HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer LX 71 - kein DTS HD 6.1 an Onkyo 905 - HEL... | |
|
Pioneer LX 71 - kein DTS HD 6.1 an Onkyo 905 - HELP!+A -A |
||
Autor |
| |
Holgolas
Inventar |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2009, |
Hi! hab mir gerade den LX 71 gekauft... Nun schick BD vom 5. Element - und siehe da... irgndwie geht das nicht richtig mit dem Ton. Dann schnell im Natz geschaut und die FW auf 1.32 hochgespielt - alles 1A geklappt! Und - der Player zeigt ganz prima nun 6.1 Ton im OSD an - also hat das Update etwas bewirkt. Der Verstärker (Onkyo TX-NR 905) zeigt im Display das DTS HD HR an, aber es kommt nur teils mit Bass rüber. Getesten mit dem 5. Element am Anfang - da ist plötzlich der brachiale Bass weg - dann wieder da - dann in deusch weg - dann in englisch... Totaler scheiss - was mach ich falsch? Läuft das nur über den Analogen Ausgang? Mein Onkyo kann angeblich DTS HS HR decodieren - das sagt die Anleitung. PLEASE HELP (getreu dem 5. Element ![]() THX, H. |
||
redigo
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2009, |
Hallo
Sorry, kann dir nicht helfen, aber den Satz find ich geil, musste ich schnell loswerden! ![]() |
||
|
||
Holgolas
Inventar |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2009, |
![]() Multipass ? So - nun hab ich gelesen... Zitat aus letzter FW des Players: "Neue Funktionen: - DTS-HD Audio Output Konvertierung von DTS-HD Audio nach Linear PCM zur Wiedergabe am HDMI Ausgang Konvertierung von DTS-HD Audio nach Analog Audio zur Wiedergabe am Audio (7.1) Ausgang - Festlegung der Übergangsfrequenzen für den Audio (7.1) Ausgang" --- Hab mal PCM als HDMI Audio out eingestellt. Nun gehts. War das richtig? --- Warum leuchtet nun nimmer so nett HD High Resolution am Verstärker? --- Ist das so, weil nun der Player decodiert? --- Muss ich dann nicht den Audio Setup einstellen - In den Lautsprechersetup komme ich nicht rein beim Player. --- Hat der Verstärker denn jetzt noch die Einstellungen (Entfernung der Lautsprecher...)? --- Warum geht denn das HD Master nicht korrekt raus beim Player? --- Liegt der Bug etwa beim Onkyo? OH jeh - ich komm schon wieder nicht ins Bett ... Danke für eure Hilfe... |
||
Holgolas
Inventar |
05:07
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2009, |
Klasse - hab mich nur gewälzt heute nacht. ![]() Es könnte auch sein, dass es am Verstärker liegt... Kann es sein, dass es bei PCM Ausgabe etwas schlechter klingt? |
||
ulig69
Stammgast |
05:49
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2009, |
moin, also ich kenne deine geräte zwar nicht, werde aber trotzdem mal mein glück versuchen und dir zumindest ein paar fragen beantworten. dein player kann den ton der bd über hdmi sowohl als bitstream, als auch als lpcm ausgeben. bei deiner jetzigen einstellung decodiert der player den ton und gibt ihn an den avr weiter. dieser erkennt bei lpcm nicht ob z.b. dts hd o.ä. vorliegt, sondern nur, dass er ein multichannel-signal bekommt - das zeigt er im display so an. bei lpcm wird das ls-setup weiter über den avr gemacht. d.h. dein onkyo hat die einstellungen nicht "vergessen" und alles läuft so, wie du es konfiguriert hast. eigentlich sollte der player die codierten tonsignale auch als bitstream ausgeben können. müsste in den einstellungen zu finden sein. dann codiert der avr. da ich deine geräte im einzelnen aber nicht kenne kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. ob bitstream oder lpcm beim player die richtige einstellung ist hängt sicher davon ab, in welcher qualität der ton von player oder avr decodiert wird - und davon wie gut die lautsprecher und deine ohren sind, damit du mögliche unterschiede auch hörst ![]() gruß uli [Beitrag von ulig69 am 30. Jun 2009, 05:50 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
07:20
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2009, |
Kenne zwar den Pioneer nicht, aber mit dem Onkyo905 Boliden sollte Bitstream Ausgabe am LX71 die richtige Einstellung sein. Umwandlung in PCM macht da wenig Sinn. Leider ist Dein erstes Posting irgendwie wirr und unverständlich. 6.1? 7.1? 5.1? Ja, was hast Du denn nun für Lautsprecher? Was ist das Problem? |
||
Holgolas
Inventar |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2009, |
Also! Bei Bitstream kommt es zum Problem. Obwohl der Pio den 6.1 DTS HD HR Ton der BD 5. Element anzeigt und auch am Onkyo im Display zu sehen ist, dass er DTS HD HR empfängt (dekodiert) läuft es nur zum Filmstart gut. !!! Sobald ich auf das nächste kapitel springe, ist der Bass weg. Egal ob im DE oder EN ton. Wenn ich wieder über das Hauptmenü gehe, ist er wieder da... Einmal skip und weg. Kann beides sein - Player oder Onkyo. Aber Onkyo dekodiert ja - zumindest wenn der Film ohne skip durchläuft. Wenn ich skippe, dann geht ja immer ganz kurz das Display am Verstärker aus und sobald das Bild da ist, kommt auch wieder der Ton - nur halt ein viel mieserer Und - Bitstream ist viel besser im Sound. Hab 5.1 system und auch so im Onkoyo konfiguriert. Komisch ist auch, dass am Onkyo der Surround back Kanal nicht ankommt (zeigt ihn nicht im display an - macht er sonst, wenn auch inaktiv) Bin ratlos! [Beitrag von Holgolas am 30. Jun 2009, 08:07 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
08:46
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2009, |
Ah, jetzt is es klar. Also nach dem Skip kriegt er über HDMI Bitstream irgendwie nicht mehr das gleiche Soundsetup zusammen wie vorher. Hmm, hast Du das auch bei anderen Discs mit HD-Ton? Also ich hab die Disc auch, und bei mir gibt es diese Probleme nicht (Samsung BD-P2500 per HDMI Bitstream auf Yamaha RX-V1800). Also ich würde auf ein Problem mit dem Pioneer Player tippen. Den AVR halte ich da eher für unschuldig. Kennst Du jemanden, mit nem anderen BR-Player zum Testen? |
||
Triplets
Inventar |
08:54
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2009, |
Wenn Du ein 5.1-System hast, kann auch am Surround-Back nix ankommen! Hier würden die zusätzlichen (!) LS angeschlossen, die das System auf 7.1 bringen. Die Rear-LS gehören an Surround (ohne Back). Der HD-Ton dürfte sich bei korrekter Verbindung nicht anders anhören, als über Bitstream. Ich vermute Deine Probs ebenfalls beim Player. |
||
Holgolas
Inventar |
09:02
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2009, |
Werde heute A bend mal einen anderen Player zum testen mitnehmen... Vielleicht ein Handshake thema... Nehme mal irgendeinen (wahrscheinlich Pana) Player mit und dann teste ich. Wenn es der Player ist, dann ist fraglich, was ich nehme ... Denon 2500 ??? PS: Hab es nur bei der bluray und nur bei DTS HD HR 6.1 bis jetzt... [Beitrag von Holgolas am 30. Jun 2009, 11:15 bearbeitet] |
||
Holgolas
Inventar |
18:28
![]() |
#11
erstellt: 30. Jun 2009, |
So ... ICH HABS !!! Es war / ist der Player. Ein einfacher BD Player von Panasonic (60er) hat den Aufschluss gebracht. Es läuft alles Perfekt! Der Pioneer LX 71 macht bei jedem Skippen oder der Pause / Tonspurwechsel eine Unterbrechung der HDMI Übertragung. Das ist Daran zu sehen, dass beim Skippen und co ganz kurz das Display am Verstärker (bsp. "DTS Master", ...) ausgeht und dann gleich weider an. Das macht weder der Pana BluRay noch mein DVD 3930 - Ergo! In dieser Eigenschaft stürzt auch der Ton im Fith Element ab. Könnt ihr als LX 71er (!) vielleicht mal schauen, ob bei euch beim skippen auch in der Kurzen Pause die es braucht bis das Bild da ist die Tonformatanzeige im Receiver/Verstärker bestehen bleibt oder nicht? DAS WÜRDE MIR SEHR HELFEN! Nun muss ich schauen, ob das ein Einzelfall war, was ich schwer hoffe, denn der 71er ist klasse! Grtz, H. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer BDP-LX 71 MvH72 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 29 Beiträge |
Pioneer LX-71 codefree ? Roketeer am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer LX 71 + PS3 HD sound problem ModdingFreak am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer LX-71 Firmware Update! malason am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 6 Beiträge |
Tonprobleme mit Pioneer LX-71 malason am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 7 Beiträge |
Audioeinstellungen des Pioneer lx 71 Urli am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
Herstellungsdatum BDP LX 71 (Pioneer) keule69 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
BDP S550 DTS 6.1 Wiedergabe BDS am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer LX-52 DTS-HD Master FMDJ am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 10 Beiträge |
Tonformate Blu Ray Player BDP-LX 71 U.Predator am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.780