HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 10 - Neue Sony (3D) BR-Player BDP-S770 - BDP-S... | |
|
CES 10 - Neue Sony (3D) BR-Player BDP-S770 - BDP-S570 - BDP-S470 - BDP-S370/373+A -A |
||||
Autor |
| |||
Der_Kanzler
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:42
![]() |
#901
erstellt: 18. Dez 2010, |||
So, nun von mir ein kleiner Erfahrungsbericht zum 770 nach Umstieg vom Samsung BDP1400: Verarbeitung: den Kunststoffdeckel kann man nach Lösen der Schrauben nach hinten abziehen. Darunter befindet sich noch ein dünner Blechdeckel über dem Gehäuse-Inneren. Die Plastik-Seitenteile sind auch abziehbar, darunter Blech. Aus dem Karton schon eine Stelle auf dem Deckel mit Kratzern. Fernbedienung ok. Alles in allem bekommt man für den Preis wohl heute nicht mehr geboten bei Blu-Ray-Playern - wenn ich mir da meinen alten 1400-er Samsung anschaue - alle Cinch-Buchsen vergoldet, schweres Gehäuse, naja.... kostete damals auch 499 €.... gut: schnelles Laufwerk, sehr flotte Navigation reichhaltiges Internet-Angebot flottes W-Lan, einfach einzurichten, flottes Streaming bei Youtube und anderen Portalen störende Laufwerksgeräusche sind mir nicht aufgefallen dachte alles passt soweit - aber dann: negativ: und dies ist leider die längere Liste: Setup-Menu gewöhnungsbedürftig - z.B. dass man die Audio-Mix-Funktion ausschalten muss um nativen Bitstream über HDMI ausgegeben zu bekommen ist nervig, und die Bitstream-Ausgabe ohne PCM-Wandlung lässt sich um Menu nur über die Bezeichnung "Auto" aktivieren - ein einfaches Auswahlmenu mit "Bitstream" oder "PCM" als Optionen hätte genügt. Und nun kommt der Oberhammer: das Teil hat mir die komplette Decodersektion meiner Marantz AV8003 AV-Vorstufe zerschossen!!! ![]() Wer ähnliche Erfahrungen mit dem 770 gemacht hat - würde mich interessieren. Meine Marantz AV8003 Vorstufe betreibe ich seit über 2 Jahren mit verschiedensten Geräten- ohne dass jemals irgend etwas daran zu beanstanden war. Danke an dieser Stelle auch an die Fa. Ried Service in Stuttgart als kompetentem Ansprechpartner für die Reparatur. [Beitrag von Der_Kanzler am 18. Dez 2010, 23:52 bearbeitet] |
||||
Shangri-La
Stammgast |
00:11
![]() |
#902
erstellt: 19. Dez 2010, |||
![]() @Der Kanzler Ich bin sprachlos, so etwas darf wirklich nicht sein. Selber habe ich einen Sony-Receiver und da klappt natürlich alles bestens, aber der Marantz UD7006 sieht wirklich wertig aus. Schöner Player. |
||||
|
||||
T-K-M-W
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#903
erstellt: 19. Dez 2010, |||
![]() ![]() Ich hatte wegen den Streifen auch mal eine Umfrage gestartet. ![]() |
||||
Shangri-La
Stammgast |
00:55
![]() |
#904
erstellt: 19. Dez 2010, |||
Ja, dieser grüne untere Streifen trat bei meinen S770 immer nach Neustart bzw. Stopp (?) des Laufwerks (schwarzer unterer Balken war dann zu sehen) auf. Die Umfrage kannte ich noch nicht. Grüße, Shangri-La |
||||
sylvester78
Inventar |
10:00
![]() |
#905
erstellt: 19. Dez 2010, |||
ehrlich gesagt ist mir bisher kein grüner streifen (beim 770) aufgefallen. ![]() [Beitrag von sylvester78 am 19. Dez 2010, 10:01 bearbeitet] |
||||
Misko2002
Stammgast |
20:17
![]() |
#906
erstellt: 21. Dez 2010, |||
Habe seit heute den S470 und habe auch gleich den Player mit der Fritzbox 7270 per lan Kabel (lan2-port) angeschlossen. Jetzt versuche ich seit mindestens 40 minuten den player internetfähig zu machen. Ich weiss nicht was ich falsch mache. könnt ihr mir vielleicht behilflich sein? |
||||
Misko2002
Stammgast |
09:06
![]() |
#907
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Kann mir denn niemand zu meinem Problem helfen?! Muss ich an der Fritzbox diverse Einstellungen vornehmen?! |
||||
PeterC13
Stammgast |
12:00
![]() |
#908
erstellt: 22. Dez 2010, |||
DNS am Router aktiv? MAC-Filter im Router richtig konfiguriert, wenn an? Was zeigt Dir der 470er denn im Netzwerkmenü an? |
||||
sylvester78
Inventar |
15:30
![]() |
#909
erstellt: 22. Dez 2010, |||
dns? du meinst sicher dhcp. normalerweise bekommt der player über lan alle infos von der fritzbox und man muß nichts manuell einstellen. aber wie gesagt, dafür muß dhcp (was standardmäßig an ist) in der fritzbox aktiv sein. |
||||
PeterC13
Stammgast |
16:23
![]() |
#910
erstellt: 22. Dez 2010, |||
Stimmt, das meinte ich. [Beitrag von PeterC13 am 22. Dez 2010, 16:23 bearbeitet] |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#911
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Ich habe eben diesen Player gekauft, echt geiles Teil (im Vergleich zum alten Philips DVD-P) ;-) Jetzt hab ich ihn mit meinem Router verbunden und festgestellt, dass er keinen vTuner oder last-fm Zugang/Player hat. Kann das wirklich war sein? Kann man das Teil irgendwie updaten? Bitte um euren Rat! THX/C |
||||
sewin
Stammgast |
16:34
![]() |
#912
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Wo wird denn damit geworben, dass er einen vTuner oder lastfm Zugang hat? Auf der Sony Seite finde ich dazu nichts. |
||||
weyrich
Inventar |
20:05
![]() |
#913
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Mal ne Frage zum QRIOCITY-Portal beim 770er. Die Vorschau-Filme können ja direkt angeschaut werden dank 1GB internem Speicher. Wenn ich einen kompletten Film per Video on Demand schauen will, brauche ich einen zusätzlichen zB 8GB Stick oder wird der Film gestreamt? Es wäre ja ungünstig, dies erst nach der Kontoabbuchung festzustellen... Ich finde QCity eine gute Idee, wenn man mal gerade keinen Film da hat... der Trailerservice gefällt mir außerdem sehr gut. |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#914
erstellt: 23. Dez 2010, |||
@sewin, nö, keine Werbung davon, nur bin ich dann schon enttäuscht, dass da kein g'scheites Internet Radio anbei ist... ![]() C. |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
01:45
![]() |
#915
erstellt: 24. Dez 2010, |||
Ich denke, das wird gestreamt. Im Normalfall wird beim Streaming ein gewisser Teil vorausgeladen und dann der Rest eben nachgeladen während Du Dir den Film anschaust. Youtube macht es nicht anders auf dem Sony. ![]() So lange die Verbdg. okay ist klappt das auch. Nachteil. Wenn Du Leitungsprobleme hast oder der Streamingserver ausgelastet ist, dann könnte man Probleme bei der Wiedergabe bekommen. |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#916
erstellt: 25. Dez 2010, |||
Hallo Zusammenn, ich bin Streaming-Neuling - sorry. Ich möchte auf meiner NAS meine DVD-Sammlung archivieren, und zum Streamen bereitstellen. In welchem Format muss ich die DVD's rippen und hinüberstellen? Wie kann man dann diese Dateien mit dem BDP via Netzwerk streamen (ansehen) mit 5.1 und der DVD-nativen Auflösung? Bitte um eine kurze Einführung / Anleitung! THX/C |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
02:32
![]() |
#917
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Also mpeg2 soll er wohl können. Ich gehe mal davon aus aber keine DVD Struktur.... ![]() Habe das noch nie ausprobiert, da ich für solche Sachen entweder das Original nutze oder aber meinen C200. |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#918
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Hallo Svensonc, Was ist denn dein C200? Und wie machst du aus einer DVD einen Stream? Wenn ich einen USB-Stick über das Netzwerk anstecke, dann erkennt der Sony die mp3's nur in der ersten Ebene. Ist das richtig oder mache ich da was falsch? Dank Dir! MbG/C |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
14:25
![]() |
#919
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Popcorn C200, ist ein extra Mediaplayer der sich eben auf solche Sachen spezialisiert hat. Du musst beim Sony schauen, ob er das über DLNA (Netzwerk) oder USB abspielen kann. Da gibt es offenbar einen Unterschied. Was er da kann steht in den verlinkten Spezis. Wie man DVDs privat sichert kann man im Internet finden. Da ich wie gesagt ganze DVD-Strukturen nehme, entfällt bei mir das Umwandeln. Daher kann ich Dir leider nicht sagen, was beim Sony die besten Ergebnisse erzielt. Evtl. hat wer anderes hier Erfahrungen in der Wiedergabe von DVDs über den Sony. |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#920
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Hai Svensonc, hast du den "Popcorn Hour NMT C-200" gemeint? Kann der dann via Netzwerk auf DVD-Ordner zugreifen und die quasi als DVD abspielen? In der vollen Quali? Mit 5.1? (Sorry für meine Fragen, aber das Teil suche ich glaube ich seit Langem...) Hast du nen Link, wo ich ein bisschen mehr über dieses (oder auch Ähnliche Teile lesen kann? THX! C. [Beitrag von Cayenne-mh am 26. Dez 2010, 14:41 bearbeitet] |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
15:45
![]() |
#921
erstellt: 26. Dez 2010, |||
Ist etwas OT, aber hier der Link. Ob er das alles über Netz spielen kann, kann ich Dir nicht beantworten (sollte aber gehen). Er kann aber zumindest DVDs als Struktur oder aber als ISO abspielen... (allerdings (noch) keine anamorphen DVDs, da fehlt die Crop-Funktion). ![]() |
||||
andybna
Inventar |
20:44
![]() |
#922
erstellt: 26. Dez 2010, |||
hi hat einer von euch schon versucht avatar 3d blu ray auf dem s470 oder einem anderen sony zum laufen zu bekommen??? hatte mir die disk heute ausgeliehen und er bleibt immer hängen...ist da ein update geplant??? hat jemand einfach paar infos??? war schon schwer entäuscht |
||||
logitech1962
Stammgast |
11:20
![]() |
#923
erstellt: 27. Dez 2010, |||
avatar 2d ladet bei mir auch ewig.. aber irgendwann gehts |
||||
andybna
Inventar |
12:07
![]() |
#924
erstellt: 27. Dez 2010, |||
habe die disk ewig geladn und die startet gar nicht, neueste fw ist drauf....keiner der das proble auch schon hatte???? kann ich fast nicht glauben.... |
||||
inthehouse
Inventar |
12:21
![]() |
#925
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Hi andybna... du redest von der 3D Version ? Avatar Extended läuft auf meinem 470er in 2D ohne Probleme. |
||||
andybna
Inventar |
16:52
![]() |
#926
erstellt: 27. Dez 2010, |||
ja rede von der 3 d version hab die grad ausgeliehen und die läuft leider nicht, laut sony hotline sei in der aktuellen fw ein fix drin das er läuft aber bei mir nicht.....er meinte schon player einschicken aber vorher will ich mir hier mal feedback holen |
||||
derfrank
Stammgast |
22:22
![]() |
#927
erstellt: 29. Dez 2010, |||
Hab jetzt hier rumgegoogelt wie dumm aber leider nichts gefunden, obwohl es sicherlich schon angesprochen wurde... Gibt es eine Möglicheeit die Auflösung der You Tube Videos auf HD zu stellen (Sony BDP S570) ? |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
02:36
![]() |
#928
erstellt: 30. Dez 2010, |||
Bisher nix gefunden... könnte aber sein, dass das a) Accountabhängig ist (also was im Account eingestellt wurde) b) er das selber anhand Bandbreite ermittelt ![]() |
||||
fritz918
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#929
erstellt: 30. Dez 2010, |||
AVATAR 3D läuft auf meinem Sony S470 mit aktueller Firmware völlig problemlos. Den einzigen Aussetzer den ich hatte, war durch Fingerabdrücke auf der Disk. Versuche mal im Setup: -BD-Internetverbindung- auf -Nicht zulassen- einzustellen Ich hatte mal eine BD die lief erst, nach dem ich das ausgestellt hatte. |
||||
Hifi1963
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#930
erstellt: 03. Jan 2011, |||
Hallo zusammen und allen ein frohes neues Jahr, ich bin seit heute Besitzer des S470. Tolles Bild, ist eben Sony. Was mir direkt aufgefallen ist, das er sich die Stoppmarke des Films nicht merkt und diesen dann von vorne abspielt. Ist das bei euch auch so, oder muss ich noch etwas einstellen? Vielen Dank. MfG Hifi1963 [Beitrag von Hifi1963 am 03. Jan 2011, 23:03 bearbeitet] |
||||
sylvester78
Inventar |
11:07
![]() |
#931
erstellt: 04. Jan 2011, |||
hi, das hängt von der verwendeten blu-ray ab. bei manchen (z.b. avatar) merkt sich der player die letzte stelle. |
||||
supple
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#932
erstellt: 05. Jan 2011, |||
kann der s470 bzw. s570 mkv lesen und können die player über wlan auf festplatte zugreifen verschiedene filme streamen? so das man sich auch mal einen film über wlan und im mkv format ansehen kann. ich überlege welchen 3d bluray player von sony, samsung oder panasonic ich kaufen kann. |
||||
PeterC13
Stammgast |
11:21
![]() |
#933
erstellt: 06. Jan 2011, |||
...den Philips 7500B2 ![]() |
||||
weyrich
Inventar |
14:18
![]() |
#934
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Gute Idee! ![]() 3D ist aber eigentlich verfrühter Humbug mangels "Ohnebrillentechnik" und "Futter". (Dann lieber Avatar in 2D und noch 3 Jahre warten, die überüberübernächste Playergeneration kann wieder mehr und somit muss man aktuell keinen "teuren" Player kaufen.) |
||||
PeterC13
Stammgast |
14:27
![]() |
#935
erstellt: 06. Jan 2011, |||
In Sachen 3D wird sich aber bei den Playern wohl nicht mehr viel verändern, da die ja nur das Signal von der Scheibe zum Display transportieren müssen. Wenn er also unbedingt 3D haben will, warum nicht. Die Player können ja sonst auch schon mehr, als man braucht. Was jetzt kommen wird sind Geräte, mit denen man surfen, scypen usw. kann. Ohne Tastatur aber auch kein Vergnügen, da kann man besser zum NB greifen. Oder wo siehst Du noch Luft für sinnvolle Funktionen, die jetzt noch nicht unterstützt werden ![]() |
||||
supple
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#936
erstellt: 06. Jan 2011, |||
ohnebrillentechnik hilft mir aber nur bei einem neuen tv der keine brille benötigt. alle 3 jahre kaufe ich mir zumindest keinen tv. den ich jetzt habe ist neu und kann 3 d darstellen, habe mir auch nur einen tv gekauf weil mein alter defekt war. wenn der tv nun schon 3d kann, warum also nicht auch einen 3d player damit man ab und zu mal auch 3d schauen kann. den genannten philips schaue ich mir auch mal an, die entscheidung wird aber immer schwerer. |
||||
Big_Stevie
Neuling |
23:36
![]() |
#937
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Hallo zusammen, ich hätte eien Frage zum 570. Und zwar habe ich diesen koaxial angeschlossen, da kein Verstärker mit HDMI-Eingang. Was mir aufgefallen ist: meine DVDs spielt er alle anstandslob ab, darunter auch DTS 96/24, was er aber offenbar nicht ausgibt, sind 24-Bit/96khz Stereo Mixes, zumindest zeigt der Verstärker kein 96khz an (bei meinem alten DVD-Player hat er es gemacht). Ich habe mehrere solcher Neil Young-DVDs. Wird das Signal also am Ausgang auf 48 runtergerechnet oder habe ich eine falsche Einstellung? Merci schon mal, Stevie |
||||
supple
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#938
erstellt: 07. Jan 2011, |||
heute habe ich im MM den s570 für ca. 188 euro und den samsung c6800 für ca. 164 euro zum einkaufspreis gesehen. ich würde sagen, der preis ist heiß. |
||||
ahrensfd
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#939
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Hi , also ich bekomme die Avatar 3D nich auf dem BDP-S470 mit aktueller FW zum laufen. Weder in 2D noch in 3D .... läd und läd ... Bild bleibt schwarz. Auf meinem BDP-S360 läuft die blöde Disk aber eben nur in 2D ... was ein Schei.... Wie sieht es bei Euch so aus ? Gruß Dirk |
||||
supple
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#940
erstellt: 08. Jan 2011, |||
also wenn ich den s570 kaufen sollte, dann lasse ich ihn gleich im MM mit verschiedene blurays testen, u.a. mit avatar. |
||||
fundive
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#941
erstellt: 08. Jan 2011, |||
@ahrensfd: hast Du mal den Internet-Zugang im Menü deaktiviert? Klappts dann immer noch nicht? Avatar lädt beim starten ziemlich viel erstmal runter .. was man aber nicht braucht. |
||||
mikdmodanoxxx
Stammgast |
18:32
![]() |
#942
erstellt: 08. Jan 2011, |||
Spricht irgendetwas dagegen sich den Sony BDP-S373 zu kaufen? Suche einfach einen ganz normalen Blu-Ray Player. Soll alles abspielen. 3D-Schnickschnack brauche ich nicht. Als Medienspieler brauche ich ihn auch nicht, da ich einen WDTV Live habe. Die Rezensionen bei Amazon sind ja auch alle ganz ok bis auf ein paar Leute die Probleme mit dem Fiepen haben. Unterschied zum S370 scheint einfach die beleuchtete Fernbedienung zu sein, richtig? Wollte halt einen Sony haben, da mein Fernseher auch ein Sony ist und ich gerne mit der Fernbedienung vom Fernseher auch den Bluray-Player bedienen möchte. |
||||
hyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#943
erstellt: 08. Jan 2011, |||
kein ton mehr :/ hatte ihn angeschlossen und alles lief wunderbar.. ton und bild .. dann hab ich mir gedacht ich mach mal nen update .. ok fertig und was passiert? kein ton mehr!! kann mir wer helfen? hab werkseinstellung zurück etc aber birngt nix .. kennt jmd das prob? player habe ich direkt vom player zum tv via hdmi 1.4 kabel angeschlossen!! [Beitrag von hyo am 08. Jan 2011, 19:29 bearbeitet] |
||||
supple
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#944
erstellt: 08. Jan 2011, |||
schön und welchen player hast du? es gibt ja nicht nur einen auf dieser welt. |
||||
hyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:15
![]() |
#945
erstellt: 08. Jan 2011, |||
den Sony BDP-S470 also das problem hat sich hal erledigt! ich habe ton, aber nicht bei youtube?? also bei internet tv über den br player, die youtube app! bild läuft super aber kein ton .. ![]() |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
00:46
![]() |
#946
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Lest Ihr auch mal die Bedienungsanleitungen? ![]() |
||||
weyrich
Inventar |
12:42
![]() |
#947
erstellt: 09. Jan 2011, |||
Nein - prinzipiell nie! ![]() |
||||
supple
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#948
erstellt: 09. Jan 2011, |||
ich werde wohl auch zu einen s470 oder s570 greifen. bin noch am überlegen ob sich die mehrausgabe vom s570 gegenüber dem s470 lohnt. schade das der s470 kein integriertes wlan hat. |
||||
mikdmodanoxxx
Stammgast |
15:56
![]() |
#949
erstellt: 09. Jan 2011, |||
So, hab den S373 bestellt. 110€ inklusive Versand ;-). |
||||
ahrensfd
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#950
erstellt: 09. Jan 2011, |||
@fundive Das mit dem Internetzugang habe ich auch schon probiert. Leider ohne Erfolg. Nach ca. 15min habe ich aufgegeben. Wie gesagt der "alte" BDP-S360 spielt die Disk, aber eben nur in 2D. Der hat aber auch kein Internetzugang. Werde es nochmals ohne LAN-Kabel probieren. Eventuell geht es ja dann. Falls nicht werde ich mal bei Sony anrufen und meinen Unmut mitteilen. Gruß Dirk [Beitrag von ahrensfd am 09. Jan 2011, 17:09 bearbeitet] |
||||
wikinger911
Stammgast |
21:02
![]() |
#951
erstellt: 09. Jan 2011, |||
S470 ab morgen im mm für 131,03 Euronen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BDP-S370 BDP-S570 coffeeboy27 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 14 Beiträge |
Sony BDP S370 vs. S470 StillPad am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 16 Beiträge |
Sony BDP-S470 / S570 - RGB Bereich? Kara_Ben_Nemsi am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 2 Beiträge |
sony bdp-s470+x264 xthomasx am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Sony BDP S570 donsandro am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 2 Beiträge |
SONY BDP-S470 Tonbroblem Zwierzu am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Sony BDP-S370/S373 sliZZe am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 10 Beiträge |
Sony BDP-S370, Nachfolger des BDP-S360 Flobri am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 1035 Beiträge |
CES 2012 - Neue Sony Blu-ray Player BDP-S790, BDP-S590, BDP-S490, BDP-S390 FrankIII am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 830 Beiträge |
International CES 2014 / neue Sony Blu-ray-Player BDP-S1200, BDP-S4200, BDP-S5200, BDP-S6200 bad_wombatz am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBBoerner
- Gesamtzahl an Themen1.559.830
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.896