HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panansonic SC-BTT262 - Klangeinstellungen in welch... | |
|
Panansonic SC-BTT262 - Klangeinstellungen in welcher Art möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
digiqual
Stammgast |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2011, |
Hallo, ich bin kurz davor mir den SC-BTT262 zu kaufen, was mich aber noch davon abhält ist die unklare Aussage der Bedienungsanleitung bezüglich den Möglichkeiten der Klangeinstellungen... Gibt es wirklich nur vordefinierte Einstellungen? Ist es wirklich nicht mal möglich Höhen und Tiefen getrennt zu regeln? Wie kann man da von "Equalizer" reden??? Freue mich über jede Antwort, auch Erfahrungsberichte! Danke vorab!!! Digiqual |
||
mA5Ximus
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2011, |
Hi, in einem Zimmer habe ich die 362 stehen, die laut Bedienungsanleitung in den Einstellungsmöglichkeiten gleich sein müsste. ![]() ![]() Mehr gibt's da nicht zum Einstellen. Außer dem Sub und den Musikmodis lt. Bedienungsanleitung. Musik höre ich damit keine. Filme machen Spaß! ![]() |
||
digiqual
Stammgast |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2011, |
hallo mA5Ximus, vielen Dank für die Screenshots!!! Sowas ist immer sehr hilfreich ![]() Das du sagst "Filme machen Spaß" hilft mir ebenfalls! Da ich aber mit dem SC-BTT262 meine Stereoanlage ersetzen will, bin ich mir einfach unsicher ob die Möglichkeiten der Klangeinstellung ausreichend sind. Mein Samsung kann ja von der Netzwerkfestplatte Musik streamen und ich hab auch am Samsung die Möglichkeit den Klang (Höhen & Tiefen) so einzustellen wie ich möchte. Wenn "ARC" diese am Fernseher gemachten Einstellungen mit überträgt, dann hätte ich ja keine Probleme... Wenn "ARC" allerdings den Sound nur unveränderbar weitergibt dann wär das blöd ![]() Vielleicht finden sich ja noch mehr SC-BTT262 bzw 362 Besitzer die was dazu sagen können... ...oder Besitzer eines Samsung LED Fernsehers die auch die ARC Funktion nutzen. Dir jedenfalls nochmal vielen Dank!!! Gruß [Beitrag von digiqual am 14. Dez 2011, 18:40 bearbeitet] |
||
digiqual
Stammgast |
22:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2011, |
...ich will den Thread nochmal nach oben bringen weil mir das Thema "ARC" echt am Herzen liegt... Was muss man beachten, gerade im Zusammenspiel zwischen Samsung LED Fernseher und Panasonic Blueray 2.1 Anlage? Gruß |
||
XperiaV
Inventar |
12:58
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Da die 5.1 Sony Anlage mir einfach zu groß ist habe ich mir diese kleine geholt. Nun habe ich ein Problem: Über ARC und auch Digital In (optisch) von meinem Sony Bravia gibt der Subwoofer kein Ton von sich, jedoch bei Radiobetrieb schon ... Wo liegt der Fehler? Habe schon alles zurück gesetzt und trotzdem ... es wird nur der Ton über die beiden Stand-Lautsprecher wieder gegeben. Und wie zum Geier funktioniert die Subwoofer Kontrolle per Fernbedienung (also ändern der Lautstärke des SW) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic SC-BT200EG-K (BT 300) / SC-BTX70EG-K Bragi am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
SC-BTX70 BluRay über USB ? Bernie47 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91 a.j.kara am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
SC-BT100: Kein DTS über optischen Eingang Huma-1 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 4 Beiträge |
Welcher Blu-Ray Player. ZeDoCaixao am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 2 Beiträge |
Welcher Blu-Ray Player? Samsung oder Panasonic Empire2005 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Welcher Player? stefan1978HH am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer BDP LX 55 + SC LX 86 - SACD Probleme Pauliiluap1 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 2 Beiträge |
welcher Blu Ray Player mikaell2 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 34 Beiträge |
Welcher Blueray Player ? salih88 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.964