekannt sein sollte) daran, dass Backlight und Helligkeit automatisch auf Max. hochgezogen werden.
Zockosaurus87
Stammgast
#268 erstellt: 04. Aug 2016, 15:32

HHF (Beitrag #259) schrieb:
Nein,leider kann ich das nicht ausprobieren :-( TV hängt an der Wand.An dem Fernseher steht alles auf "Auto". Es steht ja auch in dem Menü, das HDR eigentlich klappen sollte.XBoxOneSXBoxOneSXBoxOneS

Vielleicht helfen die Fotos.


Selbe hier mit dem Pioneer SC-LX59. :-(

Hab dann aber auch gemerkt das die Amazon Basic 2.0er es bei mir nicht packen 4K + HDR.

Hab jetzt erst mal ein 3er Pack hiervon bestellt:

https://www.amazon.d...-4&keywords=hdmi+2.0

Sind doch ALLE HDMI Ports der neuen LXer 4K/HDCP/HDR fähig, oder?

PS: Alles funktionierte mit dem beiligenden HDMI Kabel der One S und direkt Anschluss an den TV.


[Beitrag von Zockosaurus87 am 04. Aug 2016, 15:34 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#269 erstellt: 04. Aug 2016, 15:53
Danke 😉
HHF
Stammgast
#270 erstellt: 04. Aug 2016, 16:38
Nein, 4K/HDCP/HDR sind nur

DVD

SAT

BD

also 3 Stück.

Ich habe schon sehr gute Kabel.Der Fernseher zeigt auch richtig an (siehe Fotos), aber es klappt nicht
BigBlue007
Inventar
#271 erstellt: 04. Aug 2016, 17:42
Habe meine Pronto inzw. ans Laufen gebracht (Codes bei remotecentral gefunden). Bei Harmonys müsste die Box dann eigentlich auch drin sein. Bedienung via UFB also kein Problem.

Falls es wen interessiert: Ich war heute im MM und habe mir nachträglich noch die 3 Games für 49,- geben lassen, die seit gestern im Prospekt beworben sind. Kann ja nicht angehen, dass man da als Vorbesteller und Erstkäufer außen vor bleiben soll.

Hab dann auch gleich noch bei dem Paket Doom + Elitecontroller zugeschlagen. Doom fand ich auf der PS4 schon scheiße; wird direkt wieder verkloppt. Aber der Elite Controller ist ja mal ohne Ende geil! Ich weiß, dass es den schon länger gibt, aber ich bin halt wieder neu dabei bei der Xbox.
silondo
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 05. Aug 2016, 10:19
Bezüglich der Lautstärke habe ich in mehreren Berichten gelesen, dass beim Abspielen einer UHD Blu-ray das Laufwerk doppelt so schnell rotiert wie bei "herkömmlichen" Blu-rays, und deswegen die ONE S im UHD BD Betrieb marginal lauter ist.

Ich empfinde die Lautstärke der ONE S aber zu keinem Zeitpunkt als störend.
silondo
Ist häufiger hier
#273 erstellt: 05. Aug 2016, 10:50
@groovyfly

Ich habe auch einen LG, allerdings einen UH8509, und habe ähnliche Probleme wie sie bei Dir auftreten. Also das Abspielen einer UHD-BD läuft ohne Probleme in voller Auflösung und HDR. Jedoch scheinen die Farbraum- und Farbtiefeneinstellungen (PC RGB & 10Bit bzw. 12Bit) der XBOX ONE S nicht richtig zu funktionieren.

Vor der ONE S hatte ich eben nur eine ONE an meinem UHD TV angeschlossen, die Auflösung hatte ich auf 1080p und "PC RGB" stehen, den Schwarzwert des TVs auf "hoch" gestellt und den HDMI Eingang auf "PC" eingestellt. Das Bild war einfach nur super, egal ob Spiele, Streaming oder 3D Blu-rays.

Jetzt habe ich die ONE S unter den gleichen Einstellungen mit dem neuen HDMI Kabel an den TV angeschlossen und sie auf "4K", "PC RGB" und "10Bit" gestellt. Jedoch ist das Dashboard viel dunkler als vorher, auch wenn ich den Schwarzwert des TV auf "niedrig" bzw. "hoch" stelle. In dunklen/schwarzen Bereichen saufen alle Details ab. 3D Blu-rays zeigen bei mir das gleiche Bild wie bei Dir.

Laut der Support Seite von XBOX kann die ONE S wohl in "4K 60hz" nur 4:2:0, während sie in "4K 24Hz" 4:4:4 unterstützt.

Also UHD BD's sehen super genial aus! Aber Dashboard und Spiele sind nicht mehr in vollem RGB Bereich und Details saufen ab. Und mal ganz ehrlich, das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich jedes mal für ein Spiel bzw. einen Film die Auflösung ändern muss?

Übrigens egal ob man 8, 10 oder 12Bit einstellt, eine UHD BD wird automatisch in 10Bit an den TV weitergeleitet, stand in mehreren Testberichten.
HHF
Stammgast
#274 erstellt: 05. Aug 2016, 13:52
Ich habe die Lösung gefunden, die das HDR Problem bei meine XBoxOns S ausgemacht hat.

Es war der Receiver schuld...

Bei dem LX 79 ( müßte auch bei den anderen Modellen LX 59, LX 89 klappen ) gibt es eine Art "Geheimmenü" das man erreicht indem man den LX 79 im ausgeschaltetem Zustand einschaltet und zwar mit der Tastenkombi "Power" gleichzeitig "Enter" am Gerät selbst drückst. Dann kommt man in ein Menü in dem 4:2:0 steht.Das schaltet man auf 4:4:4 um. Dann bekommt man HDR

PIC04116PIC04118
BigBlue007
Inventar
#275 erstellt: 05. Aug 2016, 14:15
Das ist kein "Geheimmenü", sondern ganz normal im Handbuch Deines Pioneers dokumentiert...
HHF
Stammgast
#276 erstellt: 05. Aug 2016, 14:32
Mir ist nix besseres eingefallen . Deshalb auch in Gänsefüßchen gesetzt
Wiidesire
Stammgast
#277 erstellt: 05. Aug 2016, 15:33

Razor187 (Beitrag #244) schrieb:
Wenn das misst Ding HDMI cec könnte wie jedes andere gerät der Welt, könnte alles so easy sein

Die Xbox One S unterstützt HDMI CEC.
Siehe z.B. hier:

[...] But the Xbox One S’s move to HDCP 2.2 — which I’ll explain more later — comes with the addition of long-requested support for HDMI-CEC.

http://www.polygon.c...w-impressions-4k-HDR
Fanti
Stammgast
#278 erstellt: 06. Aug 2016, 13:47
Hmm, geht das bei jemandem mit HDMI CEC?! Was muss man den dann einstellen das es Funzen soll? Habe einen Sony KD75X 9405C und die 2TB Xbox One S. Aber mit der Fernebidenung vom TV kann ich gar nix steuern!

Bei anderen Geräten in meinem Setup geht das alles, hier nicht. Xbox und TV sind miteinander gekoppelt, wenn Xbox angeht dann geht der TV an und beim ausschalten gehen beide aus. Aber zum steuern mit der Fernbedienung geht nix. Muss da was in der Box noch geändert werden?
Oder muss es an einem speziellen Sport vom TV eingestöpselt sein???
Zockosaurus87
Stammgast
#279 erstellt: 06. Aug 2016, 13:55

HHF (Beitrag #274) schrieb:
Ich habe die Lösung gefunden, die das HDR Problem bei meine XBoxOns S ausgemacht hat.

Es war der Receiver schuld...

Bei dem LX 79 ( müßte auch bei den anderen Modellen LX 59, LX 89 klappen ) gibt es eine Art "Geheimmenü" das man erreicht indem man den LX 79 im ausgeschaltetem Zustand einschaltet und zwar mit der Tastenkombi "Power" gleichzeitig "Enter" am Gerät selbst drückst. Dann kommt man in ein Menü in dem 4:2:0 steht.Das schaltet man auf 4:4:4 um. Dann bekommt man HDR

PIC04116PIC04118


Super Danke. Mal bei der Einrichtung gelesen und dann völlig vergessen.
sebi1000
Stammgast
#280 erstellt: 07. Aug 2016, 18:49
Hi,
Habe jetzt auch ne Xbox one s.
Blu-ray und uhd laufen bis jetzt gut und sehen auch gut aus. Ich kann also meinen BluRay Player entsorgen.
Vielleicht hilfreich für Leute mit Samsung TV:
Die Xbox und der TV Samsung ue48ju6550 harmonieren nur am HDMI 1 richtig.
Laut Xbox ist am HDMI 1 auch HDR möglich!

PS: Die Lautstärke der Konsole ist vollkommen in Ordnung
groovyfly
Stammgast
#281 erstellt: 08. Aug 2016, 06:35
Ich habe die Xbox One S jetzt auf Standard und 8-Bit und bisher schauen normale BluRay´s gut aus...
Bringt mir PC RGB/10-Bit nichts, auch wenn mein TV das kann ?

Hab noch ein anderes Problem, wenn ich die Xbox One S anschalte und es ist noch eine BluRay im Laufwerk, dann überträgt er immer kein Bild auf den TV (also direkt kein Signal am Eingang). Ich muss dann immer erst die BluRay aus dem Laufwerk holen und dann kommt das Dashboard...

Ist das schon jemandem Aufgefallen?


[Beitrag von groovyfly am 08. Aug 2016, 07:58 bearbeitet]
RIO12
Stammgast
#282 erstellt: 09. Aug 2016, 07:30
Hallo,

hab jetzt auch die Xbox one S; und ne Frage.

Wenn ich die xbox direkt an den TV (Sony 65x8505c) anlege, klappt alles. Lasse ich sie über den AVR (Denon AVR 4520) laufen, gibt's kein 4k HDR. Die xbox sagt dann, dass der TV kein 4K (60 hz) unterstützt und eigentlich auch sonst nix.

Der AVR steht eigentlich nur auf durchleiten der HDMI-Signale. Kann das echt sein, dass der AVR nicht in der Lage ist, die Signale zu TV durchzuleiten?

Wäre super, wenn hier jemand etwas dazu sagen könnte.

Danke und Grüße
#Belgarion#
Inventar
#283 erstellt: 09. Aug 2016, 07:38

RIO12 (Beitrag #282) schrieb:

Der AVR steht eigentlich nur auf durchleiten der HDMI-Signale. Kann das echt sein, dass der AVR nicht in der Lage ist, die Signale zu TV durchzuleiten?


Genau das ist das Problem: erst seit letztem Modelljahr sind die AVRs durchgängig in der Lage 4K inkl. HDCP 2.2 ohne Einschränkungen durchzuleiten.
RIO12
Stammgast
#284 erstellt: 09. Aug 2016, 07:58
Genau das ist das Problem: erst seit letztem Modelljahr sind die AVRs durchgängig in der Lage 4K inkl. HDCP 2.2 ohne Einschränkungen durchzuleiten.[/quote]

Danke für die Antwort.

Mist, daran könnte es liegen. Aber ist HDCP 2.2 nicht ein Kopierschutz für 4k-blu-rays? Games und 4k-support müssten doch dann funktionieren. Die xbox sagt aber schon beim Anschluss, dass nix unterstützt wird. Meinst du, dass das an dem mangelnden HDCP 2.2-support liegt?

Danke und Grüße
#Belgarion#
Inventar
#285 erstellt: 09. Aug 2016, 08:04
Der 4520 kann meines Wissens überhaupt noch kein 4K durchleiten. Der 7200W konnte dann 4K, aber kein HDCP 2.2 und erst der 7200WA hat keine dieser Einschränkungen mehr.
RIO12
Stammgast
#286 erstellt: 09. Aug 2016, 08:19
Alles klar, vielen Dank. Muss ich Bild und Ton eben trennen.

Danke und Grüße
SKSAustin
Stammgast
#287 erstellt: 09. Aug 2016, 19:43
Weine nicht...
Ich hab das selbe Problem. :-)

Direkt am TV geht alles (alle Hacken auf Grün) und übern Onkyo TX-NR818 natürlich nichts.

Da ich nen Beamer hab der eh kein 4K kann ists ja gar nicht mal so schlimm, aber am TV wäre das mit 4K schon schön.
Eventuell ginge ja ein 4K fähiger HDMI Spliter, aber da wird dann wieder das Problem sein das dieser sobald ein NICHT 4K fähiges Gerät dran hängt, nichts mehr geht. So ein ähnliches Problem hatte ich schon mit 3D.

Grüße
SKSAustin
RIO12
Stammgast
#288 erstellt: 10. Aug 2016, 07:53
Danke für den Trost

Ich hab`s jetzt so gelöst, dass ich das Bild über HDMI an den TV abgebe und den Ton über Lichtleiterkabel an den AVR. Funktioniert gut. TV zum Glück voll kompatibel. Bild perfekt.
Ich habe auch einen Beamer, der aber nicht 4k-fähig ist. Wenn ich den mit der xbox benutze, muss ich eben an der xbox ein HDMI-Kabel umstecken. Bisschen blöd, aber derzeit nicht zu ändern. Bräuchte halt neuen AVR und Beamer, was aber finanziell ein wenig ausufernd wäre und in Anbetracht, dass der AVR gerade 2 Jahre und der Beamer etwa 1 Jahr alt ist, bei meiner Frau kaum ohne akute Krisengefahr durchsetzbar wäre.

Die xbox one s ist aber gegenüber der alten schon ein ganz schöner Fortschritt, den ich so nicht erwartet hätte und den Microsoft auch eher verhalten beworben hat, wahrscheinlich um die Besitzer der alten Box nicht zu verärgern.

Grüße
groovyfly
Stammgast
#289 erstellt: 11. Aug 2016, 11:15

RIO12 (Beitrag #288) schrieb:

Die xbox one s ist aber gegenüber der alten schon ein ganz schöner Fortschritt, den ich so nicht erwartet hätte und den Microsoft auch eher verhalten beworben hat, wahrscheinlich um die Besitzer der alten Box nicht zu verärgern.


Warum denkst du das es ein ganz schönen Fortschritt zur alten ist?
Das Menü lässt sich immer noch sehr zäh steuern und der einzige Vorteil ist 4K/UHD.
Aber wenn man keinen 4K TV hat, dann hat man doch eigentlich keine Verbesserung... Oder?
Merzener
Inventar
#290 erstellt: 11. Aug 2016, 11:34
Ich nutze im Grunde keine Konsole zum Filme schauen...aber wenn sie schon ein UHD Laufwerk hat finde ich es übel, dass man keinen HD Ton bekommt - da wird das Ganze doch uninteressant.
BigBlue007
Inventar
#291 erstellt: 11. Aug 2016, 12:01
Wer erzählt Dir denn sowas? Natürlich kommt HD-Ton aus der Box raus.


groovyfly (Beitrag #289) schrieb:
Aber wenn man keinen 4K TV hat, dann hat man doch eigentlich keine Verbesserung... Oder?

Natürlich nicht. Das liegt doch aber eigentlich auf der Hand...


[Beitrag von BigBlue007 am 11. Aug 2016, 12:06 bearbeitet]
Merzener
Inventar
#292 erstellt: 11. Aug 2016, 12:04

BigBlue007 (Beitrag #291) schrieb:
Wer erzählt Dir denn sowas? Natürlich kommt HD-Ton aus der Box raus.

.


Ich denke sie kann kein HD Audio / 3D Sound Atmos etc. wiedergeben?!


[Beitrag von Merzener am 11. Aug 2016, 12:04 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#293 erstellt: 11. Aug 2016, 12:12
HD-Audio und Atmos sind zwei verschiedene Dinge. HD-Audio geht (halt "nur" als PCM, nicht als Bitstream), Atmos und DTS-X allerdings in der Tat nicht.

Davon abgesehen: Selbst wenn es nicht so wäre - wieso wäre es dann uninteressant? Nur ein extrem kleiner Teil der Leute, die ein 4k-fähiges Anzeigegerät besitzen, besitzen auch Lautsprecher, mit denen man einen Unterschied zwischen herkömmlichem und HD-Ton hört. Dass von denen wiederum nicht wenige auch lediglich ein 4k-fähiges Anzeigegerät besitzen, auf dem sie aufgrund ihres Sitzabstands auch keinen Unterschied beim Bild sehen, kommt erschwerend hinzu...

Und Leute mit Atmos-/DTS-X-fähigem Setup gibt es vermutlich noch mal viel weniger. Davon abgesehen stellt sich bei solchen Leuten dann, wie ich weiter vorne schon mal sagte, ja dann doch die Frage, ob eine 400-Euro-Spielekonsole rein vom Prinzip her zu dem vorhandenen scheisse-teuren Audiosetup passt. Ich würde zu "nein" tendieren.

Für die übergroße Mehrheit ist gutes Bild erheblich wichtiger als HD- oder 3D-Ton. Ich habe z.B. einen recht teuren TV, aber mein AVR und meine Lautsprecher kosten zusammen keinen Tausender. Von 4k und HDR habe ich was - von HD- und 3D-Ton nicht, und das interessiert mich auch Null. Und wie gesagt - in der Zielgruppe einer Spielekonsole, die als BD-Wiedergabegerät genutzt wird, dürfte das die Regel sein.


[Beitrag von BigBlue007 am 11. Aug 2016, 12:17 bearbeitet]
Merzener
Inventar
#294 erstellt: 11. Aug 2016, 12:16
Naja, für mich spielt das zwar auch nur eine untergeordnete Rolle bei einer Konsole, aber momentan gibt es keinen ordentlichen UHD Player und mein Pana UB900 hatte ich wieder zurückgegeben, weil er netzwerktechnisch Probleme hatte...deswegen wäre für MICH die Konsole interessant als Konsole und als UHD-Player meiner UHD Scheiben, solange nichts ordentliches am Markt ist und mir ist Atmos / DTS:X gänzlich wichtig, weil ich den Mehrwert schätze und das Setup vorhanden ist...und wer weiß wie lange man noch auf einen ordentlichen Player warten muss...


[Beitrag von Merzener am 11. Aug 2016, 12:18 bearbeitet]
groovyfly
Stammgast
#295 erstellt: 11. Aug 2016, 12:54

BigBlue007 (Beitrag #291) schrieb:
Natürlich nicht. Das liegt doch aber eigentlich auf der Hand...


Er sagt ja "Die xbox one s ist aber gegenüber der alten schon ein ganz schöner Fortschritt",
da hätte es mich nur Interessiert was er damit meint...?!
YoShik
Stammgast
#296 erstellt: 11. Aug 2016, 14:32
die box hat nun das netzteil im gehäuse und nicht separat wie bei der "fat lady" und ist
40% kleiner. der controller wurde auch überarbeitet und noch mal´s verbessert.
sie hat nen neuen chip und ist ein ticken schneller, erzeugt weniger wärmer und
braucht weniger strom.
zusammen mit den 4k/hdr featuers, sofern man ne uhd kiste hat, mag das für den ein oder anderen ein ganz
schöner fortschritt sein.
BigBlue007
Inventar
#297 erstellt: 11. Aug 2016, 18:27

groovyfly (Beitrag #295) schrieb:
Er sagt ja "Die xbox one s ist aber gegenüber der alten schon ein ganz schöner Fortschritt", da hätte es mich nur Interessiert was er damit meint...?!

Ich kann natürlich nicht für ihn sprechen, verstehe aber trotzdem nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt. Die Box ist um einiges kleiner, hat - endlich - ein internes Netzteil, und kann UHD-BD. "Ganz schöner Fortschritt" ist da IMHO sogar fast untertrieben, vor allem angesichts der Tatsache, dass Sony als einziger Mitbewerber dabei nicht zeitnah nachziehen wird. Dass dieser Fortschritt aber eben in allererster Linie für Leute interessant ist, die einen UHD-TV haben und UHD-BDs schauen möchten, liegt wie gesagt auf der Hand.

Mir erschließt sich wie gesagt nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt...
PauleFoul
Stammgast
#298 erstellt: 11. Aug 2016, 19:04

BigBlue007 (Beitrag #293) schrieb:

Für die übergroße Mehrheit ist gutes Bild erheblich wichtiger als HD- oder 3D-Ton. Ich habe z.B. einen recht teuren TV, aber mein AVR und meine Lautsprecher kosten zusammen keinen Tausender. Von 4k und HDR habe ich was - von HD- und 3D-Ton nicht, und das interessiert mich auch Null. Und wie gesagt - in der Zielgruppe einer Spielekonsole, die als BD-Wiedergabegerät genutzt wird, dürfte das die Regel sein.

Das kann nur jemand schreiben der keine Dolby-Atmos Setup besitzt bzw. es jemals gehört hat.

Denn ich behaupte man dass der Mehrwert hier für nahezu jeden "hörbar" wäre/ist und ich anzweifle, dass die meisten Leute
aus Ihrem originalem Sehabstand den Unterschied zwischen einer guten BluRay und einer UHD erkennen würden!
Fuchs#14
Inventar
#299 erstellt: 11. Aug 2016, 19:23

Das kann nur jemand schreiben der keine Dolby-Atmos Setup besitzt bzw. es jemals gehört hat.

Das sind schätzungsweise nicht mal 5% der XBOX User
Alex_Quien_85
Inventar
#300 erstellt: 11. Aug 2016, 19:26
Und bei den übrigen 5prozent stellt sich die Frage was für ein atmos System...
PauleFoul
Stammgast
#301 erstellt: 11. Aug 2016, 19:54

Fuchs#14 (Beitrag #299) schrieb:

Das kann nur jemand schreiben der keine Dolby-Atmos Setup besitzt bzw. es jemals gehört hat.

Das sind schätzungsweise nicht mal 5% der XBOX User :.

Mag ja sein, aber hier geht es ja nicht um die klassische Zielgruppe, sondern um die Nutzer welche einen UHD-Player nutzen wollen
um 4K Inhalte wiederzugeben, also Leute mit hohem Anspruch an Bild und Ton. Und bei dieser Gruppe liegt der Wert bestimmt
deutlich über 5% und somit über den meisten HALO-Zockern


[Beitrag von PauleFoul am 11. Aug 2016, 19:54 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#302 erstellt: 11. Aug 2016, 20:21
Hier sind vieleicht 50 Leute versammelt die sich die neue Box nur deswegen gekauft haben, das sind für mich eher 0.05% der User
BigBlue007
Inventar
#303 erstellt: 11. Aug 2016, 21:28

PauleFoul (Beitrag #298) schrieb:
Das kann nur jemand schreiben der keine Dolby-Atmos Setup besitzt bzw. es jemals gehört hat.

Ähmm... liest Du auch, bevor Du drauf lospostest?

Ich habe doch erst ein paar Postings weiter oben selber gesagt, dass ich kein solches LS-Setup habe. Kennen tue ich es trotzdem - aus dem Kino. Und soll ich Dir was sagen? Wirklich geil klingen für mich ausschließlich die beiden Atmos-Trailer am Anfang - im Film selbst (zuletzt Star Trek) ist zumindest für mich davon so gut wie nichts mehr zu hören. Aber selbst, wenn es anders wäre, würde ich mir zu Hause trotzdem nicht Wände und Decke mit Lautsprechern zuhängen.

Denn ich behaupte man dass der Mehrwert hier für nahezu jeden "hörbar" wäre/ist und ich anzweifle, dass die meisten Leute
aus Ihrem originalem Sehabstand den Unterschied zwischen einer guten BluRay und einer UHD erkennen würden!

Der Mehrwert ist bei Demomaterial wie den besagten Trailern in der Tat frappierend, und ich habe keinen Zweifel daran, dass das auch zu Hause so wäre. Allerdings habe ich AUCH keinen Zweifel daran, dass sich der Mehrwert in den Filmen selbst zu Hause genauso sehr in Wohlgefallen auflöst wie im Kino. Darüber hinaus ist es ein Fakt (und keine Meinung), dass die Anzahl der Filme, die mit 3D-Ton vorliegen, nach wie vor überaus überschaubar ist.

Das mag für Filme, die in nativem 4k vorliegen, genauso gelten, aber damit sind wir dann wieder am Anfang. Und am Anfang steht die Feststellung, dass es deutlich mehr Leute gibt, die 4k nutzen, als Leute, die 3D-Audio nutzen. Ergo gibt es sehr viel mehr Leute, die von der UHD-Fähigkeit der S profitieren, als Leute, für die die Tatsache, dass sie kein 3D-Audio ausgibt, ein Problem ist. Diese Leute müssen halt das tun, was sie auch vorher schon tun mussten - einen UHD-Player kaufen. Dass eine Spielekonsole einen dedizierten Player für jedes denkbare Anforderungsprofil ersetzen kann, wäre ein wenig zuviel verlangt. Und zudem ein Problem für die Hersteller dedizierter Player.


[Beitrag von BigBlue007 am 11. Aug 2016, 21:33 bearbeitet]
groovyfly
Stammgast
#304 erstellt: 12. Aug 2016, 06:34

BigBlue007 (Beitrag #297) schrieb:
Mir erschließt sich wie gesagt nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt... :?


Es gibt einfach nichts außer UHD/4K was es an Mehrwert mitbringt und da bringt auch keine Werbung was...
Ja, sie ist 40% kleiner, aber nur wenn man das Netzteil miteinrechnet, denn sonst würde ich eher 20% kleiner sagen.
Ich habe die Day One Xbox One vorher gehabt, aber wenn dann mal die Kiste steht und das Netzteil verbaut ist, dann interessiert es doch niemanden mehr ob die neue Box kleiner ist.
Es ist meiner Meinung nach wirklich nur was für die die UHD/4K haben wollen und sonst für keinen anderen der schon die "normale" Xbox One hat...
Da ja UHD/4K TV´s auch kaum beworben werden, ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld für Microsoft da Werbung zu machen.
Die die sich einen UHD Player kaufen wollen, kommen aus Mangel an verfügbaren Geräten gar nicht um die Xbox One S rum...

Ich will hier gar nicht rumstreiten, ich habe beide Konsolen und finde das es für jemanden ohne 4K TV keinen einzigen Vorteil hat, außer man hat so starken Platzmangel das man das Netzteil nicht irgendwo unter bekommt...

An das Weiß kann man sich gewöhnen, mir wäre eine schwarze aber wieder lieber gewesen.
Ich bin eher enttäuscht das die ganze Menüführung immer noch so lahm ist und ich teilweise ein schwarzes Bild beim einschalten bekomme, so das ich das HDMI Kabel aus und wieder einstecken muss.
Merzener
Inventar
#305 erstellt: 12. Aug 2016, 06:43
Wenn jemand schon eine Xbox One hat, wäre es im Grunde Blödsinn gegen eine S zu tauschen - wenn man dann unbedingt UHD haben möchte, kauft man sich einen "billig" Samsung UHD Player dazu, der kostet ja auch nicht die Welt - bis es in dem Bereich mal was ordentliches gibt, tut es der vielleicht auch.

Wenn man aber keine Xbox hat, dann würde ich persönlich immer zur S greifen, weil sie schicker und kompakter ist, das Netzteil intern sitzt und eben ein UHD LW vorhanden ist...dann würde man sich erstmal einen UHD Player sparen - eigentlich, wäre da das 3D Soundproblem nicht - für mich ein NoGo und trotzdem lege ich sie mir zu, allerdings auch einen sep. UHD Player, sofern Oppo mal liefert...
#Belgarion#
Inventar
#306 erstellt: 12. Aug 2016, 07:05

Merzener (Beitrag #305) schrieb:
Wenn jemand schon eine Xbox One hat, wäre es im Grunde Blödsinn gegen eine S zu tauschen - wenn man dann unbedingt UHD haben möchte, kauft man sich einen "billig" Samsung UHD Player dazu, der kostet ja auch nicht die Welt - bis es in dem Bereich mal was ordentliches gibt, tut es der vielleicht auch.


Der Samsung kostet praktisch das gleiche wie die XBox, da wäre ein Austausch deutlich sinnvoller, wenn's einem nur um das UHD-Bild geht!
Merzener
Inventar
#307 erstellt: 12. Aug 2016, 07:08

#Belgarion# (Beitrag #306) schrieb:

Merzener (Beitrag #305) schrieb:
Wenn jemand schon eine Xbox One hat, wäre es im Grunde Blödsinn gegen eine S zu tauschen - wenn man dann unbedingt UHD haben möchte, kauft man sich einen "billig" Samsung UHD Player dazu, der kostet ja auch nicht die Welt - bis es in dem Bereich mal was ordentliches gibt, tut es der vielleicht auch.


Der Samsung kostet praktisch das gleiche wie die XBox, da wäre ein Austausch deutlich sinnvoller, wenn's einem nur um das UHD-Bild geht!


Nicht wenn man den 3D Sound möchte...wem es nur um UHD geht, wie Du sagst, ok, dann kann man das machen...bleibt jedem selbst überlassen, ist halt meine Meinung!


[Beitrag von Merzener am 12. Aug 2016, 07:09 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#308 erstellt: 12. Aug 2016, 08:34
Immer diese Leute die einfach alles schlecht reden.
Fuchs#14
Inventar
#309 erstellt: 12. Aug 2016, 08:37
Immer diese Leute die alles schlecht lesen


[Beitrag von Fuchs#14 am 12. Aug 2016, 08:37 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#310 erstellt: 12. Aug 2016, 09:00
http://www.chip.de/n...ain&utm_content=news

muss man nicht verstehen, oder
BigBlue007
Inventar
#311 erstellt: 12. Aug 2016, 09:07

groovyfly (Beitrag #304) schrieb:
Es gibt einfach nichts außer UHD/4K was es an Mehrwert mitbringt und da bringt auch keine Werbung was...

Was für eine Werbung? Und ja, UHD ist der einzige tatsächliche Mehrwert. Aber was für Dich halt "nichts außer" ist, ist für andere eben ein "ganz schöner Fortschritt".

Es ist meiner Meinung nach wirklich nur was für die die UHD/4K haben wollen und sonst für keinen anderen der schon die "normale" Xbox One hat...

So isses.

Die die sich einen UHD Player kaufen wollen, kommen aus Mangel an verfügbaren Geräten gar nicht um die Xbox One S rum...

Das ist Blödsinn. Es gab bereits vorher 2 Standalone-Player, die gibt es auch weiterhin, es werden mehr dazukommen, und diese Geräte werden immer ihre Käufer finden. Wäre es anders, gäbe es seit PS3-Zeiten keine dedizierten BD-Player mehr.


Merzener (Beitrag #305) schrieb:
Wenn jemand schon eine Xbox One hat, wäre es im Grunde Blödsinn gegen eine S zu tauschen

Also ich hätte genau das getan.

wenn man dann unbedingt UHD haben möchte, kauft man sich einen "billig" Samsung UHD Player dazu, der kostet ja auch nicht die Welt

Der kostet soviel wie die S. Man kommt also deutlich günstiger weg, wenn man die alte Box verkauft und sich die S holt.


[Beitrag von BigBlue007 am 12. Aug 2016, 09:12 bearbeitet]
deckard2k7
Inventar
#312 erstellt: 12. Aug 2016, 09:09
Solange kein Bitstream und HD Audio sauber unterstützt wird können die das Ding meinetwegen komplett einstellen...
FT_Austria
Hat sich gelöscht
#313 erstellt: 12. Aug 2016, 09:23
@deckard

Die PS4 NEO wirds können

Soll ja im Okt-Nov kommen

Lg


[Beitrag von FT_Austria am 12. Aug 2016, 09:23 bearbeitet]
deckard2k7
Inventar
#314 erstellt: 12. Aug 2016, 09:24
die PS3 kanns auch
Fuchs#14
Inventar
#315 erstellt: 12. Aug 2016, 09:24
aber wer will schon ne PS wenn es eine Xbox gibt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XBOX ONE X UHD/4K Player Problem
TBK88 am 12.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  8 Beiträge
Blue-Ray Laufwerk aus XBox One S an PC
pierre_fekt am 04.08.2023  –  Letzte Antwort am 05.08.2023  –  2 Beiträge
xbox one s
kay1212 am 28.10.2017  –  Letzte Antwort am 28.10.2017  –  3 Beiträge
XBox One S als Blu-Ray Player Ersatz?
Skahead69 am 13.07.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2018  –  11 Beiträge
Blu Ray laufwerk austauschbar?
schaller10 am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  19 Beiträge
Blu-Ray-Player oder Blu-Ray-Laufwerk?
Zero.One am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  4 Beiträge
UHD Blu-ray Player?
jeremiah am 30.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  41 Beiträge
XBox One X als UHD Blue Ray Player
Wonderman77 am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  34 Beiträge
Xbox one s oder doch ein und Player?
*Andreas1978* am 20.07.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  3 Beiträge
Planet Earth II und die XBox One X
jan_reinhardt am 10.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAlphagulHP
  • Gesamtzahl an Themen1.558.375
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.964