HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Blu ray ( Samsung 1400 ) wirklich besser als DVD ? | |
|
Blu ray ( Samsung 1400 ) wirklich besser als DVD ?+A -A |
||
Autor |
| |
MartyW
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo, ich möchte mit den Samsung BD 1400 zulegen , bin aber noch unsicher; wieso: Ich komme gerade aus dem MM und habe mir den Blu ray Player Sony 300 an einem HD ready Samsung 32 Zoll angeschaut. Es lief die Angriffszene aus "Pearl Habour". Das sah ja schon prima aus. Habe mir jetzt zu Hause auf meinem HD ready Hitachi LD7200, die DVD davon angeschaut; gleiche Szene; Player = Pioneer DV370. Das sieht auch gut aus ;-)) Habt Ihr noch Argumente oder Anregungen, das ich mir den Samsung kaufen sollte ? Gruss |
||
ForceUser
Inventar |
21:39
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2007, |
32"? Sitzabstand? |
||
|
||
MartyW
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2007, |
Es sind 3 - bis ca. 3,5 Meter und ja, 32'' Zoll! [Beitrag von MartyW am 26. Nov 2007, 21:44 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2007, |
also um HD voll zu nutzen auf einem 32" HD Ready, müstest du 1.9m weg sitzen...ab 4m würde ich sagen siehst du den Unterschied nicht mehr wirklich Empfehlung: entweder kaufen und auf 2.5m vorrücken, oder sparen, und erst kaufen, wenn auch ein grösserer TV vorhanden ist... |
||
MartyW
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2007, |
Danke! |
||
Psystorm112
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hol dir nen HD-DVD Player, sind billiger (+ kostenlose DVDs) und haben besseres Bild, da die BR so gut wie immer nur Single BR sind = 25GB Speicherplatz = weniger als HD-DVD. |
||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
21:05
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2007, |
Also solange du "nur" einen 32er hast und dann mehr als 3m Abstand lohnt weder Blu Ray noch HD-DVD. Ich habe einen Samsung M86 mit 37 Zoll und sitze nur 2,5 m vom TV weg aber selbst da ist der Unterschied nur marginal. Da hast du nur zwei Möglichkeiten: Näher Ranrücken oder einen 42er TV oder größer kaufen. Ansonsten empfehle ich bei der DVD zu bleiben (so schlecht ist das Format DVD ja auch nicht oder? ![]() |
||
Dosenbier13
Inventar |
07:25
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2007, |
Meine "Verhältnisse" sind: 32 Zoll, Sitzabstand etwa 3,5m. Und ich finde, dass der Unterschied zwischen DVD und BD nicht gering ist. Man braucht nicht einmal einen direkten Vergleich (BD- und DVD-Player parallel mit gleichem Film), um zu sehen, dass das BD-Bild deutlich besser ist. Ich persönlich empfinde es sogar als Riesenunterschied. Natürlich wäre mir inzwischen ein größerer LCD auch lieber - aber ich kann nicht jährlich einen neuen Fernseher kaufen. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2007, |
Ja und Nein. ;-) Natürlich kann man die mögliche Qualität der HD-Formate unter diesen Bedingungen nicht ausreizen. Aber es ist von Auge her für einen Normalsichtigen schon möglich mehr als 576 Zeilen wahrnehmen zu können. Jetzt hängt es nur noch von der Sehschärfe und vom persönlichen Urteil des Einzelnen ab, ob es sich rentiert. Ich habe z.B: einen Panasonic PV60 mit 42 Zoll und sitze ca. 3 Meter entfernt. Vom Auge her kann ich persönlich so ca. 700-800 Zeilen auflösen. Ausgehehend von der Finzel-Test-DVD mit einem Testbild in 576TVL, bei dem ich in knapp 4,3 Meter die 576TVL gerade noch wahrnehmen konnte. Wichtig ist zu wissen, dass keine einzige echte Film-DVD hat eine optische Auflösung von 576TVL hat. Die liegen alle darunter. Zitat aus dem Begleitheft der Finzel: ...Reale Film-DVDs sind vertikal gefiltert und beinhalten daher keine hohen vertikalen Auflösungen. Eine nicht vertikal gefilterte DVD würde auf 50Hz-TVs so entzetzlich wie der 576TVL-Balken im Testbild flimmern. Erst mit einem progressiven Display samt guten De-Interlacer kämen die Vorteile zum tragen....Aus diesem Grund werden DVDs vermutlich nie das vertikale Schärfelimit zeigen, zu dem sie tatsächlich fähig wären... Die technische Auflösung einer PAL-DVD beträgt zwar 576 Zeilen, die optische Auflösung ist aber fast immer deutlich geringer. Man höre und staune! Nur Testbilder in 576TVL von Test-DVDs erreichen die volle vertikale Auflösung von 576 Zeilen! bye [Beitrag von norbert.s am 30. Nov 2007, 08:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung P-1400 Blu Ray Player neuer Start kuhl99 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 2 Beiträge |
High-End-Blu-Ray-Player wirklich besser? musicshaker am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 5 Beiträge |
Blu Ray Player gesucht kuhl99 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 43 Beiträge |
SAMSUNG Blu Ray Player chripfe am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 7 Beiträge |
DVD Bildqualität: Blu-Ray Player vs. Festplatte lfo am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 59 Beiträge |
Blu-Ray oder DVD Galileo77 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 5 Beiträge |
Samsung BDP-1400 DVD Quali mksilent am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 28 Beiträge |
Samsung BD-P100 oder 1400 redynamite am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 4 Beiträge |
ruckeln Blu-ray DVDs stärker als DVD ? Biggels am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 17 Beiträge |
Samsung 1400 - "Quietschendes" Laufwerk Dosenbier13 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.787