HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic BDT500 Unscharfes Bild und schlechtes WL... | |
|
Panasonic BDT500 Unscharfes Bild und schlechtes WLAN+A -A |
||
Autor |
| |
Geowolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2014, |
Hallo, ich habe mir den Panasonic BDT500 gekauft um meine alten Samsung C6900 in Rente zu schicken. Aber irgendwie ist das Gerät bisher sehr enttäuschend... Als erstes ist schonmal der schlechte WLAN Empfang aufgefallen (steht an der selben Stelle, an welcher der Samsung auch stand) er findet manchmal eins der 5-10 WLANs in der Umgebung, oft aber auch gar keins... Dann kamen die nächsten Enttäuschungen bei der eigentlich in Reviews und so weiter sehr gut bewerteten Bildqualität: Die 3D Darstellung ist eigentlich nicht besser als bei meinem alten C6900 (einem der ersten 3D Blu Ray Playern). Hier hatte ich mir eigentlich schon eine deutliche Steigerung erhofft... Die Lautstärke ist bei Avatar in 3D am Anfang auch sehr hoch (aus 4 m Entfernung im leisen Zimmer hörbar), wird am dann im Laufe des Films leiser... Die 2D Darstellung von Blu-Ray-Discs (z. B. getestet mit Wall-E und Die Eiskönigin) ist in den Standardeinstellungen sehr unscharf. Ich habe noch einen günstigen 2. Player angeschlossen, der gibt das Bild deutlich detailreicher und schärfer wieder. Ich habe nun gestern noch ein etwas verglichen und getestet: Ich muss beim Panasonic die Detailverbesserung auf nahezu den Maximalwert stellen, damit er hier mit dem Billigplayer mithalten kann und selbst dann wirkt, das Bild irgendwie noch nicht so plastisch... Fernseher ist ein Sony KDL40W905 Kann es sein das der Panasonic vielleicht irgendwie defekt ist? (lt. den ganzen Reviews sollte er ja eigentlich ein sehr gutes Bild liefern) Schonmal Danke P.S.: Ich kann heute im laufe des Tages mit einer 2. Blu-Ray-Disc von Für immer Shrek einen Direktvergleich mit meinem Zweitplayer machen. Werde dann die Ergebnisse posten... |
||
Bad-Boy
Stammgast |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2014, |
Hallo, also ich habe schon einige Bluray Player bei mir zuhause getestet. Der Panasonic 500 hatte bisher sichtbar das beste Bild. Kann aber nur 2D Bild bewerten. 3D habe ich nicht verglichen. |
||
Geowolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2014, |
So habe jetzt mit "Für immer Shrek" wie versprochen getestet: Das Schärfe-Problem lag daran, dass die Automatik des Fernsehers bei den beiden Playern eine unterschiedliche Szenenauswahl vorgenommen hat. Beim Panasonic einen Modus der die Schärfe verschluckt hat... das Problem ist also gelöst ![]() leider ist mir bei dem direkten vergleich ein anderes Problem aufgefallen: Der Panasonic gibt das Bild nicht Pixelgenau, sondern leicht gezoomt weiter. Es fehlen im Vergleich mit dem anderen Player Bildinformationen... Dieses mal liegts aber wohl nicht am Fenseher: Wenn ich den Fernseher das Bild auf 4:3 stauchen lasse, fehlen links und rechts trotzdem Bildinformationen... Ich finde aber beim Panasonic keine Einstellung an der es liegen kann, momentan ist er wie folgt eingestellt: TV-Bildschirmformat: 16:9 (16:9 Vollbild macht keinen Unterschied) HDMI-Videoformat: 1080p Chrominaz-Prozess: Erweitert (keine Ahnung was das genau macht) Bildmodus: Normal Bildschirmformat: Normal ("gesch. Seite" und "vergößern" ändern nichts am Bild?!) Gibt es sonst noch eine Einstellung, die das ganze Beeinflussen? Oder habe ich etwas falsch eingestellt? |
||
christyrol
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2014, |
hallo kann ich nur bejaen! |
||
Geowolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2014, |
Mittlerweile kann ich es auch bejahen ![]() Man musste den Fernseher noch auf "Vollpixel" einstellen (die Option ist nur leider nicht bei den normalen Bildoptionen gewesen, sondern nur über das Home-Menu zu erreichen) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BDT500 - Fernbedienung stefano31 am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 26.01.2021 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT500 Airplay dominic23 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 7 Beiträge |
Anschluss Panasonic DMP-BDT500 Timo1376 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT500 Tiefenwirkung Unexpected am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 10 Beiträge |
HDMI Ausgabe Panasonic BDT500 dermannmitdembass am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT500 und Festplatte schrauberlukas am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT500 2. HDMI-Ausgang Unexpected am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 8 Beiträge |
Panasonic BDT500 - keine 2D/3D Konvertierung velas-bike am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 3 Beiträge |
Audio Probleme mit Panasonic DMP-BDT500 SignoreAceto am 20.02.2023 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 8 Beiträge |
Panasonic BDT500 brummt im ausgeschalteten Zustand thespirit777 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedthesnow
- Gesamtzahl an Themen1.559.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.414