HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Gestern im Fachmarkt | |
|
Gestern im Fachmarkt+A -A |
||||
Autor |
| |||
phillikowski
Stammgast |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo, ich war gestern in Paderborn beim grossen Fachmarkt und habe mich nach dem HD-E1 erkundigt wie wohl das Bild beim HD-Ready LCD mit " normalen " DvD's ist. Eins aber gleich vorweg: Die Beratung war wirklich feundlich und korrekt.Der Verkäufer wollte mir wirklich kein Produkt besonders anpreisen und ein anderes schlecht reden! Er meinte folgendes: Der HD-E1 ist ein recht akzeptables Gerät was schon sehr lange auf dem Martk sei und der Unterschied zu meinen HK DvD 22 und meinem Denon 1930 sei jedoch was die Bildqualität betrifft nicht besonders gross. Um einen wirklich lohnenden Unterschied wahrnehmen zu können sollte es schon der HD-XE1 oder ein Blu-Ray-Player sein. z.B. Sony S300. Er sagte auch, dass er sich selber nur einen Blue-Ray kaufen würde weil der verbaute Chip wohl bei normalen DvD's ein besseres Bild abgibt und Blue-Ray nach seiner Meinung nach das Rennen macht. Was ist an diesen Aussagen dran??? Nochmals: Er wollte mir keinen Blue-Ray oder den XE1 aufschwatzen sondern meinte das der Unterschied zu meinen jetzigen Playern beim E1 nicht der Hammer sei. Machen denn Blue Ray-Player wirklich das bessere Bild bei normalen DvD's oder muss es wirklich der X1 sein? Ich werde in absehbarer Zeit mir keine HD oder Blue ray DvD's zulegen. Ich möchte aber ein vorzügliches Bild deim Schauen haben, dass wenn möglich besser ist als mit meinen jetztigen Playern. Ich bin jederzeit bereit für diese Veränderung zwischen 350 und 750 Euro auszugeben, da ich mir sehr, sehr viele Filme angucken muss und ich momentan nicht zu 100% zufrieden bin. Oder kaufe ich mir die neue PS3?? Was würdet Ihr denn Kaufen wenn es sich nur um normale DvD's handelt?? [Beitrag von phillikowski am 14. Okt 2007, 14:20 bearbeitet] |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Einen sehr guten normalen DVD-Player, da bei den HD-Formaten, insbesondere bei Blu-Ray, noch zu viel im Fluss ist. Strotti |
||||
|
||||
Fleg
Stammgast |
16:06
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2007, |||
![]() wenn Du unbedingt auf den "Hochauflösenden-Zug" aufspringen möchtest, würde ich eventuell noch ein wenig warten, bis die Kombi-Player raus sind. Es warten ja schon sehr viele, dass endlich z.B. der Samsung BDP-UP 5000 rauskommt. Hier machst man sich dann unabhängig und braucht den ewig nervenden Formatkrieg keine große Beachtung mehr schenken. Gruß ![]() Fleg [Beitrag von Fleg am 14. Okt 2007, 17:14 bearbeitet] |
||||
napsterbad
Stammgast |
05:07
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Hi, wenn du einen wirklich sehr guten DVD-Player suchst, dann nimm den Toshiba XE1 (liegt wohl irgendwo zwischen Denon 2930 und 3930). Der kann DVD´s superb wiedergeben und kann auch noch HD-DVD. Bei Blu-Ray kenne ich mich nicht so aus, aber ein "teurerer" Blu-Ray Player kann DVD vermutlich auch gut wiedergeben. Einen normaler DVD-Player würde ich mir nicht mehr holen. |
||||
matadoerle
Inventar |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2007, |||
schließe mich napsterboard an: entweder den XE-1 ODER den Panasonic DMP BD-10 wenns Blu-ray werden soll .. in beiden Fällen hast du innerhalb deines Budgets eine "deutlich" bessere DVD-Wiedergabe wie mit preiswerteren DVD-Playern (< 500 Euro); wenn du eine noch bessere DVD-Wiedergabe willst liegst du auch mit reeinen DVD-Playern deutlich über 1500 Euro. |
||||
Arkos
Inventar |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Keinen S300 und keine PS3. Beide sind Flagreader. Und da die meisten DVDs falsch geflaggt sind, sind Bildfehler vorprogrammiert. Beide hatte ich hier und beide haben mich nicht überzeugt. Der XE1 analysiert die Bilddaten Bild für Bild und setzt sie dann korrekt zusammen. Er kümmert sich nicht um den Flag, ob die Daten progressiv oder interleaced auf der DVD sind. Ob Blu Ray oder HD gewinnt weiß kein Mensch dieser Welt. Die Wahrscheinlichkeit geht dazu über, dass beide am Markt bleiben. Bezahlbare Kombiplayer stehen ja schon in der Pipeline. |
||||
Arkos
Inventar |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Er hat den gleichen Chip wie der 2930 drinnen. Also legt er auf dem Niveau des 2930. Und damit kann man durchaus Leben. :-) |
||||
Arkos
Inventar |
12:38
![]() |
#8
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Ähm, sorry, aber der Denon 3930 kostet nicht soviel. Und an den kommt kein HD oder BD Player ran. |
||||
matadoerle
Inventar |
12:45
![]() |
#9
erstellt: 15. Okt 2007, |||
ich weiß nicht wieviel der 3930 momentan kostet - aber doch mehr als 750,- Euro, oder? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-E1 angekommen: Erfahrungsbericht / 720p nemcom am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
DTS CD´S Wiedergabe beim Toshiba HD-E1 speedcharly am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 6 Beiträge |
HDMI oder YUV - Toshiba HD-E1 flashboy am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 4 Beiträge |
CODEFREE (DVD) für HD-E1/XE1 mk0212 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 12 Beiträge |
Toshiba HD-E1 abgekündigt coolmanfrank am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 28 Beiträge |
Unterschiede HD-E1 und HD-XE1 gidde am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 11 Beiträge |
Toshiba HD-E1 und YUV Jensabel am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 3 Beiträge |
Bildstörungen mit dem Toshiba HD-E1 theonlyman am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 4 Beiträge |
HD-E1 von Toschiba Dirk25 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 5 Beiträge |
hd bild ruckelt beim Toshi HD-E1 . welcher player macht es besser ? PatrikJust am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.157