HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » BDP 3000 | |
|
BDP 3000+A -A |
||
Autor |
| |
Meicodeluxe
Neuling |
#1 erstellt: 02. Sep 2009, 22:52 | |
Guten Abend Zusammen! Ich habe nun seit ein paar Wochen den Philips BDP-3000, und nun muss ich nach einigen geschuten Blu-Rays feststellen, das ich bei einigen Blu-Rays bildausetzer habe. LCD wird schwarz, entweder schafft er es nach ca 2-5 Sekunden das Bild wieder dazustellen, oder mein LCD teilt mir mit das das Videosignal verloren is. Es scheint immer auszusetzen wenn er das nächste Kapitel der Blu-Ray abspielen will..(unvorhersehbar, bzw. nie nach festen Zeiten, mal schon nach 5min, manchmal erst nach einer Stunde oder länger) Fernseher: 42PFL8654H12 Player: Philips BDP 3000 Anschluss: HDMI BluRays: Batman Dark Knight, Syriana, Die Welle, Wall-E (lief dagegen problemlos) Das komische is, das wenn er das Videosignal verliert (der LCD) läuft aber die Timeranzeige im Blu-Ray Player weiter.. Andere Geräte per Hdmi angeschlossen funktionieren einwandfrei. Liegt das eher am Player oder doch eventuell am LCD Fernseher??? Bitte um Rat, Dank Meico |
||
audhumbla
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 28. Sep 2009, 22:25 | |
also bei mir gab es probleme mit dem bildmodus. ich musste 16/9 breitbild einstellen,....sonst war das bild oft einfach schwarz bzw. am suchen... ich habe probleme mit dvds. zb adios sabata. konnte dein gerät bisher alle dvds abspielen? gruß a |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP 3000 - Bild zieht im DVD Betrieb nach Nubian am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 5 Beiträge |
Philips BDP 3000 - Tonprobleme tobede am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Player - Ländercode? dominik44287 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 5 Beiträge |
Großes Problem mit Philips BDP 3000 Blueray Player! HILFE! AbiAb am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Philips BDP 3000 Softwareupdate Thors69 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 2 Beiträge |
LG BD390: Probleme mit Seamless Branching Blu-rays Rafunzel am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
BDP-3000 problem mit java disks? B1gT4nk am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 7 Beiträge |
Probleme mit Blu-Ray-Player Sony BDP 5200 volker3810 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 6 Beiträge |
BDP 3000 vertuel am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 4 Beiträge |
Merkmale die verraten, ob mein etwas älterer Blu-Ray-Player neue Blu-Rays abspielen kann Juanito77 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257