HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Heute BD Player gekauft- Probleme bei Filme starte... | |
|
Heute BD Player gekauft- Probleme bei Filme starten.+A -A |
||
Autor |
| |
WorldWideWarrior
Neuling |
22:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2011, |
Hi !! ich hab mir heute auch mal ein BD player gegöhnt.. Für 80 € hab ich mir heut im Media Markt den Philips BDP2700 gekauft.. so,eben angeschlosen an tv und netzwerk. gleich gekuckt ob ein FW update verfügbar ist, aber war schon aufm neusten stand. gleich mal avatar rein gemacht, geht nicht.. disk 1 streikt.. disk 2 geht.. batman the dark night rein gemacht disk 1 geht net, disk 2 funzt.. gibts doch nicht dacht ich mir.. gerät ausgeschaltet wieder angemacht, dann funzte die cd 1 von batman.. avatar disk 2 will aber nicht,egal was ich mache.. so meint ihr jetzt das könnte was am gerät sein oder an der avatar cd? komisch aber das batman cd 2 auch anfangs net wollte.. oder? ich hätte da noch 2 fragen zum gerät.. ich hab nur ein coxial ausgang für ton an meim BD player.. kann ich damit ein digitalen ton raus bekommen für mein AV reciever??? weil per chinch geht das doch nicht mit weis,rot kabel.. ich muss doch irgendwie 5.1 sound auf meine anlage übertragen. nächste und letzte frage: der verkaüfer meinte zu mir der der BDP 2700 auch diese youtube,flickr usw channels hat.. ähm ich hab davon aber nix finden können.. wurd ich da falsch beraten?? ich dank schon mal für hilfreiches posten !!! |
||
KarstenS
Inventar |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2011, |
Was für Discs? Blu-ray oder DVD, normal oder SE? Gerade bei Avatar hat Fox wie üblich mal wieder ihren Kopierschutz so geändert dass sie auf möglichst vielen Playern nicht gehen, da müßte man auf ein Update von Philips warten... Es kann natürlich auch sein, dass dein Phuilips über seine Firmware stolpert, das ist leider alles andere als selten. Ich kann mich nicht in Bezug auf deinen Player äußern, den kenne ich nicht. Bezüglich Koax-Ausgang Digitalton. Das wäre ganz normal. Die Geräte haben entweder einen Koax oder/und optischen Digitalausgang, über den man in einen entsprechenden Digitaleingag des Receivers hinein muß. Bei Coax könntest du übergangsweise auch mit einem einfachen Cinch Kabel arbeiten, also weißes Kabel an Koax Ausgang des Players und Coax Eingang des Receivers. Wenn du dann noch nachsiehst ob der Player den Digitalausgang aktiviert hast und beim Receiver den richtigen Eingang nimmst solltest du Ton haben. |
||
s/w
Ist häufiger hier |
00:44
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2011, |
Player vom Netzwerk trennen (Ethernet kabel ziehen oder WLAN Verbindung kappen). In die Einstellungen gehen. BD Live Cahce löschen ("Erweitert", glaube ich). Avatar ankucken. ... Auf Update von philips warten. Soll kommen. Bis dahin obigen Workaround nutzen, also den Player nicht mit dem Internet verbinden. |
||
WorldWideWarrior
Neuling |
01:09
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2011, |
also ich hab jetzt mal ein bissl egoogelt und das liegt echt an dem film..lol ich weis jetzt echt nicht ob ich lachen oder weinen soll.. was ist das bitte man kauft sich ein film und kann ihn nicht abspielen weil man auf ein fw update warten muss oder irgendwie tricksen muss.. des kanns doch echt nicht sein.. wenn ich mir ein film kaufe will ich selbstverständlich ihn ohne probs kucken können.. sagt mal leute bitte ganz erlich: gibts diese probs öfter mit BD filmen das man erst als auf ne neue fw warten muss?? fals ja pack ich den ganzen krempel wieder ein und bring ihn dahin zurück wo ich ihn her hab.. weil so nicht !! wär ja genauso als wenn ich mir ein xbox 360 spiel kauf und es nicht spielen kann bis MS irgendwan nach besert.. thx4help !! |
||
Dr._Jekyll
Ist häufiger hier |
01:57
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2011, |
Der Großteil der Filme läuft problemlos, ab und zu schießen die Filmstudios aber übers Ziel hinaus, dann gibt es Probleme wie bei Avatar. Falls du den Film noch nicht kennst: Du verpasst nichts. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BD-P3600 hängt beim Starten AnsgarH am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 4 Beiträge |
Probleme mit dem Yamaha BD-S 667 TooT am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 8 Beiträge |
Samsung BD Player per Lan verbinden probleme Ravn73 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 6 Beiträge |
Probleme mit Samsung BD-F5500 und TrueHD lancertrek am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 2 Beiträge |
Probleme BD-P1620 blauescabrio am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-D 3600 Filme traudi12 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Samsung 2500 Probleme BD-Live Klimperheinz am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
LG BD 370 AVCHD Probleme Smudo888 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 6 Beiträge |
Probleme: Samsung LE40B750 mit Samsung BD 3600 Gehli am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 4 Beiträge |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.569