Blu.ray Player gesucht! mit Komponenten anschluss.

+A -A
Autor
Beitrag
*YG*
Inventar
#1 erstellt: 18. Mrz 2012, 18:58
nabend,
ich suche einen guten blu.ray player.
preis: bis max. 120€
farbe: silber wäre gut aber zur not geht auch schwarz.
lüfter sollte leise sein und komponenten anschluss ist notwendig!!!

Thanks.
outofsightdd
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2012, 12:32
Da hilft nur, sich bei gebrauchten Geräten umzusehen, denn wie da zu lesen, können aktuelle BD-Player am Komponent-Video-Ausgang kein HD-Bild ausgeben.
HansWursT619
Inventar
#3 erstellt: 19. Mrz 2012, 12:35
Es würde sich auch nicht lohnen Bluray über Komponente auszugeben, dann kann man direkt DVD gucken.
Ein neuer Fernseher wäre wohl angebracht.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 19. Mrz 2012, 12:58
Wieso spricht grundsätzlich etwas gegen Komponente?
*YG*
Inventar
#5 erstellt: 19. Mrz 2012, 13:13
ich hab einen neuen TV, es geht um den Beamer!!

weil ich bluray über den beamer gucken will.


n5pdimi schrieb:
Wieso spricht grundsätzlich etwas gegen Komponente?

das verstehe ich auch nicht. ich finde komponente besser als Hdmi.
digital ist Nicht immer besser.
Shrek
Stammgast
#6 erstellt: 19. Mrz 2012, 15:25
Hallo,

ein Panasonic BD 55 kann 1080i über Komponenten-Anschluß ausgeben. Außerdem auch DTS HD und Dolby HD über 7.1 Ausgang. Verkaufe einen im Biete-Bereich, er ist allerdings schwarz.

Gruß
Uwe
*YG*
Inventar
#7 erstellt: 19. Mrz 2012, 18:09
ich hab jetzt von einen bekannten einen Panasonic Pt ae 500e hier.
der ist voll geil, hat ein besseres bild wie ein acer h5360bd.

lampe hat 450std. gelaufen
super gefplegt, ich könnte ihn für 400€ haben, soll ich zuschlagen???

er hat Dvi anschluss, könnte ich mit einem normale bluray player über hdmi -> dvi ,hd gucken??
Fudoh
Inventar
#8 erstellt: 19. Mrz 2012, 18:51
Der Panasonic 500er war einer der ersten Beamer mit HDCP Support auf der DVI Schnittstelle. Insofern sollte 720p60 via HDMI vom Blu-Ray Player einwandfrei funktionieren.

(unabhängig davon, dass ich 400 Euro zu einen 8+ Jahre alten Beamer für zuviel halte. Du bekommst für's gleiche Geld vermutlich auch einen 3-4 Jahren alten 720p Beamer, der dann deutlich besseres Schwarz hat.)

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 19. Mrz 2012, 18:54 bearbeitet]
*YG*
Inventar
#9 erstellt: 19. Mrz 2012, 18:55
welcher preis ist angemessen?

weil ich finde ihn super.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 20. Mrz 2012, 08:52
Mehr als 200.-würde ICH nicht zahlen. Bedenke: Panelalterung bei organischen LCD Panels! Mein Sanyo Z5 ging mit erst 4 Jahren für 300.- weg!
Wenn das Bild besser ist als das des Acers, läuft doch irgendwas schief.
*YG*
Inventar
#11 erstellt: 20. Mrz 2012, 13:47
das bild ist top.
der acer ist auch ein billig schrott, und der pana war mal total teuer.
also können die werte nicht stimmen vom acer....

was ist panelalterung???
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 20. Mrz 2012, 16:13
Ui, mal einer, er sich traut zu sagen was viele hier über die Einstegerbeamer denken...


LCD Beamer hatten bis vor kurzem größtenteils organische Panels verbaut. Diese altern, was sich beispielsweise in einem Gelbstich oder ähnlichem bemerkbar macht. Allerdings auch primär mit den Betriebsstunden. Der PT-Ae 500 ist halt wirklich alt. Auch wenn das Bild jetzt top ist, kann das schnell nicht mehr so sein. Und da finde ich 400.- Eur doch viel Geld.
*YG*
Inventar
#13 erstellt: 20. Mrz 2012, 19:18
ok, danke für die erklärung

aber 200€ wären ok, ?
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 21. Mrz 2012, 08:53
Ja klar, selbst wenn er es nur noch 1 1/2 ode 2 Jahre tun würde, wäre das Ok.
*YG*
Inventar
#15 erstellt: 21. Mrz 2012, 15:40
aber noch mal zu panelalterung, wenn ich einen neue lampe kaufe ist dass doch weg oder??
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 21. Mrz 2012, 15:46
Nein! Die LCD Panels an sich altern, da sie aus organischem Material gemacht sind. Da hilft dann nur ein Tausch des kompletten Panelblocks was einem mehrfachen wirtschaftlichen Totalschaden entspricht! Also beispielsweise der Panelblock für meinen ehemaligen Sanyo Z5 sollte knapp 700.- + Meerschweinchensteuer kosten...
*YG*
Inventar
#17 erstellt: 21. Mrz 2012, 19:32
oh man ist das teuer.

hab eben grade im dunkeln ein film geguckt und mi ist aufgefallen dass, unten rechts so ein grüner/grauer punkt ist ca. 15cm radius by 300cm diagonale. ist das schon sowas???
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 21. Mrz 2012, 21:23
Das klingt eher nach einem Stuabkorn auf einem Panel, lässt sich ohne Bild aber nicht beurteilen...
*YG*
Inventar
#19 erstellt: 22. Mrz 2012, 13:53
kann man das entfernen?
ich dachte zuerst an die lampe, da ~450std. und paar järchen alt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-Ray Player mit HDMI & Video/Komponenten Ausgang gesucht
@drian am 23.10.2016  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  5 Beiträge
Audio-Anschluss / Player-Receiver
Flashgrabber am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  4 Beiträge
Günstigster BR-Player gesucht
toaster6661 am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  7 Beiträge
BR Player gesucht
DaywalkerNL am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
BD Multiformat Player gesucht
Lugosi123 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  3 Beiträge
Blue Ray-Player gesucht.
lapje am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  6 Beiträge
Blu-Ray Player gesucht.
cheetah90 am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  4 Beiträge
Blue Ray Player Allround Wunder gesucht
andinger am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  10 Beiträge
bester BluRay Player gesucht!
nuernberger am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  7 Beiträge
Leisester BluRay-Player gesucht
Ich-hab-da-mal-ne-Frage am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.267

Hersteller in diesem Thread Widget schließen