HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Verbindungsprobleme Samsung BD 3600 und Windows 7 | |
|
Verbindungsprobleme Samsung BD 3600 und Windows 7+A -A |
||
Autor |
| |
Semper
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2010, |
Hallo Gemeinde, ich gehöre wohl wirklich zu den DAUS. Bevor ich springe kann mir jemand vielleicht doch noch einen Tipp geben. Dieses Forum habe ich durchwühlt und vieles probiert. Ich verzweifele bei dem Versuch, meinen Samsung BD 3600 via DSL-Router (Arcor) mit dem Computer MIT WIN 7 zu verbinden. So weit so schlecht. 1. Grundsätzlich besteht ein Netzwerk via Kabel mit Router. Ins Internet geht Kollege Player auch, denn er hat sich die neusten Firmwareupdates gezogen. Juhu. 2. Leider kann ich aber nicht auf meinen Rechner zugreifen. Die automatische Netzwerksuche findet den PC, der nach Studium der BDA nun auch einen Namen < 12 Zeichen hat. Dann soll ich einen Benutzer eingeben (warum eigentlich, wenn doch Computernamen = Benutzer ist ?). Das mache ich ebenso wie das geforderte und für das Heimnetzwerk vergebene Passwort. Die dann kommende Fehlermeldung heißt : Kein gemeinsamer Ordner. Der Pfad auf dem PC lautet C:\Benutzer\Öffentlich. Und ist natürlich freigegeben. Bei der manuellen Netzwerksuche gebe ich die IP ein, die ich in den Disk/Netzwerkeinstellungen ablesen kann, oder ist das die vom Router ? Müsste aber doch auch gehen ? Und wenn nein, wie komme ich an meine Computer IP? IPconfig macht nur kurz Dosfensterchen auf und direkt wieder zu. Jedenfalls bekomme ich in diesem Fall die Fehlermeldung "Kein gemeinsamer Computer" Ach ja. Egal ob Norton an oder aus. Ergebnisse sind die gleichen ! Was mache ich falsch ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD 3600 Firmwareproblem Vlad_Mom am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 4 Beiträge |
Samsung BD 3600 startet nicht yamsel am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 5 Beiträge |
Samsung BD 3600 - offene Fragen Sylogistik am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 3 Beiträge |
Samsung BD-P 3600 Streamen dieguteute am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 6 Beiträge |
Samsung BD-P 3600 Netstream Silence1980 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 10 Beiträge |
Abspielprobleme Samsung BD-P 3600 Garou68 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 8 Beiträge |
Samsung BD-D 3600 Filme traudi12 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Samsung BD-P 3600 Soundproblem topsters am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 4 Beiträge |
Probleme: Samsung LE40B750 mit Samsung BD 3600 Gehli am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 4 Beiträge |
Samsung BD-P 3600 vs. Samsung BD-P4610 cheetah90 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.810