HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Onkyo BD-SP809 | |
|
Onkyo BD-SP809+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
14:12
![]() |
#1666
erstellt: 12. Aug 2016, |
Auf jeden Fall ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
18:14
![]() |
#1667
erstellt: 12. Aug 2016, |
klanglich und visuell ist der player heute ja auch noch top! da kann man von der warte her auch nichts falsch machen. dann dir viel vergnügen... |
||
|
||
32miles
Inventar |
18:45
![]() |
#1668
erstellt: 12. Aug 2016, |
Ich nutze meinen auch ausschließlich zum BluRays wiedergeben. Und das macht er verdammt gut. Bis auf Kleinigkeiten passt er auch optisch sehr gut zu den HiFi Geräten. |
||
32miles
Inventar |
20:14
![]() |
#1669
erstellt: 01. Okt 2016, |
Im "Biete" Bereich steht ein schwarzer 809er für jetzt freundliche 200€. |
||
>Karsten<
Inventar |
23:31
![]() |
#1670
erstellt: 01. Okt 2016, |
Sehr guter Preis ... für 299€ wollt ihn wohl keiner haben ![]() |
||
32miles
Inventar |
11:57
![]() |
#1671
erstellt: 02. Okt 2016, |
Nee, dann kauft man sich lieber einen neuen. Was hast du noch bezahlt? |
||
>Karsten<
Inventar |
13:43
![]() |
#1672
erstellt: 02. Okt 2016, |
Ich habe bei redcoon im Angebot 349€ mit Versand gezahlt .... er war auch mal bei 279€ neu... habe da aber leider nicht zugeschlagen,weil ich dachte der wird noch billiger ![]() |
||
32miles
Inventar |
14:51
![]() |
#1673
erstellt: 02. Okt 2016, |
Klassisch verzockt würde ich sagen, bei den Summen aber noch gerade zu verschmerzen. Beim Gebrachtangebot von 200€ wärst du aber wahrscheinlich auch ins Grübeln gekommen. |
||
>Karsten<
Inventar |
15:27
![]() |
#1674
erstellt: 02. Okt 2016, |
....bei 200€ hätte ich schon überlegt,aber damals war er noch bei 299€ und im ebay-Kleinanzeigen waren sie genauso teuer,da habe ich gesagt...da kannst auch 349€ für "Neu" ausgeben....da weiss man was man hat,mit 2jahren Garantie... |
||
mk_stgt
Inventar |
15:45
![]() |
#1675
erstellt: 02. Okt 2016, |
das hätte ich genauso gemacht für nen fuffi mehr. bin doch überrascht, hätte zur ifa doch mit nachfolger gerechnet. aber vl. Kommt ja jetzt als nächstes player mit uhd, um nicht panasonic, samsung und sony den markt überlassen zu müssen |
||
>Karsten<
Inventar |
16:26
![]() |
#1676
erstellt: 02. Okt 2016, |
In der Tat ....hätte auch gedacht ... das Onkyo ein UHD Player präsentiert.... |
||
icons
Inventar |
17:12
![]() |
#1677
erstellt: 02. Okt 2016, |
Ja, das wäre mal was wieder....ein schöner Aluonkyo Haptik 1a...aber nein, nichts da ![]() mein Pana 700 ist echt ein gutes Teil-Bildtechnisch mehr als perfekt-leider ein Plastikbomber |
||
Roger998s
Stammgast |
23:29
![]() |
#1678
erstellt: 30. Okt 2016, |
Hi. Gab es seit letztem Jahr eigentlich nochmal ein ein Update?? Habe immer noch ein "unofficial" Logobranding am Startscreen. |
||
32miles
Inventar |
00:19
![]() |
#1679
erstellt: 31. Okt 2016, |
Nicht das ich wüsste, davon ist vermutlich auch nicht mehr auszugehen. |
||
Roger998s
Stammgast |
23:22
![]() |
#1680
erstellt: 29. Nov 2016, |
Frage. Wenn ich den 809 mit einer 4k Blue Ray füttere... Gibt er dann auch 4K an meinen neuen UHD TV aus? Meine AV Vorstufe steht auf 4k Upscaling. Der TV bekommt vom Sat- Receiver nur 4K wenn ich ihn auf Up Scaling setzte. Bei through und source zeigt der TV 1080P an. Oder muss ich auch noch nen neuen 4K Player anschaffen? |
||
32miles
Inventar |
00:16
![]() |
#1681
erstellt: 30. Nov 2016, |
Jep, da ist dann auch ein neuer Player fällig. ![]() |
||
Roger998s
Stammgast |
00:21
![]() |
#1682
erstellt: 30. Nov 2016, |
Such a fuck... Grummel! Macht aber wegen 10 Filmen am Markt... noch nicht wirklich sinn!? Kann der AV Receiver bzw. Der 4K TV das nicht hochskalieren? |
||
Zockosaurus87
Stammgast |
17:59
![]() |
#1683
erstellt: 06. Dez 2016, |
Ist der Player so richtig schön leise wie die beiden LXer von Pioneer (BDPLX-58 & 88) Lieben Gruß ![]() |
||
icons
Inventar |
21:44
![]() |
#1684
erstellt: 06. Dez 2016, |
Hey Roger, na wenn dein TV ein UHD ist-dein AVR ein Upscaling macht-dann scaliert er den Film auch hoch ![]() ![]() |
||
Zockosaurus87
Stammgast |
05:13
![]() |
#1685
erstellt: 07. Dez 2016, |
Ach und noch einen Frage dazu... Lässt sich das Display komplett abschalten? ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
07:35
![]() |
#1686
erstellt: 07. Dez 2016, |
....Nein ![]() |
||
32miles
Inventar |
14:56
![]() |
#1687
erstellt: 07. Dez 2016, |
Der Player hat auch eine Auto-dimm-Funktion, in der er das Display dimmt, sobald eine Disc läuft und bei Bedienen wird es wieder heller. ...und um auf deine ursprüngliche Frage einzugehen, zu den Pio Playern habe ich natürlich keinen Vergleich, aber bis auf das relativ laute Einlesen empfinde ich den Player als ziemlich leise. Meinen allerdings auch viermal so teuren CD-Player erreicht er jedoch nicht. |
||
BerndausLB
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1688
erstellt: 25. Dez 2016, |
Habe ihn mir jetzt auch gegönnt: Neugerät ohne Betriebsstunden über Kleinazeigen für 220,- inkl. Versand. Sehr, sehr schöner Player! Passt leider optisch nicht zu 100% zu meinem AV-Receiver TX-NR717. Jemand 'ne Idee, welcher Onkyo-AV-Receiver optisch 100% zum Player passt, müsste also 'ne echte Alufront haben? |
||
Kalle_1980
Inventar |
20:36
![]() |
#1689
erstellt: 25. Dez 2016, |
Ab 800er gibts ne Alufront, also TX-NR809, 818, 838 und wie die so heißen. |
||
RobOnkyo
Neuling |
00:29
![]() |
#1690
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hallo zusammen, mein BD-SP809 hängt an einem TX-NR414 Receiver, was für mein Problem aber vermutlich unerheblich ist. Es gibt in meiner Sammlung 2 Musik-CDs die der BD-SP809 nicht abspielt. Der Player liest die CDs kurz und zeigt recht schnell NO DISC an. Es sind originale Medien, nix Selbstgebranntes. Zum einen die "MTV Unplugged Kahedi Radio Show" von Max Herre und eine "Best of Händel" die ich bei Tahlia gekauft habe. Da ist das Label der Deutschen Grammophon drauf, andere Klassik-CDs der D.G. laufen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte oder kennt das Problem? Oder sogar eine Lösung? Danke schonmal und Grüße, Roberto |
||
Early_Chris
Inventar |
07:52
![]() |
#1691
erstellt: 30. Dez 2016, |
Laufen die 2 CD´s denn in einem anderen Player? |
||
RobOnkyo
Neuling |
09:41
![]() |
#1692
erstellt: 30. Dez 2016, |
Die CDs laufen im 15 Jahre alten Becker Autoradio. Ich habe beide 1 zu 1 auf eine CD kopiert und die Kopien laufen im BD-SP809. |
||
32miles
Inventar |
10:46
![]() |
#1693
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hast du wirklich 1:1 Kopien ohne Fehlerkorrektur gemacht? |
||
RobOnkyo
Neuling |
12:25
![]() |
#1694
erstellt: 30. Dez 2016, |
Ich habe die Tracks mit dem Win Media Player als .wav auf die HD kopiert und dann mit Nero als .wav wieder gebrannt. Ob bei einem der Schritte "korrigiert" wird, weiß ich leider nicht. |
||
32miles
Inventar |
12:32
![]() |
#1695
erstellt: 30. Dez 2016, |
Das ist auf jeden Fall alles andere als eine 1:1 Kopie und damit wenig aussagekräftig. Daher kann man bei den Gründen nur mutmaßen. Möglicherweise hat dein Becker einfach eine bessere Fehlerkorrektur oder der Laser des Onkyos ist verschmutzt und mag daher manche CDs nicht mehr. Ich würde das mal beobachten und, wenn es nicht noch schlimmer wird, mir dazu keine großen Gedanken machen. |
||
RobOnkyo
Neuling |
18:19
![]() |
#1696
erstellt: 30. Dez 2016, |
Meine Bedenken waren, der Player liest die CDs nicht weil er kein "reinrassiger" CD-Player ist. Dem ist also nicht so!? |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:53
![]() |
#1697
erstellt: 30. Dez 2016, |
Sind das vielleicht Multisession CDs ? Also solche, wo noch anderes Zeug als nur die Musik drauf ist. Damit kann es manchmal Probleme geben. Deine Art der Kopie macht eine reine Audio CD. |
||
RobOnkyo
Neuling |
16:19
![]() |
#1698
erstellt: 02. Jan 2017, |
Soweit ich weiß nicht. Am PC wurde jedenfalls nur Musik wiedergegeben. Ich schaue nochmal nach und probiere eine 1:1 Kopie (on-the-fly) zu erstellen. Danke vorerst. Ich werde berichten. Grüße, Roberto |
||
Compiguru
Inventar |
16:37
![]() |
#1699
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Hat jemand die Dr. Strange Bluray in 3D auf dem 809 zu laufen gebracht? Bei mir kommt beim Abspielen der 3D-BR die Fehlermeldung, dass es sich nicht um einen 3D-fähigen Player handelt. ![]() |
||
32miles
Inventar |
22:23
![]() |
#1700
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Habe ich leider nicht, hast du denn die aktuelle Firmware auf dem Onkyo? |
||
Compiguru
Inventar |
13:34
![]() |
#1701
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Wahrscheinlich nicht. Guter Tipp, werde ich mal checken. Edit: Hab Ist Version 1.83.00 drauf. [Beitrag von Compiguru am 19. Mrz 2017, 13:39 bearbeitet] |
||
32miles
Inventar |
14:28
![]() |
#1702
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Meine Firmware lautet 1.83.04* [Beitrag von 32miles am 19. Mrz 2017, 14:28 bearbeitet] |
||
Compiguru
Inventar |
16:01
![]() |
#1703
erstellt: 19. Mrz 2017, |
32miles
Inventar |
16:08
![]() |
#1704
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Compiguru
Inventar |
16:30
![]() |
#1705
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Versuche ich mal, danke für deine Mühe. ![]() |
||
32miles
Inventar |
16:32
![]() |
#1706
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Keine Ursache, was will man auch machen bei dem Schiitwedder? ![]() ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
09:01
![]() |
#1707
erstellt: 11. Sep 2017, |
in sachen neuer player immer noch nichts neues, auch nach der ifa. 4k scheint wohl noch nicht reif zu sein. das feld wird weiterhin der konkurrenz überlassen. |
||
Early_Chris
Inventar |
11:54
![]() |
#1708
erstellt: 04. Okt 2017, |
Leider, so langsam nervt mich dieser lahme Player ![]() |
||
streetmn06
Stammgast |
23:31
![]() |
#1709
erstellt: 15. Feb 2018, |
Kommt denn da jetzt noch was von Onkyo oder nicht? Suche einen schönen Onkyo Player, der zu meinem 5000 und 3000r System passt. Aus einem Bericht von 2016 schreibt Golem.de: "Wie ein Warner-Brothers-Chef vor einiger Zeit bekanntgab, liegt das daran, dass es zu wenige Chips gibt. Gerätehersteller wie Yamaha, Onkyo oder Sony haben keine Chance, selbst Produkte auf den Markt zu bringen, da sie nicht an die Chips kommen oder sie nicht rechtzeitig entwickeln konnten. Und das ist nicht der einzige Hardware-Mangel. Die Presswerke sind nicht in der Lage, ausreichend dreilagige Blu-ray-Discs zur Verfügung zu stellen. Statt 100 GByte stehen den Filmstudios also nur 66 GByte zur Verfügung." ![]() Ich mein jetzt ist einige Zeit vergangen... da müsste es doch etwas geben. Wenn ich als Hersteller Mehrkanalreceiver verkaufe, dann will man doch als Kunde auch einen Player haben, der zum bestehenden System passt. [Beitrag von streetmn06 am 15. Feb 2018, 23:41 bearbeitet] |
||
32miles
Inventar |
23:43
![]() |
#1710
erstellt: 15. Feb 2018, |
streetmn06
Stammgast |
00:11
![]() |
#1711
erstellt: 16. Feb 2018, |
Bisschen missverständlich ausgedrückt. Der 809 passt super, aber der ist jetzt mittlerweile in die Jahre gekommen. Eine 4k Version wäre mal angebracht. Und wenn ich mir die Onkyo Receiver ansehe, bleibt man dem kantigen Design treu. bis jetzt. Wenn ein neues Design für einen 4k Player kämen würde, so würde man wohl ein ganzes Lineup auf den Markt bringen, damit es optisch passt. |
||
streetmn06
Stammgast |
11:33
![]() |
#1712
erstellt: 16. Feb 2018, |
Welchen technischen Unterschied gibt es beim thx und non thx Modell eigentlich? Ich mein für ein THX Bild beim Einschalten bedarf es eigentlich keine explizite Firmware. |
||
mk_stgt
Inventar |
18:05
![]() |
#1713
erstellt: 16. Feb 2018, |
on der regel entsprechen viele geräte und lautsprecher dem thx-standard. nur sparen sich die hersteller die dafür fälligen lizenzgebühren. einen unterschied wird man schwerlich hören bzw. sehrn |
||
streetmn06
Stammgast |
19:38
![]() |
#1714
erstellt: 16. Feb 2018, |
Das ist mir bewusst. die non THX Version hat aber ne eigene Firmware. Nur weil DLNA wegfällt und das THX Symbol in der Software nicht mehr vorhanden ist, brauch man eigentlich keine separate Firmware. |
||
mk_stgt
Inventar |
19:51
![]() |
#1715
erstellt: 16. Feb 2018, |
die frage kann dir wohl nur onkyo direkt beantworten, wenn sie es denn tun |
||
streetmn06
Stammgast |
21:05
![]() |
#1716
erstellt: 16. Feb 2018, |
Die werden sicherlich nichts verraten.... Ist mir jetzt auch nicht so wichtig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo bd-sp809 Videoformate Ernesto1959 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 - welche BD-Rohlinge Hifi-Jens am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 Netzwerkeinbindung Klipsch-Maniac am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 - kein Bild über Cinch Maxe.Baumann am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 14 Beiträge |
Onkyo BD-SP809: Anzeige im Display ichselbst1234 am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 5 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 macht angeblich Probleme mit 3D Blu-Rays darthi am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 spielt Blu-Ray plötzlich nicht mehr ab MadeManMartin am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 3 Beiträge |
Onkyo BD-SP807 Pit-Glocke am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 288 Beiträge |
Onkyo BD-SP808 IFA 2010 vstverstaerker am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 230 Beiträge |
HDMI Ausgang bei Blu Ray Player BD-SP809 dontchev am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.225