Pioneer BDP-HD1

+A -A
Autor
Beitrag
darkman71
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 02. Jan 2007, 19:40
Da der Pioneer BDP-HD1 kein SACD und DVD-Audio abspielen kann, ist er für mich uninteressant geworden. Stattdessen werde ich mir Denons DVD 3930 kaufen.

Gruss
Patrick
celle
Inventar
#52 erstellt: 02. Jan 2007, 19:57

Da der Pioneer BDP-HD1 kein SACD und DVD-Audio abspielen kann


Wo ist das offizielle Statement von Pioneer?
Die US-Variante ist da nicht mit der EU-Version vergleichbar...

Gruß, Marcel!
darkman71
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 02. Jan 2007, 20:01
Die Abbildungen des Gerätes verschiedner Versender zeigen nicht das SACD Logo. Vielleicht zeigen Abbildungen aber auch das US Gerät. Wahrscheinlich wird man sich für genauere Details noch gedulden müssen.
celle
Inventar
#54 erstellt: 02. Jan 2007, 20:04
Alles klar! Ja, das ist das US-"Elite"-Gerät Unser Gerät ist auch nicht in schwarz zu haben, sondern wie beim DV989 wohl nur in silber...

Gruß, Marcel!
darkman71
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 02. Jan 2007, 20:07
Da mein Verstärker schwarz ist, scheidet der BDO-HD1 als silbernes Gerät leider auch aus.
celle
Inventar
#56 erstellt: 02. Jan 2007, 20:10
Aber Pioneer stellt schon lange kein schwarzen Top-Player für Europa mehr her. Europa steht auf silber

Sony ES-Geräte gibt es ja auch nicht mehr in "Champagner"...

Gruß, Marcel!
Timmy_67
Inventar
#57 erstellt: 02. Jan 2007, 20:12
Ist doch egal ob schwarz oder silber,hauptsache die machen gute Bilder.


[Beitrag von Timmy_67 am 02. Jan 2007, 20:13 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#58 erstellt: 02. Jan 2007, 20:13
Ich warte ja noch immer auf die Ankündigung für Japan. Ich tippe, dass der Pio in JP in champagner erscheint...

Grüße
Tobias
Timmy_67
Inventar
#59 erstellt: 02. Jan 2007, 20:14
Am besten wäre wenn man es sich aussuchen könnte schwarz mit silber....
Timmy_67
Inventar
#60 erstellt: 02. Jan 2007, 20:15

fenrye schrieb:
nö,der player hat das ruckeln nicht,da er 1080p/24 ausgibt...da fehlt dir nur das passende display oder beamer! ;)



meinst nicht das sich der Bursche mit dem Panasonic verträgt?
darkman71
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 02. Jan 2007, 20:16
Schade, dass von den einzelnen Herstellern die Kundenwünsche nicht berücksichtigt werden. Ich finde es eine Frechheit, dass sehr viele Hersteller nur noch die Modefarbe Silber anbieten.

Zudem finde ich es hässlich, wenn in einem Rack Geräte mit unterschiedlicher Gehäuse und Beleuchtungsfarbe stehen.
fenrye
Inventar
#62 erstellt: 02. Jan 2007, 20:17

meinst nicht das sich der Bursche mit dem Panasonic verträgt?


dürfte schwer sein,da der pana kein 1080p/24 direkt verarbeiten kann,da wirst du dann das ruckeln haben!


[Beitrag von fenrye am 02. Jan 2007, 20:19 bearbeitet]
celle
Inventar
#63 erstellt: 02. Jan 2007, 20:17
@Fudoh

Ja, die Japaner bekommen alle Top-Geräte von Yamaha, Sony, Pioneer bis Onkyo in Champagner. Dort ist es wohl deutlich beliebter als bei uns! Da die BD aber ein RC-System hat, lohnt es sich für mich da aber nicht nur wegen der Farbe einen BD-Player zu importieren. Bei einem Verstärker wäre es aber durchaus eine Option, sofern es sich auch preislich lohnt...

Bin ja mal gespannt was die CES am 8.1. bringt. In Sachen Blu-ray dürfte es da einiges zu sehen geben...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 02. Jan 2007, 20:19 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#64 erstellt: 02. Jan 2007, 20:21

fenrye schrieb:

meinst nicht das sich der Bursche mit dem Panasonic verträgt?


dürfte schwer sein,da der pana kein 1080p/24 direkt verarbeiten kann,da wirst du dann das ruckeln haben! ;)



Kann mir doch nicht schon wieder nen neuen TV kaufen...meine Frau bringt mich um....

wobei der neue Pioneer Full HD würde mich schon sehr reizen.....aaaaber der Preiß....
Fudoh
Inventar
#65 erstellt: 02. Jan 2007, 20:23

Da die BD aber ein RC-System hat,


stimmt natürlich. Ich will aber ohnehin einen Code A Player.

Grüße
Tobias
DUSAG0211
Inventar
#66 erstellt: 03. Jan 2007, 16:05
Hallihallo,

dies sieht auch aus wie mein nächstes wunschgerät passend zum pioneer panel.

Mal eine generelle Frage: Bin ich gezwungen Filme mit Balken zu schauen, oder ist es möglich die Balken bei HDMI Verbindung (Pioneer 507XA) wegzuzoomen?

Ich hasse diese schwarzen Balken oben unten. Wenn das Bild nicht mehr 100%ig akkurat aussieht macht das nichts. Schätze es sieht dann immer noch super aus im Vergleich zur normalen DVD.

Beim Xbox hd dvd player geht es wunderbar via komponenten verbindung
celle
Inventar
#67 erstellt: 03. Jan 2007, 16:15
@Sternenfeuer

Das kann man dir vermutlich erst sagen, wenn es jemand ausprobiert hat und derzeit ist der Pioneer noch nicht erhältlich...
Wie bei der Xbox360, hast du aber auch beim Pio zwei Versuche! Einmal über HDMI und bis 2011 auch über YUV

@Fudoh

Haben denn alle jpn. Titel engl. Untertitel oder gar eine engl. Tonspur? Dich scheinen ja auch gerade Titel aus diesen Landen zu interessieren. Der einzigste Asia-Titel der mich derzeit reizen würde, wäre "DEEP BLUE". Weiß aber nicht ob der Codefree ist und engl. Ton sollte er schon haben. Bei einer Doku geht das noch, aber ansonsten bin ich ein absoluter Verfechter der dt. Synchro.


Gruß, Marcel!
DUSAG0211
Inventar
#68 erstellt: 03. Jan 2007, 16:26
Okay. Aber kann man den generell via HDMi auch zoomen? oder ist das auch bei aktuellen DVD Playern bereits ausgeschlossen?

Bei VGA zB war es nicht möglich, liegt allerdings am PC Modus denke ich .
celle
Inventar
#69 erstellt: 03. Jan 2007, 16:53
Ich glaube bei einigen funktioniert es auch über HDMI! Generell ausgeschlossen ist es wohl nicht! Viele TV-Geräte lassen sich ohnhin nicht über HDMI nativ ansteuern und machen selbst einen Overscan.

Gruß, Marcel!
itsapio
Inventar
#70 erstellt: 03. Jan 2007, 21:14
Hi


OOHHHH Mann................... Der wird doch wohl nich in diesem scheuslichen Design nach Europa kommen


Bitte liebe pio Leute überarbeitet das Design noch mal (würg)

LG
Chris
Timmy_67
Inventar
#71 erstellt: 03. Jan 2007, 21:45
Design ist doch nicht ganz so wichtig,wichtig ist doch das innenleben.
DUSAG0211
Inventar
#72 erstellt: 03. Jan 2007, 22:36

itsapio schrieb:
:. Hi


OOHHHH Mann................... Der wird doch wohl nich in diesem scheuslichen Design nach Europa kommen


Bitte liebe pio Leute überarbeitet das Design noch mal (würg)

LG
Chris


Design und vor allem das 7 zeichen display wurden hier schonmal bemängelt. befürchte, dass europa kein besonderes update bekommt
Timmy_67
Inventar
#73 erstellt: 06. Jan 2007, 14:35
Das ihr alle so ein Problem mit dem Design habt,wichtig wäre das Teil würde nicht Ruckeln und auch sonst ein gutes Bild machen.
fenrye
Inventar
#74 erstellt: 06. Jan 2007, 14:48

Timmy_67 schrieb:
Das ihr alle so ein Problem mit dem Design habt,wichtig wäre das Teil würde nicht Ruckeln und auch sonst ein gutes Bild machen.


sehe ich ähnlich...ok,er ist nicht der schönste,aber hauptsache ist er kann von der gelieferten bildquali überzeugen!
Timmy_67
Inventar
#75 erstellt: 06. Jan 2007, 14:51

fenrye schrieb:

Timmy_67 schrieb:
Das ihr alle so ein Problem mit dem Design habt,wichtig wäre das Teil würde nicht Ruckeln und auch sonst ein gutes Bild machen.


sehe ich ähnlich...ok,er ist nicht der schönste,aber hauptsache ist er kann von der gelieferten bildquali überzeugen! ;)


Nur leider wird er das Ruckeln auch haben,hast du ja selbst schon mal geschrieben,außer man hängt ihn an einen Pioneer Plasma...

Viele sehen zum Glück das Ruckeln nicht so aber ich bin da anscheinend extrem anfällig-leider sonst hätte ich nämlich schon einen.
fenrye
Inventar
#76 erstellt: 06. Jan 2007, 14:55
dann liegt es aber nicht am player,sondern am ausgabegerät,das muß dann auch zwingend 1080p/24 verarbeiten können,denn der player kann es ja so ausgeben!

deshalb bin ich auch schon froh noch etwas gewartet zu haben mit dem TV-kauf und kann es nunmehr kaum erwarten,das ich den 507XA endlich bestellen kann!

ok,es wird dann auch wieder noch bessere displays usw. geben,aber mir ist schon diese 24er sache sehr wichtig!
Timmy_67
Inventar
#77 erstellt: 06. Jan 2007, 14:58

fenrye schrieb:
dann liegt es aber nicht am player,sondern am ausgabegerät,das muß dann auch zwingend 1080p/24 verarbeiten können,denn der player kann es ja so ausgeben!

deshalb bin ich auch schon froh noch etwas gewartet zu haben mit dem TV-kauf und kann es nunmehr kaum erwarten,das ich den 507XA endlich bestellen kann!

ok,es wird dann auch wieder noch bessere displays usw. geben,aber mir ist schon diese 24er sache sehr wichtig!


Ich wollte ich hätte auch gewartet.
Ich bin ja mit meinen Pana mehr als nur zufieden aber ärgern tut mich das jetzt schon.
fenrye
Inventar
#78 erstellt: 06. Jan 2007, 15:04
das ist leider das los was man tragen muß,wenn man in elektronik investiert...ich möchte wetten in spätestens 1 jahr werd ich mich auch ärgern den 507 gekauft zu haben,weil dann wer weiß was in den neuen geräten steckt,oder von den geräten abverlangt wird!

man kann also nie zum richtigen zeitpunkt kaufen,es wird immer was besseres geben und man(n) kauft sich nie ein neues "spielzeug"!

ich muß aber auch sagen,das mir in nem markt kein ruckeln aufgefallen ist,bei ICE AGE II auf dem "alten" 65" PANASONIC plasma,zuspieler war dort der SAMSUNG bluray player!
Timmy_67
Inventar
#79 erstellt: 06. Jan 2007, 15:08
Ich werd jetzt einfach mal die nächsten zwei jahre warten und dann schauen was bis dahin so passiert.

Aber Ruckeln hin oder her kaufen werd ich mir noch so ein Teil,wer weiß evtl hat der Pioneer das Ruckeln nicht mehr ganz so stark.

Den Samsung hab ich mittlerweile schon öfters Live gesehen und der war für meine Augen grauenhaft.
UdoG
Inventar
#80 erstellt: 06. Jan 2007, 15:51

Timmy_67 schrieb:
Ich werd jetzt einfach mal die nächsten zwei jahre warten und dann schauen was bis dahin so passiert.

Aber Ruckeln hin oder her kaufen werd ich mir noch so ein Teil,wer weiß evtl hat der Pioneer das Ruckeln nicht mehr ganz so stark.

Den Samsung hab ich mittlerweile schon öfters Live gesehen und der war für meine Augen grauenhaft.


Ich habe den Samsung und muss Dir widersprechen - zusammen mit meinem Pio Plasma läuft er super und auf keinen Fall grauenhaft! Mit welchen Displays hast Du denn dem Samsung gesehen?

Gruss
Udo
Timmy_67
Inventar
#81 erstellt: 07. Jan 2007, 14:23
Einmal mit nen Samsung LCD einmal mit nen Samsung Plasma und einmal an nen Pana Plasma,und jedesmal das fürchterliche Ruckeln.

Du hast ihn ja an nen Pioneer Plasma hängen da solls ja angeblich flüssig laufen.

Hast du überhaupt kein Ruckeln?
UdoG
Inventar
#82 erstellt: 07. Jan 2007, 14:34
Am Anfang schon - aber das hing damit zusammen, dass ich ADV noch nicht aktiviert hatte (die ADV Einstellung eliminiert das Ruckeln). Inzwischen habe ich herausgefunden (dank an dieses Forum) was ich machen muss und nun ist alles im grünen Bereich. Das Ruckeln ist weg (man kann es super gut vergleichen in dem man ADV abschaltet) - ob es allerdings so perfekt wie mit 24p läuft kann ich (noch) nicht sagen.

Ich muss gestehen dass ich, was die Ruckelei betrifft, ziemlich empfindlich bin. Von daher bin ich echt froh, dass ich den Pioneer habe.

Das Ruckeln hat der Panasonic DMP genauso - ob es beim Samsung stärker ist kann ich nicht beurteilen. Ich habe den Panasonic am Panasonic Plasma gesehen und da war auf jedenfall das Ruckeln sehr stark zu sehen. Und ich kann mir nicht vorstellen dass der Samsung am gleichem Display noch mehr geruckelt hätte...

Gruss
Udo


[Beitrag von UdoG am 07. Jan 2007, 14:35 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#83 erstellt: 07. Jan 2007, 14:37
ADV ??? wo kann man das einstellen?am Samsung?oder am Pioneer?
UdoG
Inventar
#84 erstellt: 07. Jan 2007, 14:39
Am Pioneer

Gruss
Udo
Pierre-Vienna
Inventar
#85 erstellt: 07. Jan 2007, 14:40

Timmy_67 schrieb:
ADV ??? wo kann man das einstellen?am Samsung?oder am Pioneer?


Pioneer

LG
Pierre-Vienna
Timmy_67
Inventar
#86 erstellt: 07. Jan 2007, 14:42
Mir wäre lieber gewesen du hättest geschrieben am Samsung,denn das hätte mir wieder Hoffnung gegeben.
celle
Inventar
#87 erstellt: 07. Jan 2007, 16:55
@Timmy

Ohne neues Display, musst du immer mit den Rucklern leben!
Da würde dir auch der 500$ 2-G-Samsung mit 1080p24 und HDMI 1.3 nichts bringen

Habe ja nun enldich den E1. Najaa, ich finde man kann dmait leben. Fällt mir selber kaum noch auf. Entweder habe ich ich dran gewöhnt oder der E1 geht mit den Signalen etwas andres um als das XBox360-HD-LW. Da ist es mir stärker uafgefallen. Meiner Freundin fällt es übrigens nicht auf. Ich muss sie da schon stärker darauf hinweißen, damit sie überhaupt etwas erahnen kann. Und das sind meist Filmabspänne oder langsame Kameraschwenks...

Gruß, Marcel!
Spartakus1982
Inventar
#88 erstellt: 07. Jan 2007, 17:25
jo eben dieser Gewöhnungseffekt ist bei mir auch eingetreten. Ich kann damit leben bis ich mir mal ein Full HD LCD und neuen Player kaufe reicht mir das.
Nur beim Universal Logo fällts echt immer extrem auf. ;-)
celle
Inventar
#89 erstellt: 07. Jan 2007, 17:38
Oder beim Abspann von King Kong. Aber selbst da muss ich meine Freundin darauf hinweißen, dass sie es sieht...

Gruß, Marcel!
Spartakus1982
Inventar
#90 erstellt: 07. Jan 2007, 17:43
Ich denke Leute die sich dessen nicht bewusst sind werden es nur selten wahrnehmen. War bei meiner Freundin genauso. Hat sie auch erst gesehen als ich sie darauf hingewiesen habe. Wenn es so extrem wäre würde es das Format NTSC wohl auch nicht geben.
celle
Inventar
#91 erstellt: 07. Jan 2007, 17:52
Wie sagt ein Sprichwort:

Es wird nur so heiß gegessen, wie gekocht wird! Oder so ähnlich...

Gruß, Marcel!
Timmy_67
Inventar
#92 erstellt: 07. Jan 2007, 20:58
Ich hoffe ich werd mich auch dran gewöhnen.

Aber Blödsinn ist das schon...
celle
Inventar
#93 erstellt: 16. Jan 2007, 20:07
Laut Area-User, der Pioneer angefragt hat, soll der Player erst im Mai für 1400 EUR auf den Markt kommen.
Da wird wohl doch noch einiges verändert, jedenfalls bekommt er sichelrich ein anderes Laufwerk und natürlich HDMI 1.3.

Aber falls das stimmt, ist der Preis niedriger als ich gedacht habe. Hätte mit 1800 EUR UVP gerechnet. So wäre er ja gar günstiger als der Pana und Samsung. Wobei mindestens Samsung bis Mai ihren 2G-Player für nahezu den halben Preis anbieten sollte...

Gruß, Marcel!
Grim_Haggard
Stammgast
#94 erstellt: 17. Jan 2007, 09:30
Was heisst sicherlich ? Hast Du eine Quelle ?
celle
Inventar
#95 erstellt: 17. Jan 2007, 12:53
Stand vor längerer Zeit einmal in der AV, dass wir eine verbesserte Version bekommen mit HDMI 1.3 und anderem Laufwerk, welches auch CD´s lesen kann. Ein paar Ausgaben später wurd gar darüber berichtet dass der Pioneer auch SACD und DVD-A´s lesen soll.

Ich denke auch, dass Pioneer noch ein wenig abwartet was Dolby mit ihrem TrueHD macht,d amit man s evtl. gleich mit integrieren kann. Die Encoder hat Dolby nämlich den meisten BD-Presswerken noch nicht ausgeliefert.
PHW_Audi
Stammgast
#96 erstellt: 17. Jan 2007, 14:41
@ all
Der Pioneer wird hier nach Ostern erscheinen:
-1080p/24 ist integriert und HDMI-1.3
-Wahrscheinlich Tru-HD

100%-ig sicher ist, daß er

-keine SACD ubd DVD-Audio Wiedergabe
-keine CD-Wiedergabe besitzen wird.

M.f.G.
PHW Audi
Grim_Haggard
Stammgast
#97 erstellt: 17. Jan 2007, 15:09
Also ist das Gerät hiermit für mich gestorben , zumindest CD-Wiedergabe sollte der in meinen Augen beherrschen
pull
Stammgast
#98 erstellt: 17. Jan 2007, 15:24
Kann ich nur bestätigen. Wollte zunächst auch auf den Pioneer warten. Habe nach Anfrage bei Pioneer auch nur 1080p 24hz. und DVD-Video Abspielfähigkeit bestätigt bekommen. Deshalb habe ich mir den Panasonic gekauft und bin sehr zufrieden. Ebenfalls soll ja beim Pio nur ein 148.5 Mhz. Videoprozessor verbaut werden. Allerdings könnte die LAN Fähigkeit bei Updates sehr hilfreich sein. Ein Manko beim Pana!
Gruß Michael
celle
Inventar
#99 erstellt: 17. Jan 2007, 17:50
@PHW-Audi

Woher hast du diese Infos? Link?
Das Elite-Modell soll nicht dem EU-Modell entsprechen. Zudem ist in dem US-Player noch das älteste Pio-Blu-ray-Laufwerk eingebaut, welches deshalb noch keine CD´s lesen kann.
Aber genau das soll sich u.a. beim EU-Modell ändern (weil ja der EU-Markt diesbezüglich kritischer reagiert als der US-Markt).
Auf der CEATEC gab es auch schon einen neuen silbernen Prototyp als neue Gneeration neben dem HD1 zu sehen.

Sony bastelt ja auch schon an neuen Blu-ray-Playern, das ein Erscheinen des BDP-S1 bei uns unwahrscheinlich macht.

Gruß, Marcel!
engel-freak
Stammgast
#100 erstellt: 18. Jan 2007, 07:31
Wie bekommt man dann die Pana Updates

Danke vom
PHW_Audi
Stammgast
#101 erstellt: 18. Jan 2007, 09:03
Hi celle

Ich weiß, daß Du Dich gut informierst, nur sind diese Info's leider für Germany nicht mehr relevant.

Die CD-Wiedergabe wurde gestrichen, da man halt sehr viele Probleme bekam und man offensichtlich nicht für eine reibungslose Funktion garantieren kann.
Selbiges geschah bereits schon mit SACD und DVD-Audio.

Man hat sich halt vom sog. Multiformat-Player verabschiedet und setzt jetzt voll auf 1080p/24 Wiedergabe, zumindest beim Marketing, auch logisch, was soll man sonst noch bewerben - HDMI 1.3?

Ob für diesen Preis das Gerät der Brüller wird, laß ich mal dahingestellt sein, denn es ist nur für Leute von Interesse, die bereits ein 1080p/24 Bildausgabegerät besitzen.

Übrigens noch eine sehr int. Einschätzung von den selben Leuten:
- Sie stufen 1080p/24(Pixel per Pixel) als Bestes in puncto Wiedergabe ein
- 1080i/60 mit ADV sei zwar fast ohne Ruckeln, aber mit deutlich mehr Bewegungsunschärfen versehen.
Somit sei 1080i/60 ohne ADV zwar schlechter vom sogenannten "Ruckeln", aber deutlich besser bei der Bewegungsschärfe.

Mit freundlichen Grüßen

PHW Audi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sigmatek SBR-1000 - günstiger BD-player
aquila2 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
PHILIPS BDP 7100 Blu-ray-Player mit HDMI 1.3 und 1080p24
celle am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  24 Beiträge
BD-R, BD-RE formate
w_pooh am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  8 Beiträge
Funai B1 M110 Burr Brown Wandler?
Luxfrau am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
Tascam BD-MP4K UHD-BD Player DolbyVision
Ralf65 am 15.11.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  19 Beiträge
Blu Ray Player bei Aldi Süd - Eure Meinung ist gefragt
Chris'89 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  3 Beiträge
Kenwood BD-7000 3D
vstverstaerker am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  4 Beiträge
Samsung BD-P3600 - DTS Ton über HDMI ?
photocatcher am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  12 Beiträge
Welchen BD-Player aus USA importieren?
PhilForce am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  11 Beiträge
Code A BD Player in Europa ?
stb155 am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcodeberry
  • Gesamtzahl an Themen1.558.169
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen