HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P1600; Ton via HDMI, Bild via Component... | |
|
Samsung BD-P1600; Ton via HDMI, Bild via Componente; geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
Häne
Stammgast |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2009, |
Hallo! Da ich beabsichtige, den Samsung zu kaufen, muss ich allerdings vorher abklären, ob die Aussage im Handbuch auf Seite 23 tatsächlich zutrifft: "Sind Component und HDMI gleichzeitig angeschlossen, so wird automatisch der HDMI-Modus ausgewählt." Ich muss bei meinem System das Bild über Componente und den Ton über HDMI ausgeben. Funktioniert das beim Samsung tatsächlich nicht? Danke und Gruss Häne |
||
n5pdimi
Inventar |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2009, |
Ich glaube HDMI als reinen Tonausgang ist einfach nicht vorgesehen, verständlicherweise. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei irgend einem Player gehen soll. |
||
Häne
Stammgast |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2009, |
Beim Pana DMP-BD30 geht's und auch beim Toshiba EP-10, da jeweils die Ausgänge separat für Audio und Video gewählt werden können! Ist das beim Samsung nicht so? Danke und Gruss Häne [Beitrag von Häne am 04. Sep 2009, 13:31 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2009, |
Dann behalte am Besten den Pana. Ich hab den Samsung 2500. Ich glaube, da gibt es im Menü nix wo man das einstellen könnte. |
||
LJSilver
Inventar |
00:09
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2009, |
Bei HDMI wird ein Videosignal als Träger benötigt. Manche Player können Analog und Digital gleichzeitig ausgeben, daher funzt es bei manchen Playern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton Aussetzer Samsung BD-P1600 nils888 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 4 Beiträge |
Bildflackern bei Samsung BD-P1600 BenderX86 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 4 Beiträge |
Samsung BD-P1600 fukkes am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 62 Beiträge |
Samsung BD-P1600 DTS ruckelt GünniGünder am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 2 Beiträge |
Problem Firmwareupdate Samsung Bd-P1600 theluckyone am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 5 Beiträge |
Samsung BD-P1600 <- bin unzufrieden - neues Gerät? canna am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1600 vs. Panasonic DMP-BD60 Fozzy1 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 6 Beiträge |
Samsung BD-P1600 oder PANASONIC DMP-BD35EG ? Häne am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD P1600 gegen Sony S300 andybna am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1600 mit D-lan? st81 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.293