HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-BD10 - Blu-ray über Scart - ist das ... | |
|
Panasonic DMP-BD10 - Blu-ray über Scart - ist das überhaupt möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
izimiroemer
Neuling |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2010, |
Guten Abend, habe schon im Forum gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Folgendes Problem: Bei mir Keller steht eine alter Panasonic Röhre, die leider viel zu Schade zum Verkaufen ist, da das Gerät damals absolutes Referenzgerät war. Da ich mir mittlerweile ein kleine Blu-ray-Sammlung zugelegt habe, will ich die ab und zu auch über die Röhre laufen lassen. Ich weiß, dass ist verrückt, aber will das einfach machen. Nach langer Rechere bin ich auf den Panasonic BMP-BD10 gestossen, dem einzigen BD-Player mit Scart-Anschluss. Jetzt will ich wissen, ob man 1.) Blu-rays über den Scart-Anschluss schauen kann (selbstverständlich runterskaliert) wenn ja, a.) ob es Probleme mit dem Kopierschutz gibt b.) ob alle Blu-rays abgespielt werden c.) ob die 24p-Funktion der Blu-rays bei Scart+Röhre von Belange ist. Die 24p-Frage deswegen, weil der DMP-BD10 den 24p-Modus anscheinend nicht beherrscht. Ich bedanke mich jetzt schon für euere Hilfe. |
||
Wu
Inventar |
21:46
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2010, |
Der DMP-BD10 gibt am SCART-Augang nach meiner Erinnerung immer ein Bild aus. Film-Blu-Rays (24fps) werden dabei als 480i mit 60Hz ausgegeben. Da über SCART 24fps prinzipiell nicht möglich ist, spielt es daher in diesem Fall keine Rolle, dass der Player es nicht beherrscht. |
||
|
||
izimiroemer
Neuling |
21:57
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2010, |
Hat das nur was mit der 24p-Wiedergabe zu tun, oder gibt über Scart dann immer nur 480i aus. 576p ist überhaupt nicht möglich, oder?? |
||
Wu
Inventar |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2010, |
Über SCART ist ein Progressive-Signal nicht möglich. Es kommt entweder 576i (bei Material, das in 50fps vorliegt) oder 480i (bei Material, das mit 24fps oder 60fps vorliegt) raus. |
||
izimiroemer
Neuling |
22:12
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2010, |
Gut, danke für die Info. Aber was ist dann diese Progressive Scan, was viele DVD-Player schon zu nicht HDMI Zeit gehabt haben. Wenn ich dich richtig verstanden habe, werden über Scart nur Interlaced übertragen? Dann habe Jahre lang meine DVDs in 576i gesehen?? Was hat es dann mit dem 480p und 576p auf sich, wenn über Scart kein Progressive-Signal übertragen wird?? Entschuldige bitte mein laienhaftes Auftreten. |
||
Wu
Inventar |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2010, |
Progressive-Signale lassen sich nur über den Komponentenausgang (YUV) oder über HDMI ausgeben. Und mit einem Röhren-TV lässt sich ein Progressive-Signal auch gar nicht darstellen (von einigen wenigen Ausnahmen einmal abgesehen). |
||
izimiroemer
Neuling |
22:31
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2010, |
Ok, danke. Aber jetzt zurück zum Panasonic: Ich kann also ohne Problem und unbeschwert über den Scart-Ausgang Blu-rays auf meiner Röhre schauen? |
||
davidcl0nel
Inventar |
06:35
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2010, |
Ist doch auch wurst, ob das Signal interlaced über Scart transportiert wird... wenn (!) es progressiv war, hat kein Deinterlacer im TV mehr Probleme das in Streifen zerschnittene Bild wieder in ein perfektes Vollbild zusammenzusetzen. Interlaced wird doch erst kompliziert, wenn _wirklich_ deinterlaced werden muß, wenn beide Halbbilder unterschiedlich sind. Das ist bei Film-DVDs (die interlaced gespeichert sind, ja!) bzw Blu-rays nicht der Fall und es gibt keine Probleme. Ob man bei progressiven Material nun 576i/50 oder 576p/25 sagt, ist doch egal. |
||
maris_
Inventar |
06:46
![]() |
#9
erstellt: 20. Sep 2010, |
Dein TV sollte jedoch das NTSC Farbformat verstehen, ansonsten wären Blurays in schwarzweiß. Mit vielen Grüßen, maris |
||
Wu
Inventar |
10:28
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2010, |
Jein. Wenn der den SCART-Ausgang als RGB konfiguriert und der TV RGB annimmt, funktioniert es auch ohne "echte" NTSC-Fähigkeit, die 60Hz können eigentlich alle Geräte verarbeiten. ![]() |
||
Wu
Inventar |
10:30
![]() |
#11
erstellt: 20. Sep 2010, |
Du hattest aber gelesen, dass es hier um Blu-ray-Wiedergabe auf einem Röhren-TV ging? ![]() |
||
davidcl0nel
Inventar |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2010, |
Ja und? Das ändert doch nichts daran, daß BDs progressiv gespeichert sind (99%), SCART aber interlaced, also der BD-Player sowieso interlacen muß. Wo ist denn nun das Problem, was soll denn da nicht gehen? Ich wollte doch nur hinweisen, daß Interlace in diesem Fall null Bewandnis hat. |
||
Wu
Inventar |
12:28
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2010, |
...was ja oben alles schon geschrieben steht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PANASONIC DMP-BD10 celle am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 962 Beiträge |
Panasonic DMP-BD10 vs. PS3 t3 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic DMP-BD10 1080i 50hz? pixel_ am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 9 Beiträge |
Welche Firmware DMP-BD10 UweP. am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Was ist der Unterschied zwischen Panasonic DMP-BD10/BD10 A nemcom am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 3 Beiträge |
HDMI + RGB SCART parallel am Panasonic DMP-BD10? nemcom am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 6 Beiträge |
Panasonic DMP-BD10 neue Firmware 1.4 pixel_ am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 6 Beiträge |
Preissturz beim Panasonic BD10? flyerflar am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 5 Beiträge |
Pana DMP-BD10 + Pana PV60E ? BlackVoodoo am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Unterschied Pana DMP-BD10 und BD30 gilbertmulder am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.892