HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Muss ein receiver 24p können? | |
|
Muss ein receiver 24p können?+A -A |
||||
Autor |
| |||
kaiserkeks
Stammgast |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2009, |||
Hi. Hab mal eine kleine Frage... Mein Bluray-Play kann 24p und mein Plasma auch. Mein Receiver ist aber nicht explizit 24p zertifiziert. Kann ich trotzdem 24p durch den Receiver durchschleifen, oder geht das dann nicht? (Receiver ist ein Onkyo 805 mit HDMI 1,3a Ein- und Ausgang) Danke für die Hilfe... Gruss Tobias |
||||
poneil
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2009, |||
Hi, eigentlich soll der AV-Receiver ja nicht ins HDMI-Video-Signal reinpfuschen und es lediglich einfach durchschleifen. Deswegen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der die 24Hz irgendwie behindert. Zeigt denn dein TV nicht an, mit wieviel Hz er läuft, wenn du 24p-Wiedergabe aktivierst? Auf jeden Fall kannst du es bedenkenlos ausprobieren und aktivieren. Ob es dann funktioniert, kann man dann entweder direkt sehen oder der TV kann einem das über ne Info-Taste o.ä. sagen. |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2009, |||
Hi. ich kenn ich auf dem Gebiet leider nicht so aus. Was hat denn mit dem so genannten High-Speed HDMI-Kabel auf sich, das ich angeblich für 24p brauche? Was ist wenn das Stück im Receiver nicht "High-Speed" ist? Was ist mit diesen unterschiedlichen Normen? Geht 24p auch mit HDMI 1.3a? Wo ist denn der Unterschied zwischen 1.3a und 1.3b? Gruss Tobias |
||||
poneil
Inventar |
20:30
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2009, |||
Also 24p hat jetzt nach meinem Verständnis nichts mit HDMI zu tun. Ist nur einmal die Abtastrate des Players und dann eben die Bilddarstellungsfähigkeit des Fernsehers. Aber das Signal wird über HDMI ja digital übertragen und insofern lediglich als Folge von 0 und 1 und entsprechend sollte es der HDMI-Verbindung eigentlich total egal sein, ob man nun 24, 25 oder 30 Bilder pro Sekunde da durchschickt. Außer es würde die Bandbreite irgendwie auslasten, aber 25 und 30 Bilder geht ja auch. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der AV-Receiver da irgendwas dran ändert. Dafür müsste er das Signal ja verarbeiten und dann in 25 oder 30 Bilder umändern, aber theoretisch soll der bei HDMI-Signalen ja einfach nur das Video-Signal zum HDMI-Out weiterschicken und sich lediglich um die Audio-Signale kümmern. Steht auch im Handbuch, dass HDMI-IN-Video-Signale normal an den HDMI-Out ausgegeben werden. Laut diesem ![]()
Mit High-Speed ist hier höchstwahrscheinlich gemeint, dass es ein HDMI 1.3 fähiges Kabel sein muss. Mit HDMI 1.3 wurde gegenüber HDMI 1.0-1.2 die Bandbreite verdoppelt. Und der AV-Receiver ist ja ein 1.3 fähiger Receiver.
Mit HDMI 1.3b wurden zusätzliche Bestimmungen und einheitliche Testregelungen für den Standard eingeführt. Hat aber keinerlei Performance-Auswirkungen oder zusätzliche oder veränderte Features gegenüber Version 1.3a. Genauso 1.3c. Es basiert auf 1.3a und ist voll kompatibel. Deswegen wird auch meist immer nur von 1.3a gesprochen. Wenn es dich genauer interessiert, steht bei ![]() ![]() Also wenn dein Player, dein AV-Receiver und dein TV HDMI 1.3a fähig sind, dann brauchst du zwei HDMI 1.3(a) Kabel und dann dürfte da meines Erachtens nach kein Hindernis für 24p existieren. Grüße |
||||
kaiserkeks
Stammgast |
22:52
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2009, |||
hi. wow.. danke für diese ausführliche und super hilfreiche Antwort.. werd mir dann mal das zweite, noch fehlende, HDMI-Kabel kaufen.. Danke!!! Gruss Tobias |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MKV @ 24p Warrior668 am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 6 Beiträge |
24p $ir_Marc am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 11 Beiträge |
24p ruckeln trotz 24p Unterstützung Brainboy61 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 14 Beiträge |
24p Testclip! Grumbler am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 8 Beiträge |
24P-Ruckeln existiert nicht! Bonoversteher am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 49 Beiträge |
Option 24p RuBBeRBuLLeT am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 11 Beiträge |
Blu-Ray 1080/24p brraadoyng am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 6 Beiträge |
1080/24p mksilent am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 12 Beiträge |
24p ruckeln! DeLaMuelly85 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 16 Beiträge |
24p mit Pana DMP-BD30 kanthos am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.778