HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD 390 Film unterbrechen und abschalten um am n... | |
|
LG BD 390 Film unterbrechen und abschalten um am nächsten Tag weiter zu gucken+A -A |
||
Autor |
| |
geniussoft
Stammgast |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2009, |
Hallo, ich habe mir den BD 390 gegönnt, verbunden ist er per HDMI mit einem Loewe Connect Chassis 2710 und einem älteren Onkyo Surround Receiver via Koax (wobei letzterer nichts zur Sache tut, nur der Vollständigkeit halber). Ich habe hierzu zwei Fragen: 1.)Wenn ich eine Bluray oder DVD anschaue, dann irgendwo im Film auf Pause oder Stop drücke und ausschalte hat der BD 390 nach dem Wiedereinschalten "vergessen" wie weit der Film fortgeschritten war. Er fängt brav wieder von vorne an. Das Gleiche, wenn ich unterbreche um im Hauptmenü des BD390 etwas einzustellen. Mein alter Toshiba DVD hat scih die Stelle auf der DVD gemerkt (so lange ich diese nicht entnommen habe), so das ich zu beliebiger Zeit weitergucken konnte ohne zu spulen und ohne mir zu merken wieweit der Film genau war. Kann der BD390 sich die Stell enicht merken oder bediene ich ihn nur falsch? 2.)Offenbar kann der BD390 den Loewe nicht auf den HDMI 1 automatisch umschalten, ich muss das immer manuell tun. Sollte das nicht mit CEC klappen? Ist hier etwas konfigurierbar? Ich wäre dankbar für Lösungen dieser eher kleinen Probleme, die Kombination Loewe / LG BD 390 ist ansonsten wirklich super. Danke vorab geniussoft |
||
maris_
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2009, |
Der BD390 unterstützt die von Dir angesprochene Resume-Funktion. Bei DVDs müsste das auch perfekt funktionieren, sofern man nur 1x Stop gedrückt hat. Bei Blurays hast Du leider das Problem, dass diejenigen Scheiben mit einer eigenen Java Menüsteuerung (sind nahezu alle) gegenwärtig die Resume-Funktion nicht unterstützen. Daher klappt Resume bei Blurays in der Regel nicht, liegt aber an den Scheiben und nicht am Player (ist bei allen anderen Playern genauso). Dein zweites Problem ist leider ebenfalls nicht behebbar: Leider haben sich die Hersteller nicht wirklich auf eine allgemeingültige Normierung der CEC Steuerung einigen können. Daher kocht da jeder Hersteller seine eigene Suppe. Mit einem LG Fernseher würde das Umschalten auf den richtigen HDMI Kanal klappen. Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 04. Nov 2009, 21:57 bearbeitet] |
||
vstverstaerker
Moderator |
09:02
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2009, |
statt einmal stopp kann man auch pause drücken und dann abschalten. wenn man den player dann am nächsten tag startet spielt er da weiter (bei dvd). mit einmal stopp funktioniert es bei mir nämlich nicht, beim ausschalten wird dann irgendwie ein zweiter stoppbefehl gesendet, zu sehen am symbol oben rechts welches von pause stop (strich + quadrat) auf stopp umschaltet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 390 Problem taubert am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
LG BD 390 und ANY DVD-HD Geige am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 12 Beiträge |
LG BD-390 MaikS am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 5825 Beiträge |
Problem beim LG BD 390 Baracus88 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
LG BD 390 - keine Disk mehr lesbar mjens78 am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Problem mit LG BD-player 390 360°1 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 4 Beiträge |
Nachfolger vom LG BD 390? merlintk am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.772