LG BD670 Update Fehlgeschlagen

+A -A
Autor
Beitrag
voltcraft1977
Neuling
#1 erstellt: 23. Jul 2011, 11:42
Hallo!

Ich habe versucht das neue Update für meinen LG BD670 einzuspielen per Lan, aber er bricht es irgendwann ab und sagt das es fehlgeschlagen ist. Momentane Version ist BD.8.62.334 und die neue ist die BD.8.62.337 hat noch jemand dieses Problem?
maris_
Inventar
#2 erstellt: 23. Jul 2011, 21:53
Probier's einfach nochmal, am besten zu einem Zeitpunkt mit wenig Serververkehr, beispielsweise morgens.

Mit vielen Grüßen, maris
Ben.K
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Jul 2011, 23:01
jo einfach nochmals probieren... war bei mir auch und beim zweiten mal hats funktioniert!
1234quattro
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jul 2011, 13:16
dito

Mal was anderes: Ist das normal, dass Fotos anschauen und streamen so elendig langsam über DLNA ist?
Liegt das am Player oder sind andere Geräe auch so lahm.
Das einzige was halbwegs vernünftig geht ist mp3 abspielen.
Achso, er hängt am LAN und nicht WLAN.
Ben.K
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 25. Jul 2011, 15:35
also bei mir laufen Filme (mkv, 1080p) einwandfrei ohne ruckeln und das sogar von meinem rechner der per Wlan im Netz hängt...
1234quattro
Stammgast
#6 erstellt: 26. Jul 2011, 12:31
selbst ein 3-4 MB großes Foto dauert etwa 10 Sekunden, bis er es anzeigt. Die Diashow kann ich so vergessen.
Muss man bei den Einstellungen irgend etwas bestimmtes beachten? Auf der Gegenseite hängt bei mir ein Windows 7 PC mit Gigabit-Lan, SSD und i7-2600. An dem wird doch hoffentlich nicht liegen, wenn es bei dir so gut läuft?
maris_
Inventar
#7 erstellt: 26. Jul 2011, 12:57
Nein, JPEGs sind auf den LG Playern generell langsam - das hat leider Tradition. Bei früheren Modellen war auch bei etwa 4,2 MB Schluss. Diese Bilder konnten gar nicht dargestellt werden. Würde mich nicht wundern, wenn es bei der 6er Reihe genauso wäre.

Mit vielen Grüßen, maris
1234quattro
Stammgast
#8 erstellt: 26. Jul 2011, 13:31
es sind aber nicht nur Fotos. Einfach alles ist lahm. Es dauert einfach zu lange bevor die Verzeichnisse sich öffnen.
Mir kommt es so vor, als ob der Prozessor für solche Dinge zu schwach ist. Oder ist es bei anderen Playern ähnlich?
Ben.K
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Jul 2011, 13:49
ich stelle heute abend mal ein kleines video online dort ist die Verzögerung sichtbar... ich finde es bei mir halb so wild
1234quattro
Stammgast
#10 erstellt: 26. Jul 2011, 13:55
und ich werde testweise, mal mein notebook ins dlna netz hängen. Mal sehen, ob das schneller ist. Das wird aber nicht vor Donnerstag, weil ich es gerade auseinandergebaut habe


[Beitrag von 1234quattro am 26. Jul 2011, 13:56 bearbeitet]
1234quattro
Stammgast
#11 erstellt: 29. Jul 2011, 08:46
Ich habe jetzt zum Vergleich mal mein Notebook ins Heimnetz gehangen. So wie die Geschwindigkeit da ist, so sollte es auch sein! Wenn ich damit Fotos, Filme von meinem PC öffnen, beginnt es auch sofort die Wiedergabe.
Mit dem Blu-ray Player ist das eine Qual. Mehr als Musik abspielen ist eigentlich unzumutbar. Fotos oder gar Filme streamen kann man so vergessen. Ich weiß leider auch nicht, wie man dies noch beschleunigen kann.
Sind andere Player auch so lahm? Mir fehlt einfach der Vergleich unter Gleichen.

Übrigens habe ich testweise dann auch das auf der DVD mitgelieferte Nero-Home installiert und darüber getestet. Das Ergebnis war genauso schlecht.

Ich werde den Player zwar behalten, obwohl mich zu dem genannten auch der Lüfter etwas nervt(und auch weil für 117,-Euro das PLV sehr gut ist). Aber trotzdem würde mich interessieren, ob ihr mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen habt?


[Beitrag von 1234quattro am 29. Jul 2011, 08:55 bearbeitet]
roffl
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Jul 2011, 22:21

1234quattro schrieb:
Sind andere Player auch so lahm? Mir fehlt einfach der Vergleich unter Gleichen.

Aber trotzdem würde mich interessieren, ob ihr mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen habt?

Ich habe noch nen Pana-Player, Tvix-Client und einen im Fernseh integrierten DLNA-Client. Dazu habe ich das Nero von LG auf einem PC installiert und ohnehin Twonky auf meinem Media-Server.

Twonky-Menüs bauen sich schneller auf. Der Fernseh-Client braucht eindeutig länger, der Pana geht so und der BD670 liegt hinter dem Pana. DLNA oder CIFS machten beim BD670 keinen grossen Unterschied. DLNA beim Fernseher über WLAN-Dongle dauert dagegen eine Ewigkeit, bis ich durch die Ordner komme...


maris_ schrieb:
Nein, JPEGs sind auf den LG Playern generell langsam - das hat leider Tradition. Bei früheren Modellen war auch bei etwa 4,2 MB Schluss.

Ich musste mir vorhin den BD670 holen, weil mein neuer Pana-Player als DLNA-Client absolut nicht taugt und mein Player im 55LW650S Fernseher zwar gut ist, aber die Treiber für LAN und WLAN grottenschlecht sind und nur Probleme bereiten.

Und so kann ich gerne bestätigen, dass meine grossen Megapixel-Bilder nicht angezeigt werden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG BD630 / BD640 / BD650 / BD670 / BD690 [2011]
Booster_19 am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  330 Beiträge
LG BD670 und LTH - Rohlinge (Empfehlungen)
bananenmann73 am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  2 Beiträge
LG BD670 über HDMI kein Signal
Trainer_d am 30.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  3 Beiträge
LG HB954 Firmware update
HHH007 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  3 Beiträge
lg bd 350 update
puschkin2 am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  22 Beiträge
LG HB354BS Firmware Update
Eims am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2014  –  2 Beiträge
LG Update Infos ?
ics1702 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  2 Beiträge
LG BD 670 neue Firmware
pethep am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  6 Beiträge
Update
onkelz12561 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  4 Beiträge
LG BD670 Maxdome-App: JEDES mal kompletter Hänger bei 01:36h Laufzeit
schneeffm am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474

Hersteller in diesem Thread Widget schließen