HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Lohnt sich ein Stand-Alone-Player wenn man schon d... | |
|
Lohnt sich ein Stand-Alone-Player wenn man schon die PS3 hat?+A -A |
||
Autor |
| |
jimpanse_32
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2007, 08:40 | |
Hallo Leute Ich besitze nun schon seit längerer Zeit die PS3 und bin eigentlich auch zufrieden damit. Allerdings brauche ich sie wirklich nur zur Blu-Ray-Wiedergabe und seit einer Woche habe ich nun auch noch einen neuen Plasma (Pioneer LX5080). Ich frage mich nun ob es sich lohnt einen Standalone-Player anzuschaffen?! Bringt der wirklich noch ein bisschen ein besserers Blu-Ray-Bild als die PS3? Der Player sollte ausserdem die neuen HD-Tonformate per Bitstream übertragen können. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
ForceUser
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2007, 10:57 | |
kauf dir besser den XE1, dort wird der Quali Unterschied noch eher sichtbar sein zum E1... PS3 hat laut Test nur im Kontrast etwas schwächer abgesschnitten...aber bei deinem TV wohl nicht relevant |
||
|
||
m_schlonz
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Nov 2007, 11:14 | |
Hallo, bei mir ist es so, dass ich den Toshiba E1 habe und kurz davor bin mir die PS3 als Blu-Ray-Player dazuzuholen. Preis Leistung ist bei der neuen PS3 40GB halt unschlagbar. (und die Spielmöglichkeit ist im Prinzip für umsonst) |
||
Foppa21
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Nov 2007, 14:36 | |
kann die PS3 HD-Tonformate per Bitstream übertragen? Ich überlege derzeit einen BluRay-Player zu holen und übergangsweise würde ich mir die PS3 zulegen. Design technisch passt mir das Ding halt nicht aber solange nix besseres da ist, würde ich die nehmen. Gruß, Foppa |
||
jimpanse_32
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Nov 2007, 13:21 | |
Hallo Nein es ist im Moment noch nicht möglich! Allerdings besitzt die PS3 alle Hardware-Voraussetzungen, d.h. es ist möglich das dafür bald einmal ein Software-Update erhältlich ist... |
||
Foppa21
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Nov 2007, 14:08 | |
Das ist halt immer die Frage ob das noch passieren wird:) Gruß, Foppa |
||
andeis
Inventar |
#7 erstellt: 06. Nov 2007, 15:48 | |
hatte lange die ps3 und nun den pio LX70A. der pio macht ein feineres, harmonischeres bild, spielt aber auch in einer ganz anderen preisklasse. belohnt wird man auch mit einem nicht mehr hörbaren lüfter (bei der ps3 war er schon recht störend) |
||
Balkus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 06. Nov 2007, 21:43 | |
Habe schon den Toshiba HD XE1. Seit zwei Wochen besitze ich auch die neue Playstation 3 mit 40G. Die Qualität der PS3 ist mit dem Toshiba vergleichbar,was überrascht, auch die DVD Wiedergabe. Die Lautstärke des Lüfters ist kein Thema mehr. Das Argument "andere Preisklasse" ist für mich nicht nachvollziehbar. Bleibe bei Deiner PS3. Gruß Balkus72 |
||
fesmeedy
Inventar |
#9 erstellt: 06. Nov 2007, 23:42 | |
Sorry, aber ich hab´genau die gleiche kombination und kann dir gar nicht zustimmen. die hd bilder der beiden sind fast gleich gut, bwohl der toshiba etwas besser ist. Aber gerade bei der dvd wiedergabe find ich den toshiba um ellen besser, obwohl die ps3 auch schon recht gut dvd´s hochskaliert. Bei einem Punkt allerdings liegen kluften., nämlich bei der Tonausgabe. Ich finde was der toshiba da bietet hab ich bei noch keinem player erlebt. genialissimo. Da kann die ps3 nicht mithalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ps3 oder stand alone blu-ray player hothothot am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 4 Beiträge |
PS3 oder doch lieber Stand Alone ? Huminator am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 2 Beiträge |
PS3 oder Stand-Alone High End Player für Blu Ray? Taiwan-Tiger am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 9 Beiträge |
PS3, X-Box oder nur Stand Alone Player? lion21 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
PS3 oder Stand-alone BD Player bis 300? ! Lexl74 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
Liste MKV-fähiger Stand-Alone Blu-Ray Player jd17 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 2753 Beiträge |
Blu-Ray Notebook als Stand Alone ? 2slow4you am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Kapitelsprung auf Blu Ray-Player bei Loewe Stand Alone System Dopo1987 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 3 Beiträge |
der HD-DVD/Blu-ray Stand-Alone-Player Blues Rafunzel am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 10 Beiträge |
Gibt es einen stand-alone player der 25 FPS beherrscht tomilijon am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188