HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Blu_ray Laptop und Plasma, ich kriegs nicht hin | |
|
Blu_ray Laptop und Plasma, ich kriegs nicht hin+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
BECKS-MACHT
Stammgast |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
Moin, ich habe mich jetzt nen Laptop mit Blu-ray Player und HDMI Ausgang gekauft. Aber irgendwie geht das alles nicht... 1. Er spiel das Format "Blu-ray" nicht ab... ein endsprechendes Programm sei nicht installiert. Hab aber keins bekommen... 2. weiß ich nicht wie ich den Fernseher bzw die Grafikkarte einstellen muß. Leider is das mit Pc auf TV echtes Neuland für mich. evtl kann mir einer helfen. Gruß Dennis |
||||||||
H-E-W
Gesperrt |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2009, |||||||
1. Du mußt Dir Nero oder andere Software auf den PC installieren, die auch das BluRay Format abspielen kann. Das sind ncht die normalen DVD-Player Programme ! 2. Das hängt davon ab, welche Eingänge Dein TV hat udn welche Auflösung der kann. |
||||||||
|
||||||||
BECKS-MACHT
Stammgast |
03:47
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Habe den TV über HDMI angeschlossen. Der Panasonic ist HD Ready. |
||||||||
NAGII
Stammgast |
04:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Hallo... hab eben unserer Tochter auch nen Laptop mit Blue Ray gekauft. Zu HDMI kann ich nix sagen, mangels Kabel ![]() Aber BDs abspielen geht 'problemlos'. Manchmal hats kurzr Tonaussetzer. Programm war beim Laptop dabei, musste für BD aber upgedadet werden. Es müsste aber eigentlich genug Freeware zum abspielen geben (VLC müsste das eigentlich können). Hab dir noch nen Link gefunden (hoffentlich tut der auch), wo die ganze Problematik etwas verdeutlicht wird: ![]() Vielleicht hilfts... Gruß NAGII |
||||||||
H-E-W
Gesperrt |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Wenn Du den PC per HDMI an den TV anschließt, muß sich der PC an das DHCP Protokoll halten ! Der TV zeigt sonst kein Bild. Damit dieser Handshake (falls seitens des PC´s überhaupt möglich) zwischen den beiden Geräten funktioniert, muß der TV eingeschalten sein, bevor Du den PC startest. |
||||||||
rr12
Inventar |
08:55
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
ein abspielprogramm sollte zu 90% dabei sein, schalte alles aus, verkabel dann fernseher mit lappi per hdmi, dann fernseher einschalten und dann erst das laptop normalerweise erkennt der hdmi ausgang den fernseher, manchmal kommt noch eine abfrage beide bildschrime nutzen oder nur den vom TV! dann nur den vom TV da bluray nicht beide ausgaben gleichzeitig unterstützt, war bei mir jedenfalls so mfg [Beitrag von rr12 am 28. Apr 2009, 08:56 bearbeitet] |
||||||||
mancubit
Stammgast |
13:49
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
HDCP nicht DHCP |
||||||||
H-E-W
Gesperrt |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Ich und meine Tippfehler ! Sorry |
||||||||
BECKS-MACHT
Stammgast |
19:42
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2009, |||||||
Das Programm muß ich dann mal im Karton suchen, aber nicht mehr heute... bin gerade erst auf dem sofa -.- Da ich mit HDMI erst in den A/V Receiver (wegen dem Ton) zeigt der PC leider den Onkyo. Ist das ein Problem? |
||||||||
rr12
Inventar |
06:56
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
ne warum, dann auf den fernseher vom onkyo nur die reihenfolge beachten beim einschalten, 1. Fernseher, 2. av-receiver 3. lappi und schön auf HDMI stellen könnte ja sein das dein lcd noch scart als first start hat! den rest sollte vistas selbst zu stande bringen |
||||||||
BECKS-MACHT
Stammgast |
17:26
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
Hmmm, ich habe kein Programm dabei ![]() Was nun? Gibt es gute Freeware? ober muß ich jetzt was kaufen??? Wieso hat eigendlich ein BluRay Laptop kein BluRay Programm drauf? Ich habe nur den Windows Player drauf. Und der kann das wohl nicht abspielen. Bei der "Webhilfe" kommt nur Englisch -.- Das ist nich so meine Sprache. Also weiß ich nicht was ich da machen soll ![]() |
||||||||
americo
Inventar |
18:43
![]() |
#12
erstellt: 29. Apr 2009, |||||||
also ich hab ein ähnliches problem mit meinem neuen dell studio 1537 und einem onkyo 905. entweder ich habe am onkyo "no signal" oder eine vollkommen schräge auflösung am lcd, aufgrund irgendeines "clonings" bricht das notebook br's sofort ab und wenn ich nur auf den externen monitor schalte kommt am onkyo sofort wieder "no signal". es ist zum verzweifeln. ich spiele nun auch schon 2 wochen rum und krieg es einfach nicht entsprechend hin. |
||||||||
rr12
Inventar |
06:13
![]() |
#13
erstellt: 30. Apr 2009, |||||||
dort wo du es gekauft hast!! mfg |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
08:46
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2009, |||||||
kostenpflichtige software die blu-ray unterstützt: power dvd windvd totalmedia theatre (nero) ... mit freeware ist es unter umständen möglich, teilweise mit legalen/illegalen mitteln sehr informativ ist das unterforum htpc & scaler |
||||||||
BECKS-MACHT
Stammgast |
16:13
![]() |
#15
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||
Okay, Blu-Ray geht noch nicht, weil ich noch kein Programm habe... Aber ich habe es mit ner normalen DVD ausprobiert und ich bekomme das Bild auf den Plasma! Aber der Onkyo (durch den Signal geht) zeigt "No Signal" und der Ton kommt aussen Laptop ???? Und jetzt brauch ich euch... wie kann das angehen? |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
16:27
![]() |
#16
erstellt: 03. Mai 2009, |||||||
in der systemsteuerung als audioausgang hdmi auswählen, evtl zuvor entsprechenden treiber installieren |
||||||||
rr12
Inventar |
07:39
![]() |
#17
erstellt: 04. Mai 2009, |||||||
genau 0der eventuell den meistens kombinierten kopfhörerausgang spdif mit dem digital eingang am onkyo verbinden spezielles kabel kaufen! oder ![]() ![]() mfg [Beitrag von rr12 am 04. Mai 2009, 07:42 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Menüaufruf beim BD60.ich kriegs irgendwie nicht hin. Deppenmagnet am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 4 Beiträge |
Laptop mit BlueRay und HDMI barbarossa_ am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 6 Beiträge |
filme über laptop ? 0okoziko0 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 5 Beiträge |
Laptop Blu-Ray dobingo am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 4 Beiträge |
Laptop als Blueray-Player? Shaker am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
xBox360 HD-DVD Laufwerk vom laptop zum Fernseher. rietzzz am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Laufwerk für Laptop? TyleR... am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 2 Beiträge |
Laptop als Blu-Ray Player NooN am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 17 Beiträge |
Blu-Ray Notebook als Stand Alone ? 2slow4you am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit Blue-Ray-Wiedergabe über Laptop Koala1980 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 35 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.299