Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Toshiba senkt Preise für HD-DVD-Player drastisch

+A -A
Autor
Beitrag
thinkingabout
Stammgast
#101 erstellt: 19. Jan 2008, 21:05
gibts zu dem "Nein" aus der Bierlaune raus auch nen Link, der das aus fundamentaler Sicht erläutert bzw. begründet?
Rolfi60
Stammgast
#102 erstellt: 19. Jan 2008, 21:07

thinkingabout schrieb:
gibts zu dem "Nein" aus der Bierlaune raus auch nen Link, der das aus fundamentaler Sicht erläutert bzw. begründet?


Nein
thinkingabout
Stammgast
#103 erstellt: 19. Jan 2008, 21:10
dacht ichs mir doch

darauf geh ich einen


Jetzt wäre ich soweit mir nen EP-10 zu gönnen, jetzt sindse wieder alle weg bei Amazon....
margaan
Inventar
#104 erstellt: 19. Jan 2008, 21:34

thinkingabout schrieb:
dacht ichs mir doch

darauf geh ich einen


Jetzt wäre ich soweit mir nen EP-10 zu gönnen, jetzt sindse wieder alle weg bei Amazon.... :{


dito
Ebse
Stammgast
#105 erstellt: 19. Jan 2008, 23:10
Hallo !

Wie wäre es mit dem 35er,noch mehr bonusmaterial (Grönemeii)?
Mein 10er kommt am Montag und ich hoffe es das das klappt mit den / DVDs

Gruß Ebse
Ebse
Stammgast
#106 erstellt: 19. Jan 2008, 23:14
EP 10 bei günstiger.de mit 165.-gelistet
KrisFin
Inventar
#107 erstellt: 19. Jan 2008, 23:15

ActiviaVision schrieb:
Ein anderer User hier hat es schonmal gesagt, die HD-Formate haben gegenüber den DVDs gerade mal einen Marktanteil von EINEM Prozent, von einem "Sieg" für BR zu sprechen ist weit hergeholt.

Die HD-DVD Allianz (zu der neben Toshiba auch IBM und Microsoft gehören) macht das derzeit einzig richtige, den Markt mit billigen - und dabei sehr guten Playern - vollzupumpen, weil nur so der PS3 die Stirn geboten werden kann.

Nicht vergessen werden darf auch, dass der größte Teil der Haushalte, die kein HD-Abspielgerät haben, sich KEINE Spielkonsole anschaffen wollen, also einen eigenen Player haben wollen.

Hier ist nun nach den Preissenkungen die HD-DVD im Vorteil. Die Studios werden schnell zurückschwenken, wenn plötzlich einige hunderttausend HD-DVD Player verkauft sind - was am schnellsten über den Preis geht.

Für mich ist gar nichts entschieden, die BR liegt nur im Moment etwas vorn.


Toshiba hat das ganze Jahr über die Preise für Ihre Player gesenkt. Geholfen hat es denoch nichts.

Auch ohne die PS3 sind bisher mehr Blu-ray Stand-Alone Geräte verkauft worden, und das trotz höherer Preise.

Und bei Filmverkäufen war das Blu-ray Lager auch schon vor der Warner Entscheidung und trotz dem Paramount Deal haushoch überlegen.

Zwar gilt immer das Zitat: "Es ist erst zu Ende, wenn es zu Ende ist." - aber man muß doch realistisch bleiben.

Wer soll denn jetzt bitteschön die drastisch verbilligten HD-DVD Player kaufen?

Die bisher vorsichtigen Gemüter werden sich bei den Preissenkungen auch Ihren Teil denken, und kaum mit der Maßgabe, daß irgendwann ja die Majors umschwenken müßten, nun einen Player mit ungewisser Zukunft ins Haus holen wollen.

Vielleicht aber, wenn die Preise mit DVD Playern (also so um die 30-40$) gleichziehen, sonst eher nicht.

Dagegen werden einige etwas mutigere vorsichtigen Gemüter, den Player holen der mehr Filme bietet, und bei dem die Sache nicht mit so vielen "wenn" und "aber" besetzt ist.

Schau dich doch mal in unseren Landen um, mehr und mehr verschwinden die HD-DVD Filme aus den Läden. Die meisten Videotheken führten von Anfang an nur Blu-ray im Programm.
Warum wohl? - Nein nicht etwa, weil man was gegen die HD-DVD hätte, es war einfach nicht genügend Nachfrage da.

Toshiba war der Querulant unter den HW Anbietern, und hat sicher vielen anderen Herstellern und Einzelhändlern, wegen dem Durchdrücken "Ihres" Formates und den verbundenen strategisch gesenkten Preisen, das Geschäft versalzen.

Grüße
KrsiFin
luckywolf99
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 19. Jan 2008, 23:20
na ja..so schlecht sieht es ja nicht aus

http://www.amazon.de...ef=pd_zg_hrsr_ce_1_2
Ebse
Stammgast
#109 erstellt: 19. Jan 2008, 23:35
Hallo KrsiFin !

Ich kaufe das was gut ist,habe die PS 3 aber deswegen keine scheu im HD-DVD Lager zu grassen und was juckt mich der Formatstreit wenn ich beides habe ?
Der Preis von 178.-€ +/ DVDs sind überzeugend genug,
Leute die ein Format verteiigen und dafür nicht bezahlt werden,sind und waren lächerlich,siehe Betamax ectr.

Gruß Ebse
Floeee
Inventar
#110 erstellt: 19. Jan 2008, 23:42
ich weiss auch nicht ob es derzeit so klug ist, einfach den billigsten hd dvd player zu holen, nur weil er eben grad so billig ist

man gibt trotzdem genug geld aus...

ich will mir seit einem jahr eigentlich schon den xe1 holen, wiel er denselben chip wie der denon 2930 dvd player hat, zu niedrigerem preis und noch hd dvds abspielt

nun ist er immer noch zu teuer und ne gute scalierte dvd kann trotzdem nicht mit ner brd oder hd dvd mithalten

die meisten bzw. einzigen argumente die ich hier gehoert hatte nun zuzuschlagen, waren, dass man auch wenns keine hd dvds dann mehr gibt, noch nen super dvd player hat

da frage ich mich nur ob ihr derzeit nen 80 euro cmx player zu hause stehen habt?? weil ich kaum glaube dass ein 180 euro hd dvd player, wo der preis hauptsaechlich durch die komponenten fuer die hd dvd wiedergabe zustande kommt, mit einem 100-150 dvd player mithalten kann der eben nur fuers dvds abspielen konzipiert wurde

mal abgesehen von den lizenzen und aehnlichem

also wo ist nun der grund sich sowas zu holen, ausser man hat noch gar kein dvd player, so wie ich zb

und kann man mit br playern nicht genauso gut dvds sehen wie mit hd dvd playern?
Ebse
Stammgast
#111 erstellt: 19. Jan 2008, 23:54
Klug ist immer noch der wo kein Geld ausgibt! und sich an Daumenkino und Wackelbilder die helle(wahre Freude)hat......und der hat seine Ruhe(unser Schäfer) und somit wahrhaftig RECHT!
KrisFin
Inventar
#112 erstellt: 20. Jan 2008, 01:37

Ebse schrieb:
Hallo KrsiFin !

Ich kaufe das was gut ist,habe die PS 3 aber deswegen keine scheu im HD-DVD Lager zu grassen und was juckt mich der Formatstreit wenn ich beides habe ?
Der Preis von 178.-€ +/ DVDs sind überzeugend genug,
Leute die ein Format verteiigen und dafür nicht bezahlt werden,sind und waren lächerlich,siehe Betamax ectr.

Gruß Ebse


Klar, wenn du jetzt sehr viele Filme in HD kaufst, mag es sinnvoll sein, sich für kleine Kohle einen HD-DVD Player + gratis Filme zu holen.

Ich habe bisher gerade einmal 4 Blu-ray Filme gekauft. Und das sind die verfügbaren Blu-Filme, die ich am meisten mag. So viel, wie zu DVD Zeiten werde ich auch nicht mehr kaufen. Für die kommenden Monate hab ich schon noch ein paar Filme in Plannung, aber meine Sammlung wird eher langsam wachsen.

Seit ungefähr anderdhalb Jahrem hab ich aufgehört mir DVD´s zu kaufen - ich leihe jetzt lieber. Und so ähnlich fahre ich jetzt auch bei HD fort.

Für mich persönlich macht es deshalb zur Zeit wenig Sinn zwei Formate zu besitzen, nur um den einen oder anderen HD-DVD only Film (King Kong) auch noch zu besitzen.

Grüße
KrisFin
Floeee
Inventar
#113 erstellt: 20. Jan 2008, 02:02
jo das mit dem filme ausleihen hab ich mir ebenfalls mal angewohnt

auch ein grund eher nicht mit hd dvd lieb zu aeugeln, da meine videothek (die hier in wien die groesste videothekenkette ist) nun seit einer guten woche blu ray filme anbietet (und das nicht zu wenige), jedoch hd dvds werden sie nie bekommen :/

allerdings borge ich 80% der filme die ich sehe aus
bzw. borge sie zuerst aus und wenn mir einer extremst gefaellt kauf ich ihn mir dann wenn der preis runter ist

grund warum ich hier noch schreibe ist nun mal, dass der xe1 ja so gute dvd quali aufs bild zaubern soll und ich sowas gut brauchen kann
allerdings wird das denke ich wohl nicht mit ner br oder hd dvd mithalten koennen

also muss man erst mal pro und kontra abwiegen, egal ob daumenkino oder hochaufloesendes material

aber wer das geld hat...
fuer 20-30 filme im regal letztendlich nen geinen player zu haben kann ich mir halt nicht leisten
tyler_in_vienna
Stammgast
#114 erstellt: 20. Jan 2008, 02:23
@Floeee welche videothek ist das ?

habe zwar vor öfter blu-rays zu kaufen als ich früher dvds gekauft habe,(man will ja auch ein paar hochwertige titel zuhause haben falls mit freunden spontaner filmabend gemacht wird) aber bei vielen filmen würd ich dann doch gerne nur ausleihen.

grüße
Floeee
Inventar
#115 erstellt: 20. Jan 2008, 12:12
"austria video" ist das
falls du auch in wien wohnst, meine filiale ist die an der salztorbrücke beim schwedenplatz in der nähe
tyler_in_vienna
Stammgast
#116 erstellt: 20. Jan 2008, 13:32
danke,

trifft sich ja gut da in der salztorgasse gleich noch ein gutes sushi restaurant ist
swe
Stammgast
#117 erstellt: 20. Jan 2008, 14:24
Es interessiert die Masse nicht, ob der Flachbildschirm HD kann oder nicht, die Dinger werden gekauft weil sie einfach besser aussehen als eine Röhre und vom Preis her mittlerweile bezahlbar sind.
Ein großer Teil dieser Käufer verfügt wahrscheinlich noch nicht einmal über digitalen Empfang. Die, die bereits Digital empfangen, werden sich überlegen, ob sie einen SD-Receiver zwischen 40 und 100 EUR oder einen HD-Receiver jenseits der 200 EUR kaufen. Das gleiche dürfte für DVD und HD-DVD/ BlueRay gelten. Diese neuen Formate sind im Vergleich zur DVD in Hard- und Software einfach zu teuer und damit für die Masse uninteressant. Und zwei konkurrierende Formate machen die Entscheidung nicht unbedingt einfacher.
Ich erinnere hier nur an das Debakel mit der allseits hochgelobten DVD-Audio/ SA-CD. Auch hier wurde von allen Seiten suggeriert, dass man das unbedingt haben muss. Wo stehen diese beiden Formate heute? Zwei Formate, die den überwiegenden Teil der technisierten Menschheit nicht interessieren, weil die Qualität der CD für diese völlig ausreichend ist.
Die drastischen Preissenkungen bei Toshiba zeigen nur eines: Toshiba steht bereits mit dem Rücken zur Wand und die Preissenkungen sind das letzte Aufbäumen vor dem nahenden Ende. Wenn die BluRay-Hersteller so intelligent sind, die Preise jetzt ebenfalls zu senken, dann hat sich das ganze Format-Hick-Hack in spätestens einem Jahr erledigt.

PS: Die DVD-Qualität ist für mich völlig ausreichend, der Unterschied zwischen SD und HD ist mir der Mehrpreis nicht wert.
(Philips 42PFL9732, Yamaha RX-V 2600, Kathrein UFS702, Philips DVD-957)
Jabstarr
Stammgast
#118 erstellt: 20. Jan 2008, 18:55
aktuell in den amazon verkaufscharts siehe link oben

5. EP 10
9. XE 1
30. EP35
40. XBOX HD Laufwerk
84. EP30

mal schauen wie es bei Blu-Ray ausschaut

68. Sony S 300
75. Samsung 1400

hmm was verkauft sich hier besser?


Ausserdem sind in Deutschland viel mehr Standalone HD-DVD Player als Standlone Blu-Ray Player !!!

Und in USA ebenfalls !

ohne PS3 glaube ich wäre BluRay schon vom Markt in den Staaten.. und in Europa vielleicht auch
peeddy
Inventar
#119 erstellt: 20. Jan 2008, 19:18

Ausserdem sind in Deutschland viel mehr Standalone HD-DVD Player als Standlone Blu-Ray Player !!!

Und in USA ebenfalls !

ohne PS3 glaube ich wäre BluRay schon vom Markt in den Staaten.. und in Europa vielleicht auch



Also die Amis sind aber nicht unbedingt ausschlaggebend(eher die Japaner )-laut ner Umfrage wissen dort etwa 40%(!!) nicht einmal,dass die PS3 auch gleichzeitig ein blu-Player ist


Jetzt stell Dir mal vor,diese 40% wüssten von ihrem "Glück"

..und hierzulande kommen auf 6 verkaufte blu-Filme "nur" 4 HD-Filme..(mit Tendenz nach unten für HD)

Wie auch immer,in den USA führt blu bei Filmen mittlerweile mit 80%(verkaufte Filme).

Weiss jemand viell,wie es in Asien(wohl der grösste Markt..) zur Zeit aussieht

Ach ja,auf viell/hätte/wäre gibt man nix



[Beitrag von peeddy am 20. Jan 2008, 19:19 bearbeitet]
Jabstarr
Stammgast
#120 erstellt: 20. Jan 2008, 19:29
es besteht sehr wohl die möglichkeit das sich je nach Region unterschiedliche HD Player durchsetzen

in Japan / Australien hat bekannterweise nur BluRay das sagen.

In Europa und USA wird man sehen. Das sind Märkte wo Geiz geil ist... in Japan ist den Leuten egal ob ein Player umgerechnet 100 euro oder 1000 euro kostet. Bei den meisten Leuten dort sind das Peanuts.
first-basti
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 20. Jan 2008, 19:55

Jabstarr schrieb:
es besteht sehr wohl die möglichkeit das sich je nach Region unterschiedliche HD Player durchsetzen

in Japan / Australien hat bekannterweise nur BluRay das sagen.

In Europa und USA wird man sehen. Das sind Märkte wo Geiz geil ist... in Japan ist den Leuten egal ob ein Player umgerechnet 100 euro oder 1000 euro kostet. Bei den meisten Leuten dort sind das Peanuts.


Es steht doch wohl ausser Frage, dass bei diesen Preisen zum jetzigen Zeitpunkt wenige HD-Neukunden HD-DVD Player kaufen.

Vielmehr greifen jetzt Kunden zu, die entweder schon Blu-Ray haben und die HD-DVD exklusiven Filme zeitnah genießen wollen oder solche, die einen guten DVD-Player suchen und den Bonus der beigelegten HD-DVDs schätzen.

Eine Trendwende stellt das Verschenken einiger Lagerbestände sicher nicht dar...


[Beitrag von first-basti am 20. Jan 2008, 19:57 bearbeitet]
Floeee
Inventar
#122 erstellt: 20. Jan 2008, 20:11

Floeee schrieb:
ich weiss auch nicht ob es derzeit so klug ist, einfach den billigsten hd dvd player zu holen, nur weil er eben grad so billig ist

man gibt trotzdem genug geld aus...

ich will mir seit einem jahr eigentlich schon den xe1 holen, wiel er denselben chip wie der denon 2930 dvd player hat, zu niedrigerem preis und noch hd dvds abspielt

nun ist er immer noch zu teuer und ne gute scalierte dvd kann trotzdem nicht mit ner brd oder hd dvd mithalten

die meisten bzw. einzigen argumente die ich hier gehoert hatte nun zuzuschlagen, waren, dass man auch wenns keine hd dvds dann mehr gibt, noch nen super dvd player hat

da frage ich mich nur ob ihr derzeit nen 80 euro cmx player zu hause stehen habt?? weil ich kaum glaube dass ein 180 euro hd dvd player, wo der preis hauptsaechlich durch die komponenten fuer die hd dvd wiedergabe zustande kommt, mit einem 100-150 dvd player mithalten kann der eben nur fuers dvds abspielen konzipiert wurde

mal abgesehen von den lizenzen und aehnlichem

also wo ist nun der grund sich sowas zu holen, ausser man hat noch gar kein dvd player, so wie ich zb

und kann man mit br playern nicht genauso gut dvds sehen wie mit hd dvd playern?


so viel zum argument des dvd players
weil diese leute die heutzutage noch so viel oder mehr fuer nen dvd player ausgeben
die geben sich nicht mit dem schlechteren zufrieden nur weils auch hd dvd kann
entweder ganz oder gar nicht...
Ebse
Stammgast
#123 erstellt: 20. Jan 2008, 20:17
Hallo !

Es ist doch so,der Formatkampf ist doch nicht unser Kampf.Manche verteidigen hier,Ihr Format mit Zähnen und Klauen ohne Geld daür zu kriegen.Die Tatsache das beide Formate einfach die Spitze der Wiedergabemöglichkeit darstellt ist das wirklich das wichtigste.Ich für meinen Teil nutze beides.Aber ich hatte auch Beta und VHS.
Ich nutze das Angebot von Amazon,und behalte meine
PS 3.
Vielleicht schafft es einer davon Massentaugliche Preise zu gestalten,meine Schmerzgrenze sind 7.-€ für eine DVD und nur ab da kaufe ich egal von welchem Format.

Gruß Ebse
odoggy
Stammgast
#124 erstellt: 20. Jan 2008, 20:38

Jabstarr schrieb:
es besteht sehr wohl die möglichkeit das sich je nach Region unterschiedliche HD Player durchsetzen :)


In Europa sieht's nicht so aus. Nimmt man beispielsweise die wichtigsten Märkte hier: Deutschland, Frankreich, UK.
So ist der Verkaufsrang der Top 10 HD DVDs bei den jeweiligen Amazon-Seiten um den Faktor 3 niedriger als bei Blu-ray.
Tendenz zu ungunsten von HD DVD.

Wie es in Australien aussieht weiß ich allerdings nicht.
Ebse
Stammgast
#125 erstellt: 20. Jan 2008, 21:03
????? und
was soll uns das jetzt sagen.

(letzte Meldung in China ist ein Sack BlueRay Player in den gelben Fluß gefallen,Afganistan vermeldet darauf starken Rückgang der BR-Medien von 3 auf 1.und der Markt reagiert nervös)

Gruß Ebse
Wetzwulf
Stammgast
#126 erstellt: 20. Jan 2008, 21:13

Jabstarr schrieb:
aktuell in den amazon verkaufscharts siehe link oben

5. EP 10
9. XE 1
30. EP35
40. XBOX HD Laufwerk
84. EP30

mal schauen wie es bei Blu-Ray ausschaut

68. Sony S 300
75. Samsung 1400

hmm was verkauft sich hier besser?


Ausserdem sind in Deutschland viel mehr Standalone HD-DVD Player als Standlone Blu-Ray Player !!!

Und in USA ebenfalls !

ohne PS3 glaube ich wäre BluRay schon vom Markt in den Staaten.. und in Europa vielleicht auch


Eine Logik wie zu besten Kindergartenzeiten. Man kann doch garnicht so ignorant sein um nicht zu sehen, dass dies durch das toshiba'sche Verschleudern ihrer Restbestände kommt

HD ist tot, irgendwann muss das auch der letzte Fanboy mal einsehen. Spätestens wenn in einem jahr keine (oder kaum) neuen Filme mehr kommen, ist das Geheule dann wirklich gross. Ich würde mir meinen HD player auch schön reden, wenn ich einen hätte. Gebe ich ganz offen zu...
Ebse
Stammgast
#127 erstellt: 20. Jan 2008, 21:26
Hallo !

Nein genau so ist es nicht.Wer einen HD-DVD Player hat ist gut bedient,was soll der blöde Formatstreit bringen?
Ich für meinen Teil habe beides,es sollte einfach nur für alle bezahlbar sein, so kommen alle in den Genuß HD-Filme zu kaufen und Freude beim Anschauen zu haben.
Formatkriege führen die,die damit Geld verdienen.

Gruß Ebse
gandhi
Stammgast
#128 erstellt: 20. Jan 2008, 21:31

Jabstarr schrieb:
ohne PS3 glaube ich wäre BluRay schon vom Markt in den Staaten.. und in Europa vielleicht auch


Ja, und wenn zusätzlich noch Samsung, Pioneer, Panasonic, LG, Loewe, Sharp, und Sony keine BluRay-Player verkaufen würden, dann müsste man seine BluRays mit der Röhre angucken. Und alle, die BluRays gekauft haben, würden in dieselbige gucken.

ciao

gandhi
Wetzwulf
Stammgast
#129 erstellt: 20. Jan 2008, 21:33
@ Ebse:
Du hast Recht, was die aktuelle Situation betrifft, ja. Nur in einigen Monaten gibts ein kleines Problem: Es kommen kaum noch Filme fürs HD Format. Was dann? Wahrscheinlich rennen z.Z. auch viele Leute blindlinks in den MM oder Saturn und kaufen spontan einen supergünstigen HD-Player, ohne überhaupt zu wissen, dass das Ding nur eines von zwei Formaten ist und die Filmauswahl schon jetzt spürbar nachlässt gegenüber BR. Hauptsache günstig und 7 Gratis-Filme dazu. Klar, das ist ohne Zweifel ein schickes Angebot - aber dummerweise eines mit Tücken, die dem Ich-bin-doch-nicht-blöd-Normalo nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind.


[Beitrag von Wetzwulf am 20. Jan 2008, 21:35 bearbeitet]
Ebse
Stammgast
#130 erstellt: 20. Jan 2008, 21:38
Man,man
ich bin so ein (Ich-bin-doch-nicht-blöd-Normalo)
und wo ist Dein Problem?
Ich kann mir das leisten und Du?
laut-macht-spass
Inventar
#131 erstellt: 20. Jan 2008, 21:38
Sagt doch mal leute, ging es hier nicht darum, dass Toshi die Preise gesenkt hat und man evtl. nen Schnäppchen bekommen kann?

Was soll schon wieder dieser Format-Hick-Hack!

Wenn jemand ein BluRay-Fan ist, soll er das sein, nur was versuchen diese Leute hier die Preise von den Toshiba-HD-DVD-Playern oder die Käufer der Geräte madig zu machen.

Ich besitze bereits einen XE1 und würde mir, wenn ich das Geld über hätte sofort noch einen kaufen bei den Preisen.

Werde mir sicherlich auch einen BluRay-player zu legen, nur sind die zur Zeit, für das was sie bieten noch zu teuer.
Also warten auf die nächste Generation.

So und nun wieder alle lieb sein!


[Beitrag von laut-macht-spass am 20. Jan 2008, 21:39 bearbeitet]
diablo1969
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 20. Jan 2008, 22:06
also ich finde auch dass es zu früh wäre eines der beiden formate schon sterben zu sehen...

es sollte auch wirklich kein anlass für streitigkeiten sein zu welchem lager der einzelne tendiert...

irgendwie kommt mir das vor wie früher...

GTI versus GSI... ich hatte damals nen turbo...


[Beitrag von diablo1969 am 20. Jan 2008, 22:07 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#133 erstellt: 20. Jan 2008, 22:11
ich nen 348 gtb, in rot mit pferdchen im grill



ne scherz 72 PS Golf2, kam damit auch überall hin wo ich hin wollte
Ebse
Stammgast
#134 erstellt: 20. Jan 2008, 22:23
Hallo !
Das war aber wirklich die Sonderausgabe Deines XE 1 mit dem Pferd ,aber ich warte wirklich auf den Ausverkauf,so ab 2999.- würde ich zuschlagen,allein wegen der Fernbedienung,die ist edel,der Player auch ,unterschätzt weil zu teuer,....aber einfach edel und das sag ich als BR-PS3-Besitzer!

Gruß Ebse
KrisFin
Inventar
#135 erstellt: 21. Jan 2008, 00:32

Ebse schrieb:
Hallo !

Es ist doch so,der Formatkampf ist doch nicht unser Kampf.Manche verteidigen hier,Ihr Format mit Zähnen und Klauen ohne Geld daür zu kriegen.Die Tatsache das beide Formate einfach die Spitze der Wiedergabemöglichkeit darstellt ist das wirklich das wichtigste.Ich für meinen Teil nutze beides.Aber ich hatte auch Beta und VHS.
Ich nutze das Angebot von Amazon,und behalte meine
PS 3.
Vielleicht schafft es einer davon Massentaugliche Preise zu gestalten,meine Schmerzgrenze sind 7.-€ für eine DVD und nur ab da kaufe ich egal von welchem Format.

Gruß Ebse


Hallo Ebse,

ich denke deine Schmerzgrenze ist für den massentauglichen Markt unnötig tief.

Noch vor wenigen Jahren lagen DVD Neuerscheinungen in der Regel weit über 20 Euro. Heute gibt es immer noch DVD Neuerscheinungen um die 20 Euro. Bei großen Chargen liegt der Preis auch schon mal bei 15 Euro. Nach wenigen Wochen / Monaten ist dann in der Regel ein deutlicher Preisschwund zu bemerken.

So dolle sind doch Preise um 25-30 Euro für HD-Medien auch nicht, wenn man bedenkt, daß doch ein hoher Mehrwert (Spassfaktor) damit verbunden sein kann. Ja, und auch hier ist ein deutlicher Preisnachlaß vorhanden, sind die Filme erst mehrere Wochen auf dem Markt.

Ich kaufe halt nicht so viele Filme, und für meine paar Favoriten bin ich vom Preis her eher schmerzfrei.

Hab für "300" - denn find ich halt sehr gut - nur 22 Euro bezahlt. Hätte ich aber, rein hypothetisch die Wahl gehabt, den als DVD für 1 Euro zu kaufen oder für meinetwegen 100 Euro als HD, ich hätte nicht mit der Wimper gezuckt, und natürlich zur HD Variante gegriffen.

Bei Filmen die ich jetzt nicht so schätze, halt ich es aber ähnlich wie du.

Anderes Beispiel. Hab mir jetzt den Panasonic PT-AE2000 recht günstig bestellt. Plus Zubehör, Kabel, neue größere 21:9 LW, etc. kostet mich das so um die 2500 Euro.

Und nur, für so ein paar HD Filme zu Hause zum Gucken - findest du, das dies irgendwie rational ist? Ich finde "Nein" - trozdem kaufe ich es mir.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 21. Jan 2008, 00:33 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#136 erstellt: 21. Jan 2008, 00:43

gandhi schrieb:

Jabstarr schrieb:
ohne PS3 glaube ich wäre BluRay schon vom Markt in den Staaten.. und in Europa vielleicht auch


Ja, und wenn zusätzlich noch Samsung, Pioneer, Panasonic, LG, Loewe, Sharp, und Sony keine BluRay-Player verkaufen würden, dann müsste man seine BluRays mit der Röhre angucken. Und alle, die BluRays gekauft haben, würden in dieselbige gucken.

ciao

gandhi


wäre...vielleicht...wennn...würden...müßte...

Ist aber nicht.

Sorry.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 21. Jan 2008, 00:45 bearbeitet]
BlackCloud
Stammgast
#137 erstellt: 21. Jan 2008, 08:33
Wird eigentlich der HD-XE1 auch gesenkt? Den würde ich nämlich, einen guten Preis vorausgesetzt, trotz der schlechten HD-DVD Lage kaufen!
DavidK
Inventar
#138 erstellt: 21. Jan 2008, 08:46

BlackCloud schrieb:
Wird eigentlich der HD-XE1 auch gesenkt? Den würde ich nämlich, einen guten Preis vorausgesetzt, trotz der schlechten HD-DVD Lage kaufen!


Ist er doch schon, kostet bei amazon.de 499€

mfg
David
Firehand
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 21. Jan 2008, 08:51
Den HD-EP 30 gibts jetzt bei Amazon 100€ günstiger als bisher...

Klick mich
thinkingabout
Stammgast
#140 erstellt: 21. Jan 2008, 10:32
einfach warten bis es wieder den 10er gibt.
Einfach mal googlen, der 10er soll eindeutig die bessere Verarbeitung haben,bessere Displayanzeige...

und gerade im Moment hab ich mir beim MM Passau den letzten XE-1 für 397EUro gesichert...inkl. der 7HD-DVD


[Beitrag von thinkingabout am 21. Jan 2008, 10:54 bearbeitet]
Panason
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 21. Jan 2008, 11:36
Den Toshi-EP30 für 199 bei Ama... ist schon echt ein Hammerpreis.
Aber ACHTUNG!!!
Das Angebot mit den 7 HDs dabei läuft nur noch im Januar.
Also wer die mitnehem will sollte sich langsam entscheiden welcher Player es den sein soll.
Floeee
Inventar
#142 erstellt: 21. Jan 2008, 11:41
der 10er soll besser sein als der 30er ??
kann denn bitte mal wer sagen wo genau die unterschiede der toshi player liegen?
also auch von den innereien her
dass der xe1 den chip vom denon 2930 zum skalieren der dvds drinnen hat weiss ich ja

aber das awr mein ultimatives unwissen auch schon

danke im voraus
first-basti
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 21. Jan 2008, 12:00

Floeee schrieb:
der 10er soll besser sein als der 30er ??
kann denn bitte mal wer sagen wo genau die unterschiede der toshi player liegen?
also auch von den innereien her
dass der xe1 den chip vom denon 2930 zum skalieren der dvds drinnen hat weiss ich ja

aber das awr mein ultimatives unwissen auch schon

danke im voraus


http://www.hdtv-prax...&page_id=453&ppart=2
luckywolf99
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 21. Jan 2008, 12:10
Bei Amazon.de Aufsteiger des tages EP30

http://www.amazon.de/gp/movers-and-shakers/ce-de/ref=pd_ts_ce_mte




und in USA in der gesamten Elektronic Bestsellerliste der Toshiba HD A3 Player auf Rang 11

http://www.amazon.co.../002-5036687-3407214
Floeee
Inventar
#145 erstellt: 21. Jan 2008, 13:12
danke first-basti

jetzt hab ich zumindest bisschen ahnung von ep10 und ep30

und in meinen augen waere es einfach nur dä***h sich eins der dinge zum dvd schauen zu holen

nen billig hd dvd player ist es auf jeden fall und ziemlich sicher auch besseres quali als mit xbox lw ueber den pc zu gehen, aber das wars schon wieder
zumindest von der hardware seite her was ich nun auf dieser http://www.hdtv-prax...&page_id=453&ppart=2 page gefunden habe

ep35 ist zumindest kein reiner flagreader mehr und xe1 ja sowieso nicht

also das einzige schnaeppchen das man nun machen koennte waere in meinen augen der xe1

mir persoenlich sind allerdings 500 lappen dafuer noch zu teuer
ich greife da erst bei unter 300 zu
Felix3
Inventar
#146 erstellt: 21. Jan 2008, 13:25
[quote="Floeee"]ep35 ist zumindest kein reiner flagreader mehr und xe1 ja sowieso nicht[/quote]

Nein, der EP35 besitzt den gleichen ABT 1018 wie die kleineren Modelle auch, und bietet keinen Vorteil bei der DVD-Wiedergabe.


[Beitrag von Felix3 am 21. Jan 2008, 13:26 bearbeitet]
Floeee
Inventar
#147 erstellt: 21. Jan 2008, 14:04
was hat denn dann bitte diese aussage in dem artikel welchen first-basti gepostet hat zu bedeuten?

"Beim Deinterlacer ist es beim ABT 1018 geblieben, ein reiner Flag-Reader. Erst der HD-EP35 bekommt das grössere Modell mit adaptiver Pulldown-Erkennung."
Felix3
Inventar
#148 erstellt: 21. Jan 2008, 14:07

Floeee schrieb:
was hat denn dann bitte diese aussage in dem artikel welchen first-basti gepostet hat zu bedeuten?

"Beim Deinterlacer ist es beim ABT 1018 geblieben, ein reiner Flag-Reader. Erst der HD-EP35 bekommt das grössere Modell mit adaptiver Pulldown-Erkennung."


Ganz einfach: Diese Aussage ist FALSCH!

Man darf wirklich nicht alles glauben, was in den sogenannten "Fachzeitschriften" so steht. Papier ist geduldig, und Internet-Seiten erst recht...


[Beitrag von Felix3 am 21. Jan 2008, 14:08 bearbeitet]
Floeee
Inventar
#149 erstellt: 21. Jan 2008, 14:16
hmm und wie siehts da mit dem e1 aus? oder ist der xe1 wirklich der einzige "nicht flag reader" aus dem hause toshi? zumindest was hd dvd angeht

weil dann wuerd ich mir ja niemals einen player aus der reihe holen ... wenn hd dvd wirklich verschwinden sollte hat man grad mal nen mittelklasse dvd player fuer das doppelte an geld

oder seh ich das falsch?

abgesehen vom xe1
Felix3
Inventar
#150 erstellt: 21. Jan 2008, 14:37

Floeee schrieb:
hmm und wie siehts da mit dem e1 aus? oder ist der xe1 wirklich der einzige "nicht flag reader" aus dem hause toshi? zumindest was hd dvd angeht

weil dann wuerd ich mir ja niemals einen player aus der reihe holen ... wenn hd dvd wirklich verschwinden sollte hat man grad mal nen mittelklasse dvd player fuer das doppelte an geld

oder seh ich das falsch?

abgesehen vom xe1 :D


Ja, der XE1 ist einzige "Nicht-Flag Reader" mit einem leistungsfähigen Deinterlacer (Der E1 entspricht dem EP10).

Wenn Du 1080p zuspielen willst/mußt, dann würde ich nur den XE1 nehmen. An meinem Pioneer ist allerdings 1080i die bessere Wahl, und da der Pioneer einen recht guten Deinterlacer hat, ist das Bild des E1 bei 1080i OK.

Es ist eine schwierige Frage, ob man heute noch einen EP10, 30 oder 35 kaufen sollte. Der XE1 ist sicherlich interessanter, aber mit 499 auch noch etwas teuer (obwohl, für das Geld bekommt man kaum einen besseren DVD-Player).

Ich würde noch etwas abwarten...
Floeee
Inventar
#151 erstellt: 21. Jan 2008, 14:41
ok verstehe, danke
versuche genau eine solche antwort schon laenger jemandem zu entlocken ^^

leider warte ich auf den xe1 seit release

bzw. seit ueber nen jahr, woch mir meinen pio427xa gekauft habe

na ein bisschen geduld werde ich nun doch noch haben

vielleicht kannst du mir hier noch ein wenig rat geben da du dich ja recht gut auskennen duerftest in der materie Felix3

http://www.hifi-foru...m_id=139&thread=2107
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HD-DVD Player Toshiba
ossy am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  4 Beiträge
HD-DVD Player Toshiba A2
Daaarky am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  5 Beiträge
Toshiba HD-DVD Player H264?
donnamatteo am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  8 Beiträge
Toshiba HD-DVD-Player HD-EP10
xtz_ztx am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  1508 Beiträge
Preise von Blu-ray und HD-DVD
Paesc am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD Toshiba
sushmaster am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  4 Beiträge
Toshiba HD-DVD Player Video Formate
Noxville am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  2 Beiträge
Toshiba EP-35 HD DVD Player Defekt ?
evader am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  5 Beiträge
Toshiba HD-XA2 Player
Muppi am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 24.02.2007  –  4 Beiträge
Neuer HD-Player von Toshiba
Muppi am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.745