HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Xbox One S mit UHD Blu-ray Laufwerk | |
|
Xbox One S mit UHD Blu-ray Laufwerk+A -A |
||||
Autor |
| |||
TroitzschP
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#1367
erstellt: 22. Apr 2018, |||
Schon mit den beigelegten HDMI Kabel der xbox gestestet? Neuste Updates drauf? Staubkorn auf cd? HDMI Eingänge am TV durchgetestet? Habe bei der S oder X gelegentlich kurzes ruckeln in der Mitte eines Films. Aber nie regelmäßig. |
||||
tomsenq
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#1368
erstellt: 22. Apr 2018, |||
Ja, alles durch. Update sidn auch drauf. Wie gesagt beim Spielen gibt keinerlei Probleme. Die 2 HDR fähigen Eingänge habe ich auch ausprobiert. Die Disk ist neu, da ist weder staub noch Kratzer drauf. Ich muß mal gucken ob einer meine Arbeitskollegen evtl. noch eine 4K BluRay hat und ich mir die ausleihen kann. |
||||
|
||||
jesaja911
Stammgast |
10:10
![]() |
#1369
erstellt: 23. Apr 2018, |||
sieht auf den ersten blick so aus, als würde der player zu wenig Leistung haben... aber bei der xbox eigentlich nicht möglich. Mal vom Strom getrennt für 20Sek? hab auch mal hier im Forum gesucht. Scheint eher am TV zu liegen. Gibt sogar einen Thread dafür wo mehrere Leute ein ähnliches Problem haben: ![]() |
||||
tomsenq
Ist häufiger hier |
05:26
![]() |
#1370
erstellt: 24. Apr 2018, |||
Die reden über die Medienapp und dem Abspielen von 4K Urlaubsvideos. ![]() Komischerweise funktioniert Kodi super. Da ruckelt nichts. |
||||
jesaja911
Stammgast |
07:52
![]() |
#1371
erstellt: 24. Apr 2018, |||
schon klar, aber es gibt wohl Beschränkungen, was der Prozessor kann:
|
||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:37
![]() |
#1372
erstellt: 24. Apr 2018, |||
Wow das ist ja nichtmal Blu-ray Niveau |
||||
megaknaller
Stammgast |
08:59
![]() |
#1373
erstellt: 27. Apr 2018, |||
Kurze Frage ob es bei euch auch so ist,bei mir werden auf der X Box S im Amazon App Serien und Filme nicht mehr in 4 K ausgegeben,ausser eine Serie die heißt "Wishlist",da steht auch UHD in der Kennung.Ich bin in der Preview angemeldet,vielleicht kommt es daher.Läuft bei euch Amazon Prime in UHD wenn die Serie oder der Film so vorliegt? Danke im voraus für die Antworten |
||||
benvader0815
Inventar |
20:42
![]() |
#1374
erstellt: 27. Apr 2018, |||
Bei mir läuft prime Video ganz normal mit 4k |
||||
tomsenq
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#1375
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Am TV liegt es definitiv nicht. Der Fehler liegt bei der Xbox. ![]() Ich habe heute einen Panasonic UB404 gekauft und der Film Batman Begins läuft ohne Ruckler. Selbes Kabel, selber HDMI Port. ![]() [Beitrag von tomsenq am 28. Apr 2018, 15:52 bearbeitet] |
||||
Supermax2004
Inventar |
15:43
![]() |
#1376
erstellt: 29. Apr 2018, |||
Die könnten bei der Xbox ruhig mal Dolby Vision hinzufügen. |
||||
MOT1848
Inventar |
12:48
![]() |
#1377
erstellt: 08. Mai 2018, |||
Gibt die Xbox bitstream aus? Ich möchte wie jeder BD Player das auch das originale Format ausgegeben wird. Bei der PS4 klappt es direkt. Sprich Atmos oder DTS-HD ohne groß im Menü rumzustellen? Geht HDR und Dolby Vision ? DV wahrscheinlich nicht oder? |
||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#1378
erstellt: 08. Mai 2018, |||
Ja, sie gibt Bitstream aus. |
||||
MadMacs1
Stammgast |
13:06
![]() |
#1379
erstellt: 08. Mai 2018, |||
HDR geht auch |
||||
MOT1848
Inventar |
06:51
![]() |
#1380
erstellt: 22. Mai 2018, |||
Ich muss nochmal nerven. Spielt Sie auch BD-XL Rohlinge ab? |
||||
Ralf65
Inventar |
04:40
![]() |
#1381
erstellt: 12. Jul 2018, |||
lt. einer aktuellen Meldung von ![]() eine entsprechende Meldung findet man auch auf ![]() [Beitrag von Ralf65 am 12. Jul 2018, 04:51 bearbeitet] |
||||
Jimmine
Stammgast |
08:45
![]() |
#1382
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Hallo. Wie stellt ihr eure Xbox One S bei Audio ein um Dolby Atmos wiederzugeben. |
||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#1383
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Auf Dolby Atmos ![]() |
||||
Jimmine
Stammgast |
08:52
![]() |
#1384
erstellt: 12. Jul 2018, |||
ja, habe ich gestern gemacht. Ist diese Option neu? Oben auf Bitstream. Muss der AV-Receiver dann auf straight. |
||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#1385
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Gibt es jetzt schon seit ein paar Monaten. Am AV-Receiver wird dann permanent Dolby Atmos angezeigt. Was da dann genau heruaskommt weiß ich nicht, da die Quellen fast nie natives Atmos liefern. |
||||
Jimmine
Stammgast |
09:31
![]() |
#1386
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Also mein Yamaha zeigt DTS 5.1 bei Kingsman, the secret service. King Arthur in 4k, zeigt Atmos/DTHD an |
||||
MadMacs1
Stammgast |
09:55
![]() |
#1387
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Wenn ich mich richtig erinnere, zeigt mein Receiver nur bei wirklichem Dolby Atmos Ausgangssignal auch Dolby Atmos an. Wird keines zugespielt, wird entsprechend keins angezeigt. Müsste ich heute Abend nochmal überprüfen. |
||||
Jimmine
Stammgast |
14:47
![]() |
#1388
erstellt: 12. Jul 2018, |||
bei Sky Pro Serie zeigt er PCM, Kanäle 2.0. Hab auf Standard Movie gestellt und dann springt er auf Neo Cinema, obwohl ich es nicht eingestellt habe |
||||
Jimmine
Stammgast |
18:25
![]() |
#1389
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Gerade gelesen, Update Dolby Vision soll kommen für S und X. |
||||
dinandus
Inventar |
19:22
![]() |
#1390
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Beim Dolby ATMOS, einmahl eingesteld in menu der Player, zeigt er das immer an auf meiner AVR 2400H. Ist ja denke dass gleiche dass auch immer durchgehend HDR activiert is beim X BOX ONE, ob der Netflix/PRIME VIDEO bei manche Serien das signahl orginal gar nicht micht gestreamt bekomt, der player zeigt nur durchgehend die HDR modus weiter am TV/AVR. |
||||
MOT1848
Inventar |
03:24
![]() |
#1391
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Konsole auf bitstream und wenn Atmos bzw. Dolby true hd /plus vorliegt zeigt er auch Atmos an |
||||
Jimmine
Stammgast |
08:43
![]() |
#1392
erstellt: 13. Jul 2018, |||
HDMI-Audio Bitstream Bitstream-Format Dolby Atmos für Home... ??? |
||||
derrauter
Neuling |
08:49
![]() |
#1393
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Aber nur für die Netflix-App, nicht für Scheiben. |
||||
MOT1848
Inventar |
20:19
![]() |
#1394
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Hdmi Audio bezieht sich auf das Laufwerk vielleicht sogar Apps. Und da muss bzw. Sollte man bitstream nehmen. Dolby Atmos scheint für die Spiele zu sein. Ich nutze da dts und den Rest stelle ich am avr ein wenn ich ein upmixer wie Auro oder so nutzen möchte |
||||
Nappi16
Stammgast |
03:25
![]() |
#1395
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Ähm nein, das ganze ist etwas verzwickter bei der Xbox One. HDMI Audio gibt an, in welchem Format die Xbox über HDMI den Ton ausgibt, aus allen Apps, Programmen Spielen etc. Einzige ausmahne ist die BluRay Player App ! Bedeutet: HDMI Bitstream auf 5.1/7.1 nicht Komprimiert, es kommt der Ton aller Quellen Unkomprimiert im PCM Mehrkanal ton raus. (Problem BluRay App zeigt auch nur PCM 5.1 oder 7.1 an, es wird zwar beispielsweise Dolby True HD ausgegeben, aber so nicht am AV Receiver angezeigt. Bitstream Ausgabe: Es wird alles in dem Bitreamformat ausgegeben, welches vom Nutzer gewählt wird. Es wird also alles in Dolby Digital, DTS, oder Dolby Atmos umgewandelt, egal was das Basissignal eigentlich zu bieten hat, an sich die Schlechteste Wahl, wenn man nicht gerade ständig alles in Atmos hochgerechnet haben möchte (persönliche Meinung) Die Einstellung Dolby Atmos, bei Bitstream Ausgabe, ist jedoch die einzige Möglichkeit Netflix mit Dolby Atmos zu nutzen und etwaige in Atmos vorliegende Spiele so wiederzugeben. Der Interessante Punkt ist jetzt, die BluRay Wiedergabe interessieren diese Einstellungen eigentlich alle nicht. Gibt man in den Einstellungen an, dass der Receiver den Ton Dekodieren kann, dann wird beim Start der BluRay App automatisch das Tonformat Wiedergegeben das vorliegt. Es wird also nicht mehr von der Xbox eingegriffen. Ohne die Einstellung dass der Receiver dass kann, gibt nämlich auch die BluRay App alles in DTS, Dolby Digital oder eben Dolby Atmos wieder.... |
||||
Jimmine
Stammgast |
06:23
![]() |
#1396
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Also egal was ich einstelle. Blurays werden immer im richtigen Tonformat ausgegeben. |
||||
Nappi16
Stammgast |
13:09
![]() |
#1397
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Wenn du in den Einstellungen angegeben hast dass dein Receiver das Signal Decodieren kann, ja. |
||||
MOT1848
Inventar |
14:45
![]() |
#1398
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Ok sorry dann habe ich falsch verstanden. Wenn ich aber Bitstream und Atmos einstelle laufen alle Lautsprecher. Anscheinend richtig dann? |
||||
Nappi16
Stammgast |
22:40
![]() |
#1399
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Dann wird gibt die Xbox One auf jeden Fall ein Atoms Signal raus. Ob dass hochgerechnet wird oder bei Stereo Ton nur Stereo raus kommt hab ich noch nicht getestet bzw. "probe gehört". Bei der Unkomprimierten 7.1/5.1 Ausgabe war es mal ne lange Zeit so, wenn nur Stereo vorlag, wurden zwar theoretisch alle Lautsprecher angesprochen, aber es kam nur aus den Stereo Lautsprechern was raus. |
||||
Ralf65
Inventar |
04:42
![]() |
#1400
erstellt: 16. Jul 2018, |||
lt. einer neuen "aktuellen" Info auf ![]() |
||||
mimosoft
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#1401
erstellt: 16. Jul 2018, |||
Hallo liebe Leute, ich habe mich ein wenig über die Xbox One S informiert, allerdings dazu nur viele alte Quellen gefunden. Könnt ihr mir daher kurz und knapp folgendes beantworten? Über HDMI werden HD Audiosignale (Dolby True HD, DTS HD) als Bitstream weitergereicht: ja /nein Dolby Vision für Netflix funktioniert in der neuesten Softwareversion für Netflix. Funktioniert es auch in der Youtube App? ja/nein HDR funktioniert über das UHD BR Laufwerk? Dolby Vision über das UDH BR Laufwerk wird nachgereicht? Wird die Menüoberfläche in nativer UHD Auflösung auf einem UHD TV dargestellt? HEVC H.256 wird in Hardware dekodiert/abgespielt? Kodi ist lauffähig? IR-Blaster vorhanden, um es mit einer Logitech Harmony One zu steuern? Ich danke euch im Vorraus! ---> Hintergrund ist, dass ich zunächst ein Nvidia Shield TV in Betracht gezogen habe, aber eine Xbox One S Konsole zusätzlich ein UHD Laufwerk hat, welches nützlich wäre. Dann könnte ich auch meinen uralten BR-Player ablösen. Morgen kommt dann mein LG TV (Oled65C8), der Dolby Vision fähig ist. Als AV Receiver ist ein Denon X3400H vorhanden. LG! [Beitrag von mimosoft am 16. Jul 2018, 08:21 bearbeitet] |
||||
ST_Banger
Stammgast |
08:59
![]() |
#1402
erstellt: 16. Jul 2018, |||
Über HDMI werden die Tonsignale über Bitstream ausgegeben. Allerdings muss man für Dolby Atmos trotzdem die Einstellungen ändern. Dolby Vision gibt es derzeit nur für die Netflix App. HDR funktioniert über das UHD BR Laufwerk. Für Kodi gibt es meines Wissens bisher nur eine Betaversion Die Xbox ist über die Harmony steuerbar. Alle Angaben ohne Gewähr ![]() |
||||
mimosoft
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1403
erstellt: 16. Jul 2018, |||
Vielen Dank für deine Antwort! |
||||
Nappi16
Stammgast |
16:45
![]() |
#1404
erstellt: 16. Jul 2018, |||
Das ist nicht ganz korrekt ! Über HDMI wird, bei entsprechender Einstellung, der Bitstream Ton nur von der BluRay Player App korrekt ausgegeben ! Ansonsten wird Bitstream als: Dolby Digital, DTS oder Dolby Atmos ausgegeben, egal was sonst das korrekte Format ist. Eine "echte" Bitstream Ausgabe wie bei BD Playern hat die Xbox One S/X nicht ! Die Einstellung Bitstream und Dolby Atmos ist relevant für die Netflix App, nur wenn Bitstream und Dolby Atmos ausgewählt ist gibt Netflix, bei entsprechenden Filmen/Serien Atmos ton aus. Dann wird aber auch ALLES als Dolby Atmos ausgegeben (ob dann Stereo etc. hochgerechnet wird weiß ich nicht), außer Filme über die BluRay Player App. [Beitrag von Nappi16 am 16. Jul 2018, 16:46 bearbeitet] |
||||
ST_Banger
Stammgast |
07:18
![]() |
#1405
erstellt: 17. Jul 2018, |||
Stimmt du hast recht. Danke für die Korrektur und die Ergänzungen. ![]() Ich bin jetzt tatsächlich vom Bluray Player ausgegangen. Das immer ein Format festgelegt wird außerhalb der Bluray Player App nervt schon ziemlich. Es hängt glaub ich mit dem Overlay Sounds vom Xbox Dashboard zusammen. Hab da mal irgendwas gelesen. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
07:22
![]() |
#1406
erstellt: 17. Jul 2018, |||
Genau so ist es, sonst müsste ja immer eine Umschaltung erfolgen |
||||
MOT1848
Inventar |
23:42
![]() |
#1407
erstellt: 17. Jul 2018, |||
Das ist aber bei der ps4 genauso.da wahrscheinlich auch nicht anders machbar [Beitrag von MOT1848 am 17. Jul 2018, 23:42 bearbeitet] |
||||
MadMacs1
Stammgast |
12:27
![]() |
#1408
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Hattet ihr schon mal Probleme beim Einlesen einer 4K Scheibe? Der Jumanji muckt beim Einlesen rum und ich mussteilweise die Disk vier bis fünf mal rein und rausmachen. Die Disk hat optisch keine Macke. Auch wird der Film ansonsten ohne Probleme abgespielt. Das ist die erste Scheibe mit Problemen beim Einlesen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:44
![]() |
#1409
erstellt: 20. Jul 2018, |||
alter oder neuer Jumanji? |
||||
MadMacs1
Stammgast |
13:29
![]() |
#1410
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Der neue Jumanji 2017. |
||||
Nappi16
Stammgast |
13:44
![]() |
#1411
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Ja hatte ich, du hast in dem Fall sogar noch glück, dass die Disc überhaupt abgespielt wird. Manche lassen sich bis zum nächsten BluRay Player App Update gar nicht abspielen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
13:45
![]() |
#1412
erstellt: 20. Jul 2018, |||
Den Film hab ich auch... werde es mal testen |
||||
MadMacs1
Stammgast |
11:17
![]() |
#1413
erstellt: 23. Jul 2018, |||
Ich hatte es an drei unterschiedlichen Tagen mit dem Jumanji probiert. An zwei Tagen hat er gebockt, beim dritten Tag ging es anstandslos. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
11:43
![]() |
#1414
erstellt: 23. Jul 2018, |||
An drei unterschiedlichen Tagen habe ich es jetzt nicht versucht aber der eine Versuch hat gekappt |
||||
MMeirolas
Stammgast |
06:00
![]() |
#1415
erstellt: 28. Aug 2018, |||
Eure Meinung nach lohnt sich der Aufpreis der Xbox X wenn man kein Zocker ist? Wurde der HDR Bug schon behoben? Ist das Laufwerk leise? Danke ![]() [Beitrag von MMeirolas am 28. Aug 2018, 06:05 bearbeitet] |
||||
MadMacs1
Stammgast |
08:08
![]() |
#1416
erstellt: 28. Aug 2018, |||
Wenn Du kein Zocker bist und auch in Zukunft nicht spielen willst, reicht eine XBOX One S. Ich habe ganz selten Fehlfarben bei eine 4k Scheibe. Wenn dann stelle ich den Marantz kurz auf ein anderes Programm und wieder zurück. Dann geht's. Das Laufwerk ist leise, aber hörbar. Allerdings fällt es bei einem Film nicht auf. |
||||
MMeirolas
Stammgast |
08:47
![]() |
#1417
erstellt: 28. Aug 2018, |||
Netflix schon ausprobiert? Dolby Vision, HDR, Atmos, usw... Danke für deine Antowort |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XBOX ONE X UHD/4K Player Problem TBK88 am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 14.02.2020 – 8 Beiträge |
Blue-Ray Laufwerk aus XBox One S an PC pierre_fekt am 04.08.2023 – Letzte Antwort am 05.08.2023 – 2 Beiträge |
xbox one s kay1212 am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 3 Beiträge |
XBox One S als Blu-Ray Player Ersatz? Skahead69 am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 11 Beiträge |
Blu Ray laufwerk austauschbar? schaller10 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 19 Beiträge |
Blu-Ray-Player oder Blu-Ray-Laufwerk? Zero.One am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
UHD Blu-ray Player? jeremiah am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 41 Beiträge |
XBox One X als UHD Blue Ray Player Wonderman77 am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 34 Beiträge |
Xbox one s oder doch ein und Player? *Andreas1978* am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 3 Beiträge |
Planet Earth II und die XBox One X jan_reinhardt am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.470