HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Keine Netzwerkverbindung Pana DMP BD 60 | |
|
Keine Netzwerkverbindung Pana DMP BD 60+A -A |
||
Autor |
| |
jenselmann666
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2009, |
Hallo zusammen, ich habe nun meinen BD 60 mit einem Netzwerkkabel am Router angeschlossen. Beim ersten einschalten funktionierte auch alles bestens ![]() ![]() Man kann ja im IP-Adresse / DNS Einstellungen Menu die Verbindung testen. Das klappt. Die Verbindung besteht. Im Menu Einstellungen des Proxy Servers kann man auch die Verbindung testen. Und dort klappt es nicht. Die Verbindung schlägt fehl. Man kann dann die Proxy Adresse und die Proxyanschlussnummer manuell eingeben, aber ich weiss leider nicht was das ist, oder wo ich diese finde. Kenne mich in solchen Dingen nicht so gut aus. Hat einer von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und weiss Rat ? Bin für jeden Tipp dankbar ![]() Schon mal vielen Dank und einen schönen Abend noch. Gruß vom Jenselmann |
||
Timbuktu09
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2009, |
Hallo, das mit dem Proxy kann nicht klappen, da du keinen Proxyserver betreibst. Aus deiner Schilderung geht hervor das du das Lan Kabel an den Router angeschlossen hast. Dieser stellt dann die Verbindung ins www bereit. Hast du im Router DHCP aktiviert? Denn nur so kann der Player auch eine IP beziehen. Hast du manuell IP´s vergeben, mußt du eine im Menu des Pana´s angeben (z. B. 192.168.2.100) Bitte nicht die Subnetzmaske und die DNS vergessen. Gruß Tim |
||
|
||
jenselmann666
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2009, |
Hallo, ja, das Lan Kabel habe ich am Router angeschlossen, der dann eigentlich die Verbindung herstellen sollte. Eine IP bezieht der Player. Auto Zuweisung der IP Adresse ist aktiviert und das klappt auch. Manuell habe ich nichts eingegeben. Habe es auch nochmal ausprobiert und was mich stutzig macht, mal bekomme ich eine Verbindung und mal nicht. Habe gestern z.B. erst den Router, dann den Player eingeschaltet und hatte eine Verbindung ![]() Also nochmal die Verbindung überprüft und es bestand keine Verbindung mehr ![]() Und, wenn ich keinen Proxy Server betreibe, warum ist dann diese Verbindung dem Player so wichtig? ![]() Ich verstehe es einfach nicht. Ratlose Grüße vom Jenselmann |
||
davidcl0nel
Inventar |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2009, |
Wenn du nicht weißt, was ein Proxy ist, dann hast du so etwas auch nicht zu Hause. ![]() Hast du dem BD-Player erlaubt, immer ins Netz zu gehen, oder mit der Option Nachfragen? Wie ist der Router konfiguriert? Vielleicht akzeptiert er zwar eine Anfrage, _wenn_ er schon im Internet ist, aber wählt nicht neu, wenn eine Anfrage vom BD-Player kommt, falls die Internetverbindung aktuell nicht besteht. DHCP solltest du lassen, ist das einfachste, um nicht alles manuell zu konfigurieren... |
||
jenselmann666
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:31
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2009, |
Der Player kann immer ins Netz, ohne nachzufragen. Er sollte eigentlich automatisch nach Softwareupdates suchen und BD Live Inhalte sind uneingeschränkt zugelassen. Zur Routerkonfiguration kann ich gar nicht so viel sagen, dass hat damals mein Computerspezi gemacht. Aber dieses DHCP ist wohl aktiviert, da der Player die IP Adresse automatisch bezieht. Gruß vom Jenselmann |
||
Timbuktu09
Ist häufiger hier |
06:34
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hallo nochmal, dein Problem wird sein das im Router ein Timeout für die I-Net Verbindung angegeben ist. Dies ist sinnvoll wenn du keine Flat hast. Ansonsten kannst du den Timeout auf den höchstmöglichen Wert stellen. Beim SMC ist dies zb. 999. Damit wäre der Router dann immer im Netz. Wahrscheinlich interpretiert der Router die Anforderung des Pana zum Verbindungsaufbau nicht richtig. Gruß Tim PS Vergiss das mit dem Proxy ![]() [Beitrag von Timbuktu09 am 07. Jul 2009, 06:36 bearbeitet] |
||
Lion13
Inventar |
08:23
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2009, |
Ich vermute auch, daß darin das Problem liegt. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, daß viele BD-Player Probleme damit haben, von sich aus eine Internet-Verbindung am Router zu initiieren (z.B. auch mein Sony S350). Bei manchen Router-Konfigurationen ist trotz Flatrate eingestellt, daß der Router nach einer frei wählbaren Zeit ohne Datenaustausch die Verbindung kappt - dann fällt der BD-Player auf die Nase... ![]() |
||
jenselmann666
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:51
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hallo zusammen, vielen Dank für den Tipp mit dem Timeout ![]() ![]() Ob es nun die Lösung des Problems ist werde ich dann mal ausprobieren und dann Bericht erstatten. Bis dahin, mit hoffnungsvollen Grüßen Jenselmann ![]() |
||
jenselmann666
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#9
erstellt: 09. Jul 2009, |
Hallo zusammen, das ändern der Routerkonfiguration war tatsächlich des Rätsels Lösung ![]() Vielen Dank für Eure Hinweise, die geholfen haben, das Problem zu lösen. Gruß vom Jenselmann. ![]() |
||
Lion13
Inventar |
18:26
![]() |
#10
erstellt: 09. Jul 2009, |
Prima! Und danke für die Rückmeldung. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana BD 60 bekommt keine Netzwerkverbindung TZone am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP BD 60 Iguanacs:s am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic DMP-BD 60 defekt? Indiana am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 8 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 - Netzwerkverbindung funktioniert nicht schwitzer am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
Pana DMP-BD10 + Pana PV60E ? BlackVoodoo am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Formatproblem beim Pana DMP-BD 30 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 4 Beiträge |
Einstellung gesucht Panasonic DMP BD 60. Wolfskin am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP BD 60- DRM EH 56 erst41 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 5 Beiträge |
Unterschied Panasonic DMP-BD 60 / 85 AmINos am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 12 Beiträge |
Panasonic DMP-BD 60 Problem HILFE! sound_freak am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.218