HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P1600 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Samsung BD-P1600+A -A |
||
Autor |
| |
Fledermausohr
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#51
erstellt: 25. Jul 2009, |
Ich bestelle mir genau diese HDD und mal sehen, ob es dann funktioniert ![]() Danke für den Tipp ![]() |
||
sw357
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#52
erstellt: 25. Jul 2009, |
Hallo Leute, auch ich habe seit ein paar Tagen den 1600er. Habe ihn im Expert mit einem USB Stick und meiner 40GB 2,5" getestet (Die ist noch mit FAT 32 formatiert, denn ich habe mal gelesen, das die Samsungs mit NTFS Probleme haben?). Einwandfrei, er spielt bei mir alle Formate ab, allerdings müsste ich mal nachsehen, in welcher Auflösung die sind. Nachdem ich mir mit "Königreich der Himmel" meine erste Blu-Ray gekauft habe, kann ich nur sagen, der reine Wahnsinn, was für ein Bild. ![]() Nach und nach teste ich meine DVD's und ich muss sagen, unglaublich, wie der Player die wiedergibt. Hätte ich mir nicht träumen lassen. Bin absolut begeistert. ![]() Erster Wehrmutstropfen, hatte mir bei Amazon die Matrix-Triologie bestellt, die heute Morgen ankam. Leider lief nur das Warner Logo, dann ging gar nix mehr, bei allen drei Teilen das selbe. Neuste Software drauf, Hdmi-Kabel getauscht, immer noch nix. Also zurück damit und auf den Ersatz warten. [Beitrag von sw357 am 25. Jul 2009, 18:47 bearbeitet] |
||
|
||
subgeneralhuhn
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#53
erstellt: 27. Jul 2009, |
hallo zusammen, ich habe den BDP1600 seit anfang juli. anfangs hat er normal funktioniert, jetzt habe ich nur noch pixelsalat in der anzeige, bluray oder audio-cd werden nicht mehr geladen, gerät bleibt auf "load" oder "close", je nachdem wie ich einsteige. hat das schonmal jemand gehabt? bedienungsfehler? oder garantiefall? gruß gotthard |
||
Mr.TNT
Stammgast |
19:11
![]() |
#54
erstellt: 27. Jul 2009, |
@sw357 hatte ich auch mal beim film ( weiss aber leider nemmer welch, muss mal bei gelegenheit meine paar BR durchschauen ) Ich und mein Bruder wunderten und gucken auf der Fernbedienung ob doch irgentwie starten lässt und seh und staune auf der rechte seite letzte unten die taste mit der aufschrift Title/Menü gedrückt und sehe da sind dann ins menü reingekommen und konnten so den film starten. Ist aber von 10 BD nur einer den man so starten musste , werd bei gelegenheit mal gucken. Wünsch dir viel glück das so dein problem b.z.w. allge. usern hier gelöst werden konnte. gruss TNT |
||
sw357
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#55
erstellt: 30. Jul 2009, |
Hallo Leute, peinlich, peinlich... war mit dem Player und den Flmen im Expert, der nette Verkäufer hat sofort den Player an einen LCD angeschlossen und den Film eingelegt. Nach dem Warner Loge fing es wieder an, er läd und läd ... und spielt den Film ab. Ungläubiges Staunen, der Verkäufer meinte dann sehr nett, das man bei Blurays ab und an mal länger warten muss. Zu Hause dann ausprobiert: Teil 1 + 2 brauchen fast 30 Sek. und Teil 3 sogar 60 Sek. bis er läuft. Naja, wieder was gelernt. ![]() |
||
radiofreak
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#56
erstellt: 25. Okt 2009, |
Hallo liebe HIFI Gemeinde, nochmal zum Thema Lüfter beim BD-P 1600: Mich hat das Teil auch genervt, bei leisen Passagen besonders. Ich habe den Lüfter mittels eines 80 Ohm Wiederstands gedrosselt. Normalerweise läuft er mit 12 Volt, bei mir jetzt nur noch mit 10 Volt. Die Luftmenge die er trotzdem rauszieht aus dem Gerät, scheint zu reichen um das Gerät ausreichend zu kühlen. Einen 12 Stunden Dauertest mit DVD, Bluray und CD hat er bestanden. Das Gerät ist deutlich leiser. Grüße in die Runde! |
||
ccrider
Stammgast |
20:28
![]() |
#57
erstellt: 02. Nov 2009, |
Und...?? Kommt da nun noch was ? |
||
Mr.TNT
Stammgast |
11:30
![]() |
#58
erstellt: 08. Nov 2009, |
Oh sorry glatt verschwitzt. Werd dies noch nachholen. Bitte noch um gedult. Bis nächstes wochenende sollte ein kleiner persöhnlicher Testurteil hier befinden. MFG TNT |
||
Gast2120
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#59
erstellt: 21. Feb 2010, |
Habe mal ne Frage weil man dazu überall etwas unterschiedliches hört: Kann der BD-P1600 die HD-Tonformate kodieren und über PCM ausgeben oder nicht? |
||
mandre
Inventar |
16:19
![]() |
#60
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Habe den Player heute bekommen, bin jedoch enttäuscht: - Er findet nicht alle meine mp3 Ordner; diese werden einfach nicht angezeigt; wenn ich unter Foto gehe sehe ich diese Ordner jedoch ... mysteriös ... - Es werden alle Ordner in der USB Option angezeigt -> d.h. wenn ich auf Videos gehe werden auch Ordner angezeigt, in denen keine Videos liegen; das ist an meinem WDTV anders und ich frag mich, wofür es dann die Einteilung von Video, Musik und Foto gibt - Man kann bei mp3s unter WIedergabeliste keine ganzen Ordner hinzufügen sondern muss jedes Lied einzeln wählen. Lautstärke finde ich ok. Den Zugriff höre ich deutlich, den Lüfter jedoch nicht. Könnte aber an meinem Sitzabstand liegen und dass meine externe daneben brummt. |
||
ordinary
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#61
erstellt: 25. Sep 2011, |
Hallo! ich wollte den samsungbdp1600er kaufen gebraucht kaufen. 1. ich habe gelesen der player kann mit neuer fw auch ntfs hdds lesen. funktioniert das auch mit 2TB hdds???? 2. kann man ein fw update auf ein fremdes gerät/gebrauchtes Gerät machen???? MfG |
||
ordinary
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#62
erstellt: 29. Sep 2011, |
edit: ^ mit neustem Update liest der Player auch 2 TB ext NTFS HDD falls jmd auch danach sucht. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-P1600 vs. Panasonic DMP-BD60 Fozzy1 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 6 Beiträge |
Ton Aussetzer Samsung BD-P1600 nils888 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 4 Beiträge |
Problem Firmwareupdate Samsung Bd-P1600 theluckyone am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 5 Beiträge |
Samsung BD-P1600 DTS ruckelt GünniGünder am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 2 Beiträge |
Bildflackern bei Samsung BD-P1600 BenderX86 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 4 Beiträge |
Samsung BD-P1600 oder PANASONIC DMP-BD35EG ? Häne am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1600 <- bin unzufrieden - neues Gerät? canna am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1600 mit D-lan? st81 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 3 Beiträge |
Samsung BD P1600 gegen Sony S300 andybna am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge |
Samsung P1600 - Kampf der Titanen Dirk6677 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757