Wal-mart verkaufte an einem WE 90.000 HDDVD Player!

+A -A
Autor
Beitrag
Pulpman
Stammgast
#1 erstellt: 07. Nov 2007, 16:27
Die Walmart Aktion war absatztechnisch ein voller Erfolg. An einem einzigen Wochenende wurden 90.000 HDDVD Player verkauft. Ich denke, dass Toshiba und damit auch das HDDVD Lager einen großen Schritt nach vorne gemacht hat.

Quelle

Gruss
Pulpman
Freshman007
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Nov 2007, 17:50
bei $99 fuer HD-DVD Player und 9 HD-DVDs kein wunder
kwb-handy
Stammgast
#3 erstellt: 07. Nov 2007, 18:52
Hallo!

Ja, das hört sich für Toshiba gut an, oder?

Wo können sie daran noch etwas verdienen? Das ist doch kein Sozialamt!!!

Ich habe per Mail Toshiba kontaktiert, ob wir hier in der BRD auch so ein Angebot bekommen?

Die Antwort war nein, der Player A2 ist angeblich auch nicht mit dem E1 zu vergleichen, ich kenne aber andere Aussagen!!

Es steht aber eins fest, den ruinösen Preiskampf den Toshiba in den USA betreibt, müssen alle anderen Kunden weltweit mittragen!!

Denn warum werden die neuen Geräte E30 und E35 in der UVP auf einmal um 100€ teurer???Das ist schon sehr komisch!!!

MFG kwb-handy
Pulpman
Stammgast
#4 erstellt: 07. Nov 2007, 19:02

Freshman007 schrieb:
bei $99 fuer HD-DVD Player und 9 HD-DVDs kein wunder ;)

Wenn ich richtig informiert bin, dann waren es "nur" 5 Filme. Aber natürlich immer noch ein Wahnsinnsangebot. Aber anders kann man den Otto-Normal-user auch nicht erreichen. Auf jeden Fall nicht mit Preisen um die 400 oder 500 €. Worum geht´s denn bei der Sache? Schließlich will man ja Marktanteile gewinnen, oder vielleicht sogar den ganzen Formatstreit.

Und das erscheint mir definitiv als der bessere Weg, als der, den die BD Fraktion beschreitet.

In Deutschland gibt´s beispielsweise aktuell den neuen Toshiba EP30 für 369 € mit 9 Filmen. Da könnte ich auch schwach werden.

Gruss
Pulpman
petertar
Gesperrt
#5 erstellt: 07. Nov 2007, 19:20
Wenn ich richtig informiert bin waren null HDDVS dabei !
Wird nix dran ändern das HDDVD baden geht.
Pulpman
Stammgast
#6 erstellt: 07. Nov 2007, 19:24

petertar schrieb:

Wird nix dran ändern das HDDVD baden geht.

Interessant. Woher nimmst diese Erkenntnis?
baerchen
Stammgast
#7 erstellt: 07. Nov 2007, 19:51

Pulpman schrieb:

In Deutschland gibt´s beispielsweise aktuell den neuen Toshiba EP30 für 369 € mit 9 Filmen. Da könnte ich auch schwach werden.

Gruss
Pulpman

ich weiss nur dass es 7 Filme gratis dazu gibt, siehe amazon.
Woher hast Du die Info mit 9 Filmen?
Pulpman
Stammgast
#8 erstellt: 07. Nov 2007, 20:34

baerchen schrieb:

ich weiss nur dass es 7 Filme gratis dazu gibt, siehe amazon.
Woher hast Du die Info mit 9 Filmen?


Gibt´s zur Zeit bei Grobi in Kaarst. *klick mir*

Gruss
Pulpman
TheSoundAuthority
Inventar
#9 erstellt: 07. Nov 2007, 21:57
Die Amis haben gar keine HD DVDs dazubekommen, verbreitet nicht solche Gerüchte...
fantom28
Stammgast
#10 erstellt: 08. Nov 2007, 00:07

petertar schrieb:
Wenn ich richtig informiert bin waren null HDDVS dabei !
Wird nix dran ändern das HDDVD baden geht.


Ja, in den Tränen der BD Anhänger

Gruß
Tom
petertar
Gesperrt
#11 erstellt: 08. Nov 2007, 08:41
Ich entnehme diese Erkentnise dem Eigenstudium !
Wenn man die einschlägigen Magazine liest und die Entwicklung beobachtet dann ist das Zwangsläufig die Schlussfolgerung.
Wer produziert denn seit bald 2 Jahren ausschließlich HDDVD?
Nur Toshiba, immer wieder hieß es es kommen Billigplayer und andere dazu, alles bla bla. Bei Blue Ray tut sich einiges.
Nun kommen Verzweiflungsaktionen mit 99 Dollar Playern etc.pp ! Ich denke das Ding ist gegessen. Nur zur Info ! Ich hätte es lieber andersrum gesehen, wenn sich die HDDVD durchgesetzt hätte, leider wird das definitiv nicht der Fall sein.
Grim_Haggard
Stammgast
#12 erstellt: 08. Nov 2007, 10:52
Was mich mal interessieren würde , wieviele Filme die deswegen noch mit verkauft haben
Arkos
Inventar
#13 erstellt: 08. Nov 2007, 11:36

petertar schrieb:
Ich entnehme diese Erkentnise dem Eigenstudium !


Und somit wertlos, da subjektiv.

Beide Formate werden bestehen bleiben und fertig. Diese, meine Aussage ist genauso wertlos, da auch subjektiv.


[Beitrag von Arkos am 08. Nov 2007, 11:37 bearbeitet]
AppleRedX
Stammgast
#14 erstellt: 08. Nov 2007, 11:36
Nur so kann man in den Massenmarkt einsteigen. Diese Aktion hat in USA viel Begehren nach HDM ausgelöst. Weiter so.

Wünschte solche preise gäbe es auch bei uns ...


Apple
Tom_Boy
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Nov 2007, 11:37

petertar schrieb:
Ich entnehme diese Erkentnise dem Eigenstudium !
Wenn man die einschlägigen Magazine liest und die Entwicklung beobachtet dann ist das Zwangsläufig die Schlussfolgerung.
Wer produziert denn seit bald 2 Jahren ausschließlich HDDVD?
Nur Toshiba, immer wieder hieß es es kommen Billigplayer und andere dazu, alles bla bla. Bei Blue Ray tut sich einiges.
Nun kommen Verzweiflungsaktionen mit 99 Dollar Playern etc.pp ! Ich denke das Ding ist gegessen. Nur zur Info ! Ich hätte es lieber andersrum gesehen, wenn sich die HDDVD durchgesetzt hätte, leider wird das definitiv nicht der Fall sein.


Wenn du sagst das ist eine Verzweifelungsaktion, dann frage ich was macht Sony denn mit der PS3 im Vergleich zu den Herstellungskosten verramschen sie die auch.
Tom
Wetzwulf
Stammgast
#16 erstellt: 08. Nov 2007, 12:09
Wieso muss eigentlich mittlerweile jeder zweite Thread in diese kindische HD/BR-Basherrei abdriften?
Arkos
Inventar
#17 erstellt: 08. Nov 2007, 13:22

Wetzwulf schrieb:
Wieso muss eigentlich mittlerweile jeder zweite Thread in diese kindische HD/BR-Basherrei abdriften? :.


Weil die Leute Aktien von den Firmen haben und direkt am Gewinn/Verlust beteiligt sind?


[Beitrag von Arkos am 08. Nov 2007, 14:02 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#18 erstellt: 08. Nov 2007, 13:58

Arkos schrieb:

petertar schrieb:
Ich entnehme diese Erkentnise dem Eigenstudium !


Und somit wertlos, da subjektiv.

Beide Formate werden bestehen bleiben und fertig. Diese, meine Aussage ist genauso wertlos, da auch subjektiv. ;)


ArminWSV
Neuling
#19 erstellt: 08. Nov 2007, 14:31
In Deutschland gilt derzeit: für das XBox-360-Laufwerk gibts fünf Filme (bis Ende Januar), für die 1080i-Player sechs Filme (bis Ende November) und für die 1080p-Modelle sieben (bis Ende Januar).

In den USA erhalten Käufer des XBox-Laufwerks, der Standalone-Player und verschiedener PCs/Laptops mit HD-DVD-Laufwerk fünf Filme (bis Ende Februar).

Dabei handelt es sich jeweils um verschiedene Titel die auch nicht frei miteinander kombinierbar sind sondern jeweils aus Kategorien ausgewählt werden müssen. In Deutschland sind beispielsweise 300 und Die Bourne Verschwörung immer in der 7er-Kiste mit dabei.

Ob und wie die Aktion verlängert wird ist derzeit afaik noch offen.


[Beitrag von ArminWSV am 08. Nov 2007, 14:37 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#20 erstellt: 08. Nov 2007, 15:50
Ich persönlich finde die Aktion von Toshiba sehr gut, um HD auch für den Normalverbraucher erschwinglich zu machen der nicht bereit ist 300 € und mehr für einen HD-Player auszugeben. Das gibt den neuen Formaten auch die Möglichkeit sich gegenüber der DVD durchzusetzen. Und ich würde mir wünschen das die Hersteller ALLE Filme auf BEIDEN Formaten rausbringen
Pulpman
Stammgast
#21 erstellt: 11. Nov 2007, 19:22
Und damit es nicht zu langweilig wird, gibt´s hier noch einige Infos aus dem HDDVD Lager zu den Absätzen von HDDVD. Interessant ist die Info, dass pro verkauftem HDDVD Player 5 Filme verkauft werden, und die beigelegten Scheiben nicht in dieser Statistik dazugerechnet wurden.

Interwiev

Gruss
Pulpman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pressemitteilung Universal Pictures / HDDVD
surbier am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  44 Beiträge
Bluray oder HDDVD Player bis 500 Euro
Michaelju am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  17 Beiträge
HDDVD oder BlueRay Player von Harman Kardon?
Sedlmase am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  11 Beiträge
Toshiba HDDVD 1080i vs 1080p
JayDox am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  8 Beiträge
Toshiba HD-A2--Spielt der deutsche Scheiben?
muppet123 am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  8 Beiträge
uebers netzwerk film von hddvd/brd abspielen
pieter_parker am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  8 Beiträge
Toshiba Hd-e1-k gut als DVD Player? oder nur als HDDVD Player?
clubrocker am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  6 Beiträge
BluRay & HDDVD Signaltechnik insgesamt zu schlecht für gutes High Definition?
UmpaLumpa am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  22 Beiträge
Verwirrung komplett: Nach BluRay & HDDVD drittes HD-Medium "HD-VMD"
fraster am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  2 Beiträge
HDDVD auf PC auslesen und auf BR Rohlinge brennen
surbier am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.787

Hersteller in diesem Thread Widget schließen